
MaltaCats
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 19. Juni 2011
- Beiträge
- 810
- Ort
- bei München
Servus!
Wurde heute von zwei Würstchen auf dem Wohnzimmerparkett begrüßt. Ich weiß nciht, welche der beiden Katzen der Urheber war und frage mich, ob es eine Ursache gibt.
Der Kot war kein Häufchen, sondern sehr dynamisch in Laufrichtung ganz gerade ausgerichtet, ich denke, da hat es einer einfach nciht mehr zum Klo geschafft. DIe Farbe war eher heller als normal, leicht gelblich und teils wirkte der Kot unverdaut. Es war aber nciht wässrig, sondern noch geformt.
Gestern gab's MAC, davon wurde erstaunlich viel gefressen (200g jeder, sonst im Sommer nur 100g abends pro Kopf, aber derzeit haben sie eher wieder mehr Huner. Hab mich daher nur ein bißchen gewundert.) Ich füttere nur hochwertig bis mittelprächtig, Sorten, die's auch bei STO gibt, das MAC war also das gewohnte Futter, nix neues. Gestern gab's noch ne Handvoll TF als Fummelbrett-Bestückung. Das war eher etwas mehr als sonst. Verhalten der beiden war normal.
Heute früh hab ich Ihnen dann wegen des DF gekochtes Hühnchen samt dem Kochwasser und ein bißchen mitgekochte Kartoffel serviert. Das haben sie auch beide gut gefressen.
Meint Ihr, der DF kann von etwas mehr TF kommen? Letzte Entwurmung ist auch schon ein Jahr her, sie sind Wohnungskatzen mit vernetzter Terrasse.
Ich kenne von Ihnen hin und wieder weicheren Kot, aber nicht sowas. Brimba erbricht auch gern mal schleimig mit Haaren, wenn er draußen Gras gefressen hat. Kinnie eigentlich nie.
Soll ich das TF ganz streichen? Kotprobe wenn's wieder auftritt, klar, aber vielleicht auch einfach mal so? Entwurmen mit/ ohne Wurmprobe?
Bitte um Tips.
Danke
Myriam
P.S. Fliege morgen für 4 Tage nach NY, bin also doch etwas beunruhigt...
Wurde heute von zwei Würstchen auf dem Wohnzimmerparkett begrüßt. Ich weiß nciht, welche der beiden Katzen der Urheber war und frage mich, ob es eine Ursache gibt.
Der Kot war kein Häufchen, sondern sehr dynamisch in Laufrichtung ganz gerade ausgerichtet, ich denke, da hat es einer einfach nciht mehr zum Klo geschafft. DIe Farbe war eher heller als normal, leicht gelblich und teils wirkte der Kot unverdaut. Es war aber nciht wässrig, sondern noch geformt.
Gestern gab's MAC, davon wurde erstaunlich viel gefressen (200g jeder, sonst im Sommer nur 100g abends pro Kopf, aber derzeit haben sie eher wieder mehr Huner. Hab mich daher nur ein bißchen gewundert.) Ich füttere nur hochwertig bis mittelprächtig, Sorten, die's auch bei STO gibt, das MAC war also das gewohnte Futter, nix neues. Gestern gab's noch ne Handvoll TF als Fummelbrett-Bestückung. Das war eher etwas mehr als sonst. Verhalten der beiden war normal.
Heute früh hab ich Ihnen dann wegen des DF gekochtes Hühnchen samt dem Kochwasser und ein bißchen mitgekochte Kartoffel serviert. Das haben sie auch beide gut gefressen.
Meint Ihr, der DF kann von etwas mehr TF kommen? Letzte Entwurmung ist auch schon ein Jahr her, sie sind Wohnungskatzen mit vernetzter Terrasse.
Ich kenne von Ihnen hin und wieder weicheren Kot, aber nicht sowas. Brimba erbricht auch gern mal schleimig mit Haaren, wenn er draußen Gras gefressen hat. Kinnie eigentlich nie.
Soll ich das TF ganz streichen? Kotprobe wenn's wieder auftritt, klar, aber vielleicht auch einfach mal so? Entwurmen mit/ ohne Wurmprobe?
Bitte um Tips.
Danke
Myriam
P.S. Fliege morgen für 4 Tage nach NY, bin also doch etwas beunruhigt...
Zuletzt bearbeitet: