D
DiJi
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 4. Februar 2016
- Beiträge
- 12
- Ort
- Köln
Hallo zusammen,
nach einem hin und her der Gefühle haben wir uns nach einem Pärchen ungesehen. Wir stehen nun mit einer Züchterin im Kontakt und würden einen vermutlichen einzelkater aufnehmen... "Vermutlich", da er in ein unschönes Umfeld vermittelt wurde, wo er mit vielen weiteren Katzen diverser Altersklassen lebte und ich denke, dass er nur versucht hat etwas vom Kuchen zu bekommen 🙁 ... Der kleine Mann ist gerade mal 1,5 Jahre alt und extrem Menschen fixiert.. Ich kenne es von meinem ehemaligen Liebling, da er von null auf hundert mit 17 Jahren niemanden mehr duldete. 4 Jahre lang haben wir es versucht zu ändern und die letzten 2 war er glücklicher als je zuvor 🙂. Ich habe sehr viel Zeit, da ich von daheim arbeite und mein Sohn hier für viel abwechslungsreiche Aktivitäten für Mensch und Tier sorgt 😀, aber ich würde mir für ihn wünschen, dass er sich an seine Artgenossen wieder positiv bindet.. Wie stelle ich es an? Ich möchte ihn nicht drängen, da sein Wesen wundervoll ist und ich ihn nicht von uns wegtreiben mag... Soll ich es lassen? Es geht nur um den Kater, nicht um uns, da wir mit beidem zufrieden sind! Hier noch ein paar Details zu seinem ggf. ab Dienstag neuen heim *freu* 🙂
Wohnungshaltung auf etwa 100qm ( nachts fallen etwa 15qm weg, da das Kinderzimmer geschlossen ist! ) + großem balkon ( natürlich gesichert ) . Freigang ist trotz dörflicher Umgebung nicht möglich. Mann mind. 15Std. außerhaus
Frau + Kind nur für alltägliche Besorgungen außer Haus ... Natürlich bei besuchen o.ä. auch mal etwas länger 🙂.
Der Haushalt ist sehr langweilig, außer mein Sohn ist aktiv.
Beste Grüße
DiJi
nach einem hin und her der Gefühle haben wir uns nach einem Pärchen ungesehen. Wir stehen nun mit einer Züchterin im Kontakt und würden einen vermutlichen einzelkater aufnehmen... "Vermutlich", da er in ein unschönes Umfeld vermittelt wurde, wo er mit vielen weiteren Katzen diverser Altersklassen lebte und ich denke, dass er nur versucht hat etwas vom Kuchen zu bekommen 🙁 ... Der kleine Mann ist gerade mal 1,5 Jahre alt und extrem Menschen fixiert.. Ich kenne es von meinem ehemaligen Liebling, da er von null auf hundert mit 17 Jahren niemanden mehr duldete. 4 Jahre lang haben wir es versucht zu ändern und die letzten 2 war er glücklicher als je zuvor 🙂. Ich habe sehr viel Zeit, da ich von daheim arbeite und mein Sohn hier für viel abwechslungsreiche Aktivitäten für Mensch und Tier sorgt 😀, aber ich würde mir für ihn wünschen, dass er sich an seine Artgenossen wieder positiv bindet.. Wie stelle ich es an? Ich möchte ihn nicht drängen, da sein Wesen wundervoll ist und ich ihn nicht von uns wegtreiben mag... Soll ich es lassen? Es geht nur um den Kater, nicht um uns, da wir mit beidem zufrieden sind! Hier noch ein paar Details zu seinem ggf. ab Dienstag neuen heim *freu* 🙂
Wohnungshaltung auf etwa 100qm ( nachts fallen etwa 15qm weg, da das Kinderzimmer geschlossen ist! ) + großem balkon ( natürlich gesichert ) . Freigang ist trotz dörflicher Umgebung nicht möglich. Mann mind. 15Std. außerhaus
Frau + Kind nur für alltägliche Besorgungen außer Haus ... Natürlich bei besuchen o.ä. auch mal etwas länger 🙂.
Der Haushalt ist sehr langweilig, außer mein Sohn ist aktiv.
Beste Grüße
DiJi