Eintagsküken wie lange zum auftauen???

  • Themenstarter caro
  • Beginndatum
  • Stichworte
    frage wohnung
caro

caro

Forenprofi
Mitglied seit
10. November 2006
Beiträge
3.912
Alter
39
Ort
Köln
So die Küken liegen jetzt seit ca. 19.00Uhr auf der Arbeitsplatte. Hab ein Zewa drüber gelegt weil es schon komisch aussieht.:rolleyes:
Meine Frage nun wann kann ich es verfüttern??
Kann ich es in der Wohnung geben oder lieber auf dem Balkon??? WEiss ja nicht was da alles rauskommt.:oops:
 
A

Werbung

ego77

ego77

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
14. Oktober 2006
Beiträge
942
Ort
Bochum
Da ich nicht weiß wie warm es bei Dir ist, mach am besten mal den Fühltest.
Wenn sie weich und nicht mehr kalt sind, kannst Du sie füttern.
Füttern würde ich auf dem Balkon, da der Dottersack wahrscheinlich noch zu ist.
Außerdem kann der Beutetrieb extrem werden.
nd Du kannst, wenn es Dir zuviel wird einfach reingehen und die Tür zumachen.
 
Lonnie

Lonnie

Forenprofi
Mitglied seit
3. März 2007
Beiträge
1.078
Alter
47
Ort
Bad Nauheim
ich hab keine Ahnung und kann deine Frage nicht beantworten,aber ich bin echt gespannt wie dein bericht ausfällt!!!!!

Gruss Britta
 
Lammashta

Lammashta

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. Januar 2008
Beiträge
528
Alter
55
Ort
in NRW
Habe mir jetzt auch das erste mal Eintagsküken bestellt.Aber noch nicht da.
Meine Frage,kann ich die einfach in der Mikrowelle auftauen?
Oder sollten sie eher schonen in Zimmertemparatur auftauen?
 
Morila

Morila

Forenprofi
Mitglied seit
28. Oktober 2007
Beiträge
1.277
Ort
Hamburg
Hallo ihr Lieben,


ich glaub mir .....
Ich weiss ja, Katzen fressen sowas gern... aber anhören tut es sich nicht gut...
Carlo hat gestern das este Mal einen Vogel mitgebracht und das war auch schrecklich.... und wenn ich jetzt son Küken auf den Arbeitsplatte hätte...
*heul* ich glaub ich bin ein Weichei..
 
Lammashta

Lammashta

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. Januar 2008
Beiträge
528
Alter
55
Ort
in NRW
Hallo ihr Lieben,


ich glaub mir .....
Ich weiss ja, Katzen fressen sowas gern... aber anhören tut es sich nicht gut...
Carlo hat gestern das este Mal einen Vogel mitgebracht und das war auch schrecklich.... und wenn ich jetzt son Küken auf den Arbeitsplatte hätte...
*heul* ich glaub ich bin ein Weichei..



Oje.Sei nicht traurig!

Glaub mir,die Küken hatten es einfacher im Leben,als die armen Rinder,Hühner,usw.die lange Masthöfen gehalten und gequält werden,und letztlich auch (der Rest) im Katzenfutternapf landet.
Liest sich nur appetitlicher,wenn draufsteht,frisches Rindfleisch in Gelee als frische Eintagsküken.....

Glaub mir,die Katastrophe haben wir nur im Hirn,nicht aber im realen Leben.;)
 
Morila

Morila

Forenprofi
Mitglied seit
28. Oktober 2007
Beiträge
1.277
Ort
Hamburg
Ich wünsch den Fellpopos Guten Hunger!!!
Auch wenn ich mich immer über Fotos freue - davon möchte ich bitte bitte keine nie nicht sehen...
Ich finde auch frische Küken in Gelee hören sich viiiieeel besser an;)
 
Lammashta

Lammashta

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. Januar 2008
Beiträge
528
Alter
55
Ort
in NRW
Ist ja gut.Kann Dich ja verstehn...;) Ich versuche immer aus verschiedenen Winkeln zu sehen.
Und aus dem Augen meiner Fellies shen Küken süss,niedlich,drollig und einfach nur LLLLLecker aus.Oh,Sorry!:D
 
Morila

Morila

Forenprofi
Mitglied seit
28. Oktober 2007
Beiträge
1.277
Ort
Hamburg
Ich stell mir das alles einfach mal soooooo vor:




:p:p so ist es schon viel besser!!!!!
 
C

Claudia

Gast
  • #10
Habe mir jetzt auch das erste mal Eintagsküken bestellt.Aber noch nicht da.
Meine Frage,kann ich die einfach in der Mikrowelle auftauen?
Oder sollten sie eher schonen in Zimmertemparatur auftauen?

ich weiß nicht ob die Mikrowelle geeignet ist. Normalerweise läßt man die Küken langsam erstmal auftauen. Ich leg meine in den Kühlschrank rein - natürlich in einen entsprechenden Napf. Leg sie früh rein und am Abend hol ich sie dann aus dem Kühlschrank und "versteck" die dann noch für ca. eine Std. in einem Schrank. Vinc würde sonst durchdrehen, wenn er sie sieht aber nicht bekommt.

Da einige vielleicht Probleme mit dieser Fütterung haben, setz ich mal nur den Link rein. Da hab ich schonmal vorgestellt, mit was für einer "Freude" Vinc diese wusseligen süßen Küken verspeist. Aber keine Sorge, man sieht kein Blut oder Inneres vom Küken. :oops:

http://www.katzen-forum.net/galerie/8385-schnuppern-angreifen-spielen-einen-guten.html
 
caro

caro

Forenprofi
Mitglied seit
10. November 2006
Beiträge
3.912
Alter
39
Ort
Köln
  • #11
Hallo ihr Lieben,


ich glaub mir .....
Ich weiss ja, Katzen fressen sowas gern... aber anhören tut es sich nicht gut...
Carlo hat gestern das este Mal einen Vogel mitgebracht und das war auch schrecklich.... und wenn ich jetzt son Küken auf den Arbeitsplatte hätte...
*heul* ich glaub ich bin ein Weichei..

Ist auch wirklich nicht schön anzusehen. Aber meine haben sie ja noch nicht mal gefressen. Also brauch ich mir die auch nicht mehr ins Haus zu holen.;)
 
Werbung:
C

Claudia

Gast
  • #12
Ist auch wirklich nicht schön anzusehen.

:D:D aus der Sicht der Menschen vielleicht. Ich möchte nicht wissen, was die Katzen über uns denken, wenn wir mit Messer und Gabel unseren Sonntagsbraten mit Genuß verspeisen...... :D:D:D ;)
.
 
caro

caro

Forenprofi
Mitglied seit
10. November 2006
Beiträge
3.912
Alter
39
Ort
Köln
  • #13
:D:D aus der Sicht der Menschen vielleicht. Ich möchte nicht wissen, was die Katzen über uns denken, wenn wir mit Messer und Gabel unseren Sonntagsbraten mit Genuß verspeisen...... :D:D:D ;)
.

:D:D:D:DStimmt so hab ich es noch garnicht gesehen.:D
 
C

Calabrones

Gast
  • #14
Huhu,

also ich würde die Küken auf keinen Fall in der Mikrowelle auftauen, denn es ist sicherlich nicht gut wenn die Knochen dabei angegart werden :eek:

Ansonsten würde ich bei regelmäßiger Kükenfütterung den Dottersack lieber leeren.
 
Lammashta

Lammashta

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. Januar 2008
Beiträge
528
Alter
55
Ort
in NRW
  • #15
Huhu,

also ich würde die Küken auf keinen Fall in der Mikrowelle auftauen, denn es ist sicherlich nicht gut wenn die Knochen dabei angegart werden :eek:

Ansonsten würde ich bei regelmäßiger Kükenfütterung den Dottersack lieber leeren.

:confused:Dottersack??? Wo sitzt der?
 
C

Claudia

Gast
  • #16
:confused:Dottersack??? Wo sitzt der?

ein bissi unterhalb des Bauches. Wenn Du mit den Fingern drüberstreichst, merkst Du eigentlich, dass da eine leichte Wölbung ist. Frag aber jetzt nicht, wie man den entfernt. Sonst kotzen hier wirklich noch einige..... :D:D:D
 
C

Calabrones

Gast
  • #17
Lammashta

Lammashta

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. Januar 2008
Beiträge
528
Alter
55
Ort
in NRW
  • #18
uuuuuäh..... igitt.Nu ist aber gut.;)
 
Wolfgang

Wolfgang

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
16. Dezember 2007
Beiträge
384
Ort
Augsburg
  • #19
ess36.gif


dann könnt ihr das ja noch aus dem Dotter machen:D:D#

Ist mir elend wenn ich das lese!!!
 
Lammashta

Lammashta

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
30. Januar 2008
Beiträge
528
Alter
55
Ort
in NRW
  • #20
Wolfgang Du ferkel......:eek:
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
1
Aufrufe
1K
Labahn
Labahn
P
Antworten
5
Aufrufe
1K
Thomy
Thomy
cordophone
  • cordophone
  • Barfen
3 4 5
Antworten
87
Aufrufe
10K
Starfairy
S
S
Antworten
9
Aufrufe
3K
Irm
Irm
T
Antworten
22
Aufrufe
5K
nandoleo
nandoleo

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Oben