Die Kosten einer Katze

  • Themenstarter Themenstarter Ela
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    euro futter katze kosten
Alternative Fragestellung

Welche Kosten verursacht die Haltung einer Katze?

1 Klo für zwei Katzen finde ich zu wenig. Man muss aber keine Extra Katzenklos kaufen. Wir haben die Samla Boxen für Ikea.
Und wenn du noch in der Ausbildung bist - vielleicht denkst du mal über eine Krankenversicherung für die Katzen nach.
 
A

Werbung

Wir sind zur Zeit bei knapp 1600€ Anschaffungs- und Grundausstattungskosten.
Wenn alles so klappt, wie wir uns das vorstellen....

Und dabei fällt die Grundausstattung doch recht minimal aus. 😱
 
Mein Freund und ich geben im Monat für zwei Katzen ca. 40 Euro aus.
Das Futter (Nassfutter von Carny, Premiere, Real Nature usw.) und ein paar Leckerlies kosten uns pro Einkauf beim Fressnapf zwischen 20 und 30 Euro und dann kommen noch ca. zwei Katzenstreu Packungen dazu, die ca. 7 - 10 Euro kosten.

Da ich in den letzten Jahren einiges an Geld angespart habe, kann ich mir auch die Tierarztkosten usw. leisten.

Natürlich haben meine Katzen auch Katzenklos, zwei Kratzbäume, ein Kratzeck und jede Menge Spielzeug, aber das muss man ja nicht so oft nachkaufen. 😉

Was ich nicht wusste ist, dass es für Katzen eine Krankenversicherung gibt, ist das in Österreich auch so?
Ich musste für meinen verstorbenen Kater nämlich Anfang des Jahres ca. 1000 Euro zahlen, was ich natürlich gemacht habe und wieder tun würde, aber es ist halt schon wirklich teuer.
 
Das ist aber mal günstig, wir haben für 2 locker 80€ Futter + Streu.
 
Bei uns sinds um die 150-200€ Futterkosten monatlich für 3 Katzen (davon eine Allergikerin, die sich nicht separat füttern lässt) und etwa 15-20€ für Streu.

Spielzeug auf den Monat runtergerechnet kostet mich etwa 10€, zum Tierarzt müssen sie immer nur mal punktuell, dann aber meistens auch wegen größeren Sachen...🙄
Wenn man es so hochrechnet, rennt hier mein Jahresurlaub der letzten 10 Jahre durch die Bude...🙄
 
Das ist aber mal günstig, wir haben für 2 locker 80€ Futter + Streu.

Dito, das brauche ich auch für meine Monster.
Wobei ich alle 1 1/2 Monate Futter bestelle, dann für 85 €. Das Rohfleisch einmal die Woche rechne ich da nicht mit, das hole ich eh bei meinem Wocheneinkauf beim Supermarkt (bin Veggie, abknapsen bei mir ist also nicht 😉).

40 € bei Carny & Co. finde ich auch sehr "wenig".
Wie viel kriegen sie denn am Tag? Nur eine 400g-Dose?
 
Werbung:
Generell habe ich für zwei erwachsene Freigänger so ca. 100Euro Futterkosten, 20Euro Streukosten und dann noch 65Euro Krankenversicherung im Monat.

Wieviel die Kosten jetzt zunehmen werden, kann ich gerade noch nicht sagen, da das Kitten Krümelchen noch neu bei uns ist !

Aber auch jetzt schon kann ich sagen, dass ich für ihn, der seit drei Wochen den Haushalt beglúckt, ich gerade mein letztes Hemd opfere 😀

Anschaffungskosten - umsonst, da auf der Strasse gefunden

Futterkosten - das doppelte wie meine erwachsenen Katzen, d.h. es frisst genausoviel pro Tag wie beide grossen Katzen zusammen !

Tierarztkosten - viel - in drei Wochen sind wir schon auf 200Euro gekommen, und das wird bestimmt noch mehr werden

Streu - viel mehr als meine beiden grossen, da der kleine Anfangs Durchfall hatte

Putzmittel - viele neue Enzymreiniger mussten angeschafft werden, da der kleine anfangs Durfall hatte und wenn man im Bad war, sich n icht mehr auf sein Klo getraut hat sondern in die Ecke gepieschert hat ....

Alles in allem - die Kosten eines Kitten sind um eine deutliches höher als die Kosten von zwei erwachsenen Katzen !!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind zur Zeit bei knapp 1600€ Anschaffungs- und Grundausstattungskosten.
Wenn alles so klappt, wie wir uns das vorstellen....

Und dabei fällt die Grundausstattung doch recht minimal aus. 😱

Wie schafft man denn solche Anschaffungs- und Grundausstattungskosten?
😱
 
Zuletzt bearbeitet:
Dazu kommt dann aber nochmal eine Kastration, schätze so um die 70 €
Kastra hat bei uns deutlich mehr gekostet - und es kam noch die Tätowierung dazu sowie in einem Fall gleich der Chip (den kann man aber auch problemlos ohne Narkose setzen - Tätowieren geht halt nur unter Narkose).

- 1 Klo für 20 Euro
1 Klo ist zu wenig für 2 Kitten (es sind doch Kitten?) in Wohnungshaltung.
Persönlich schwöre ich bezüglich großen, offenen Katzenklos eher auf die Babybadewanne als auf die Samla-Boxen, weil sie viel leichter zu reinigen sind (außerdem gibt's die für wenig Geld in allen Farben bzw. Designs die man sich wünschen kann).

- 1kratzbaum für ca 80 Euro
Da darfst Du ruhig mehr ausgeben - diese billigen "Plüschübel" sind leider nicht sonderlich robust. Ein "vernünftiger" Kratzbaum hält deutlich länger und ist dann im Endeffekt billiger.

- diverse schlafplätze 60 Euro
Hart gesprochen: Da kannst Du erstmal am ehesten sparen, denn ein paar Decken, Körbe etc. funktionieren genauso gut. Hier gibt's ein paar Katzenbetten mit Rand, die werden wenig bis garnicht genutzt, teilweise wird lieber danebengelegen. An den Lieblingplätzen liegen hier immer extra "Katzendecken" (anfangs waren's ausgemusterte, mittlerweile aus optischen Gründen extra angeschaffte), die lassen sich auch gut waschen.
Zudem kann man da wirklich super-easy selbst was basteln - wo war nochmal der Link zu den "Knotenbettchen"?

- litter locker 20 Euro
Der Litter Locker mag super funktionieren, zieht aber Folgekosten nach sich, die Nachfüllkassetten finde ich ganz schön teuer. Ein Windeleimer tut's genauso, und da kannst Du auch günstigere Tüten verwenden.
Am besten ist's natürlich immer alles gleich rauszubringen...

Uff. Und ich bin noch Azubi 😀 aber das kriege ich gewuppt.
Wenn's Kitten sind, werden sie Dir im ersten Jahr zudem die Haare vom Kopf fressen (hier wurde auch regelmäßig weit über ein Kilo zu zweit verspachtelt). Da dann aber bitte nicht auf billigeres Futter ausweichen.

Eine Versicherung abzuschließen ist mit Sicherheit sehr sinnvoll, wenn man wenig Einkommen hat und die Rücklagen nicht allzu groß sind. Wenn ich zusammenrechne was allein für Ella in knapp 3 Jahren an Tierarztkosten angefallen ist, muss ich auch schlucken (Kastra, Tätowierung, Chip usw. garnicht gerechnet).

Wie schafft man denn solche Anschaffungs- und Grundausstattungskosten?
😱
Och - es gibt Kratzbäume die kosten allein schon mehr als das 🙂
Und die Katzen selbst - nimm 2 Rassekitten vom seriösen Züchter, die kosten allein auch schon mal 1600...

Was die Futterkosten angeht: Für Kitten lässt sich das schwer sagen, aber nachdem unsere erstmal ausgewachsen waren hat sich das auch eingependelt, dank meinem Excel-Fetisch kann ich ziemlich genau sagen wieviel hier durchschnittlich gefressen wird bzw. wurde.
Ella und Louis haben, nachdem sie ausgewachsen waren, im Schnitt zusammen zwei 400g-Dosen täglich weggeputzt, im Winter mehr, im Sommer weniger. Also im Monat 24,3 Kilo.
Klar ist das viel, aber eben beide Hardcore-Freigänger, beide gute Fresser und Prachtkater Louis mit seinen knapp 8 Kilo Lebendgewicht hat natürlich auch viel gebraucht.
Wir füttern bunt gemischt, bei Kilopreisen (reg.) zwischen 3,13€/kg (Amora) und 6,23€/kg (Sandras Schmankerl) läge der Mittelwert bei 5,33€/kg.
Man käme also auf 129,52€ monatlich bei regulären Preisen ohne Rabatte, Sparpläne etc...

Ella allein frisst derzeit im Schnitt 290g täglich = 8,82kg monatlich.
Zu wenig für 400g-Dosen, drum gibt's 200g-Dosen. Da liegen die Kilopreise natürlich höher, zwischen 3,95€/kg (Amora) und 8,45€/kg (Sandras Schmankerl), Mittelwert 6,16€/kg.
Man käme also auf 54,33€ monatlich bei regulären Preisen ohne Rabatte, Sparpläne usw...

Umgerechnet auf ein Mittelklasse-Futter wie MAC's (6x400g zu 3,70€/kg reg.) hätten wir für Ella und Louis 89,91€ monatlich ausgegeben.
Und für Ella würden wir gerade (6x200g zu 5,41€/kg reg.) auf 45,33€ monatlich kommen.

Als Teenies haben uns Louis und Ella natürlich auch die Haare vom Kopf gefressen - klar, bei 1 Kilo Katzenfutter pro Tag macht das auch beim günstigen MAC's dann gleich mal 112,54€ monatlich (und teilweise haben sie ja sogar mehr als 1 Kilo pro Tag verspachtelt).

Man sollte es nicht unterschätzen...
 
Zuletzt bearbeitet:
40 € bei Carny & Co. finde ich auch sehr "wenig".
Wie viel kriegen sie denn am Tag? Nur eine 400g-Dose?

Ich gebe ihnen immer so viel wie sie mögen, da sie ja noch sehr klein sind. Die Katze ist ca. 5 Monate alt, der Kater etwas mehr als ein Jahr.
Im Moment kommen sie beide zusammen aber pro Tag wirklich nur auf ca. 400 Gramm, also eine Dose am Tag. Manchmal auch 1,5 Dosen.
Ich lasse sie aber nicht hungern, ich kontrolliere immer und wenn der Napf leer ist fülle ich auch sofort nach.

Aber ich denke auch, dass Schwankungen normal sind. Wenn dann ein Wachstumsschub ansteht, werden sie sicher wieder mehr zu sich nehmen. 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Also hier gehen monatlich im Durchschnitt um die 200€ für vier Katzen nur an Futter- und Streukosten drauf. Dazu kommt dann und wann mal neues Spielzeug, neue Kratzbäume und diverse andere Extras. Zudem zahle ich 130€ monatlich für die Krankenversicherungen der vier, sodass ich Tierarztrechnungen (meist) komplett erstattet bekomme. Summa summarum kosten mich die Katzen also um die 350 Euro monatlich. 😉

Das geht natürlich auch deutlich preiswerter, wenn man an Qualität und Quantität von Futter und Streu und an der Versicherung spart, aber das möchte und muss ich zum Glück nicht.
 
Mein Freund und ich geben im Monat für zwei Katzen ca. 40 Euro aus.
Das Futter (Nassfutter von Carny, Premiere, Real Nature usw.) und ein paar Leckerlies kosten uns pro Einkauf beim Fressnapf zwischen 20 und 30 Euro und dann kommen noch ca. zwei Katzenstreu Packungen dazu, die ca. 7 - 10 Euro kosten.

Sei mir nicht böse, aber das halte ich für unrealistisch. Zumindest wenn man das von Dir angegebene Futter füttert. Eine 400 g - Dose Carny kostet doch allein schon etwas mehr als 1 Euro und die beiden anderen Marken etwas mehr, wenn ich mich nicht irre.
Und 7-10 Euro Streu pro Monat für zwei Katzen? Was ist das für Streu, und man muss ja auch mal alles frisch machen... und dann noch Leckerlis?

Ich gebe für meine beiden pro Tag ca. 2-2,50 Euro fürs Nassfutter aus (sie fressen ca. 500 Gramm zusammen), Katzenstreu ca. 15 Euro und dann vielleicht nochmal 5 Euro für Leckerlis. Macht also 80-95 Euro pro Monat.
 
40 € sind in keinster Weise unrealistisch, ich füttere weit höherwertig als Carny und komme nicht auf mehr als 40 €.

Dabei auch ausgehend von einer 400g Dose pro Tag.

Ich habe aber auch einen Vorrat von einem Jahr im Keller und kaufe nach, wenn es günstig ist.

Einen Blick in den Katzenfutterangebotsthread hilft.

CatzFineFood 400g für ~ 1,20 €
Macs 400g für ~ unter 1 €

Carny ist schon regelmäßig deutlich unter 1 € die 400g Dose zu bekommen.

Bei Streu lässt sich das fortführen.
 
Hm, aber im Fressnapf? Und dann inklusive Streu und Leckerlis?
Da wäre ja jeder doof, der mehr ausgibt 😳
 
Sei mir nicht böse, aber das halte ich für unrealistisch.
Da wir das Katzenstreu im Supermarkt kaufen, geben wir beim Fressnapf nur das Geld für das Fressen aus.
Es kann aber auch sein, dass in Österreich die Preise anders sind. (Ich wohne in Wien.)

Und 7-10 Euro Streu pro Monat für zwei Katzen? Was ist das für Streu, und man muss ja auch mal alles frisch machen... und dann noch Leckerlis?

Wir kaufen dieses Katzenstreu:
BbdUg5f.jpg

Im Moment haben wir zwar ein anderes und zwar das "Biocat's Micro classic", aber im Normalfall kaufen wir das Bentosan Naturkatzenstreu (siehe Bild). Das kostet nicht sehr viel und wird von unseren Katzen gut angenommen.
Und natürlich wechseln wir das Streu auch aus, aber das Streu ist günstig und oft im Angebot.

Und Leckerlies kaufen wir meist die von Mutlfit naturelle, wo wir pro Monat ca. zwei Packungen kaufen.
 
Werbung:
Hm, ich glaub, ich muss mein Kostenmanagement mal überdenken 😉
Wäre schon einfacher, wenn meine Katzen nicht so mäkelig wären...
 
Wir haben Futterkosten von ca. 2 - 3 Euro am Tag, also ca. 50 € im Monat bei aktuell leider nur noch einer Katze, Streu brauchen wir vielleicht noch alle 3 - 4 Monate, da Freigänger. Was einfach "reinhaut" sind die TA Kosten.. nackter Bauch, da er vermutlich am Zaun hängen geblieben ist: 23 € fürs anschauen, Urinuntersuchung 18 €, verkloppt von einem anderen Kater: Notdienst: 150 €, vermutlich Strauch ins Auge gehauen: anschauen und Salbe: 40 €, Blutuntersuchung + Labor: ca. 90 €, Impfen 2 x : ca.. weiß ich gerade nicht 80 € ? Tollwutimpfung: keinen Überblick? Nächste Woche Zahn-OP... ich werde überrascht sein! Da mein Kater beim vorhanden sein einer Zweitkatze, die hatten wir 2x, im Haus markiert: 300 - 400 € für Enzymreiniger und sonstige Reinigungsmittel und nun brauchen wir noch eine neue Couchgarnitur..
Das sind meine ca. gesammelten Posten aus den letzten 1 1/2 Jahren.. bei einer Katze, wir hatten zwischendurch eine zweite, aber meine Angaben sind für eine Katze (wobei einige Posten durch die Anwesenheit einer zweiten entstanden sind...)
Ganz ehrlich, ich glaube es ist schwierig die Kosten einer Katze "auf den Punkt" nennen zu können...
 
Zuletzt bearbeitet:
Und 7-10 Euro Streu pro Monat für zwei Katzen?

Wir kaufen auch nur das Streu ausm DM. Da kostet die Tüte um die 2,50€ (+- paar Cent). Das geht also schon. Kommt ja auch immer auf die Größe und Anzahl der Klos an und wie oft man alles neu macht..
 
Ich habe aber auch einen Vorrat von einem Jahr im Keller und kaufe nach, wenn es günstig ist.
Naja - das will aber auch nicht jede/r. Für uns hätte das mit zwei Katzen bedeutet dass wir sagenhafte 730 400g-Dosen im Lager haben müssten. Wir haben zwar wirklich viel Platz, aber das wäre mir dann doch zuviel. Und wieviel Platz das in einer kleinen Wohnung einnehmen würde kann sich jeder selbst ausrechnen. Also mir wär's das nicht wert wenn's so viel Platz wegnimmt.

CatzFineFood 400g für ~ 1,20 €
WOW. So günstig hab ich's aber noch nie gesehen, dabei lese ich doch seit Jahren alle Angebotsthreads...

Wäre schon einfacher, wenn meine Katzen nicht so mäkelig wären...
Ich denke ja dass man gegen Mäkelei in den meisten Fällem auch was tun kann (nicht immer). Aber dafür braucht's halt auch einen langen Atem und viel Konsequenz.

Was einfach "reinhaut" sind die TA Kosten..
Aber die kann man wirklich nie abschätzen, leider.
Wirklich regelmässige TA-Kosten sind doch nur die Impfkosten, vielleicht noch Wurmkur bei Freigängern, aber sonst? Gibt ja auch Katzen die ihr Leben lang pumperlgesund sind während andere ständig irgendwas haben...

Ganz ehrlich, ich glaube es ist schwierig die Kosten einer Katze "auf den Punkt" nennen zu können...
Das scheint schon allein beim Futter schwierig zu sein - ich hab oft das Gefühl dass viele garnicht wissen wieviel tatsächlich täglich gefressen wird.
Und wenn dann Kosten in den Raum geworfen werden ohne dass dazugesagt wird was gefüttert wird, dann hilft das den anderen auch nicht weiter.
Klar - mit Aldi-Futter kommt man deutlich billiger weg als mit Edenfood...

Ich hab ja oben aufgeführt wieviel hier so gefressen wird - da kann ich leicht ausrechnen wieviel das kostet, je nach Futtermarke. Und natürlich nutzen wir auch Angebote, Rabatte, Sparpläne usw., da kommt man eigentlich immer 10-15% unter den regulären Preis.
Aber so sehr Schnäppchenjäger bin ich dann doch nicht dass ich gleich für ein ganzes Jahr einkaufen würde, ich glaub da würde auch der Gefährte ausnahmsweise mal meckern, die Dosen müssten auch in den tiefen Keller wo sie vermutlich schnell unansehnlich würden usw...

Aktuell überlege ich ja sogar unsere Vorräte an 400g-Dosen zu verkaufen weil wir ja derzeit nur 200g-Dosen füttern. Ja klar, es wird irgendwann wieder eine zweite Katze geben, aber ich mag mir einfach nicht die Schränke vollstopfen, so sehr müssen wir wirklich nicht sparen dass unsere Wohnsituation darunter leidet.
 

Ähnliche Themen

LiveLifeLight
Antworten
66
Aufrufe
16K
LiveLifeLight
LiveLifeLight
gänseblümchen07
Antworten
19
Aufrufe
18K
ensignx
ensignx
R
Antworten
23
Aufrufe
9K
Tabea88
Tabea88
S
Antworten
16
Aufrufe
753
Salbeiblatt
S
Lev
Antworten
13
Aufrufe
6K
Petra-01
Petra-01

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben