Durchfall dauerhaft ?

  • Themenstarter Themenstarter Watsonbaby
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
W

Watsonbaby

Neuer Benutzer
Mitglied seit
24. März 2021
Beiträge
26
Hallo liebe Forum Mitglieder.

Ich habe 2 Don Sphynx Katzen die jetzt etwas über einem Jahr alt sind.
Das ganze Problem begann als ich shanti dazu geholt habe.
Nach langem Suchen und Tierarzt Wechsel wurden bei shanti und shiva giardien fest gestellt.
Diese bin ich nach vielen Monaten los geworden.
Ich bin inzwischen auch umgezogen und der Tierarzt hat sie mehrfach auf giardien getestet und sie sind jedesmal negativ.
Allerdings hat Vorallem shanti so gut wie immer Durchfall. Manchmal legt es sich und plötzlich wird es wieder schlimmer.
Bei shiva ist es oft gut, aber auch noch lange nicht immer.

Ich habe schon vieles ausprobiert. Allergiker Trockenfutter war der größte Reinfall. Momentan versuche ich es mit Pferd .. das Nassfutter von mjammjam Sorte Pferd essen sie allerdings nicht. Momentan essen sie Trockenfutter vom Pferd. Leider gebe ich ihnen zwischendurch Whiskas (da sie damit aufgewachsen sind) dieses fressen und tatsächlich auch wenn es traurig ist, am besten vertragen.

Ich habe auch schon nur Nassfutter probiert da hat es leider auch nur mit whiskas funktioniert. Da haben sie am wenigsten Durchfall, allerdings misuen sie den ganzen Tag und haben enorm Hunger. Vorallem shanti.

Der Tierarzt und ich wissen wirklich nicht mehr weiter.

Gibt es hier vielleicht jemanden der mit helfen kann und vielleicht ähnliche Probleme hatte?

Liebe Grüße
Steffi , shanti und shiva
 
A

Werbung

Hi,
wurden die Giardien per Schnelltest gefunden oder wurde jeweils ein großes Kotprofil im Labor gemacht (mit 3-Tage-Sammelkotprobe und allem Drum und Dran)? Wenn nicht, würde ich das als erstes machen.
Wenn nichts gefunden wird, würde ich Darmaufbau versuchen, bei uns hat da Sivomixx als einziges gut geholfen.
 
  • Like
Reaktionen: Watsonbaby
Manchmal ist es auch möglich, dass Giardien eine dauerhafte Entzündung hervorrufen, die IBD (so bei meiner verstorbenen Katze Violet vor vielen Jahren) oder eine Disbalance der Darmbakterien durch die Antibiotikagabe entstanden ist. Aber erst einmal würde ich eine gründliche Diagnostik (großes Kotprofil und Ultraschall) machen lassen, um zu sehen, was wirklich im Argen ist. Ausschlussdiät ist zwar gut, um Allergien hinterher auszuschließen, aber zuerst würde ich die Diagnostik noch mal genauer betreiben.
 
  • Like
Reaktionen: Watsonbaby und JuliJana
Hi,
wurden die Giardien per Schnelltest gefunden oder wurde jeweils ein großes Kotprofil im Labor gemacht (mit 3-Tage-Sammelkotprobe und allem Drum und Dran)? Wenn nicht, würde ich das als erstes machen.
Wenn nichts gefunden wird, würde ich Darmaufbau versuchen, bei uns hat da Sivomixx als einziges gut geholfen.
Ich meine es waren eher schnelltest
 
Manchmal ist es auch möglich, dass Giardien eine dauerhafte Entzündung hervorrufen, die IBD (so bei meiner verstorbenen Katze Violet vor vielen Jahren) oder eine Disbalance der Darmbakterien durch die Antibiotikagabe entstanden ist. Aber erst einmal würde ich eine gründliche Diagnostik (großes Kotprofil und Ultraschall) machen lassen, um zu sehen, was wirklich im Argen ist. Ausschlussdiät ist zwar gut, um Allergien hinterher auszuschließen, aber zuerst würde ich die Diagnostik noch mal genauer betreiben.
Dann hoffe ich dass es nicht ibd ist .. kann man die Kostproben in einem Röhrchen sammeln oder lieber getrennt?
 
Werbung:
Dann hoffe ich dass es nicht ibd ist .. kann man die Kostproben in einem Röhrchen sammeln oder lieber getrennt?
Die kannst Du alle in einem Röhrchen sammeln. Frag vorher beim Doc nach, wieviel Probenmaterial das Labor braucht (wir hatten schon mal zu wenig und mussten alles noch mal machen, die Labore sind da ziemlich unterschiedlich) und auch, bis wieviel Uhr die Probe beim TA sein muss, um noch am selben Tag vom Boten mitgenommen zu werden.
 
Ich habe die drei Tage immer in einem gut gespülten Marmeladenglas gelagert und wirklich jeden Haufen (Streu weitestgehend entfernt) von drei Tagen gesammelt und in den Kühlschrank gestellt. In der Praxis wurde dann mit einem Spatel gut umgerührt und die ausreichende Menge in ein Röhrchen gepackt zum einschicken. Zum Entnehmen habe ich in der Zeit Einmalhandschuhe genommen, da kann man auch halbflüssiges irgendwie rausheben. Viel Erfolg.

Und danke für die Beileidsbekundung, aber Violet ist schon seit 2018 nicht mehr. Es tut nicht mehr weh.
 
Wir hatten nach den Giardien eine Dybalance im Darm mit Clostridien, die das Alpha Toxin produziert haben. Das hat aber auch erst das zweite und dritte Kotprofil gefunden, da je nach Anbieter, immer nur ein Spektrum getestet wird. Er war 5 Monate alt. Jetzt, 2 Jahre später, ist sein Darm deutlich besser, aber immer noch nicht perfekt. Bei uns waren Flohsamenschalen/Cellulose das, was den größten Effekt hatte. Cortison haben wir auch für ein Jahr gegeben, das hat die Entzündung im Darm reguliert. Probiotik haben wir über 2 Jahre gegeben ohne nennenswerten Einfluss. Ich hoffe ihr findet was im Kotprofil.
 
Ich habe die drei Tage immer in einem gut gespülten Marmeladenglas gelagert und wirklich jeden Haufen (Streu weitestgehend entfernt) von drei Tagen gesammelt und in den Kühlschrank gestellt. In der Praxis wurde dann mit einem Spatel gut umgerührt und die ausreichende Menge in ein Röhrchen
Stimmt, habe ich vergessen, Streu sollte da so gut wie gar nicht dran pappen.
 

Ähnliche Themen

Lillypad
Antworten
6
Aufrufe
11K
Lillypad
Lillypad
L
Antworten
10
Aufrufe
939
Nicht registriert
N
B
Antworten
8
Aufrufe
992
Binelein
B
J
Antworten
22
Aufrufe
4K
NFO
N
J
Antworten
3
Aufrufe
753
ferufe
F

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben