R
reiaria
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Juli 2025
- Beiträge
- 15
Guten Morgen allerseits,
Ich sitze auf dem Balkon und gähne ein bisschen rum, damit ich drinnen nicht alle unruhig und wepsig mache 🙂
Seit Sonntagabend wohnt Dawn bei uns (ehemals Catlynn). Wir, das sind mein Mann, ich und unsere 4.5 Jahre alte Schmusebacke Aria.
Aria ist 2021 mit Reia zu uns gekommen und aufgewachsen. Leider ist Reia am 28. Juni viel zu jung von uns gegangen und Aria hat klar gezeigt, dass sie soweit ist und wieder kätzische Gesellschaft möchte.
Entsprechend sind wir auf die Suche gegangen und haben via Tierhilfe bei einer Pflegefamilie Dawn gefunden, die charakterlich und vom Gemüt zu Aria gut passen sollte.
Aria ist gemütlich, lieb, sehr sozial, neugierig und kuschelig (keine "Ich lieg im Schoß oder auf dir drauf"-Mieze, aber ein "Ich leg mich so eng an dich hin, dass deine Blutgefäße abgeschnürt werden und jetzt streichel und kraul mich"-Schnurrhase), aber absolut nicht dominant und einfach ein bisschen zurückhaltend. Nicht so die "Ich bin der Mittelpunkt"-Katze.
Dawn ist 6 Jahre alt und wurde von der Tierhilfe aus einem Haus mit 16 Katzen und überforderter Besitzerin gerettet. Auf der Pflegestelle lebte sie mit 2 anderen Katzen und hat sich gut verstanden. Und eben eher schüchtern, gemütlich und kein Energiebündel, was für Aria nix wäre
Zu uns noch: wir leben auf 75m² mit ca. 5m² komplett eingenetztem und katzifiziertem Balkon. Jeder Raum außer Bad und Kûche haben einen Kratzbaum sowie sonstige Katzenmöbel (Catwalk Wände, Tonnen, Höhlen), weil halt nur Wohnungshaltung.
Gefüttert wird Mjamjam, Trockenfutter nur fürs Fummelbrett und Clickern. Gespielt wird natürlich auch.
Dawn ist am Sonntag eingezogen ins Ankunftszimmer, das natürlich mit allem vorbereitet war. Sie hat sich dann auch erst in eine Höhle und später auf den Schrank verkrochen. Den Schrank haben wir am nächsten Tag erst mal mit Kissen verbarrikadiert, weil wir Angst hatten, dass oben irgendwelche Nägel oder Verletzungsgefahr ist, weil da bisher nie eine Katze hoch ist. Sie hat aber seit der ersten Nacht gefressen und das Katzenklo benutzt (halt nur nachts, wenn niemand im Raum war). Ich hab auch ein schwarzes Haar im Wassernapf gesehen, denke also, sie hat auch das Wasser gefunden.
Ich arbeite dauerhaft im Home Office und bin dann Mo-Mi abwechselnd bei Dawn im Zimmer gewesen und draußen bei Aria, damit die sich nicht vernschlässigt fühlt.
Dawn war die meiste Zeit in Höhle oder Bettchen und ich hab sie weitestgehend nicht beachtet, ihr vorgelesen bzw. beim Karteikarten lernen das eben durch mit mir selber reden getan und halt meine Zoom Meetings von der Arbeit im Büro gemacht, damit sie sich an mich und meine Stimme gewöhnt.
Nachts hat Dawn immer mal wieder gefiept und gesungen und gerufen (und versucht auf den Schrank zu kommen, zumindest war morgens eins der Kissen der Kissenbarrikade unten) Denke eben, sie hat sich allein gefühlt. Klar, erst mit 16 Katzen gewohnt, dann mit 3 auf der Pflegestelle, jetzt plötzlich mit gruseligen neuen Leuten und so ganz allein.
Aria und Dawn haben bei Deckchen und Geruchstausch positiv-neugierig reagiert. Aria hat auch schon vor der Tür neugierig gequakt als ich bei Dawn drin war und Dawn hat neugierig-fragend gemaunzt, ls sie Aria gehört hat.
Entsprechend wg der gegenseitigen Neugier und weil die Dame von der Tierhilfe, die Aria kennengelernt hat und Dawn kannte, meinte es tut Dawn vllt auch gut, wenn ihr eine andere Katze "vorturnt", dass die Dosis eigentlich echt lieb sind, hab ich dann gestern nach dem Frühstücksfüttern und Dawn vorlesen, die Tür zum Ankunftszimmer aufgemacht.
Aria hat das auch bald gecheckt und kam vorsichtig schnuppernd rein. Hat erst mal alles erschnüffelt, wo Dawn so lag und letztlich hat sie sich auf 0.5m angenähert, Dawn lag in der Kuschelhöhle. Sie haben sich angeschaut, kein Fauchen, nichts. Dann ist Aria erst mal davon gehoppelt, mein kleiner Schisser. 😀
Sie kam dann immer mal wieder ins Büro schauen, mal mehr, mal weniger weit rein. Das ist typisch Aria - wenn was neu und vllt erst mal komisch ist, treibt die Neugier sie immer wider hin, aber sie hat dann auch schnell genug und düst ab, um wieder neuen Mut zu sammeln. Hab natürlich auch Leckerchens ausgelegt, um positives Gefühl zu vermitteln. Abends dann saß Dawn auf der untersten Ebene vom Kratzbaum und Aria kam rein, war ca. 5min im Raum schnuppern und ging dann bis auf 30cm auf Dawn ran und hat geschaut. Und ist dann wieder weggehoppelt. Kein Fauchen.
Abends hat Dawn dann gestern ein bisschen die Wohnung erkundet, als Aria und ich gechillt haben und ich hab als ich aufs Klo bin aus der Entfernung erspäht, dass sie auf dem Bett lag. Später hab ich Ohren hinter den Couch Kissen gesehen. Immer wenn man (weil man halt so lebt und dann an Stellen vorbei geht) in ihre Nähe kommt macht es WUSCH und Dawn gallopiert davon wie ein schwsrzer Blitz. Abends haben sich Dawn und Aria noch mal gesehen und bisschen geschnüffelt.
Jetzt um 4 bin ich aufgewacht, weil Dawn wieder gesunngen hat (die Tür zu ihrem Zimmer ist auf, sie kann sich also umschauen). Aria war wie immer bei uns im Bett, aber dann ganz unruhig. Hat glaub ich überlegt, ob sie mal schauen gehen soll. Aber hat sie dann nicht. Ich hab dann einfach still im Bett gelegen, wollte aber nicht rüber gehen, um Dawn nicht beizubringen, dass jemand kommt, wenn sie ruft. Dann hat es aber bald darauf gerumpelt und dann hab ich doch mal geschaut (mit 5min zeitlichem Abstand, weil ich sie noch singen hab hören), ob alles OK ist. Nicht, dass sie sich irgendwo ekngeklemmt hat oder so.
Sie saß wieder auf dem Schrank, obwohl der mit Kissen barrikadiert und auch das Hochgehen echt erschwert war. Ich hab dann kurz geschaut, eben wegen Befürchtung Nägel/Verletzungsgefahr. Aber außer einer Menge Staub und zwei alten Scharnieren, war so nichts besorgniserregendes zu sehen. Denke, wir müssen akzeptieren, dass sie da unbedingt hinwill. Ich schau dann auch, dass ich ihr nacher den Auf- und Abstieg erleichtere oder meint ihr, das ist eine schlechte Idee, sie zu lassen?
Generell hab ich diverse Threads quer gelesen und ich weiß, sie ist noch nicht mal eine Woche hier. Das ist quasi nix bei neuen, scheuen Katzen. Und dass es viel Geduld braucht. Mein Plan ist weiterhin Futter und Klo im Ankunftszimmer/Büro lassen bis sie sich frei bewegt. Ansonsten Futter und Wasser bereitstellen, im Büro meinen Home Office Kram zu machen und dabei vorzulesen/zu sprechen und die Katze generell ignorieren. Normales Leben leben, als wäre nix. Und ganz viel Geduld und Dawn selber kommen lassen.
Es ist nur so schwer. Ihr fiepen ist herzzerreißend nachts. Kann ich irgendwas tun, damit sie sich wohler fühlt? Feliway ist schon in der Steckdose, Bachblüten beordert (auch wenn ich nicht weiß, wie ich ihr die geben soll, weilnsie ja keinen Kontakt mit uns hat - ins Futter/Wasser?) Und gibt es irgendwas, was gegen den Schrank als Rückzugsort spricht?
Sorry, dass das so lang geworden ist, wollte einfach auch Kontext geben. Bin einfach etwas aufgeregt und nervös (deswegen hab ich mich um kurz vor 5 auf den Balkon verfrachtet, um damit nicht Dawn, Aria und Mann zu beeinflussen), weil ich nur die 4 Jahre Katzenerfahrung mit Aria (und ehemals Reia :-( ) habe und die beiden kamen als Kitten und waren richtig unkomplizierte Anfänger-Katzen. Und ich zerdenke sowieso gern alles 😀 will ja, dass Dawn es hier gut hat.
Ich werde berichten, wie es so weiter geht. Die gestreifte Katze in der Balkonhängematte ist Aria. Die anderen sind Dawn bzw. die ehemalige Schrankbarrikade. (Die Bilder sind zu groß für mehrere, also mach ich einfach mehrere Posts)
Das ist Aria
Mehr Bilder folgen in mehr Posts. Weil "Das hochgeladene Bild ist zu groß"
Ich sitze auf dem Balkon und gähne ein bisschen rum, damit ich drinnen nicht alle unruhig und wepsig mache 🙂
Seit Sonntagabend wohnt Dawn bei uns (ehemals Catlynn). Wir, das sind mein Mann, ich und unsere 4.5 Jahre alte Schmusebacke Aria.
Aria ist 2021 mit Reia zu uns gekommen und aufgewachsen. Leider ist Reia am 28. Juni viel zu jung von uns gegangen und Aria hat klar gezeigt, dass sie soweit ist und wieder kätzische Gesellschaft möchte.
Entsprechend sind wir auf die Suche gegangen und haben via Tierhilfe bei einer Pflegefamilie Dawn gefunden, die charakterlich und vom Gemüt zu Aria gut passen sollte.
Aria ist gemütlich, lieb, sehr sozial, neugierig und kuschelig (keine "Ich lieg im Schoß oder auf dir drauf"-Mieze, aber ein "Ich leg mich so eng an dich hin, dass deine Blutgefäße abgeschnürt werden und jetzt streichel und kraul mich"-Schnurrhase), aber absolut nicht dominant und einfach ein bisschen zurückhaltend. Nicht so die "Ich bin der Mittelpunkt"-Katze.
Dawn ist 6 Jahre alt und wurde von der Tierhilfe aus einem Haus mit 16 Katzen und überforderter Besitzerin gerettet. Auf der Pflegestelle lebte sie mit 2 anderen Katzen und hat sich gut verstanden. Und eben eher schüchtern, gemütlich und kein Energiebündel, was für Aria nix wäre
Zu uns noch: wir leben auf 75m² mit ca. 5m² komplett eingenetztem und katzifiziertem Balkon. Jeder Raum außer Bad und Kûche haben einen Kratzbaum sowie sonstige Katzenmöbel (Catwalk Wände, Tonnen, Höhlen), weil halt nur Wohnungshaltung.
Gefüttert wird Mjamjam, Trockenfutter nur fürs Fummelbrett und Clickern. Gespielt wird natürlich auch.
Dawn ist am Sonntag eingezogen ins Ankunftszimmer, das natürlich mit allem vorbereitet war. Sie hat sich dann auch erst in eine Höhle und später auf den Schrank verkrochen. Den Schrank haben wir am nächsten Tag erst mal mit Kissen verbarrikadiert, weil wir Angst hatten, dass oben irgendwelche Nägel oder Verletzungsgefahr ist, weil da bisher nie eine Katze hoch ist. Sie hat aber seit der ersten Nacht gefressen und das Katzenklo benutzt (halt nur nachts, wenn niemand im Raum war). Ich hab auch ein schwarzes Haar im Wassernapf gesehen, denke also, sie hat auch das Wasser gefunden.
Ich arbeite dauerhaft im Home Office und bin dann Mo-Mi abwechselnd bei Dawn im Zimmer gewesen und draußen bei Aria, damit die sich nicht vernschlässigt fühlt.
Dawn war die meiste Zeit in Höhle oder Bettchen und ich hab sie weitestgehend nicht beachtet, ihr vorgelesen bzw. beim Karteikarten lernen das eben durch mit mir selber reden getan und halt meine Zoom Meetings von der Arbeit im Büro gemacht, damit sie sich an mich und meine Stimme gewöhnt.
Nachts hat Dawn immer mal wieder gefiept und gesungen und gerufen (und versucht auf den Schrank zu kommen, zumindest war morgens eins der Kissen der Kissenbarrikade unten) Denke eben, sie hat sich allein gefühlt. Klar, erst mit 16 Katzen gewohnt, dann mit 3 auf der Pflegestelle, jetzt plötzlich mit gruseligen neuen Leuten und so ganz allein.
Aria und Dawn haben bei Deckchen und Geruchstausch positiv-neugierig reagiert. Aria hat auch schon vor der Tür neugierig gequakt als ich bei Dawn drin war und Dawn hat neugierig-fragend gemaunzt, ls sie Aria gehört hat.
Entsprechend wg der gegenseitigen Neugier und weil die Dame von der Tierhilfe, die Aria kennengelernt hat und Dawn kannte, meinte es tut Dawn vllt auch gut, wenn ihr eine andere Katze "vorturnt", dass die Dosis eigentlich echt lieb sind, hab ich dann gestern nach dem Frühstücksfüttern und Dawn vorlesen, die Tür zum Ankunftszimmer aufgemacht.
Aria hat das auch bald gecheckt und kam vorsichtig schnuppernd rein. Hat erst mal alles erschnüffelt, wo Dawn so lag und letztlich hat sie sich auf 0.5m angenähert, Dawn lag in der Kuschelhöhle. Sie haben sich angeschaut, kein Fauchen, nichts. Dann ist Aria erst mal davon gehoppelt, mein kleiner Schisser. 😀
Sie kam dann immer mal wieder ins Büro schauen, mal mehr, mal weniger weit rein. Das ist typisch Aria - wenn was neu und vllt erst mal komisch ist, treibt die Neugier sie immer wider hin, aber sie hat dann auch schnell genug und düst ab, um wieder neuen Mut zu sammeln. Hab natürlich auch Leckerchens ausgelegt, um positives Gefühl zu vermitteln. Abends dann saß Dawn auf der untersten Ebene vom Kratzbaum und Aria kam rein, war ca. 5min im Raum schnuppern und ging dann bis auf 30cm auf Dawn ran und hat geschaut. Und ist dann wieder weggehoppelt. Kein Fauchen.
Abends hat Dawn dann gestern ein bisschen die Wohnung erkundet, als Aria und ich gechillt haben und ich hab als ich aufs Klo bin aus der Entfernung erspäht, dass sie auf dem Bett lag. Später hab ich Ohren hinter den Couch Kissen gesehen. Immer wenn man (weil man halt so lebt und dann an Stellen vorbei geht) in ihre Nähe kommt macht es WUSCH und Dawn gallopiert davon wie ein schwsrzer Blitz. Abends haben sich Dawn und Aria noch mal gesehen und bisschen geschnüffelt.
Jetzt um 4 bin ich aufgewacht, weil Dawn wieder gesunngen hat (die Tür zu ihrem Zimmer ist auf, sie kann sich also umschauen). Aria war wie immer bei uns im Bett, aber dann ganz unruhig. Hat glaub ich überlegt, ob sie mal schauen gehen soll. Aber hat sie dann nicht. Ich hab dann einfach still im Bett gelegen, wollte aber nicht rüber gehen, um Dawn nicht beizubringen, dass jemand kommt, wenn sie ruft. Dann hat es aber bald darauf gerumpelt und dann hab ich doch mal geschaut (mit 5min zeitlichem Abstand, weil ich sie noch singen hab hören), ob alles OK ist. Nicht, dass sie sich irgendwo ekngeklemmt hat oder so.
Sie saß wieder auf dem Schrank, obwohl der mit Kissen barrikadiert und auch das Hochgehen echt erschwert war. Ich hab dann kurz geschaut, eben wegen Befürchtung Nägel/Verletzungsgefahr. Aber außer einer Menge Staub und zwei alten Scharnieren, war so nichts besorgniserregendes zu sehen. Denke, wir müssen akzeptieren, dass sie da unbedingt hinwill. Ich schau dann auch, dass ich ihr nacher den Auf- und Abstieg erleichtere oder meint ihr, das ist eine schlechte Idee, sie zu lassen?
Generell hab ich diverse Threads quer gelesen und ich weiß, sie ist noch nicht mal eine Woche hier. Das ist quasi nix bei neuen, scheuen Katzen. Und dass es viel Geduld braucht. Mein Plan ist weiterhin Futter und Klo im Ankunftszimmer/Büro lassen bis sie sich frei bewegt. Ansonsten Futter und Wasser bereitstellen, im Büro meinen Home Office Kram zu machen und dabei vorzulesen/zu sprechen und die Katze generell ignorieren. Normales Leben leben, als wäre nix. Und ganz viel Geduld und Dawn selber kommen lassen.
Es ist nur so schwer. Ihr fiepen ist herzzerreißend nachts. Kann ich irgendwas tun, damit sie sich wohler fühlt? Feliway ist schon in der Steckdose, Bachblüten beordert (auch wenn ich nicht weiß, wie ich ihr die geben soll, weilnsie ja keinen Kontakt mit uns hat - ins Futter/Wasser?) Und gibt es irgendwas, was gegen den Schrank als Rückzugsort spricht?
Sorry, dass das so lang geworden ist, wollte einfach auch Kontext geben. Bin einfach etwas aufgeregt und nervös (deswegen hab ich mich um kurz vor 5 auf den Balkon verfrachtet, um damit nicht Dawn, Aria und Mann zu beeinflussen), weil ich nur die 4 Jahre Katzenerfahrung mit Aria (und ehemals Reia :-( ) habe und die beiden kamen als Kitten und waren richtig unkomplizierte Anfänger-Katzen. Und ich zerdenke sowieso gern alles 😀 will ja, dass Dawn es hier gut hat.
Ich werde berichten, wie es so weiter geht. Die gestreifte Katze in der Balkonhängematte ist Aria. Die anderen sind Dawn bzw. die ehemalige Schrankbarrikade. (Die Bilder sind zu groß für mehrere, also mach ich einfach mehrere Posts)
Das ist Aria
Mehr Bilder folgen in mehr Posts. Weil "Das hochgeladene Bild ist zu groß"