Ein Kätzchen nimmt wenig zu

  • Themenstarter Themenstarter Katzenmami5
  • Beginndatum Beginndatum
Oh und ich dachte das sind gute Futtermarken und ich tu ihnen da was gutes. Was zählt denn dann zu wirklich guten Futtersorten?

Ok hab schon Rinderhack besorgt und Quark zuhause. Dann geb ich des der Mama mal. Hoffentlich frisst sie das.

Jetzt muss ich nur noch endlich ieinen TA finden, der diese Milch hat.
 
A

Werbung

Ach Real Nature habe ich ihr auch gekauft ... ist das wenigstens gut?
 
Es könnte auch sein, dass die Mama-Katze nicht genug zu fressen bekommt.
Gib der doch einfach mal mehr Futter und z.B. Rinderhack und Quark.
Die Milchproduktion hängt eher von der Ernährung ab, als vom Alter der Katze.

bitte KEIN RinderHACK, sondern Rindfleisch am Stück ( Gullasch)!
Hackfleisch hat eine viel zu große Angriffsfläche für Bakterien
 
Zuletzt bearbeitet:
Oh und ich dachte das sind gute Futtermarken und ich tu ihnen da was gutes. Was zählt denn dann zu wirklich guten Futtersorten?

Ok hab schon Rinderhack besorgt und Quark zuhause. Dann geb ich des der Mama mal. Hoffentlich frisst sie das.

Jetzt muss ich nur noch endlich ieinen TA finden, der diese Milch hat.

woher kommst du denn?
Vielleicht gibts ja hier irgendeine Empfehlung
 
Also, mal der Reihe nach:

Die Kitten sind knapp drei Wochen alt und haben in welcher Zeit 30g zugenommen ?

Die Mutter bitte hochwertig füttern, wie schon beschrieben....
Ich glaube, das Rinderhack roh, bin mit jetzt aber nicht zu 100% sicher....lese noch mal nach.....
Oder aber Macs oder real nature mit Quark oder etwas Aufzuchtmich gemischt.......
Gute Voraussetzungen, um bei der Mutter einen erstklassigen Durchfall auszulösen 🙄
Kitten bitte zufüttern mit KMR....
ich würde mit dem Zufüttern noch warten, die Milch allerdings bestellen...
Was hat das Kleinteilchen bei der Geburt gewogen?
Solange die Kleine Genurtsgewicht x Lebenswoche hat udn weiterhin - wenn acuh wenig- zunimmt, würde ich den Milchproduktionskreislauf nciht durch zufüttern durcheinanderbringen...
Wenn die kleine länger als 36 Stunden mit dem Gewicht stagniert oder gar abnimmt, musst du umgehend beginnen zuzufüttern.
RC führt auch schon mal zu Verstopfung, die nicht ganz ungefährlich ist...
Verstopfung bei Kitten ist meist tödlich
Außerdem relativiert sich der Preis von KMR, weil sie viel sättigender und nahrhafter ist....
Der Preis relativiert sich vor allen Dingen deshalb, weil man KMR nicht für jede Mahlzeit frisch zubereiten muss, und gekühlt bis zu 24 Stunden aufbewahren kann, während man RC und andere nach 2 Stunden verwerfen muss.
 
Zuletzt bearbeitet:
bitte KEIN RingerHACK, sondern Rindfleisch am Stück ( Gullasch)!
Hackfleisch hat eine viel zu große Angriffsfläche für Bakterien

Oh wei, und wir empfehlen hier in den Kittenfreds fleißig Rinderhack....
Warum machen das denn einige der erfahrenen Aufzuchtforinen hier, auch bei Kitten ?
 
Werbung:
Oh wei, und wir empfehlen hier in den Kittenfreds fleißig Rinderhack....
Warum machen das denn einige der erfahrenen Aufzuchtforinen hier, auch bei Kitten ?

ich kenne niemanden, der mit Rinderhack aufzieht... das geht eigentlich nur dann, wenn man das Fleisch selber frisch durchdreht
 
ich kenne niemanden, der mit Rinderhack aufzieht... das geht eigentlich nur dann, wenn man das Fleisch selber frisch durchdreht

Ich glaube, Mianmar hat rohes frisches Rinderhack schon mehrmals bei Kitten empfohlen, zumindest bei der Umstellung. Natürlich meint man generell frisches Rinderhack, wenn man dies erwähnt und nicht das von gestern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube, Mianmar hat es schon mehrmals bei Kitten empfohlen, zumindest bei der Umstellung. Natürlich meint man generell frisches Rinderhack, wenn man dies erwähnt und nicht das von gestern...

"Frisch" vom Metzger ist nciht gleich "frisch durchgedreht"...
Hackfleisch beim Metzger in der Auslage ist bis zum Verzehr in der Regel älter als 30 oder 60 Minuten
 
Da ich es empfohlen habe, konkret zur Warnung vor dem Rinderhack:
Kann ich nicht nachvollziehen.

Ich gehe von normalen Rinderhack in Lebensmittelqualität aus, d.h. etwas was auch ein Mensch sich roh (gewürzt) auf Brot packen könnte und kein Bakterien- und Salmonellenverseuchtes vergammeltes Etwas.

Katzen haben eine wesentlich aggressivere Magensäure verbunden mit einem kurzen Darm. Da haben Bakterien sowiso so gut wie keine Chancen, zudem ist die Katze selbst doch nicht steril und leckt beim Putzen garantiert mehr Bakterien ein, als bei frischem Hack.
Übrigens werden auch gefangene Mäuse teils über Nacht liegengelassen und morgens als Frühstück verspeist.
 
@ Faulaffenschaf:

Du hast Recht, trotzdem haben hier einige andere Erfahrene schon "frisches Rinderhack", empfohlen und auch selbst verfüttert.

Danke für den Hinweis, habe es in einem andern Fred schon korrigiert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Da ich es empfohlen habe, konkret zur Warnung vor dem Rinderhack:
Kann ich nicht nachvollziehen.

Ich gehe von normalen Rinderhack in Lebensmittelqualität aus, d.h. etwas was auch ein Mensch sich roh (gewürzt) auf Brot packen könnte und kein Bakterien- und Salmonellenverseuchtes vergammeltes Etwas.

Katzen haben eine wesentlich aggressivere Magensäure verbunden mit einem kurzen Darm. Da haben Bakterien sowiso so gut wie keine Chancen, zudem ist die Katze selbst doch nicht steril und leckt beim Putzen garantiert mehr Bakterien ein, als bei frischem Hack.
Übrigens werden auch gefangene Mäuse teils über Nacht liegengelassen und morgens als Frühstück verspeist.

bei erwachsenen, gesunden Katzen stimme ich dir zu.
Hier sprechen wir aber von reconvaleszenten Katzen bzw Kitten ohne eigenes Immunsystem
 
bei erwachsenen, gesunden Katzen stimme ich dir zu.
Hier sprechen wir aber von reconvaleszenten Katzen bzw Kitten ohne eigenes Immunsystem

Wie kommst du auf Rekonvaleszenz? Ich habe nichts von Krankheit gelesen.
Da die Kitten erst so ab der 4.Woche ein eigenes Immunsystem aufbauen, sollte man wirklich darauf achten, was sie essen, wobei ich immer noch westeuropäische Lebensmittelqualität für sehr unbedenklich halte.
 
Wie kommst du auf Rekonvaleszenz? Ich habe nichts von Krankheit gelesen.
Ich weiß nciht, ob du Kinder hast, aber eine Geburt und die Stillzeit zehren den mütterlichen Organismus extrem aus...
Da die Kitten erst so ab der 4.Woche ein eigenes Immunsystem aufbauen, sollte man wirklich darauf achten, was sie essen, wobei ich immer noch westeuropäische Lebensmittelqualität für sehr unbedenklich halte.

klar... aber es ist Sommer und absolut KEIN Ladeninhaber kann garantieren, dass sich nciht doch einmal eine Fliege hinter die Theke verirrt... deshalb sollte Hackfleisch ja - besonders im Sommer- NIEMALS roh verzehrt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielen Dank für eure Hilfe! 🙂

Ab morgen gibt es dann lieber Rindergulasch- zur Sicherheit. Das mit dem Hack heute habe ich zu spät gelesen, aber ich denke so schlimm wird das jetzt nicht sein. HOFFE ich zumindest!

Die Aufzuchtsmilch habe ich heute bestellt, da sie kein Tierarzt hatte.

Ab wann sollen denn die Kleinen selber ein bisschen futtern? Und was soll ich ihnen da am besten anbieten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Ich bin eine von den Forinen die das mit dem Rinderhack regelmäßig macht.Kaufe es immer ganz frisch und friere es in kleinen Portionen ein.Bisher ist nichts passiert und ich habe schon viele Kitten aufgezogen.
Aber mach das ruhig mit dem Gulasch.😉Sicher ist sicher.

Wenn es täglich 10 g zunimmt würde ich nicht zufüttern.
Für die Mama wäre KMR auch sehr gut wenn sie eh so dünn ist.
 
Die Aufzuchtsmilch habe ich heute bestellt, da sie kein Tierarzt hatte.

Ab wann sollen denn die Kleinen selber ein bisschen futtern? Und was soll ich ihnen da am besten anbieten?

Super, das du KMR bestellt hast🙂

Die Kleinen bekommen erstmal nur die Milch von Mama, sind doch erst knapp 3 Wochen alt.
Zufüttern musst du erst, wenn sie nicht genug zunehmen, aber dann erstmal KMR, Nassfutter dauert noch....
Bitte täglich zweimal wiegen und notieren.


.
 
@MäuschenK: Ich will ja nur das Beste für meine Kleinen 🙂

Das Kleinste hat von gestern auf heute 11g zugenommen.

Ab wann soll ich dann die Milch zufüttern? Und wie verabreicht man die? Mit ner Flasche oder dürfen sie die aus ner Schale trinken?

War heute gleich nochmal schön viel Futter von Real Nature kaufen.
 
Zunahmen von 10 g pro Tag sind gut, solange es so weitergeht würde ich nicht zufüttern .Und mit drei Wochen brauchen sie noch die Flasche.
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
57
Aufrufe
47K
Glasherz_2002
Glasherz_2002
Mia_
Antworten
19
Aufrufe
2K
Mia_
Mia_
S
Antworten
41
Aufrufe
2K
Soppel
S
I
Antworten
17
Aufrufe
1K
JuliJana
JuliJana
E
Antworten
1
Aufrufe
1K
Inki1956
Inki1956

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben