
b3b3
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 6. November 2012
- Beiträge
- 162
Hallo, wie man bestimmt schon lesen konnte überlege ich mir eine dritte Katze anzuschaffen.
Ich habe bereits eine Katze und einen Kater(Haus), beide 1 Jahr alt. Super lieb aber sehr unterschiedlich. Der Kater ist ruhiger (hat aber auch mal seine 5 Minuten) und die Katze super verspielt hat nur Blödsinn im Kopf. Sie freut sich wie Oscar wenn der Kater dann mal mit ihr spielt und die sich jagen können. Das findet aber leider nur 15 Min am Tag statt denn den rest des Tages liegt er faul auf der Haut rum und "chillt". Dann muss ich den Part übernehmen. Deswegen hab ich mir gedacht (vielleicht) eine dritte anzuschaffen, die charakterlich genauso ist wie die Katze, also auch super aktiv und verspielt, mit der sie ihre Zeit vertreiben kann wenn wir mal nicht da sind (arbeiten usw). Eine, die ihr auch mal zeigt wo es lang geht beim spielen, eine mit der die toben kann den ganzen Tag.
Männchen oder Weibchen?
Zweifel:
Jetzt hab ich gelesen dass es gut ist wenn man zwei ganz unterschiedliche Katzen hat. Gibts dann Stress wenn sie die gleichen Charaktereigenschaften haben?
Was ist wenn die sich dann nicht verstehen?
UND: wir haben "nur" 75qm. Ist es denen dann zu wenig mit 3 Katzen?
Und wird sich der Kater dann auch mit dem/der neuen verstehen? Nicht dass er dann voll Stress hat weil 2 da inner Wohnung rumtollen.
Danke schonmal für die Antworten!
Ich habe bereits eine Katze und einen Kater(Haus), beide 1 Jahr alt. Super lieb aber sehr unterschiedlich. Der Kater ist ruhiger (hat aber auch mal seine 5 Minuten) und die Katze super verspielt hat nur Blödsinn im Kopf. Sie freut sich wie Oscar wenn der Kater dann mal mit ihr spielt und die sich jagen können. Das findet aber leider nur 15 Min am Tag statt denn den rest des Tages liegt er faul auf der Haut rum und "chillt". Dann muss ich den Part übernehmen. Deswegen hab ich mir gedacht (vielleicht) eine dritte anzuschaffen, die charakterlich genauso ist wie die Katze, also auch super aktiv und verspielt, mit der sie ihre Zeit vertreiben kann wenn wir mal nicht da sind (arbeiten usw). Eine, die ihr auch mal zeigt wo es lang geht beim spielen, eine mit der die toben kann den ganzen Tag.
Männchen oder Weibchen?
Zweifel:
Jetzt hab ich gelesen dass es gut ist wenn man zwei ganz unterschiedliche Katzen hat. Gibts dann Stress wenn sie die gleichen Charaktereigenschaften haben?
Was ist wenn die sich dann nicht verstehen?

UND: wir haben "nur" 75qm. Ist es denen dann zu wenig mit 3 Katzen?
Und wird sich der Kater dann auch mit dem/der neuen verstehen? Nicht dass er dann voll Stress hat weil 2 da inner Wohnung rumtollen.
Danke schonmal für die Antworten!