Eisensupplemente

  • Themenstarter Maniac
  • Beginndatum
  • #21
Das teste ich bei den nächsten Rezepten dann... allerdings nicht, weil meine Fortain verweigern, sondern weil das Blutmehl - wenn es denn funktioniert und mitgefressen wird - Dosines Portemonnaie gut tut.

Ich schreib Euch dann, was meine 4 Rohfleischfresser dazu sagen...

:oops:Ich hab da jetzt auch Eisen-Bisglycinat als pures Zeugs gelesen, als Alternative zu normalen Eisentabletten...
 
A

Werbung

  • #22
Hallo,

habe was neues entdeckt! Meine Katzen haben auch zu wenig Eisen.

Habe auf Tanyas Seite entdeckt, dass man dann Vit. B komplex von Ratiofarm geben soll. Das geb ich nun meinen Katzen....mal sehen, wie es wirkt.
 
  • #23
Ich kann sonst noch den Tipp geben, statt mit Hühnerleber mit Entenleber zu supplementieren. Die Entenleber ist deutlich reicher an Eisen, so dass man da gut am Fortain sparen kann.
 
  • #24
Ich hab in einem meiner letzten Rezepte Lammmilz als Eisensupplement genommen, der Abwechslung halber (ich komm sonst zum Glück an frisches Rinderblut) - das ist für zwischendurch auch gut machbar, nur scheint die Kombi von Lammmilz mit weißem Fleisch etwas gewöhnungsbedürftig zu sein. Griesel hat nach der ersten Portion erstmal etwas seltsam geguckt, so als wär ihm nicht richtig gut, und ein paarmal aufgestoßen. Mittlerweile scheint er aber keine Probleme mehr damit zu haben.
 
  • #25
Das teste ich bei den nächsten Rezepten dann... allerdings nicht, weil meine Fortain verweigern, sondern weil das Blutmehl - wenn es denn funktioniert und mitgefressen wird - Dosines Portemonnaie gut tut.

Hast Du eine Bezugsquelle, wo man das Zeug nicht gleich kiloweise abnehmen muss? Der Dicke scheint nämlich zur Fraktion der Fortain-Verweigerer zu gehören.

LG Silvia
 
  • #26
Ist Fortain was anderes als Blutmehl?

Wir können es leider wegen Allergie gg. alle dunklen Fleischsorten nicht geben.

Von welchem Tier ist das Blutmehl?

Danke
 
Werbung:
  • #27
Fortain ist laut Hersteller "die reine Trockensubstanz des roten Blutfarbstoffs Hämoglobin vom Schwein" ... der Hersteller äußert sich leider auch auf Nachfrage nicht so richtig deutlich darüber, ob das Blut komplett getrocknet oder das Hämoglobin vorher irgendwie extrahiert wird, deshalb ist mir auch nicht ganz klar, ob Fortain eigentlich auch nur Blutmehl ist oder was Spezielles, Konzentrierteres.

Wobei ich jetzt grad beim Googeln gelesen habe, dass Blutmehl auch nur aus roten Blutkörperchen gewonnen wird, meistens entweder vom Schwein oder vom Huhn ... also irgendwie alles ähnlich, aber irgendwie weiß es auch keiner so genau ;)
 
  • #28
"Meine" Blutmehl-Quelle liefert im 5-Kilo-Eimer.
Ich hab hier, wie gesagt, 4 Rohfleischfresser, da sind 250 g Fortain weg wie nix. Und der Eimer kostet weniger, als 2 x 250 g Fortain (jeweils zzgl.Versand)... das war für mich ein schlagendes Argument.;)
:D Zumal meine alles fressen, was keine Spur von Citrusaroma enthält. (Deshalb gehen hier keine Eisentropfen bzw. -tabletten)

Ich hab aber noch 'ne Seite: Da gibt's dann 1-Kilo-Pakete getrocknetes Schweineblut - hier clicken - unter "Schlachtegewürze" nachgucken, immer noch ein sehr netter Preis, wie ich finde...
 
  • #29
Nonsequitur hast Du was gefunden, was reines Geflügelblutmehl wäre

und ich dachte Schwein sollte nicht - zählt da das getrocknete Blut nicht ?


SiRu: gibst Du Deine 5 Kg.-Variantenquelle preis?
u. würdest Du ggf. ne Probe verschicken *ganzliebguck*

(wir haben 15 Barfnasen :stumm: )

Wie berechnet Ihr das? Wie das Fortain?
 
  • #30
:D 1 x der Fischfutter-Shop für's Blutmehl:
büdde schön....
steht unter Einzelzutaten - größere Mengen.

Die haben auch Bierhefe im 5-Kilo-Eimer. Ebenfalls sehr günstig.
Und bei 15 Barfnasen... lohnt sich das dann ja.

:DGrad noch mal geschaut: Die haben das auch in 1 kg Abpackungen: Bierhefe ist da unter Einzelzutaten - kleinere Mengen - pflanzlichen Ursprungs, Blutmehl unter tierischen zu finden.
(2,99 + Versand für'n Kilo Blutmehl vs. 9,90 für 250 g Fortain...
ohnmacht.gif
)

Ich knobel noch, aber ich denke, ich werd's wie Fortain berechnen, geht uns ja "nur" um's Eisen. Fortain ist ja auch sprühgetrocknetes Schweineblut... da sollten sich jetzt keine katastrophalen Unterschiede ergeben.

Aber ich werde wohl mal in meinem;) db-Kalki beim Fortain mal Werte ergänzen: da ist ja nur Fe hinterlegt...
 
  • #31
und ich dachte Schwein sollte nicht - zählt da das getrocknete Blut nicht ?
Fortain wird bei der Herstellung auf jeden Fall so stark erhitzt, dass die Aujeszky-Viren dabei abgetötet werden.
Wie das bei "normalem" Blutmehl aussieht, weiß ich nicht, aber ich vermute mal ähnlich.
Reines Geflügelblutmehl hab ich bis jetzt nirgends gefunden, nein ...
 
Werbung:
  • #32
Danke schön.
Der Shop ist klasse:yeah:
 
  • #33
Sagt mal Leute!
Dieses Ferro Sanol, dass Ihr kauft, das finde ich nur als Dragee. Kann man das einfach so nehmen? Oder gibts die doch als Tabletten???
 
  • #34
Gib das mal bei Tante Google ein:

ferro sanol tropfen

die sind auch im DB Kalki hinterlegt: Eisentabletten Ratiopharm N 50 Mg Filmtabl.

Tipp an alle - ich nutze immer die Preissuchmaschinen,

gerne z-B. Medizinfuchs.de
 
  • #35
Danke Meronja!:)
Weißst Du ob die Topfen Geschmack haben? Aber Ratiopharm klingt auch super. Besorg ich später:smile:
 
  • #36
Danke Meronja!:)
Weißst Du ob die Topfen Geschmack haben? Aber Ratiopharm klingt auch super. Besorg ich später:smile:

Ja - die schmecken iwie "rostig" also nach Eisen und das aus der Flasche tropfen ist ätzend - geht besser mit ner kleinen Spritze (20 Tr. = 1 ml)

Allerdings geht der "Geschmack" im Rezept wohl unter, da brauchts ja nicht soo viel davon:verschmitzt:
 
Werbung:
  • #37
Allerdings geht der "Geschmack" im Rezept wohl unter, da brauchts ja nicht soo viel davon:verschmitzt:

Erzähl das mal meinen Katzingern...
Futter mit Eisentropfen - selbst bei 1/5 der eigentlich nötigen Dosierung: geht gar nicht. Ist nicht freßbar.
Ich hab da allerdings das Orangen-Aroma, das den Tropfen beigemischt ist, im Verdacht...


(Mit Eisentabletten ist's das gleiche Spielchen...)
 
  • #38
Das hatte ich mir gedacht! Also dann doch lieber Tabletten. Ich denke, die kosten von Ratiopharm auch kaum was...
Mir ging es nämlich um die Zusatzstoffe in einer Tablette, gerade bei Dragees, aber bei normalen Tabletten, geht das wohl in Ordnung schätze ich.
Unsere Katze frisst das wohl mit Fortain, aber im Moment ist sie sowieso richtig komisch drauf und will nicht immer jeden Tag dasselbe fressen und ihr tut das Lachsöl richtig gut, weil sie immer ein problematisches Fell hatte. Darum will ich nicht, dass sie jeden zweiten Tag Felini Complete bekommt. Das kriegt sie sowieso beim spielen mit Rohfleisch täglich.
 
  • #39
Die Eisentbl. sind Drages - kleine braune;)

Also bei uns ists kein Problem - ok die Tropfen nehm ich nicht sooo oft, weils mir zu lästig ist:glubschauge:
Ich nehm meist die Tbl. u. mörser die aber das fällt nicht auf, wir machen meist zw. 20 u. 35 Kg Barf - alle 2 -3 Wo.
Wer mäkelt hat keinen Hunger :D *Pöööhse Mamas*
 

Ähnliche Themen

Löwenmutter
Antworten
18
Aufrufe
2K
Löwenmutter
Löwenmutter
W
  • wassili
  • Barfen
2
Antworten
37
Aufrufe
20K
Irmi_
Irmi_
M
  • Sticky
  • mrs.filch
  • Barfen
5 6 7
Antworten
125
Aufrufe
208K
Irmi_
Irmi_
L
Antworten
1
Aufrufe
216
Schuffi
S
I
Antworten
22
Aufrufe
2K
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben