
Farosi
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 10. Oktober 2009
- Beiträge
- 229
- Ort
- nähe Stuttgart
Die Katze:
- Geschlecht: männlich
- kastriert: ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: 2 Jahre
- im Haushalt seit: von Geburt an
- Gewicht (ca.): 5 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): groß
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: Juni 2010
- letzte Urinprobenuntersuchung: Juni 2010
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: Blutkrankheit, Behandlung mit Cortison
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: neugeboren
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): war schon immer bei uns im Haushalt
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt? Viel, es ist so gut wie immer jemand zuhause
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): er war für kurze Zeit freigänger, jetzt schon seit mehreren wochen nicht mehr
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: sehr gut, bei uns wohnt noch seine Schwester
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 2 offen und 1 mit Haube (da geht er auch rein)
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 2x täglich, komplett nicht so oft
- welche Streu wird verwendet: premiere sensitiv
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): eins im Kellervorraum an der Wand, eins im ersten Stock im Flur an der Wand, eins im Badezimmer an der Wand
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Futterplatz ist in der Küche
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: schon seit längerem
- wie oft wird die Katze unsauber: täglich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: beides
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: auf Handtüchern, Teppichvorlegern, Badematte, Plastiktüten, Schuhe, Kleidung, Taschen. Gestern auf einer Tüte auf dem Esstisch und heute Morgen war eine Pfütze auf der Küchenanrichte auf den Prospekten
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: ein Klo dazugekauft
Hallo,
mein Kater ist schon sein einiger Zeit unsauber, ich könnte mir vorstellen, das er das aus Protest macht, weil er nicht mehr raus darf. Er war mal für kurze Zeit freigänger.
Er zeigt nicht unbedingt, das er raus möchte. Kratzt nicht am Fenster oder der Türe oder so, rennt auch nicht gleich zur Türe wenn die aufgeht. Er verhält sich völlig unauffällig, bis auf die Unsauberkeit eben.
Aufgrund seiner Krankheit und unser katzenfeindlichen Nachbarn lasse ich die beiden nicht mehr raus. Er ist eigentlich ganz lieb, seiner Schwester macht das gar nichts aus.
Was könnte ich denn noch tun, um´s ihm im Haus so zu machen das er sich wohl fühlt.
Vor ein paar Wochen habe ich ein neues Katzenklo gekauft (mit Haube), weil er sein Häufchen immer vor das Katzenklo gemacht hat. Auf das ging er anfangs gerne.
Was könnte ich denn noch Versuchen?
Liebe Grüße
Farosi
- Geschlecht: männlich
- kastriert: ja
- war die Kastration in den letzten 6-8 Wochen (ja/nein): nein
- Alter: 2 Jahre
- im Haushalt seit: von Geburt an
- Gewicht (ca.): 5 kg
- Größe (z.B. zart, Durchschnitt, groß): groß
Gesundheit:
- letzter TA-Besuch: Juni 2010
- letzte Urinprobenuntersuchung: Juni 2010
- bsherige Erkrankungen soweit bekannt: Blutkrankheit, Behandlung mit Cortison
- im Mehrkatzenhaushalt, gab es eine Erkrankung bei einer anderen Katze: nein
Lebensumstände:
- wie viele Katzen leben insgesamt im Haushalt: 2
- wie alt war die Katze beim Einzug in den Haushalt: neugeboren
- Vorgeschichte (Züchter, Tierheim, privat, Streuner ..): war schon immer bei uns im Haushalt
- Wie lange wird täglich mit der Katze gespielt? Viel, es ist so gut wie immer jemand zuhause
- Freigänger (ja/Nein): nein
- gab es Veränderungen im Haushalt (Möbel, Renovierung, Ein/Auszug, Baby, neues Haustier, Todesfall, Änderung im Tagesablauf z.B. durch Beruf/wechsel): er war für kurze Zeit freigänger, jetzt schon seit mehreren wochen nicht mehr
- im Mehrkatzenhaushalt, wie gut verstehen sich die Tiere: sehr gut, bei uns wohnt noch seine Schwester
Klo-Management:
- wieviele Klos gibt es: 3
- welche Art Klo (offen, Haube, Haube + Klappe, Größe, Höhe): 2 offen und 1 mit Haube (da geht er auch rein)
- wie oft wird gereinigt und wie oft komplett erneuert: 2x täglich, komplett nicht so oft
- welche Streu wird verwendet: premiere sensitiv
- gab es einen Streuwechsel: nein
- hat das Streu einen Eigengeruch (Babypuder etc.): nein
- wo steht das Klo bzw. die Klos (Raum, an der Wand, Ecke, unter .. , hinter .. - bitte genaue Beschreibung für jedes KaKlo): eins im Kellervorraum an der Wand, eins im ersten Stock im Flur an der Wand, eins im Badezimmer an der Wand
- wenn der Futterplatz im gleichen Raum ist - wo genau: Futterplatz ist in der Küche
Unsauberkeit:
- Wann sind die Probleme aufgetaucht: schon seit längerem
- wie oft wird die Katze unsauber: täglich
- Unsauberkeit durch Urin oder Kot: beides
- Urinpfützen oder Spritzer: Pfützen
- wo wird die Katze unsauber: auf Handtüchern, Teppichvorlegern, Badematte, Plastiktüten, Schuhe, Kleidung, Taschen. Gestern auf einer Tüte auf dem Esstisch und heute Morgen war eine Pfütze auf der Küchenanrichte auf den Prospekten
- wird primär auf horizontale Flächen (Boden, Taschen, Teppich usw.) uriniert oder eher vertikal (Wände, Türen, Couch): horizontal
- was wurde bisher dagegen unternommen: ein Klo dazugekauft
Hallo,
mein Kater ist schon sein einiger Zeit unsauber, ich könnte mir vorstellen, das er das aus Protest macht, weil er nicht mehr raus darf. Er war mal für kurze Zeit freigänger.
Er zeigt nicht unbedingt, das er raus möchte. Kratzt nicht am Fenster oder der Türe oder so, rennt auch nicht gleich zur Türe wenn die aufgeht. Er verhält sich völlig unauffällig, bis auf die Unsauberkeit eben.
Aufgrund seiner Krankheit und unser katzenfeindlichen Nachbarn lasse ich die beiden nicht mehr raus. Er ist eigentlich ganz lieb, seiner Schwester macht das gar nichts aus.
Was könnte ich denn noch tun, um´s ihm im Haus so zu machen das er sich wohl fühlt.
Vor ein paar Wochen habe ich ein neues Katzenklo gekauft (mit Haube), weil er sein Häufchen immer vor das Katzenklo gemacht hat. Auf das ging er anfangs gerne.
Was könnte ich denn noch Versuchen?
Liebe Grüße
Farosi