DF durch TF?

  • Themenstarter Themenstarter MaltaCats
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
MaltaCats

MaltaCats

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
19. Juni 2011
Beiträge
810
Ort
bei München
Servus!

Wurde heute von zwei Würstchen auf dem Wohnzimmerparkett begrüßt. Ich weiß nciht, welche der beiden Katzen der Urheber war und frage mich, ob es eine Ursache gibt.
Der Kot war kein Häufchen, sondern sehr dynamisch in Laufrichtung ganz gerade ausgerichtet, ich denke, da hat es einer einfach nciht mehr zum Klo geschafft. DIe Farbe war eher heller als normal, leicht gelblich und teils wirkte der Kot unverdaut. Es war aber nciht wässrig, sondern noch geformt.

Gestern gab's MAC, davon wurde erstaunlich viel gefressen (200g jeder, sonst im Sommer nur 100g abends pro Kopf, aber derzeit haben sie eher wieder mehr Huner. Hab mich daher nur ein bißchen gewundert.) Ich füttere nur hochwertig bis mittelprächtig, Sorten, die's auch bei STO gibt, das MAC war also das gewohnte Futter, nix neues. Gestern gab's noch ne Handvoll TF als Fummelbrett-Bestückung. Das war eher etwas mehr als sonst. Verhalten der beiden war normal.

Heute früh hab ich Ihnen dann wegen des DF gekochtes Hühnchen samt dem Kochwasser und ein bißchen mitgekochte Kartoffel serviert. Das haben sie auch beide gut gefressen.

Meint Ihr, der DF kann von etwas mehr TF kommen? Letzte Entwurmung ist auch schon ein Jahr her, sie sind Wohnungskatzen mit vernetzter Terrasse.
Ich kenne von Ihnen hin und wieder weicheren Kot, aber nicht sowas. Brimba erbricht auch gern mal schleimig mit Haaren, wenn er draußen Gras gefressen hat. Kinnie eigentlich nie.

Soll ich das TF ganz streichen? Kotprobe wenn's wieder auftritt, klar, aber vielleicht auch einfach mal so? Entwurmen mit/ ohne Wurmprobe?

Bitte um Tips.

Danke
Myriam
P.S. Fliege morgen für 4 Tage nach NY, bin also doch etwas beunruhigt...
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo MaltaCats,

schau mal hier: DF durch TF?. Dort wird jeder fündig!
- Nein, nicht einfach entwurmen.
- Schonkost ist gut, und jetzt beobachten. OK. Was ist sonst noch Schonkost für Katzen? Geht Rinderhack roh?
- TF als Leckerchen würde ich nicht generell streichen, momentan allerdings schon. OK
- Hast du einen vernünftigen Catsitter, den du auch instruieren kannst, so dass er ein waches professioinelles Auge hat und ggf. (bei Wiederholung) mit Kotprobe und/oder Katzen zum TA geht?
Ich denke ja. TA-Nr bring ich nochmal gut sichtbar an. In dox gehen sie eigentlich freiwillig.
 
Wie alt sind die Katzen?



Zugvogel
 
Sie sind fast 1,5 Jahre. Keine Babies. Hab auch keinen weiteren DF gesehen heute, aber wollte trotzdem mal nachhaken. Meistens weiß ich, wenn's vom Futter kommt, Carny z.B. macht bei meinen eher weichen Kot. Aber das gab's ja gestern nicht.
 
Meine Lilly bekommt definitiv von TF breiigen Kot bis hin zu DF. Eine kleine Menge toleriert sie gut, aber sobald es etwas mehr ins Fummelbrett gibt kann ich mich darauf einstellen, dass ihr darauf folgender Stuhlgang nicht fest ist. Und es ist hierbei egal, ob ich TF mit Getreide gebe oder eines ohne.

In der Regel ist der nächste Stuhlgang dann aber wieder fest, sofern es kein TF gab.
 
Interessant, Maureen.:oha: Ich hatte die Sorte TF gewechselt (beide ohne Getreide) und hatte auch diesen Verdacht. Werde das mal beobachten!
 
Werbung:
Meine Lilly bekommt definitiv von TF breiigen Kot bis hin zu DF. Eine kleine Menge toleriert sie gut, aber sobald es etwas mehr ins Fummelbrett gibt kann ich mich darauf einstellen, dass ihr darauf folgender Stuhlgang nicht fest ist. Und es ist hierbei egal, ob ich TF mit Getreide gebe oder eines ohne.

In der Regel ist der nächste Stuhlgang dann aber wieder fest, sofern es kein TF gab.

Das ist bei mir (also bei meiner Katze! 😉 ) ganz genau so! Ein paar Stückchen sind ok. Dann, weil es die so selten gibt, wollte ich ihnen mal etwas gönnen und habe mehr geschmissen - und das Resultat konnte ich dann sehen!

Ich würde das TroFu einfach mal eine Weile ganz weg lassen und danach dann eben nur kleine Mengen.
 
Bei meinen beiden (5 Monate) kommt es auch sicher vom Trockenfutter. Erst mochten sie überhaupt kein Trofu - sie haben es immer stehen gelassen. Dann sind sie auf den Geschmack gekommen und somit fing auch der DF an -bei einem Kater mehr, bei dem anderen weniger. Ich habe dann auch das Trofu gewechselt, aber da genau das gleiche. Dann hab ich den Tipp bekommen, dass ich von Fressnapf SELECT GOLD sensitive KITTEN DIGESTION mal ausprobieren sollte. Seitdem kein DF mehr!!
 


Schreibe deine Antwort....

Ähnliche Themen

M
Antworten
56
Aufrufe
5K
mel23
M
A
Antworten
1
Aufrufe
199
ferufe
F
Schlumps
Antworten
2
Aufrufe
2K
Schlumps
Schlumps
W
Antworten
5
Aufrufe
412
Max Hase
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben