Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder ein alternativer Browser verwenden.
Das erste mal Barfen????
ThemenstarterSelaiha84
Beginndatum
Stichworte
knochen
Selaiha84
Forenprofi
Mitglied seit
23. Dezember 2006
Beiträge
4.699
Alter
39
Ort
Bergisch Gladbach
#1
Huhu alle zusammen!
Ich war grade mit Caro Hähnchen Flügel kaufen .... aber irgendwie zweifel ich daran ihnen die gleich mit Knochen zu geben???!!!
Gruss Jandra Polly & Zilly
A
Werbung
Selaiha84
Forenprofi
Mitglied seit
23. Dezember 2006
Beiträge
4.699
Alter
39
Ort
Bergisch Gladbach
#2
Schubs Schubs
I
Inge
Gast
#3
Hallo Jandra,
die Flügel dürfen sie mit Knochen fressen, weil diese ungekocht nicht splittern.
Selaiha84
Forenprofi
Mitglied seit
23. Dezember 2006
Beiträge
4.699
Alter
39
Ort
Bergisch Gladbach
#4
Endlich Antwort
Puh also das macht mir schon bissel Angst aber ok werde es versuchen
Dürfen sie jeden Tag hähnchenflügel haben ???? Und wieviel dann???
Haben sonst nur gekochtes Hühnchen und Putenbrust gegeben ....
Jandra Polly & Zilly
N
Nicht registriert
Gast
#5
Hallo Jandra,
ich kann dich wirklich sehr gut verstehen, das ging mir bei der ersten Frischfleischfütterung auch so. Du kannst es deinen Miezen aber bedenkenlos geben. Aber... ich empfehle das du in ein anderes Zimmer gehst. Wenn unsere beiden sich über ihre Knochen hermachen klingt das wirklich schauderhaft.
Selaiha84
Forenprofi
Mitglied seit
23. Dezember 2006
Beiträge
4.699
Alter
39
Ort
Bergisch Gladbach
#6
Ich wünschte sie würden sich darüber hermachen sie haben beide dran gerochen und kurz einmal drüber gelckt und das wars ....
wie ich dachte sie fahren da voll drauf ab
lasse es noch etwas liegen vielleicht überlegen sie es sich ja noch...
Jandra Polly & Zilly
alex2005
Forenprofi
Mitglied seit
20. Oktober 2006
Beiträge
4.068
Ort
Oberfranken
#7
Hallo Jandra,
ganze Hühnerflügel mag meine Bande auch nicht. Versuch doch mal die Hühnerflügel in Stücke zu teilen, vielleicht fressen sie es dann.
Selaiha84
Forenprofi
Mitglied seit
23. Dezember 2006
Beiträge
4.699
Alter
39
Ort
Bergisch Gladbach
#8
das habe ich schon einen Flügel habe ich geteilt für jeden ein Stück
alex2005
Forenprofi
Mitglied seit
20. Oktober 2006
Beiträge
4.068
Ort
Oberfranken
#9
Ist es das erste Mal, dass sie rohes Fleisch bekommen? Neue Sachen werden von Katzen ja oft abgeleht.
Du könntest die Stücke noch kleiner schneiden, ein halber Hühnerflügel ist für meine immer noch zu groß. Ich dachte an Stücke, die ungefähr 1cm groß sind.
Du könntest die Stücke noch kleiner schneiden, ein halber Hühnerflügel ist für meine immer noch zu groß. Ich dachte an Stücke, die ungefähr 1cm groß sind.
Stimmt, vielleicht einfach etwas Fleisch kleinschneiden und dann noch einmal probieren. Allerdings gibt es auch Katzen die gar nichts rohes mögen. Unser Sternenkater Alex hat bei rohen Fleisch immer ein Gesicht gemacht als wenn wir ihn vergiften wollten. Oder du versuchst es erst mal mit etwas zarten Rindfleisch.
E
Ela
Gast
#11
Bei mir gibt es 1x die Woche Rind- oder Putenfleisch, was ich in kleine Stückchen schneide.
Ich selbst traue es mir nicht zu, komplett zu barfen, da man dann doch noch supplementieren und rechnen muss, damit sie alle Nährstoffe bekommen.
Wenn Du Dich fürs barfen interessiert, melde Dich doch mal in einem Barf-Forum an
Werbung:
T
Typ-17
Forenprofi
Mitglied seit
1. Januar 2007
Beiträge
1.646
Ort
Aurich
#12
Hallo...
ich halte es jetzt so wie Ela....
einmal in der woche gibt es jetzt ein stückchen Rind.....
Lucky muß ich es in recht kleine stücke schneiden und an reichen....sonst klappt das nicht...
Kika stürzt sich drauf wie ein wilder Tiger und da darf das dann auch ruhig ein Gulasch-würfel sein..
Luna ist in wahrheit gar keine Katze..sie ist ne Kuh oder so.....Kartoffelbrei, Erbsen, Möhren und Mais sind
toll....aber Rohfleisch ist sowas von Bäääh....
Na ja, also unsere beiden bekommen auch nur ca. alle zwei Tage eine Portion rohes Fleisch, das sie auch ganz gierig hinunterschlingen. Ansonsten denke ich, es ist zwar richtig das man bei kompletter Rohfleischfütterung einige Dinge zusätzlich unter das Futter mischen muss, aber ganz gewiss nicht in dem Umfang wie einige dieser neuartigen Online-Barf-Shops es den Leuten weissmachen wollen.
Selaiha84
Forenprofi
Mitglied seit
23. Dezember 2006
Beiträge
4.699
Alter
39
Ort
Bergisch Gladbach
#14
Danke für die Tips
werde auf jeden Fall mal ein paar Sachen ausprobieren irgendwas muss ihnen ja schmecken . Einer von den beiden war auf jeden Fall schon an einem Stück dran aber nur ganz wenig....
Möchte auch nicht öfters rohes Fleich füttern nur ab und zu wenn ich ihnen damit was gutes tue
Gruss Jandra Polly & Zilly
NellasMiriel
Forenprofi
Mitglied seit
21. Oktober 2006
Beiträge
18.592
Ort
Gundelfingen an der Donau
#15
...oder mal mit gekochtem Wasser übergießen - damit fressen meine zwei wenigstends ihr geflügel, aber nur in stückchen......blos nicht zu groß!
und das Hühnchen- Wasser das dann entsteht, lieben sie auch.....
lg Heidi
C
Carmen
Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
28. Dezember 2006
Beiträge
296
Ort
Much
#16
Ich hab das Barfen auch mal probiert - mit Tatar - keiner von beiden hat das auch nur eines Blickes gewürdigt - seitdem gab's bei uns nichts Rohes mehr für Katzen
Selaiha84
Forenprofi
Mitglied seit
23. Dezember 2006
Beiträge
4.699
Alter
39
Ort
Bergisch Gladbach
#17
Habe es ihnen grade nochmal angeboten sie wollen es einfach nicht....
Jetzt steht es auf dem Herd und kocht dann kommt ein zweiter Versuch
werde jetzt mal Rindergulasch ausprobieren ............
Gruss Jandra Polly
C
Catzchen
Gast
#18
Wenn du es kochst, schütte das Wasser nicht weg, einige Katzen (u.a. meine) mögen das auch sehr gerne und trinken so auch etwas mehr.
Ich geben meinen einmal die Woche Hühnchenfilet. Domino frisst ein 250 Gramm Teil am Stück, für Clyde muss ich es etwas kleiner schneiden.
Viel Glück beim Experimentieren!
Selaiha84
Forenprofi
Mitglied seit
23. Dezember 2006
Beiträge
4.699
Alter
39
Ort
Bergisch Gladbach
#19
Das gibt es garnicht jetzt habe ich die Flügel gekocht und Polly haut rein , Zilly hat nur ein kleines Stück gegessen
Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.