
nemaira
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 2. August 2011
- Beiträge
- 1.055
- Ort
- Im Grünen
Ende April 2023 zogen die Zwerge Tokki und Khalida aus dem TS bei uns ein. Relativ schnell war klar das Tokki unter Matschekot leidet. Ich versuchte es mit Darmaufbau (omni biotic cats and dogs). Da dies keine Besserung brachte, lies ich ein Kotprofil erstellen. Ergebnis: Clostridien. Die TA riet zu AB, doch ich wollte nicht gleich scharf schiessen und Tokki bekam eine ganze Weile Lactobazillen (Dr. Wolz). Da das auch keine Besserung brachte, bekam er zehn Tage Metro.
Seit dem Einzug der Zwerge leidet auch Odin immer wieder unter Matschekot. Darmaufbau (SymbioFlor, Sivomixx in mehreren Versuchen) brachten bei ihm keine Besserung, im Gegenteil. Auf Sivomixx reagiert er mit noch mehr Matschkot.
Angang 2024 bekamen dann alle drei Katzen zehn Tage Metro und danach Sivomixx. Die Kleinen etwa acht Wochen, Odin vier Wochen, da es bei ihm die Problematik nur verschlimmert. Ein Kotprofil von Odin ergab, das die Clostridien mittlerweile im Normalbereich sind.
Odin ist 13, hat eine SDÜ (eingestellt mit Felimazole seit Mitte 2022), Arthrose (bekommt seit kurzem Solensia), eine starke Futtermittelallergie und reagiert auch auf manche Medikamente mit Juckreiz. Er bekommt Pferd und ist damit symptomfrei. Mittlerweile haben wir fast alle gaengigen Proteine (wo moeglich mit Reinfleisch) provoziert, ohne Erfolg.
Er bekommt seit Monaten abends Flohsamenschalen (natuerlich gequollen) im Futter. Sein Output ist wechselhaft. Mal gut, mal etwas Matsch am Ende, mal komplett Matsch. Bis zum Einzug der Zwerge hatte er keine Kotprobleme.
Hat jemand eine Idee, was man noch zum Darmaufbau bei einer starken Allergie probieren koennte?
Seit dem Einzug der Zwerge leidet auch Odin immer wieder unter Matschekot. Darmaufbau (SymbioFlor, Sivomixx in mehreren Versuchen) brachten bei ihm keine Besserung, im Gegenteil. Auf Sivomixx reagiert er mit noch mehr Matschkot.
Angang 2024 bekamen dann alle drei Katzen zehn Tage Metro und danach Sivomixx. Die Kleinen etwa acht Wochen, Odin vier Wochen, da es bei ihm die Problematik nur verschlimmert. Ein Kotprofil von Odin ergab, das die Clostridien mittlerweile im Normalbereich sind.
Odin ist 13, hat eine SDÜ (eingestellt mit Felimazole seit Mitte 2022), Arthrose (bekommt seit kurzem Solensia), eine starke Futtermittelallergie und reagiert auch auf manche Medikamente mit Juckreiz. Er bekommt Pferd und ist damit symptomfrei. Mittlerweile haben wir fast alle gaengigen Proteine (wo moeglich mit Reinfleisch) provoziert, ohne Erfolg.
Er bekommt seit Monaten abends Flohsamenschalen (natuerlich gequollen) im Futter. Sein Output ist wechselhaft. Mal gut, mal etwas Matsch am Ende, mal komplett Matsch. Bis zum Einzug der Zwerge hatte er keine Kotprobleme.
Hat jemand eine Idee, was man noch zum Darmaufbau bei einer starken Allergie probieren koennte?