
elca
Forenprofi
- Mitglied seit
- 7. April 2011
- Beiträge
- 1.280
- Ort
- Basel Umgebung
Hallo liebe Foris
Meine 5 jährige Katze hat von Geburt an missgebildete Nieren und die Nierenwerte sind leicht erhöht aber unter Kontrolle. Sie hat zudem eine chronische bakterielle Blasenentzündung, mit der sie aber ausgesprochen gut lebt. Ich bin in sehr guten ärztlichen Händen, vorausgesetzt der Herr Doktor ist nicht im Urlaub wie momentan... Das ist auch der Grund, warum ich hier schreibe.
Moira hat Dienstags vor einer Woche ihre PUREVAX RCP FeLV Impfung erhalten. Sie ist Freigängerin und wir haben extra auf eine "gute" gesunde Phase gewartet, bis wir Impfen können. Nach der Grundimmunisierung soll im ersten Jahr noch 1x geimpft und danach nur alle 3 Jahre geimpft werden.
Es war anschliessend alles gut mit ihr bis exakt eine Woche später zu Dienstag dieser Woche. Da bemerkte ich Schleim an ihrem After. Sie leckte hinten auch immer wieder und sie hat beim Sitzen richtige Schleimpfropfen verloren. Dann kam der Durchfall. Ich habe in die Klinik angerufen, da es mir komisch vorkam. Sie sagten mir, ich solle Forti Flora geben und so Gastrogedöns Futter vom Tierarzt. Bin also mittwochs Spezialfutter holen gegangen und hab mit FortiFlora begonnen. Mittwochs hat sie das SpezialGastrofutter gefressen, hatte aber nach wie vor Durchfall. In der Nacht auf Donnerstag hat sie dann erbrochen. Donnerstag morgen direkt noch 2x erbrochen und weiter Durchfall. Dann hab ich wieder in die Klinik angerufen und hatte einen Termin gestern Nachmittag. Ich bin mit einer Tube Pro Kolin+ nach Hause gekommen, Tabletten gegeben Erbrechen und Muster für anderes Gastrofutter weil sie das zuhause mittlerweile verweigerte. Sie hat ausserdem eine Spritze gegeben Übelkeit erhalten. Ich soll mindestens 3 Kotproben sammeln und für ein Labor vorbeibringen, besonders sei auf Giardien zu testen. Laut der TÄ seien es sicherlich Parasiten. Der Bauch wurde abgetastet, nicht schmerzempfindlich. 6 % dehydriert meinte sie, noch nicht schlimm.
Sie hat dann gestern Abend endlich was gefressen - nicht viel aber immerhin. Jedoch habe ich ihr normales Futter gegeben, da sie das Spezialfutter meidet. Sie mag keine einzige Sorte, die ich mit nach Hause bekommen habe... Bei ihrem normalen Futter schlabbert sie immerhin noch die Flüssigkeit, da ich dort mit Wasser auffülle. Heute dann gehts weiter mit Durchfall, sie frisst ihr normales Futter. Aber sehr schlecht. Nichtmal 1 Beutel. Normalerweise frisst sie 4-6 Beutel plus noch Rohfleisch. Ich habe ihr anfangs Hühnchen gekocht aber das mochte sie überhaupt nicht, daher habe ich das wieder gelassen. Heute Nachmittag hat sie etwas mehr von einem Lieblingsfutter gefressen und hatte dann 4x Durchfall im Zeitraum von ca. 90 Minuten. Ich konnte den Kot nichtmal aufnehmen für die Kotprobe, da es so flüssig/schleimig war. Ich hab also wieder in die TK angerufen. Da sagte man mir ich könne sie stationär dort lassen damit sie an die Infusion kommt aber gegen den Durchfall können sie nichts machen, da muss die Kotprobe abgewartet werden. Man sagte mir dann sie könnten Blut nehmen, um zu sehen, ob dort etwas sichtbar ist. Da ist mir der Kragen geplatzt, immerhin war ich gestern dort und man hat direkt einfach so auf Parasiten geschlossen und KEIN Blut genommen.
Ich habe auch einen möglichen Zusammenhang zur Impfung erwähnt. Blieb nur kommentiert mit: ist nicht auszuschliessen. Sie vermutet eher eine Schwächung des Immunsystems durch die Impfung und dass sich daher Parasiten einnisten konnten.
Ich mache regelmässig den Hautfalten Test und würde natürlich sofort wenn es ihr schlecht geht, in die Klinik fahren und sie an die Infusion hängen lassen. Ich möchte es jetzt nicht machen, da sie erst grad vor 2 Wochen dort war wegen einer Zahnsteinentfernung und aufgrund der Nierenproblematik ist sie jeweils 2 Nächte dort um das Narkosemittel rauszuspülen. Sie ist nicht sehr kooperativ was Infusionen und Blutabnahmen angeht, da sie das häufig mitmachen muss. Daher möchte ich das ihr nur zumuten, wenn es nicht anders geht. Ausserdem liegt sie nicht lethargisch zuhause rum sondern ist draussen und jagt Eidechsen und lebt weiter ein normales Katzenleben aber halt mit Durchfall und vermindertem Appetit. Ein Resultat des Kots ist nächste Woche Dienstag/Mittwoch zu erwarten.
Ich bin etwas unschlüssig weil ich im Internet lese, dass es sowohl gegen gereizte Magenschleimhaut als auch gegen akuten Durchfall Dinge gibt, die helfen. Angebliche Medikamente für die Magenschleimhaut und bspw. Kohletabletten (1g / kg Gewicht)
Kann ich ihr Kohletabletten geben? Bei 3.4 kg würde ich ihr 3 g geben. Gibt es sonst noch was, das ich tun oder in der Klinik verlangen kann/soll? Bin ich einfach zu ungeduldig?
Meine 5 jährige Katze hat von Geburt an missgebildete Nieren und die Nierenwerte sind leicht erhöht aber unter Kontrolle. Sie hat zudem eine chronische bakterielle Blasenentzündung, mit der sie aber ausgesprochen gut lebt. Ich bin in sehr guten ärztlichen Händen, vorausgesetzt der Herr Doktor ist nicht im Urlaub wie momentan... Das ist auch der Grund, warum ich hier schreibe.
Moira hat Dienstags vor einer Woche ihre PUREVAX RCP FeLV Impfung erhalten. Sie ist Freigängerin und wir haben extra auf eine "gute" gesunde Phase gewartet, bis wir Impfen können. Nach der Grundimmunisierung soll im ersten Jahr noch 1x geimpft und danach nur alle 3 Jahre geimpft werden.
Es war anschliessend alles gut mit ihr bis exakt eine Woche später zu Dienstag dieser Woche. Da bemerkte ich Schleim an ihrem After. Sie leckte hinten auch immer wieder und sie hat beim Sitzen richtige Schleimpfropfen verloren. Dann kam der Durchfall. Ich habe in die Klinik angerufen, da es mir komisch vorkam. Sie sagten mir, ich solle Forti Flora geben und so Gastrogedöns Futter vom Tierarzt. Bin also mittwochs Spezialfutter holen gegangen und hab mit FortiFlora begonnen. Mittwochs hat sie das SpezialGastrofutter gefressen, hatte aber nach wie vor Durchfall. In der Nacht auf Donnerstag hat sie dann erbrochen. Donnerstag morgen direkt noch 2x erbrochen und weiter Durchfall. Dann hab ich wieder in die Klinik angerufen und hatte einen Termin gestern Nachmittag. Ich bin mit einer Tube Pro Kolin+ nach Hause gekommen, Tabletten gegeben Erbrechen und Muster für anderes Gastrofutter weil sie das zuhause mittlerweile verweigerte. Sie hat ausserdem eine Spritze gegeben Übelkeit erhalten. Ich soll mindestens 3 Kotproben sammeln und für ein Labor vorbeibringen, besonders sei auf Giardien zu testen. Laut der TÄ seien es sicherlich Parasiten. Der Bauch wurde abgetastet, nicht schmerzempfindlich. 6 % dehydriert meinte sie, noch nicht schlimm.
Sie hat dann gestern Abend endlich was gefressen - nicht viel aber immerhin. Jedoch habe ich ihr normales Futter gegeben, da sie das Spezialfutter meidet. Sie mag keine einzige Sorte, die ich mit nach Hause bekommen habe... Bei ihrem normalen Futter schlabbert sie immerhin noch die Flüssigkeit, da ich dort mit Wasser auffülle. Heute dann gehts weiter mit Durchfall, sie frisst ihr normales Futter. Aber sehr schlecht. Nichtmal 1 Beutel. Normalerweise frisst sie 4-6 Beutel plus noch Rohfleisch. Ich habe ihr anfangs Hühnchen gekocht aber das mochte sie überhaupt nicht, daher habe ich das wieder gelassen. Heute Nachmittag hat sie etwas mehr von einem Lieblingsfutter gefressen und hatte dann 4x Durchfall im Zeitraum von ca. 90 Minuten. Ich konnte den Kot nichtmal aufnehmen für die Kotprobe, da es so flüssig/schleimig war. Ich hab also wieder in die TK angerufen. Da sagte man mir ich könne sie stationär dort lassen damit sie an die Infusion kommt aber gegen den Durchfall können sie nichts machen, da muss die Kotprobe abgewartet werden. Man sagte mir dann sie könnten Blut nehmen, um zu sehen, ob dort etwas sichtbar ist. Da ist mir der Kragen geplatzt, immerhin war ich gestern dort und man hat direkt einfach so auf Parasiten geschlossen und KEIN Blut genommen.
Ich habe auch einen möglichen Zusammenhang zur Impfung erwähnt. Blieb nur kommentiert mit: ist nicht auszuschliessen. Sie vermutet eher eine Schwächung des Immunsystems durch die Impfung und dass sich daher Parasiten einnisten konnten.
Ich mache regelmässig den Hautfalten Test und würde natürlich sofort wenn es ihr schlecht geht, in die Klinik fahren und sie an die Infusion hängen lassen. Ich möchte es jetzt nicht machen, da sie erst grad vor 2 Wochen dort war wegen einer Zahnsteinentfernung und aufgrund der Nierenproblematik ist sie jeweils 2 Nächte dort um das Narkosemittel rauszuspülen. Sie ist nicht sehr kooperativ was Infusionen und Blutabnahmen angeht, da sie das häufig mitmachen muss. Daher möchte ich das ihr nur zumuten, wenn es nicht anders geht. Ausserdem liegt sie nicht lethargisch zuhause rum sondern ist draussen und jagt Eidechsen und lebt weiter ein normales Katzenleben aber halt mit Durchfall und vermindertem Appetit. Ein Resultat des Kots ist nächste Woche Dienstag/Mittwoch zu erwarten.
Ich bin etwas unschlüssig weil ich im Internet lese, dass es sowohl gegen gereizte Magenschleimhaut als auch gegen akuten Durchfall Dinge gibt, die helfen. Angebliche Medikamente für die Magenschleimhaut und bspw. Kohletabletten (1g / kg Gewicht)
Kann ich ihr Kohletabletten geben? Bei 3.4 kg würde ich ihr 3 g geben. Gibt es sonst noch was, das ich tun oder in der Klinik verlangen kann/soll? Bin ich einfach zu ungeduldig?
Zuletzt bearbeitet: