echinacea

  • Themenstarter Themenstarter Trea
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
T

Trea

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
4. Oktober 2009
Beiträge
142
Hallo,

ich wollte mal frage ob jemand weiß ob ich echinacea in der Apotheke kaufen kann??

Mein kater (8 Monate) hat eine leicht zahnfleichentzündung und ich habe im netz viel gelesen das man damit das immunsystem stärken kann.

Zur vorgeschichte:

Laut TA soll mein Kater eine Chronische Zahnfleischentzündung haben (mit 8 monaten)der tA behandelte es erst mit einer Paste die nix bewirkt hat dannach hat er für 6 Tage AB bekommen damit hat es gut geklappt ist aber kurz darauf wieder gekommen deswegen meinte der TA ist es wohl chronisch.

Na ja da ich halt gelsen hab das man mit Immunstärkenden mitteln auch helfen kann wollte ich das mal machen, hat mit echinacea irgedwer hier erfahrung??Wie muss icg das denn geben? und auf was muss ich beim kauf achten??

LG
 
A

Werbung

Hallo Trea,

schau mal hier: echinacea. Dort wird jeder fündig!
muss ich auf das et zeichen achten?
 
Immunstärkung ist nie verkehrt,außer bei einer Autoimmunerkrankung 😉

In deinem Fall würde ich aber eher mal zu einem Zahnspezialisten gehen, dein TA macht es sich zu einfach meiner Meinung nach.
 
Homöopathie gebe ich generell nur nach Anweisung eines erfahrenen Tierhomöopathen. Mit Echinacea in homöo. Aufbereitung habe ich keine Erfahrung. Zur Immunstärkung gebe ich Propolis, das aber als Pulver und nicht potenziert.

Hast Du von der Entzündung im Mäulchen mal eine Erregerbestimmung machen lassen? Das wäre eigentlich nötig, um gezielt behandeln zu können.

Zugvogel
 
du meinst ein abstrich? nein haben wir nicht machen lassen der Ta meinte das ist nocht notwendig.

Ich dachte mit echinacea kann man nicht "so" viel falsch machen da es doch Immunstärkend ist....?
ich hab halt nur viel im I-net darüber gelesen das dass einige bei ihren katzen mit Zahnfleichentzündungen gemacht haben....

LG
 
du meinst ein abstrich? nein haben wir nicht machen lassen der Ta meinte das ist nocht notwendig.

Ich dachte mit echinacea kann man nicht "so" viel falsch machen da es doch Immunstärkend ist....?
ich hab halt nur viel im I-net darüber gelesen das dass einige bei ihren katzen mit Zahnfleichentzündungen gemacht haben....

LG

Trotzdem ist die Aussage deines TA's zu lapidar.Du kannst zwar mit dem normalen Echinacea nichts falsch machen, aber ob es irgendwas bewirkt bezüglich der Zahnfleischentzündung ist auch ein Lotteriespiel.
Deine Katze ist noch jung und bevor es mit den Zähnen noch schlimmer wird (und das wird es meines Erachtens, wenn nichts unternommen wird),würde ich eher einen Facharzt zu Rate ziehen.
 
Werbung:
was meiner misae gut geholfen hat war "dental aid k". alles andere konnte ich in die tonne kloppen
 
Ich meine immer, daß eine Erregerbestimmung als erstes gemacht sein sollte, bevor jedwede Behandlung beginnt. Wäre das immer so, wären vielleicht die AB-Behandlungen nicht gemacht worden?

Wenn das Echinacea lt. Arzneimittelbild nicht korrekt gewählt ist, kann es sogar noch mehr Entzündungen auslösen. (Das wäre dann das, was man Arzneimittelprüfung nennt.) 😱


Zugvogel
 
Ich meine immer, daß eine Erregerbestimmung als erstes gemacht sein sollte, bevor jedwede Behandlung beginnt. Wäre das immer so, wären vielleicht die AB-Behandlungen nicht gemacht worden?

Wenn das Echinacea lt. Arzneimittelbild nicht korrekt gewählt ist, kann es sogar noch mehr Entzündungen auslösen. (Das wäre dann das, was man Arzneimittelprüfung nennt.) 😱


Zugvogel
Du meinst Echincea in der homöopathischen Variante?
 
Du meinst Echincea in der homöopathischen Variante?
Ja, genau, das meinte ich 😉

Meines Wissens kann man pflanzliche Produkte mit Echinacea vorbeugend nehmen, aber lieber nicht mehr, wenn man bereits krank ist.
Homöo. Echinacea kann auch dann eingesetzt werden, wenn man krank ist, aber genaue Indikation sollte ein Fachmann vornehmen.

Zugvogel
 
Ja, genau, das meinte ich 😉

Meines Wissens kann man pflanzliche Produkte mit Echinacea vorbeugend nehmen, aber lieber nicht mehr, wenn man bereits krank ist.
Homöo. Echinacea kann auch dann eingesetzt werden, wenn man krank ist, aber genaue Indikation sollte ein Fachmann vornehmen.

Zugvogel
So kenn ich das auch 🙂
 
Werbung:
Hallo,

ich hab hier inzwischen 3 Kater, die an ZFE-Schüben leiden. Bei ihnen kommt das durch Herpes-Viren aus dem Katzenschnupfenviruskomplex.
Mónico hat außerdem FORL, ihm wurden vor einigen Wochen die ersten Zähne gezogen.

Ehe du mit Immunstärkung beginnst, wäre es wirklich wichtig zu wissen, wodurch dein Kater die Zahnfleischentzündung hat, was also der Auslöser ist. Erst dann kannst du gezielt an die Behandlung gehen.

Berichte bitte weiter, wir geben unsere Erfahrungen dann gern an dich weiter.
 
Mh ok also ist doch erst mal TA angesagt...

Gibt es denn immer vorerkrankungen,bei Zahnfleischentzündung?oder gibt es auch zahnfleischentzündungen die ienfach so kommen?ohne vorerkarnkung?

Mit Autoimmunerkrankung meint ihr doch das ihm irgendwas fehlt oder?(zb. Calcium oder so) oder denk ich da jetzt falsch?

KG
 
Hmm, Vorerkrankungen im speziellen Sinn auf Zahnerkrankungen wohl nicht zwingend als Voraussetzung für ZFE.
Aber immer ist es ein Zeichen eines schwachen Immunsystems. Ein Tier, dessen Abwehrkraft sehr gut ist, wird nicht so schnell an Infekten erkranken.

Autoimmunkrankheit ist das, wenn ein 'irrendes' Immunsystem Teile des eigenen Körpers angreift, was eine sehr schwere Entgleisung ist. Diese Entgleisungen werden generell durch Streß ausgelöst und dann kann man anfangen aufzuzählen, was zuviel Streß gewesen ist.
Minderwertiges Futter gehört dazu, zuviele Medikamente, zuviele Umwelt- und Wohngifte, Umsiedlungen und Zusammenführungen....

Zugvogel
 
und kann ich so eine Autoimmunkrankheit durch ein Blutbild festsellen?So richtig versteh ich noch nicht?

LG
 
Mit Bluttest lassen sich einige Diagnosen erhärten, wie weit man sie aber mit Blutbild wirklich feststellen kann, weiß ich nicht.

Es gibt eine ganze Reihe von Krankheiten, die man zu den Autoimmunkrankheiten zählt, dazu gehören chronische Zahnfleischentzündung ZFE, eosinophiles Granulom EG, mitunter zählt man auch Struvit dazu und Diabetes...

Ich hatte mal eine Liste dieser Autoimmunerkrankungen, ist mir aber leider im Lauf der Zeit verschwunden 😱

Zugvogel
 
Werbung:
Hallo,

ich hab hier inzwischen 3 Kater, die an ZFE-Schüben leiden. Bei ihnen kommt das durch Herpes-Viren aus dem Katzenschnupfenviruskomplex.
Mónico hat außerdem FORL, ihm wurden vor einigen Wochen die ersten Zähne gezogen.

Ehe du mit Immunstärkung beginnst, wäre es wirklich wichtig zu wissen, wodurch dein Kater die Zahnfleischentzündung hat, was also der Auslöser ist. Erst dann kannst du gezielt an die Behandlung gehen.

Berichte bitte weiter, wir geben unsere Erfahrungen dann gern an dich weiter.

Hier kann ich Antje nur zustimmen.

Im übrigen kann hinter solchen chronischen Zahnfleischentzündungen auch eine Autoimmunerkrankung stecken, dann wäre Echinacea genau die verkehrte Wahl.
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

FiAma
Antworten
10
Aufrufe
8K
superruebe
superruebe
M
Antworten
3
Aufrufe
718
ferufe
F
A
Antworten
0
Aufrufe
954
alpa_cino
A
M
2
Antworten
29
Aufrufe
3K
MariechenMax
M
M
Antworten
0
Aufrufe
1K
mina.1
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben