
Katzerine
Forenprofi
- Mitglied seit
- 9. September 2011
- Beiträge
- 1.321
- Ort
- Kiel
Liebe Foris,
ich brauche Rat für meinen 10 Monate alten Kater Teddy, der seit über 10 Tagen an Durchfall leidet. Vielleicht erkennt jemand Symptome wieder, die die eigene Katze hatte??? Habe bei Df immer den Eindruck, dass viele TÄs rumraten (müssen) und ganz viel unnötig getestet/verschrieben wird, das würd ich gern vermeiden.
Zusammenfassung:
-Teddy hat DF seit dem 2.November. Df war hell und flüssig, allerdings nicht oft. Seit Beginn bis heute kein Fieber, er bekam Schonkost (Hühnchen).
-Am 4. waren wir beim TA, am 6. (Sonntag) beim Not-TA, da er an diesem Tag sehr häufig musste (nur an diesem Tag!) und auch ein mal gebrochen hat (nur Speichel).
Beide TA-Besuche ergenbnislos, Weigerung der Kot-Untersuchung, stattdessen AB-Gabe (ich weiß, hätte ich ablehnen sollen, war aber am Sonntag einfach nur verzweifelt weil es nicht aufhörte und er ganz schwach war 🙁).
-Da keine Besserung eintrat waren wir am 9. nun bei einem neuen TA. Er hat eine Kotprobe gemacht auf Giardien und sonstige Parasiten (war negativ) und ihm Nux Vomica sowie Buscopan gegeben. Zur Behandlung zu Hause haben wir "Dysticum" und "Enterogelan" bekommen, jeweils eine Messerspitze über jede Mahlzeit.
Schonkost wurde nach TA-Anweisungen auf 2 Teile Reis, 1 Teil Huhn umgestellt, 4 kleine Mahlzeiten am Tag.
Ergebnis: Kotabsatz ca alle 2 Tage, wurde immer ein kleines bisschen fester, aber noch nicht wirklich fest.
Problem dabei: Teddy wurde nicht satt! Hatte den Eindruck, dass es am Reis liegt, den er ja kaum verwerten kann und habe dann gestern den Huhnanteil erhöht.
Ergebnis nun: Teddy wird wieder satt!
Habe dafür aber eben im KaKlo gleich 3 Geschäfte von ihm gefunden!
Eins war wieder heller Df wie am Anfang,
eins war so wie die letzten Tage (irgendwas zwischen df und normalem Kot, halb Würst, halb nicht),
und das ganz frische hatte zwar Würstchenform, war aber sehr weich und komplett von so grauem Schleim überzogen (war vorher noch nie so)!!!
Werde auf jeden Fall morgen wieder den TA kontaktieren, hätte aber gern Rat von Df-Erfahrenen...
Was kann denn da nur los sein???
Was gibt es für Df-Erkrankungen, wo die Miez nicht oft zum Klo muss?
Soll ich den Reisanteil wieder erhöhen?
Teddy war vorher nie krank, Futterumstellung hat nicht stattgefunden (füttere hochwertiges NaFu), Futterunverträglichkeiten sind nie aufgefallen. Er ist auch recht fit und spielt und schmust und schnurrt, aber es hört eben nicht auf!
Habe im Internet was von Dickdarmentzündung gelesen (wegen dem grauen Schleim)...kann es sowas sein?
Bin für jeden Rat dankbar - Teddy ist für eine BKH eh schon schlank und ich will ihm keine unnötigen Medis oder Untersuchungen zumuten, er hat beim TA Angst. Kann ja so nicht weitergehen...
ich brauche Rat für meinen 10 Monate alten Kater Teddy, der seit über 10 Tagen an Durchfall leidet. Vielleicht erkennt jemand Symptome wieder, die die eigene Katze hatte??? Habe bei Df immer den Eindruck, dass viele TÄs rumraten (müssen) und ganz viel unnötig getestet/verschrieben wird, das würd ich gern vermeiden.
Zusammenfassung:
-Teddy hat DF seit dem 2.November. Df war hell und flüssig, allerdings nicht oft. Seit Beginn bis heute kein Fieber, er bekam Schonkost (Hühnchen).
-Am 4. waren wir beim TA, am 6. (Sonntag) beim Not-TA, da er an diesem Tag sehr häufig musste (nur an diesem Tag!) und auch ein mal gebrochen hat (nur Speichel).
Beide TA-Besuche ergenbnislos, Weigerung der Kot-Untersuchung, stattdessen AB-Gabe (ich weiß, hätte ich ablehnen sollen, war aber am Sonntag einfach nur verzweifelt weil es nicht aufhörte und er ganz schwach war 🙁).
-Da keine Besserung eintrat waren wir am 9. nun bei einem neuen TA. Er hat eine Kotprobe gemacht auf Giardien und sonstige Parasiten (war negativ) und ihm Nux Vomica sowie Buscopan gegeben. Zur Behandlung zu Hause haben wir "Dysticum" und "Enterogelan" bekommen, jeweils eine Messerspitze über jede Mahlzeit.
Schonkost wurde nach TA-Anweisungen auf 2 Teile Reis, 1 Teil Huhn umgestellt, 4 kleine Mahlzeiten am Tag.
Ergebnis: Kotabsatz ca alle 2 Tage, wurde immer ein kleines bisschen fester, aber noch nicht wirklich fest.
Problem dabei: Teddy wurde nicht satt! Hatte den Eindruck, dass es am Reis liegt, den er ja kaum verwerten kann und habe dann gestern den Huhnanteil erhöht.
Ergebnis nun: Teddy wird wieder satt!
Habe dafür aber eben im KaKlo gleich 3 Geschäfte von ihm gefunden!
Eins war wieder heller Df wie am Anfang,
eins war so wie die letzten Tage (irgendwas zwischen df und normalem Kot, halb Würst, halb nicht),
und das ganz frische hatte zwar Würstchenform, war aber sehr weich und komplett von so grauem Schleim überzogen (war vorher noch nie so)!!!
Werde auf jeden Fall morgen wieder den TA kontaktieren, hätte aber gern Rat von Df-Erfahrenen...
Was kann denn da nur los sein???
Was gibt es für Df-Erkrankungen, wo die Miez nicht oft zum Klo muss?
Soll ich den Reisanteil wieder erhöhen?
Teddy war vorher nie krank, Futterumstellung hat nicht stattgefunden (füttere hochwertiges NaFu), Futterunverträglichkeiten sind nie aufgefallen. Er ist auch recht fit und spielt und schmust und schnurrt, aber es hört eben nicht auf!
Habe im Internet was von Dickdarmentzündung gelesen (wegen dem grauen Schleim)...kann es sowas sein?
Bin für jeden Rat dankbar - Teddy ist für eine BKH eh schon schlank und ich will ihm keine unnötigen Medis oder Untersuchungen zumuten, er hat beim TA Angst. Kann ja so nicht weitergehen...