Vielen lieben Dank! Das ist auch eine schöne Perspektive. Dazu dnan halt die Frage, ob sie mich als Trost empfinden wird. Da sie mich ja noch als gruseligen Neumenschen sieht, spendet es ihr Trost, wenn ich zu ihr gehe oder verschreckt es sie dann.
Sollte es sie noch verschrecken, ist sie zumindest erstmal von ihrer Trauer abgelenkt. Manchmal kann auch das helfen. Angst ist zwar auch mistig, aber es wird ja nun sukzessive besser für sie bei Euch.
Meine Katze bekomme ich durch das Streicheln und Hochheben/Herumtragen/ins-Bett-Mitnehmen
a) aus der akuten Situation raus, in der sie sich gefühlt mutterseelenallein und verlassen befindet und
b) getröstet, abgelenkt, zur Ruhe gebracht und ihr Sicherheit geschenkt (sie hat nachlassende Sehkraft)
Solange sie bei mir im Bett liegt, meist auf dem Kopfkissen, gibt sie keinen Mucks von sich und schläft oder liegt ruhig beobachtend. Wacht sie woanders auf oder sieht/bemerkt mich nicht gleich, schreit sie manchmal auch im Bett liegend los, aber einmal streicheln/Hand auflegen reicht dann schon; das kriege ich auch im Halbschlaf hin ;-)
Liegt sie zu Beginn der Weinerei in einem anderen Zimmer, ist es natürlich besonders schlimm - nicht nur für sie, sondern auch für die lahme Mama, die erstmal hinwanken muß und ev. für die mithörenden Nachbarn.
Da sie mittlerweile vermutlich völlig taub ist, schreit sie besonders laut.... ich sag nur "Siam-Stimmchen".
Außerdem könnte es sein, daß sie langsam mit nun 18 Jahren etwas altersverwirrt/tüddelig wird. Echte Demenz dürfte es nicht sein, sie findet noch alles zuverlässig, hüpft zielsicher hoch und kommt unfallfrei wieder runter - hat aber manchmal so eine Art von "geistiger Abwesenheit". Schwer zu beschreiben.
Sobald Deine Katze aus Deiner Anwesenheit im Raum Trost, Ruhe und Sicherheit zieht, ist das Eis dann eh gebrochen. Wirst Du merken.
Wie lange sie allerdings vor Trauer schreit, ist individuell. Meine begann vor zwei Jahren damit, hörte wieder auf und fing im April 24 wieder damit an.
Vielen Dank jedenfalls für deine Lieben und motivierenden Worte. Und mein Beileid für die Trauer bei deiner Katze (und vllt wahrscheinlich bei dir?)
Bei den noch lebenden Katzis und mir - ja leider, danke Dir.
(Es ist alles so unfaßbar schrecklich, daß ich nicht öffentlich drüber schreiben möchte.)
Im Übrigen bin ich mit den bisher gezeigten Bildern für heute erstmal zufrieden... ;-)