
Piratenkaterchen
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 29. August 2011
- Beiträge
- 713
- Alter
- 34
- Ort
- Augsburg
Bin grad auf den Tread gestoßen und hab ihn mir mal schnell durchgelesen.
Ich muss ehrlich sein, eigentlich mag ich keine roten Katerchen mehr da ich mit meinem ersten Freund zusammen einen roten Streuner aufgenommen habe, also selbige geschichte wie bei dir.
Wir nannten ihn Simba und er lebte in der Wohnung meines Freundes (ich hatte ja mit knapp 16 noch keine eigene).
Als wir ihn gefunden haben war er gerade mal 2 oder 3 Monate, also noch ein kleiner Wutzel. Wir denken er wurde ausgesetzt denn er ist an der Wiese bei der B17 umhergeirrt und hat fürchterlich geschrien. Er war sooo mini-klein und abgemagert und krank.
Was bei Simba ganz extrem war, er war auch rot, hatte eine super schöne Zeichnung und trotz allem eisblaue Augen. Also wirklich richtig hellblau. Als wir beim TA waren meinte dieser erst das geht noch weg das sind die "Baby-Augen" aber so wars nicht.
2 Jahre war ich mit meinem damaligen Freund zusammen und in diesen 2 Jahren war Simba mein Liebling, mein Ein und Alles. Später haben wir herausgefunden das er Taub ist (im Netz stand das viele weiße Katzen oder die mit hellen Augen taub sind, stimmt das?). Wegen diesem Handicap war er Hauskatze.
Als ich nach 2 Jahren die Beziehung beendet habe war es für mich das schlimmste Simba da zu lassen aber es war in dem Moment das einzig Sinnvolle in meinen Augen. Wo hätte ich ihn auch hintun sollen?
Simba hat dann nicht mehr gefressen, so bin ich jeden Abend hin und war wenigstens ein paar Minuten da das er frisst.
Meine damalige Schwiegermutter in Spe hat mich nie leiden können weil sie der Meinung is das ich zu viel Hick Hack um die Tiere mach. Naja das Ende vom Lied war das sie meinen Ex solange beredet hat bis er Simba nach draußen gelassen hat (eine Katze hat in der Wohnung schließlich nichts zu suchen), aber ein tauber Kater der 2 Jahre Wohnungskatze war kam damit nicht klar. Das Haus meines Exfreundes liegt auf der Strecke zu meinen Pferden und als ich Nachmittags hoch gefahren bin habe ich Simba am Straßenrand gefunden... So wie es aussah musste er aber nicht leiden 🙁
Seit dem geht mir das nicht mehr aus dem Kopf!
Dein Chester erinnert mich so sehr an meinen bildhübschen Simba
Bitte bitte pass immer gut auf ihn auf. Unsere beiden sind den selben Weg gegangen bis sie angekommen sind. Nur hoffe ich und wünsche ich euch das euer gemeinsamer Weg viel länger ist.
Oh Gott eigentlich gehört das hier gar nicht her aber irgendwie musste ich es loswerden
Glg Anna
Ich muss ehrlich sein, eigentlich mag ich keine roten Katerchen mehr da ich mit meinem ersten Freund zusammen einen roten Streuner aufgenommen habe, also selbige geschichte wie bei dir.
Wir nannten ihn Simba und er lebte in der Wohnung meines Freundes (ich hatte ja mit knapp 16 noch keine eigene).
Als wir ihn gefunden haben war er gerade mal 2 oder 3 Monate, also noch ein kleiner Wutzel. Wir denken er wurde ausgesetzt denn er ist an der Wiese bei der B17 umhergeirrt und hat fürchterlich geschrien. Er war sooo mini-klein und abgemagert und krank.
Was bei Simba ganz extrem war, er war auch rot, hatte eine super schöne Zeichnung und trotz allem eisblaue Augen. Also wirklich richtig hellblau. Als wir beim TA waren meinte dieser erst das geht noch weg das sind die "Baby-Augen" aber so wars nicht.
2 Jahre war ich mit meinem damaligen Freund zusammen und in diesen 2 Jahren war Simba mein Liebling, mein Ein und Alles. Später haben wir herausgefunden das er Taub ist (im Netz stand das viele weiße Katzen oder die mit hellen Augen taub sind, stimmt das?). Wegen diesem Handicap war er Hauskatze.
Als ich nach 2 Jahren die Beziehung beendet habe war es für mich das schlimmste Simba da zu lassen aber es war in dem Moment das einzig Sinnvolle in meinen Augen. Wo hätte ich ihn auch hintun sollen?
Simba hat dann nicht mehr gefressen, so bin ich jeden Abend hin und war wenigstens ein paar Minuten da das er frisst.
Meine damalige Schwiegermutter in Spe hat mich nie leiden können weil sie der Meinung is das ich zu viel Hick Hack um die Tiere mach. Naja das Ende vom Lied war das sie meinen Ex solange beredet hat bis er Simba nach draußen gelassen hat (eine Katze hat in der Wohnung schließlich nichts zu suchen), aber ein tauber Kater der 2 Jahre Wohnungskatze war kam damit nicht klar. Das Haus meines Exfreundes liegt auf der Strecke zu meinen Pferden und als ich Nachmittags hoch gefahren bin habe ich Simba am Straßenrand gefunden... So wie es aussah musste er aber nicht leiden 🙁
Seit dem geht mir das nicht mehr aus dem Kopf!
Dein Chester erinnert mich so sehr an meinen bildhübschen Simba

Bitte bitte pass immer gut auf ihn auf. Unsere beiden sind den selben Weg gegangen bis sie angekommen sind. Nur hoffe ich und wünsche ich euch das euer gemeinsamer Weg viel länger ist.
Oh Gott eigentlich gehört das hier gar nicht her aber irgendwie musste ich es loswerden

Glg Anna