S
stef1601
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Mai 2009
- Beiträge
- 431
- Ort
- NRW
Ohne Verein keine Papiere, ohne Papiere keine Rassekatzen. Punkt.
Ohne umfassende Gesundheitstests keine Ahnung von möglichen Erbschäden, ohne Stammbäume der Elterntiere keinen Schimmer ob Inzucht. Punkt.
Du willst nicht züchten, du willst vermehren. Punkt.
Und das ist zu 100 Prozent verantwortungslos. Punkt.
Genau dem stimme ich zu!
Zwischen verantwortungvollen Vereins-Züchtern und dem was du vor hast liegen Welten. Ein guter Züchter handelt nicht egoistisch!
Eine Vereinsmitgliedschaft lohnt auch bei einem Wurf, denn dieser kostet wirklich nicht viel! Nur wenn man sich nicht an Vorschriften, die im Interesse der Katzen sind, halten will, Vermehrt man ohne Verein!
Wem diese paar € schon zu viel sind die ein Verein kostet, dem sind auch die Tests auf Erbrankheiten, FIP, Fiv und Leukose Tests, sowie Tests auf Blutgruppen zu teuer! Und wer das nicht macht, bevor eine Katze gedeckt wird, handelt nicht im Interesse der Katze sondern handelt egoistisch weil er doch 1x Kitten haben will, die sind ja so süß! 🙁
Wunderst du dich denn nicht das hier nicht einer ist der dir zustimmt in deinem Vorhaben? Also, wenn alle anderer Meinung sínd sollte man mal darüber nachdenken, oder?