CNI Stadium 3 und diverse andere Probleme

  • Themenstarter Themenstarter Katzenchaos300
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
K

Katzenchaos300

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
15. Juni 2015
Beiträge
689
Hallo liebe Mitglieder,
ich war früher sehr aktiv im Forum aber nun lange nicht mehr. Inzwischen lebt nur noch Casper (Jahrgang 2008 jetzt somit 17 Jahre) und aufgrund geänderter Umstände auch nicht mehr bei mir. Seit Anfang 2024 lebten beide Katzen bei meinen Eltern bis Coco dann im März 2024 eingeschläfert werden musste. Das nur als Hintergrund, die Katzen gehören weiter mir, aber ich habe nicht mehr den ständigen Zugriff, stehe aber im ständigen Austausch.

Wichtig wäre zu wissen, dass die Menge an Futter pro Tag deutlich reduziert hat. Er frisst pro Tag maximal 100g Nassfutter und ca 40g Hackfleisch für die Medikamente. Er ist halt ein echter Opa und er nimmt aber auch nicht ab. Hält seit seinem Einzug bei mir seit Jahren konstant ein Gewicht zwischen 5,0 kg und 5,5kg.

Es wäre schön wenn ich einen Rat erhalten könnte.

ich habe einen alten, kränkliche Kater, der morgens und abends Medikamente (Schilddrüse, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz) nehmen muss. Zusätzlich hat er seit Jahren eine leichte Niereninsuffizienz mit leicht erhöhten Kreatinin- und Harnstoffwerten (Phosphatwerte sind in der Norm). Jetzt hat sich der Harnstoffwert erhöht, sodass eigentlich Nierenfutter gegeben werden müsste. Leider frisst die Katze keines der angebotenen Nass- und Trockenfutter. Von Trockenfutter bin ich persönlich sowieso kein Fan, er bekommt ca 20g Trofu und frisst daran dann dann zwischen 2 und 4 Tage. Die Tierärztin meinte nun, dass wir PorusOne Pulver geben sollen, damit urämische Toxine im Magen/Darm adsorbiert werden und dadurch nicht aufgenommen werden. Das Pulver nimmt die Katze ohne Probleme mit Katzen Snack Cremes. In der Anleitung steht, dass das Pulver mit einem Mindestabstand von 2 Stunden nach der Medikamentengabe verabreicht werden soll, damit nicht auch die Medikamente durch das PorusOne adsorbiert werden. So wie es aussieht ist das Pulver auf Aktivkohle Basis.

Jetzt kommt die eigentliche Frage: Ich gebe das Pulver ca. 2 bis 3 Stunden nach der abendlichen Medikamentengabe. Die Katze frisst ihr Nassfutter in der Regel über Nacht. Das heißt, bis zur nächsten Medikamentengabe am Morgen danach sind ca. 10 bis 12 Stunden vergangen. Hat irgendjemand Erfahrung und/oder Kenntnisse, wie lange das Pulver im Darm verbleibt? Besteht die Gefahr, dass die morgendliche Medikamentengabe noch durch das Pulver vom Vorabend beeinflusst wird? Die Tierärztin konnte mir dazu nichts sagen. Auf der Herstellerseite bin ich auch nicht weitergekommen.

Wenn das Pulver wirklich auf Aktivkohlebasis ist (ist ja nur meine Vermutung), dann sollte die Darmpassage eigentlich relativ kurz sein. Laut Internet (Aktivkohle, beim Mensch) ca. 2 Stunden. Dann würde die ganze Behandlung allerdings keinen Sinn machen, weil er dass Nassfutter erst ca. 3 bis 4 Stunden oder teilweise noch viel später nach der Gabe frisst.
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Hallo,

mein Kater hat eine Niereninsuffienz, und ich gebe ihm seit ein paar Tagen PORUS ONE.
Er ist sehr mager, wiegt nur 2,7 kg und ich dosiere 1/2 Päckchen x 2mal täglich. (TA Anweisung!)
Du musst nach seinem Gewicht entscheiden wie oft du das Zeug gibst.
Ich bin kein TA aber ich bin der Meinung, dass die Therapie keinen Sinn hat.
Das Zeug ist ein Phosphorbinder und bindet das schädliche nur wenn die Molekülengröße passt, und das geht mit Phosphor.
Wie hoch ist Phosphor laut Befund überhaupt??
 
Hallo liebe Mitglieder,
ich war früher sehr aktiv im Forum aber nun lange nicht mehr. Inzwischen lebt nur noch Casper (Jahrgang 2008 jetzt somit 17 Jahre) und aufgrund geänderter Umstände auch nicht mehr bei mir. Seit Anfang 2024 lebten beide Katzen bei meinen Eltern bis Coco dann im März 2024 eingeschläfert werden musste. Das nur als Hintergrund, die Katzen gehören weiter mir, aber ich habe nicht mehr den ständigen Zugriff, stehe aber im ständigen Austausch.

Wichtig wäre zu wissen, dass die Menge an Futter pro Tag deutlich reduziert hat. Er frisst pro Tag maximal 100g Nassfutter und ca 40g Hackfleisch für die Medikamente. Er ist halt ein echter Opa und er nimmt aber auch nicht ab. Hält seit seinem Einzug bei mir seit Jahren konstant ein Gewicht zwischen 5,0 kg und 5,5kg.

Es wäre schön wenn ich einen Rat erhalten könnte.

ich habe einen alten, kränkliche Kater, der morgens und abends Medikamente (Schilddrüse, Bluthochdruck und Herzinsuffizienz) nehmen muss. Zusätzlich hat er seit Jahren eine leichte Niereninsuffizienz mit leicht erhöhten Kreatinin- und Harnstoffwerten (Phosphatwerte sind in der Norm). Jetzt hat sich der Harnstoffwert erhöht, sodass eigentlich Nierenfutter gegeben werden müsste. Leider frisst die Katze keines der angebotenen Nass- und Trockenfutter. Von Trockenfutter bin ich persönlich sowieso kein Fan, er bekommt ca 20g Trofu und frisst daran dann dann zwischen 2 und 4 Tage. Die Tierärztin meinte nun, dass wir PorusOne Pulver geben sollen, damit urämische Toxine im Magen/Darm adsorbiert werden und dadurch nicht aufgenommen werden. Das Pulver nimmt die Katze ohne Probleme mit Katzen Snack Cremes. In der Anleitung steht, dass das Pulver mit einem Mindestabstand von 2 Stunden nach der Medikamentengabe verabreicht werden soll, damit nicht auch die Medikamente durch das PorusOne adsorbiert werden. So wie es aussieht ist das Pulver auf Aktivkohle Basis.

Jetzt kommt die eigentliche Frage: Ich gebe das Pulver ca. 2 bis 3 Stunden nach der abendlichen Medikamentengabe. Die Katze frisst ihr Nassfutter in der Regel über Nacht. Das heißt, bis zur nächsten Medikamentengabe am Morgen danach sind ca. 10 bis 12 Stunden vergangen. Hat irgendjemand Erfahrung und/oder Kenntnisse, wie lange das Pulver im Darm verbleibt? Besteht die Gefahr, dass die morgendliche Medikamentengabe noch durch das Pulver vom Vorabend beeinflusst wird? Die Tierärztin konnte mir dazu nichts sagen. Auf der Herstellerseite bin ich auch nicht weitergekommen.

Wenn das Pulver wirklich auf Aktivkohlebasis ist (ist ja nur meine Vermutung), dann sollte die Darmpassage eigentlich relativ kurz sein. Laut Internet (Aktivkohle, beim Mensch) ca. 2 Stunden. Dann würde die ganze Behandlung allerdings keinen Sinn machen, weil er dass Nassfutter erst ca. 3 bis 4 Stunden oder teilweise noch viel später nach der Gabe frisst.
oh, leider haben wir alle deine Frage übersehen, einiges kann ich beantworten: Porus one muss nicht abhängig vom Futter gegeben werden, ja es ist ein Aktivkohleergänzungsmittel in einer besonderen Form. Es bindet kein Phosphat. Du kannst es weiter so geben wie du es bisher gemacht hast.
Wenn nur Harnstoff erhöht war, die Aussage ist ein wenig zu wenig - dann muss nicht deswegen auf Nierenfutter zurückgegriffen werden. Man betrachtet immer im Zusammenhang.
Und der Phosphatbinder wäre das Catney one.
 
@ferufe


Lanthancarbonat ist ein kalziumfreier Phosphatbinder, der seine hohe Bindungskapazität für Phosphat zu 100 % sowohl im sauren (Magen), wie auch im basischen (Dünndarm) Milieu entfaltet. Porus® One, Catney® One und Add One®
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: ferufe
Werbung:
@ ferufe

Sorry, ich habe mir das jetzt nicht ausgedacht, bin frisch vom TA aufgeklärt worden,
und um sicher zu gehen noch im Google nachgesehen.
Ich wurde hier niemals irgendetwas behaupten was nicht der 100% Wahrheit entspricht
Jedem das seine.
 
Und Add One ist die Suspension wo reingegeben wird , wie schleckpaste, damit die Akzeptanz des Nehmens verbessert wird.
 
  • Like
Reaktionen: Mia_U
Ich wurde hier niemals irgendetwas behaupten was nicht der 100% Wahrheit entspricht
Jedem das seine.
Das du davon überzeugt bist, bezweifelt auch niemand. Trotzdem ist es falsch. Lies mal nach auf der Herstellerseite.
 
  • Like
Reaktionen: Floor
Unsere Praxen drücken einem auch mal gern einige Tütchen add one in die Hand wenn sie Katzen Tabletten oder Flüssigkeiten verordnen, alles wo Milch dann keine Rolle spielt, damit man erstmal einen Start für die gabe hat. Denn sehr viele Katzen mögen diesen schleck
 
Werbung:
Sorry, ich habe mir das jetzt nicht ausgedacht, bin frisch vom TA aufgeklärt worden,
und um sicher zu gehen noch im Google nachgesehen.
Ich wurde hier niemals irgendetwas behaupten was nicht der 100% Wahrheit entspricht
Jedem das seine.

Es gibt

Porus One - bindet Vorstufen urämischer Toxine im Darm

Catney One - Phosphatbinder auf Basis von Lanthancarbonat

Add One - Schlecksnacks
 
  • Like
Reaktionen: Floor

Ähnliche Themen

K
Antworten
50
Aufrufe
2K
Brigitte Lara
Brigitte Lara
Kitty1988
Antworten
11
Aufrufe
17K
Maiglöckchen
Maiglöckchen
M
Antworten
3
Aufrufe
1K
Schnubbes
S
D
Antworten
7
Aufrufe
1K
ferufe
F
U
2
Antworten
21
Aufrufe
2K
Nula
Nula

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben