Der beste Zeitpunkt des Einzugs

  • Themenstarter Themenstarter Velvet82
  • Beginndatum Beginndatum
V

Velvet82

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
13. November 2020
Beiträge
676
Hallo, jetzt habt ihr mir in der kurzen Zeit so oft geholfen, dass ich mich gerne wieder an euch wende.
Ich bin ziemlich aufgeregt. Ich habe heute mit der „Noch-Besitzerin“ von Josi telefoniert.
Josi (2 Jahre) wurde am Freitag kastriert und ihre Zähne wurden saniert.
Sie erholt sich sehr gut und klettert wohl schon wieder, ohne Schmerzmittel den Kratzbaum hoch.
Ich könnte theoretisch Josi schon eher übernehmen. Ursprünglich war der Januar angepeilt, damit sie sich noch in vertrauter Umgebung erholen kann.
Das machte für mich Sinn.
Nun bin ich total unsicher.
Wann hole ich Josi?
Sie soll ja die Partnerin für meine Enzi werden, die jetzt zwölf Wochen hier lebt.
Enzi und Josi kennen sich, aber ob sie sich auch erkennen, wird sich zeigen.
Für Enzi wäre es natürlich besser, wenn Josi eher dazu stößt.
Aber wenn ich Josi am 27.12. hole, würde kurz darauf Silvester anstehen. Sie wäre also frisch operiert, in einer neuen Umgebung und in Enzis Revier und dann noch der Silvesterstress. Es wird sicher, auch trotz Verbot geknallt werden. Da bin ich mir ziemlich sicher.
Oder gebe ich ihr noch die Zeit bis Januar, weil es auf zwei Wochen nicht ankommt?
Ich muss dazu sagen, dass Josi eine eher ruhige, im ersten Moment ängstliche Katze ist. Sie wird etwas brauchen, bis sie angekommen ist.
Das passt super zu meiner ruhigen Enzi.
Ich frage mich, was die bessere Entscheidung, im Sinne beider Katzen ist.
Ihr habt mehr Erfahrung. Was meint ihr?
Ganz liebe Grüße von uns.
 
A

Werbung

Für Enzi wäre früher als später sicher toll aber ich würde vermutlich bis Januar warten.

Josi kann sich dann in gewohnter Umgebung erholen und auch Weihnachts- und Silvestertrubel sind vielleicht leichter auszuhalten.

Ich bin schon gespannt wie die Zusammenführung laufen wird 😊
 
Liebe Circe, danke für deine Einschätzung.
Ich bin jetzt schon total aufgeregt, das kann ich dir sagen 🙂. Aber positiv aufgeregt natürlich.
Ich habe ja persönlich ein gutes Gefühl, was die Zusammenführung angeht.
Beide Katzen kommen aus dem selben Haushalt und sind es gewöhnt, zusammen mit vielen Katzen und Katern zu leben.
Ich könnte mir vorstellen, dass das schell klappt.
Das Einzige, was mir Sorge macht, ist dass Josi eher ängstlich ist. Und sie wird in einen Haushalt kommen, der mit zwei Jungs auch mal wilder ist.
Ich denke, dass die Beiden schon gut gelernt haben Rücksicht zu nehmen, aber für eine eher zurückhaltende Katze ist es wahrscheinlich erstmal ein Schock.
Auf der einen Seite möchte ich sie lieber heute als morgen abholen, auf der anderen Seite, möchte ich es ihr auch so angenehm wie möglich machen.
 
Ich kann mir nicht vorstellen, dass viel geböllert wird und finde, es kommt nicht drauf an, ob im neuen oder alten Zuhause. Zumal ja auch nicht jedes Tier gestresst darauf reagiert🤷🏻‍♀️

Und am 27. ist Josi auch nicht mehr frisch operiert. Ich würde sie nicht erst im Januar holen.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Minki2004 und Kayalina
Hallo Dexcona,
solche Infos suche ich.
Ich habe keine Ahnung, wie lange die Rekonvaleszenz nach solcher OP dauert.
Beim Menschen kenn ich mich da besser aus.
Oft ist es aber so, dass Tiere schneller wieder fit sind, nach solchen Eingriffen.
Die Züchterin hat mir geraten, Silvester alle Fenster zu schließen und den Abend so normal, wie möglich zu gestalten.
Das überträgt sich oft auf die Tiere.
Dank Corona findet ja ohnehin keine Feier bei uns statt und Normalität ist gut möglich.
 
Am 27. ist die OP ja schon 2 Wochen her, da sollte sie wieder fit sein.

Ich mache hier Silvester auch die Rolläden runter und ansonsten ist alles wie immer. Bloss nicht die "armen Katzen" dann betüddeln und verhätscheln, das macht sie nur verrückt. Deshalb ist der Rat der Züchterin goldrichtig.
Ich gehe mal davon aus, dass sie bei dir eh Rückzugsmöglichkeiten haben, falls sie wirklich Angst haben sollten und sich verstecken möchten.

Es gibt aber an der Stelle auch keinen RICHTIGEN Zeitpunkt. Mach was dein Bauchgefühl dir sagt und womit du dich am meisten wohlfühlst, dann ist das auch für die Katzen richtig 🙂
 
Werbung:
Ich mach hier Silvester auch alles dicht und wir verhalten uns so langweilig und normal wie immer 😛 Die Katzen sind hier locker aber der große Schäferhund ein absoluter Angsthase. Ich bin froh, wenn ich alleine auf Toilette darf..
 
Was Enzi angeht, sie braucht, meiner Einschätzung nach, dringend Katzengesellschaft. Je eher, je besser.
Ja, Rückzugsmöglichkeiten haben sie in jeder Etage. Enzi nutzt sie halt nicht. Aber das kann bei Josi ja ganz anders sein. Keiner würde Enzi stören, wenn sie in ihrer Höhle sitzt.
Das ist hier Allen klar.

Mein Dackel war übrigens auch jedes Jahr Silvester fix und fertig. Das begann schon ein paar Tage vorher, weil da schon angefangen wurde zu knallen.
Deswegen habe ich halt auch diese Zweifel, ob sie das nicht besser noch in ihrem alten Zuhause verbringen sollte.
 
Je eher desto besser, also so schnell wie es möglich ist die Katzenfreundin einziehen lassen.
 
Ich kann dir von meiner Erfahrung berichten:
Tizia lebte 9 Jahre auf der Straße und zog letztes Jahr am 28.12. ein. Ich hatte auch Bedenken bzgl. Silvester und habe die Zusammenführung auf "danach" verschoben.

Am Silvesterabend waren beide Katzen (in getrennten Zimmern) zunächst draußen, gegen 23uhr zogen sie sich dann zurück. Wir haben jeder bei einer Katze geschlafen und beide kamen nachts schon wieder zum kuscheln.

Am 1.1. haben wir dann die Zusammenführung gestartet, die super geklappt hat 😊

Also, ich würde sie auch bereits am 27. holen 🥰 Das schafft sie schon
 
Kiara, danke für deine Erfahrung.
Das stimmt mich positiv.
Wahrscheinlich mache ich mir zu viele Gedanken.
Und dann ist es Silvester ganz ruhig und die Aufregung war umsonst 🤣
 
Werbung:
Ich wünsche euch eine stinklangweilige Silvesternacht!😊
 
Hi, ich stand voriges Jahr zur selben Zeit vor derselben Entscheidung, als meine Liserl nach mehrwöchigem Alleinsein wieder Gesellschaft bekommen sollte (nur mit dem Unterschied ist, dass Liserl und Fiona einander zuvor nicht kannten).

Ich hätte Fiona bereits vor Silvester holen können, habe mich dann aber bewusst dagegen entschieden, eben wegen der Böllerei. Ich wollte ihr nicht doppelten Stress zumuten (Umzug und den Lärm draußen).

Heuer wird es aber hoffentlich viel ruhiger ablaufen, schätze ich. Wie ist Silvester denn heuer in Deutschland geregelt? Wenn es starke Einschränkungen gibt, würde ja nichts dagegen sprechen, Josi noch vor dem Jahreswechsel zu holen?
 
Hi, ich stand voriges Jahr zur selben Zeit vor derselben Entscheidung, als meine Liserl nach mehrwöchigem Alleinsein wieder Gesellschaft bekommen sollte (nur mit dem Unterschied ist, dass Liserl und Fiona einander zuvor nicht kannten).

Ich hätte Fiona bereits vor Silvester holen können, habe mich dann aber bewusst dagegen entschieden, eben wegen der Böllerei. Ich wollte ihr nicht doppelten Stress zumuten (Umzug und den Lärm draußen).

Heuer wird es aber hoffentlich viel ruhiger ablaufen, schätze ich. Wie ist Silvester denn heuer in Deutschland geregelt? Wenn es starke Einschränkungen gibt, würde ja nichts dagegen sprechen, Josi noch vor dem Jahreswechsel zu holen?

Verkauf von Feuerwerk verboten und in Gruppen auf öffentlichen Plätzen zusammen knallen auch.

Ich persönlich fürchte, dass es trotzdem laut wird..
 
Ich vermute das auch.
Es wird erfahrungsgemäß genug Leute geben, die sich nicht daran halten. Wir leben in einer Großstadt, da ist die Wahrscheinlichkeit ziemlich hoch für einige Böller.
Ich muss da echt eine Entscheidung treffen.
Mich hält vor allem Josis Charakter ab.
Enzi ist sehr ruhig, aber auch sehr neugierig. Durch ihre Neugier, überwindet sie Situationen, die sie eigentlich komisch findet.
Wie sich das bei Josi verhält, weiß ich nur aus Erzählungen.
Ich überlege wahrscheinlich noch die ganze Nacht.😉Ich bin da wirklich gut drin. Ich kann gedanklich aus einer Mücke sehr gut einen Elefanten machen🤣. Aber trotzdem vielen Dank für eure Empfehlungen. Es hilft mir weiter.
 
Hattest du Enzi mittlerweile schon beim Tierarzt checken lassen (insbesondere die Zähne, da es ja bei Josi‘s Zähnen auch Probleme gab )? Ich würde nur eine fitte, gesunde Katze mit einer neuen Katze vergesellschaften...und das definitiv vorher angehen...

Lg
 
Werbung:
Hier höre ich jetzt wenn’s dunkel ist schon bestimmt drei vier Böller die Stunde - ich fürchte die Leute haben schon Vorrat- auf das Verbot würde ich mich nicht verlassen - wenn das also ausschlaggebend ist
 
  • Like
Reaktionen: Mazumiau
Oh ja, das habe ich gar nicht mehr gepostet. Es gibt da nicht viel Neues. Auf den ersten Blick, sind Enzis Zähne in Ordnung. Den zweiten Blick muss ein besser ausgerüsteter Tierarzt übernehmen und da habe ich nicht mal eben einen Termin bekommen.
Der ist erst Mitte Januar.
Fazit, oberflächlich ist alles ok. Zu Forl kann ich leider noch keine Aussage machen.
Der Mundgeruch von Enzi ist im Moment deutlich besser. Ich weiß nicht, ob das auch mit der Futterumstellung zu tun haben kann. Trockenfutter ist passé und sie bekommt nun Mjam Mjam, statt Purina Nassfutter.
Josis Zähne wurden unter der OP saniert. Ich hoffe, da ist alles in Ordnung.
 
  • Like
Reaktionen: 16+4 Pfoten und Mazumiau
Hier höre ich jetzt wenn’s dunkel ist schon bestimmt drei vier Böller die Stunde - ich fürchte die Leute haben schon Vorrat- auf das Verbot würde ich mich nicht verlassen - wenn das also ausschlaggebend ist

Oh weia, so schlimm ist es hier noch nicht.
Ich werde mit den Kindern wohl lediglich ein paar Wunderkerzen auf der Terrasse anzünden.
 
Das gehört zwar hier nicht unbedingt her, aber interessanterweise hat sich auch ihr Fressverhalten schnell geändert. Sie futtert nicht mehr Alles auf einmal auf, sondern immer mal wieder. Mich freut das total.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Minki2004, ottilie, tiha und 2 weitere

Ähnliche Themen

V
Antworten
119
Aufrufe
9K
MagnifiCat
M
jeudyzaragossa
Antworten
5
Aufrufe
1K
jeudyzaragossa
jeudyzaragossa
Schnupper
Antworten
1
Aufrufe
666
ottilie
ottilie
C
Antworten
13
Aufrufe
1K
Charlie12
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben