Drei Flauschkugeln kamen, sahen und siegten

  • Themenstarter Themenstarter cindy55
  • Beginndatum Beginndatum
:omg: Kinderparadies trifft es wohl eher...:omg:
 
A

Werbung

Leider empfinde ich auch zu den Flauschis noch nicht diese tiefe Liebe, wie zu den Ladies. Aber man kann da nicht einfach den Schalter umlegen, heute diese und morgen diese Katze.
Trotzdem empfinde ich eine tiefe Zuneigung zu den Flauschis, das wird auch mit jedem Tag stärker. Ich habe deshalb schon ein schlechtes Gewissen,

Ein schlechtes Gewissen hatte ich auch, weil ich die tiefe Liebe, die ich für Spot empfinde, nicht auch für Nadir und Arcana empfinde.
Inzwischen liebe ich beide sehr. Die Liebe ist allerdings anders. Und die Liebe zu Miles ist gewachsen.
Ich bin der Überzeugung, dass die Liebe immer anders ist - genauso wie der Charakter jedes Tieres anders ist.
 
Ich habe mal gelesen, dass ab dem Moment, wo ein Vergleich da ist, die Voraussetzung anders ist und man nie so uneingeschränkt wertfrei in die neue Liebe gehen kann. Von daher liebt man das erste Tier immer am meisten. Da ist was dran. Und es stimmt, jeden liebt man anders, neu und es ist immer ein Prozess.
Dazu kommt, dass der Verlust ja auch nie ganz abgeschlossen ist.
 
Ich habe mal gelesen, dass ab dem Moment, wo ein Vergleich da ist, die Voraussetzung anders ist und man nie so uneingeschränkt wertfrei in die neue Liebe gehen kann. Von daher liebt man das erste Tier immer am meisten.

Als die ersten erwachsenen Katzen eingezogenen sind, habe ich ähnlich empfunden. Die Altkatzen waren mir näher, die Beziehung war enger. Besonders deutlich war es mit Moritz, der seit seiner Kittenzeit bei uns lebte. Mit ihm ging ein auch ein Teil meiner Vergangenheit.

Mittlerweile hat sich das Gefühl verändert. Die Auswahl der Katzen geschah nicht durch "Liebe auf den ersten Blick", sondern aufgrund ihrer charakterlichen Einschätzung. Die Tiere kamen zu uns und wir mussten lernen das Anzunehmen was ist, mit dem Klarzukommen, wie sich die Tiere zeigten.
Vertrauen und Zuneigung braucht Zeit.

Irgendwann wurde im Forum gefragt "Habt Ihr eine Lieblingskatze?", dann kann und muss ich das bejahen....immer die, die ich gerade streichel, mit der ich in Kontakt bin. *lächel*
Jedes Tier ist auf seine Art einzigartig und bezaubernd, jedes berührt mich auf eine andere Art und Weise und das Gefühl ist für alle gleich stark, egal wielange sie bei uns sind.....irgendwie seltsam und gleichzeitig auch selbstverständlich 🙂
 
Du hast auch mit allem Recht.
Es ist schon alles etwas kompliziert und auch so schön. Sowohl, dass man mehrere Tiere lieben kann als auch dass sie immer wieder neue, interessante Eigenschaften haben, die man entdecken darf.

Nun mal wieder Fotos aus dem Leben.

Chino und Nico spielen jeweils mit der Federangel.

23953953ti.jpg


23953954su.jpg


Sandy will den Rascheltunnel beriechen, Chino ist in der Nähe, lauert und sie greift an. Das Flauschi weicht aus.

23953955bs.jpg
 
Sandy will den Rascheltunnel beriechen, Chino ist in der Nähe, lauert und sie greift an. Das Flauschi weicht aus.

23953955bs.jpg

Eine ziemlich flotte Dame ist die Sandy 😛

Aber die Flauschis sind einfach nur bezaubernd und werden langfristig sicher die Sandy davon überzeugen können, dass Erziehung zwar ok, aber auch nicht immer nötig ist 😉
 
Werbung:
Eine ziemlich flotte Dame ist die Sandy 😛

Aber die Flauschis sind einfach nur bezaubernd und werden langfristig sicher die Sandy davon überzeugen können, dass Erziehung zwar ok, aber auch nicht immer nötig ist 😉

Finde ich auch:pink-heart:. Sandy ist vorher über die Stuhllehne nach oben geklettert und weiter auf die Fensterbank. Da hat Chino nur geschaut. Er fängt auch schon an, höher zu steigen. Aber im Moment ist Sandy da eindeutig die Fittere. Sie schwebt einfach so nach oben. Von den Gelenken her, scheint sie auch noch keine Beschwerden zu haben. Das freut mich. 🙂

Jetzt muss sie nur noch anfangen, die Flauschis wirklich zu mögen.
 
Noch zum Thema vorher:
Wie gesagt, liebe ich die vorhandenen Katzen, aber jede auf eine andere Weise, weil jede eben einzigartig ist. Der Verlust meiner Tora schmerzt, weil mit ihr auch ihr ganz spezielles Wesen gegangen ist. Man kann nichts festhalten. Da geht es uns allen in der Situation ähnlich.
 
Sandy mit Badekäppchen :pink-heart: Ich finde es sehr gut, dass sie sich durchsetzt und auch Grenzen aufzeigt. Und ich denke schon, dass sie die Flauschkugeln mag, sonst würde das ganz anders abgehen bei euch, sie will aber auch eben ihr Ding machen.

Cindy, zu dem anderen Thema. Ich habe das Bärli wirklich geliebt und alles für ihn getan, was ich wusste und konnte, mir stand aber immer Püppi näher, von der ersten Sekunde an 😳
Trotzdem liebe ich auch Julie und Izzi, jede auf ihre spezielle Art. Mir fällt heute auch mehr auf, wie unterschiedlich bei allen Dreien die Charaktere sind, dennoch sind sie lieb miteinander und sozial. Das ist aber wohl Püppi zu verdanken, die in der Prägephase das vorgelebt hat.
Wie es sein wird, wenn Püppi geht - ich mag gar nicht dran denken - wir Überbleibenden werden uns gegenseitig trösten (Julie liebt Püppi ja über alles) und es wird auch Raum geben für weitere Fellnasen, Püppi würde das so wollen.
Manchmal liegt sie und schaut mich an, wenn ich den Zwergen beim Spielen zusehe oder mitspiele, und ich könnte schwören sie nickt mit dem Kopf - "gut, dass du dann nicht alleine sein wirst, Mami!"
 
@Raggy und Regine,
mir kommen gerade die Tränen, als ich Eure Beiträge gelesen habe. Ich bin aber heute auch sowieso schon sehr sentimental. Ich denke wir sind alle so, vielleicht gerade in der (Vor)Weihnachtszeit.
Ich habe Sandy gerade gefüttert, und sie ist so dünn, zart, trinkt vorher ganz viel, so dass ich schon wieder denken musste. (Sie hat ja auch eine CNI) "wie lange habe ich Dich noch, mein Mäuschen und hoffentlich bist Du Weihnachten noch da, wieviele Weihnachten noch und das erste Weihnachten ohne Cindy"

Solche Gedanken kommen einfach, und die Neuen können das gar nicht verhindern.
Jetzt werde ich wieder "Gassi gehen" und hoffe auf andere Gedanken zu kommen.

Euch allen einen schönen 3. Advent!

Noch was sehr Schönes! Chino ist gestern auf meinen Schoß gekommen, hat geschnurrt und ist mal länger liegen gebrlieben. Der wurde mir ja von Cindy geschickt und ich denke der hat gemerkt dass ich das jetzt brauche. Nico ist sowieso immer an einem dran. Diese Unbekümmertheit der Beiden tut auch sehr gut.
 
Cindy, nicht weinen.

Alles wird gut, Sandy ist da und wie du schreibst, die Unbekümmertheit tut uns auch gut.

Unsere Erinnerungen begleiten uns, so werden sie nie vergessen, und wir schaffen jeden Moment neue Erinnerungen, die wir dann wieder geniessen können.

Sanftes Pusteküßchen für Sandy und dicke Knuddler für die Jungs.
 
Werbung:
Liebe Cindy,

Ich habe Sandy gerade gefüttert, und sie ist so dünn, zart, trinkt vorher ganz viel, so dass ich schon wieder denken musste. (Sie hat ja auch eine CNI) "wie lange habe ich Dich noch, mein Mäuschen und hoffentlich bist Du Weihnachten noch da, wieviele Weihnachten noch und das erste Weihnachten ohne Cindy"

Solche Gedanken kommen einfach, und die Neuen können das gar nicht verhindern.

Die Gedanken sind nachvollziehbar. Fühle Dich lieb umarmt.

Wir haben das große Glück die Tiere bis ins hohe Alter begleiten zu dürfen. 🙂
Das bedeutet aber auch, das man den langsamen Abschied, das körperliche Wenigerwerden, die Gebrechen und die zunehmende Müdigkeit begleiten muss.
Die Tiere kommen oft besser damit klar, als wir, die es von aussen betrachten.

Lady baut auch ab. Sie ist sehr dünn und knochig. Wenn sie bei mir liegt, habe ich manchmal Angst ich könnte sie zerbrechen 😳
Gestern ist sie freiwillig zu meinem Mann auf den Schoß geklettert und hat sich dort eingerollt. Das macht sie nie und mir kam auch der Gedanke "Hoffentlich macht sie sich nicht bereit für den Abschied...."🙁

Die Gedanken kommen und machen traurig, aber ich muss sie auch wieder loslassen, denn Lady genießt ihr Leben. Es ist klein und begrenzt, aber sie hat alles, was sie jetzt braucht....sie wird bedingungslos geliebt, sie wird respektiert, sie hat ein Leben voller Extras für Katzenomis. Sie ist glücklich und zufrieden. Ihre kleine Welt ist rund.

Sandy hat zwar derzeit noch etwas Stress mit den Flauschis. Aber die Kater sind so unendlich freundlich und lieb:pink-heart:, dass sie auf eine ganz besondere Art Sandys Leben bereichern.
Der Stress wird weniger und wenn sie friedlich neben den Katern herleben kann, ist auch ihr Leben rund.
Sie hat Dich, Deine Liebe, Deine Aufmerksamkeit und ganz viel Omi-Extras....ein Leben, das ich jeder alten Katze von Herzen wünsche 🙂

Ich wünsche Dir auch eine schöne gemeinsame Zeit mit Sandy, so lange wie sie es kann....und da geht ganz sicher noch einiges 🙂


Noch was sehr Schönes! Chino ist gestern auf meinen Schoß gekommen, hat geschnurrt und ist mal länger liegen gebrlieben. Der wurde mir ja von Cindy geschickt und ich denke der hat gemerkt dass ich das jetzt brauche. Nico ist sowieso immer an einem dran. Diese Unbekümmertheit der Beiden tut auch sehr gut.

Ja, diese Unbekümmertheit tut nicht nur Dir und den Katern gut, sondern auch Sandy. Sie spürt Deine Freude, Dein Lachen....und davon hat auch sie ganz viel.

Fühle Dich gedrückt.
 
Das habt Ihr wunderschön geschrieben. Danke! Wir sind da alle gleich.
Leider wird man selbst, je älter man wird, sentimentaler und man denkt einfach mehr nach über diese Dinge. Die Tiere leben im Jetzt und haben dadurch einen Vorteil, sie bangen nicht um etwas in der Zukunft.

Diese Situationen gibt es immer, Moment-a, ich hoffe Lady darf noch ganz lange auf Eurem Schoß sitzen und Regine, Dein Püppchen soll auch noch ganz lange bei Dir sein. Alle Senioren sind sogar schon den virtuellen fremden Dosis ans Herz gewachsen.:pink-heart:

Ich finde es immer so schön, desto intensiver eine Tier-Mensch Beziehung ist, und das merkt man auch bei Euch, desto mehr kommt vom Tier zurück. Das ist ja auch nicht verwunderlich.
Ich drück Euch alle zurück und wünsche uns ganz viele positive Gedanken.

Nico sieht vom Blick her so süß aus, ich finde die Augen strahlen und er wirkt glücklich

23964427no.jpg


23964428mi.jpg


Die Flauschis spielen gerade Fangen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Sandy, ich verstehe dich und diese Panik mit Trauer gemischt. Man hat Angst, weil man weiß, das der Tag X irgendwann kommen wird.
Und die lange Zeit nach dem Tag X, mit endlosen Tränen, Trauer, Leere.

Trotzdem ist es die Hoffnung und das Schöne, was uns trägt . Wir dürfen Verantwortung, Liebe, Partnerschaft für unsere wunderbaren Katzen übernehmen und empfinden.
 
Ihr macht mich gerade ganz traurig und schwermütig....fühlt Euch ümärmelt
 
Ach Cindy, ich wünsche Dir ganz fest, dass Sandy noch lange bei Dir bleiben kann.
Es tut so weh, wenn eine Herzenskatze geht. Ich hatte zu Ricky eine ganz besonders innige Beziehung. So etwas werde ich sicher nie wieder erleben, auch wenn es den anderen gegenüber, die ich natürlich auch sehr lieb habe, unfair ist.

Genieße die Zeit, solange Du sie noch hast.

Schön, dass die beiden Flauschis sich so toll einleben :pink-heart: .
 
Werbung:
Danke Euch.
Eva, ich habe es gerade im Seniorenfaden gelesen. Das tut mir sehr leid, dass Ricky nun doch gehen musste. Leider können wir uns den Zeitpunkt nicht aussuchen. Ich drück Dich ganz lieb!

Cindyslilly, wir wollen Dich nicht traurig machen. Bei Seniorkatzen kommen einfach diese Gedanken.
 
Die Flauschkugeln machen nun drei Clickerübungen: Männchen und mit beiden Pfoten zur Hand, mit einer Pfote zur Hand und Sitz.
Dann rennen sie her und beide sitzen parat, damit es los geht.🙂
Wobei Chino die Übungen korrekter macht. Nico ist zu hektisch. Allerdings versteht er das Sitz besser, und Chino kann das Pfoten geben mit einer Pfote in die Hand besser. 😉
Vielleicht ist von Können noch nicht die Rede, man kann eher sagen, meist können oder sie machen die Übung die sie mögen und ich gebe auch mal falsch das Leckerlie. Wir müssen also alle noch üben.
 
Das ist ja toll, dass Du mit ihnen clickerst.
Falsch das Leckerchen geben, ist nicht so schlimm. Hauptsache, es macht allen Spaß.
 
Genau - Hauptsache, ihr habt Spaß! 🙂

Tolle neue Fotos von Nico - er hat so schöne Bernstein-Augen und sieht wirklich richtig glücklich und zufrieden aus :pink-heart:
 

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben