Brauche dringend Rat und Antwor

  • Themenstarter Penny13
  • Beginndatum
P

Penny13

Neuer Benutzer
Mitglied seit
20. September 2013
Beiträge
5
Ort
NRW
Hallo,

mein Freund und ich bekommen ende Oktober ein 9Wochen altes Kätzchen:pink-heart:.
Wir sind schon die ganze zeit auf der suche nach einem Spielgefährten und jetzt hat sich mein Freund in einen Bengal Kater verliebt. Allerdings ist der Kater schon 5 Monate alt und wäre sofort abgabebereit.

Jetzt meine Fragen:

1. Könnte es problematisch werden, wenn der Kater schon gut 4 Wochen vorher da ist ( in punkto sein Revier)

2. Er ist fast Geschlechtsreif, die kleine dann aber bei weitem noch nicht. Würde er sie in ruhe lassen (Möchten ihn nicht kastrieren lassen)?

3. Würdet Ihr eher davon abraten und eher einen kater im gleichen Alter nehmen?

Was halt Ihr von allem und was könnt oder würdet Ihr mir raten?

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.

Lg
 
A

Werbung

Hallo

9 Wochen ist viel zu jung für die Abgabe, Kitten müssen wenigstens 12, besser noch 14-16 Wochen bei der Mutter bleiben, in dieser Zeit lernen sie das wichtige Sozialverhalten.

Und ja der Altersunterschied zwischen einem 5 Monate alten Kater und einem Kitten ist in dem Alter noch zu groß.

Woher sollen die Tiere denn kommen? Bitte nimm nur Tiere von einem richtigen Züchter mit Stammbaum, Gesundheitszeugnis etc. auf oder aus dem Tierschutz. Bitte unterstütze keinen Vermehrer

Bitte schau dir mal diesen Thread an: https://www.katzen-forum.net/threads/augen-auf-beim-katzenkauf.2998/
 
Ich weiß nicht, wo ich anfangen soll.....

Bitte lies erstmal hier:

https://www.katzen-forum.net/threads/begruessungspaeckchen-fuer-forums-und-katzenanfaenger.73610/
https://www.katzen-forum.net/threads/warum-kastration-unbedingt-noetig-ist.125450/

1. Könnte es problematisch werden, wenn der Kater schon gut 4 Wochen vorher da ist

Das kann keiner voraussagen. Kitten sind bei der Vergesellschaftung aber relativ unproblematisch. Mit etwas Gefühl und Geduld sollte es keine Probleme geben.

2. Er ist fast Geschlechtsreif, die kleine dann aber bei weitem noch nicht. Würde er sie in ruhe lassen (Möchten ihn nicht kastrieren lassen)?

Warum soll er nicht kastriert werden? Was habt ihr mit ihm vor?
Nicht gleichgeschlechtliche Katzen MÜSSEN früh kastriert werden. Es kann sonst viel passieren, ja.

3. Würdet Ihr eher davon abraten und eher einen kater im gleichen Alter nehmen?
Der Altersunterschied ist nicht so groß, dennoch sagt man Bengal nach, dass sie sehr aktiv sind. Ein sehr junges Kitten kann schnell überdordert sein. Außerdem sagt man, Kater und Kater bzw. Katze und Katze passen auf lange Sicht besser.
 
...

Wir bekommen Sie mit neun Wochen von einem Hobbyzüchter mit Papiere, Impfpass, mehrmals entwurmt und mit der ersten Impfung gegen Katzenschnupfen/Katzenseuche.

Wir fanden es auch sehr früh aber vom Tierarzt her weiß ich das es kein Problem ist ein Kitten in dem alter abzugeben. Habe mich da natürlich informiert.

Kastrieren lassen wollen wir den Kater nicht, weil wir irgendwann auf babys hoffen. allerdings würde ich persönlich auch eher zu einem weiteren kätzchen tendieren und sie irgendwann, wenn es gewünscht ist von jemand erfahrenen decken lassen.

Aber mein Freund hätte gern noch ein männchen. Ich hab einfach etwas angst das er meine kleene dann platt macht (anfaucht, sie ärgert etc)
 
Wir bekommen Sie mit neun Wochen von einem Hobbyzüchter mit Papiere, Impfpass, mehrmals entwurmt und mit der ersten Impfung gegen Katzenschnupfen/Katzenseuche.

das ist kein "Hobbyzüchter", das ist schlichtweg ein Vermehrer - kein seriöser Züchter gibt seine Kitten in Einzelhaltung und vorallem in dem Alter ab und ja, 9 Wochen ist viel zu früh, wie bereits gesagt min 12-14 Wochen sollten Kitten bei der Mutter und Geschwistern bleiben, egal welche "Schauermärchen" dieser Vermehrer erzählt.

zum "Nicht-katrieren-lassen-weil-einmal-Babies-haben-wollen" schreib ich lieber nichts, sonst vergesse ich meine Kinderstube :rolleyes:
 
Mir wird grad schlecht... :mad:
 
ohne worte :dead::dead::massaker::mad:

Bitte lasst Katzen allgemein sein und schafft euch eine süße kleine Stoffkatze an.
 
*würg*:dead:
 
Allein in deutschen Tierheimen sitzen über 40.000 Katzen
und du willst noch mehr in die Welt setzen ?

Zum kotzen ... :massaker:
 
  • #10
Bitte informiere dich erstmal wirklich über Katzenhaltung bevor ihr einen riesen Fehler macht.

Es gibt alleine in Deutschland über 40.000 Katzen in Tierheimen und Pflegestellen, es braucht nicht wirklich noch mehr.

Außerdem ist es nur für dich ein Vergnügen wenn deine Katze mal Babies haben soll. Deine Katze will das nicht wirklich. Weißt du wie groß die Gefahren bei einer Geburt sind? Ist dir klar dass da Kosten im 4 stelligen Bereich auf dich zukommen können wenn es während der Geburt zu Schwierigkeiten kommt? Ist dir klar wie schmerzhaft der Deckakt für die Katze ist, dass der Penis des Katers Widerhaken hat und er die Katze dabei ins Genick beißt? Willst du das deiner Katze antun?

Tiere von Vermehrern sind sehr sehr oft sehr krank da nicht auf Erbkrankheiten usw. getestet wird, mit 9 Wochen sind sie wohl in der Lage aufs Katzenklo zu gehen und selbst zu fressen - aber sie haben noch kein Sozialverhalten gelernt.

Zu 90% wird es bei euch zu Problemen kommen, sie wird unsauber sein, euch angreifen weil sie keinen gleichaltrigen Spielpartner hat usw.

Und zum Bengalen - bitte schau mal im Internet über Hybridzuchten nach ... gerade bei diesen Tieren ist ein qualifiziert Züchter sehr sehr wichtig und von dort kosten Bengalen so um die 1.500 Euro je Tier ...
 
  • #11
Bitte nehmt ein gleichaltriges Kätzchen dazu !

Bitte nehmt kleine Katzen erst ab einem alter von 12 Wochen auf !

Bitte laßt IMMER kastrieren !

Bitte die Katze nicht werfen lassen !


Macht Euch nochmal Gedanken drüber...das Kleine ist noch zu jung und sollte wirklich zusammen mit einem anderen Kätzchen gleichzeitig einziehen, wenn sie mind. 12 Wochen alt sind.
Und laßt es sein mit dem Katzen-Nachwuchs...das ist verantwortlungslos und absolut unvernünftig....es gibt sooo viele Katzen !
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
  • #12
Kannst du mal erklären warum du schon IM 2. Thread zu dem Thema aneckst? So kann man ein Forum auch zumüllen :rolleyes:
Du willst doch nur Unruhe reinbringen - hast du sonst nichts zu tun????
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #13
Erst einmal vielen Dank für die Antworten, leider sind es keine richtigen Antworten die mir weiter helfen

Dann muss ich allerding sagen das ich es langsam echt beschähmend finde wie schnell sich hier so mancher eine Meinung bildet über jemand oder über einen Sachverhalt von dem er/sie garkeine, wirkliche, Ahnung hat.

Ist es nicht mehr möglich in einem Forum eine Frage zu stellen und Anworten auf diese Frage(n) zu bekommen:mad:?! Es ist ja schön das Ihr keine "Vermehrer" unterstützen wollt aber ich sehe das etwas anders. Ich gebe dem Tier ein zuhause, weil es sonst wahrscheinlich im Tierheim oder so landen würde!!!
Und schonmal daran gedacht das diese kleinen tierchen es sich bestimmt nicht ausgesucht haben von einem Vermehrer angeboten zu werden?!! Jedes Tier egal wo es her kommt hat ein zuhause verdient. Und ob ich eins aus dem Tierheim hole (wo es womöglich auch aus solchen Verhältnissen stammt) oder direkt vom Hobbyzüchter hole ist vollkommen unrellevant!

Ihr solltet euch lieber den Mund über diejenigen zerreißen die Ihre Katzen draussen auf der Straße aussetzen oder verhungern lassen oder gar quälen:mad: aber nicht über Menschen die kleinen Katzen ein zuhause geben wollen, ganz gleich wo sie herkommen!

Ich find es richtig traurig das man hier wohl keine ernst gemeinten Antworten erwarten kann:(
Ich will hier nicht jeden einzelnen ansprechen, denn es gibt auch bestimmt noch Menschen die es auch so sehen und froh sind das eine weiter Katze ein Zuhause gefunden hat, wo es geliebt wird und gesund aufwachsen kann!!!!!!
 
  • #14
Hallo,

mein Freund und ich bekommen ende Oktober ein 9Wochen altes Kätzchen:pink-heart:.
Wir sind schon die ganze zeit auf der suche nach einem Spielgefährten und jetzt hat sich mein Freund in einen Bengal Kater verliebt. Allerdings ist der Kater schon 5 Monate alt und wäre sofort abgabebereit.

Jetzt meine Fragen:

1. Könnte es problematisch werden, wenn der Kater schon gut 4 Wochen vorher da ist ( in punkto sein Revier)

2. Er ist fast Geschlechtsreif, die kleine dann aber bei weitem noch nicht. Würde er sie in ruhe lassen (Möchten ihn nicht kastrieren lassen)?

3. Würdet Ihr eher davon abraten und eher einen kater im gleichen Alter nehmen?

Was halt Ihr von allem und was könnt oder würdet Ihr mir raten?

Vielen Dank schon einmal für eure Antworten.

Lg

Wir bekommen Sie mit neun Wochen von einem Hobbyzüchter mit Papiere, Impfpass, mehrmals entwurmt und mit der ersten Impfung gegen Katzenschnupfen/Katzenseuche.

Wir fanden es auch sehr früh aber vom Tierarzt her weiß ich das es kein Problem ist ein Kitten in dem alter abzugeben. Habe mich da natürlich informiert.

Kastrieren lassen wollen wir den Kater nicht, weil wir irgendwann auf babys hoffen. allerdings würde ich persönlich auch eher zu einem weiteren kätzchen tendieren und sie irgendwann, wenn es gewünscht ist von jemand erfahrenen decken lassen.

Aber mein Freund hätte gern noch ein männchen. Ich hab einfach etwas angst das er meine kleene dann platt macht (anfaucht, sie ärgert etc)

Bitte informiert euch erst einmal über artgerechte Katzenhaltung, ihre Bedürfnisse, Ansprüche, Ernährung, Sozialisierung, Rassen, Gesundheit, Impfungen, Erbkrankheiten usw. und bevor ihr euch nach einem Züchter umschaut, solltet ihr erstmal wissen, was dabei alles zu beachten ist.

Es gibt für mich nur zwei Quellen aus denen man sich Katzen bzw. Kitten holen sollte, dass ist entweder aus dem Tierschutz (Tierheim, Pflegestelle usw.) oder von einem wirklich seriösen und verantwortungsvollen Züchter, dort kosten die Kitten aber je nach Rasse ab mindestens 500,00 € aufwärts.

Egal ob Tierschutz oder Züchter, die Kitten sollten bei der Abgabe mindestens 12 Wochen, besser noch 14-16 Wochen alt sein, entwurmt und zweimal geimpft.

Bei Kitten vom Züchter ist darauf zu achten, dass man keinesfall irgendwelche Schwarzzüchter und Vermehrer unterstützt und damit das Katzenelend noch weiter fördert.

Der Züchter sollte einem anerkannten Verein angehören, die Elterntiere regelmässig auf rassespezifische Erbkrankheiten untersucht, bei den meisten sind dass HCM und PKD. Die Kätzinnen haben nur einen Wurf im Jahr, nach größeren Wurf auch mal längere Zuchtpause, die Kater werden nicht in Einzelhaltung separiert gehalten. Die Kitten wachsen im Haushalt integriert auf, nicht in extra Katzenzimmer. Alle Katzen sind unter regelmässiger tierärztlicher Kontrolle, werden hochwertig und abwechslungsreich ernährt. Man darf sich beim Besuch dort frei bewegen sich alles anschauen, es werden nicht nur alle Fragen beantwortet, sondern der Züchter erkundigt sich auch genau nach deinen Kenntnissen zum Thema Katzenhaltung und wie du dir die Haltung vorstellst usw. Außerdem geben seriöser und verantwortungsvolle Züchter keine Kitten in Einzelhaltung ab.

Bengalen gehören zu den Hybridrassen, die sind sehr temperamentvoll und wollen genügend Platz, Bewegung und Beschäftigung haben. Abgesehen davon, dass ich solche Rassen aufgrund des Tierleids bei ihrer Entstehung generell ablehne, solltet ihr aber eine Katze aussuchen, die einem 5 Monate alten Bengalenkater gewachsen ist, also kein 9 Wochen weibliches Kitten. Wenn ihr euch für den Bengalenkater entscheidet, solltet ihr einen zweiten Kater mit 4-6 Monaten dazunehmen, der ihm vom Temperament her auch gewachsen ist.

Je jünger das Kitten, desto geringer sollte der Altersunterschied sein, am besten gleich alt und auch gleiches Geschlecht.

Die meisten Kater spielen in den ersten Jahren deutlich ruppiger und körperbetonter als die meisten Kätzinnen, die wollen nach Katerart miteinander raufen und balgen, die meisten Kätzinnen stehen auf solche Balgereien überhaupt nicht, die balgen nur in den ersten Wochen als Kitten mit ihren Geschwistern, später stehen sie mehr auf Jagdspiele.

Zum Thema selbst Nachwuchs zu produzieren, mit Katzen aus unseriöser Herkunft, wenn man noch dazu keinerlei Ahnung von richtiger Katzenhaltung hat und worauf es ankommt, sage ich jetzt lieber nichts, außer dass es völlig verantwortungslos ist, sonst bekomme ich noch eine Verwarnung.

Bitte lasst eure Katzen egal welches Geschlecht, Rasse usw. mit 4-5 Monaten kastrieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #15
Es ist ja schön das Ihr keine "Vermehrer" unterstützen wollt aber ich sehe das etwas anders. Ich gebe dem Tier ein zuhause, weil es sonst wahrscheinlich im Tierheim oder so landen würde!!!
Und schonmal daran gedacht das diese kleinen tierchen es sich bestimmt nicht ausgesucht haben von einem Vermehrer angeboten zu werden?!! Jedes Tier egal wo es her kommt hat ein zuhause verdient. Und ob ich eins aus dem Tierheim hole (wo es womöglich auch aus solchen Verhältnissen stammt) oder direkt vom Hobbyzüchter hole ist vollkommen unrellevant!

Ihr solltet euch lieber den Mund über diejenigen zerreißen die Ihre Katzen draussen auf der Straße aussetzen oder verhungern lassen oder gar quälen:mad: aber nicht über Menschen die kleinen Katzen ein zuhause geben wollen, ganz gleich wo sie herkommen!

Ich find es richtig traurig das man hier wohl keine ernst gemeinten Antworten erwarten kann:(
Ich will hier nicht jeden einzelnen ansprechen, denn es gibt auch bestimmt noch Menschen die es auch so sehen und froh sind das eine weiter Katze ein Zuhause gefunden hat, wo es geliebt wird und gesund aufwachsen kann!!!!!!

Sag mal bist du so naiv oder täuscht du das vor???
Hier gehts nicht darum, dass nicht jedes Geschöpf ein gutes Zuhause verdient hätte! Sondern, dass du mit deinem Tun weiteres Leid unterstützt! Wo ist denn dein Mitleid mit dem Muttertier??? Da stößt das Denken wohl an seine Grenzen?
Du unterstützt AKTIV Tierquälerei - und insofern ist es auch gerechtfertigt dich zu kritisieren!
 
  • #16
Mir geht es nicht darum babys in die Welt zusetzen! Mir geht es in erster linie darum würde die kleine mit dem Kater zurecht kommen wegen dem altersunterschied.

Aber wenn das hier so weiter geht mit euren *kotz* würg* gedrisse dann werd ich mich hier wieder löschen und ein anderes Forum auffsuchen wo man evtl ernstgemeinte antworten bekommt.

Für die übrigen wirklichen Antworten vielen dank an euch
 
  • #17
Mir geht es nicht darum babys in die Welt zusetzen! Mir geht es in erster linie darum würde die kleine mit dem Kater zurecht kommen wegen dem altersunterschied.

Aber wenn das hier so weiter geht mit euren *kotz* würg* gedrisse dann werd ich mich hier wieder löschen und ein anderes Forum auffsuchen wo man evtl ernstgemeinte antworten bekommt.

Für die übrigen wirklichen Antworten vielen dank an euch

Wie kommst du auf die Idee, dass meine Antworten nicht ernst gemeint sind :confused:
Ja mach - frag solange bis du die gewünschten Rückmeldungen bekommst.
Das wird schon klappen - Ahnungslosigkeit ist ja nun nicht wirklich vom Aussterben bedroht :rolleyes:
 
  • #18
Ich setze mich zu Frodo und Sam auf der Coch und starre fassungslos vor mich hin :(
 
  • #19
Sind schon wieder irgendwo Ferien? :confused: Kommt mir so vor, als wollte hier jemand nur rummotzen.

Du hast Antworten bekommen, aber wie mir scheint liest du selektiv. Stark selektiv.
 
  • #20
Ich weiß hier gar nicht an welcher Baustelle ich ansetzen soll? Vermehrerkitten, zu jung weg von der Mutter und Geschwistern also kein Sozialverhalten gelernt
Und nein Katze und Kater ist keine gute Kombi, auch nicht mit dem Altersunterschied.
Also nochmal für dich ganz langsam zum mitschreiben:
Zwei Kitten ab 12. Wochen, am besten gleiches Geschlecht aus dem Tierschutz oder von einem seriösen eingetragenen Züchter.
So Baustelle die nächste:
Der TA hat gesagt es ist ok.
Beantworte dir jetzt ganz genau diese Frage: Gehst du, wenn der Blinddarm raus muss zum Psychiater?
Wenn nein dann Frage dich was ein TA ist? Mediziner und nicht Verhaltensbiologe.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
12
Aufrufe
1K
Kjarnina
K
M
Antworten
5
Aufrufe
1K
Pupsi
Pupsi
T
Antworten
9
Aufrufe
1K
Evo
Evo
E
Antworten
9
Aufrufe
853
Quilla
Q
Celpb19
Antworten
11
Aufrufe
424
Freewolf
Freewolf

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben