J
J3nny_173
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 16. Juni 2017
- Beiträge
- 8
Hallo ihr lieben,
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Mein Freund und ich haben uns vor ca 2 Jahren zwei Kater (Brüder) geholt. Es sind Wohnungskatzen die ab und an auf den Balkon dürfen. Ein "dicker" der wahnsinnig auf meinen Freund bezogen ist und ein "zierlicher" der eher an mir hängt.
Leider kommt es immer öfter vor, dass der dicke den zierlichen durch die Wohnung jagt inkl gefauche usw., der zierliche faucht maximal und hebt mal die Pfote, anonsten tut er nichts gegen die "Angriffe" und rennt weg vor dem dicken. Körperlich ist der zierliche klar unterlegen, würde ihn auch eher als sensibel einstufen. Da mein Freund und ich getrebnt leben, kann ich leider nur von dem berichten, was passiert wenn ich da bin bzw was er mir erzählt. Gestern Abend z.B. hat der "zierliche" (als wir im Bett waren) richtig geschrien, mein Freund ist dann gleich ins Wohmzimmer, der zierliche saß würgend unterm Wohnzimmertisch 🙁
Woran kann das liegen?
Was haltet ihr von der Theorie, dass ein Kater immer das Verhalten seiner Bezugsperson spiegelt? (Mein Freund ist aufgrund der Arbeit in letzter Zeit sehr gestresst.) Habt ihr da Erfahrungen?
Danke schon mal und liebe Grüße
P.S. mein Freund möchte vermutlich den zierlichen weg geben 🙁 , der dicke würde dann allein bei ihm bei bleiben (es würde vermutlich auch keine neue zweite Katze dazukommen). Ich möchte es eher vermeiden, dass man die beiden trennt. Hoffe ihr habt ein paar Tipps
ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Mein Freund und ich haben uns vor ca 2 Jahren zwei Kater (Brüder) geholt. Es sind Wohnungskatzen die ab und an auf den Balkon dürfen. Ein "dicker" der wahnsinnig auf meinen Freund bezogen ist und ein "zierlicher" der eher an mir hängt.
Leider kommt es immer öfter vor, dass der dicke den zierlichen durch die Wohnung jagt inkl gefauche usw., der zierliche faucht maximal und hebt mal die Pfote, anonsten tut er nichts gegen die "Angriffe" und rennt weg vor dem dicken. Körperlich ist der zierliche klar unterlegen, würde ihn auch eher als sensibel einstufen. Da mein Freund und ich getrebnt leben, kann ich leider nur von dem berichten, was passiert wenn ich da bin bzw was er mir erzählt. Gestern Abend z.B. hat der "zierliche" (als wir im Bett waren) richtig geschrien, mein Freund ist dann gleich ins Wohmzimmer, der zierliche saß würgend unterm Wohnzimmertisch 🙁
Woran kann das liegen?
Was haltet ihr von der Theorie, dass ein Kater immer das Verhalten seiner Bezugsperson spiegelt? (Mein Freund ist aufgrund der Arbeit in letzter Zeit sehr gestresst.) Habt ihr da Erfahrungen?
Danke schon mal und liebe Grüße
P.S. mein Freund möchte vermutlich den zierlichen weg geben 🙁 , der dicke würde dann allein bei ihm bei bleiben (es würde vermutlich auch keine neue zweite Katze dazukommen). Ich möchte es eher vermeiden, dass man die beiden trennt. Hoffe ihr habt ein paar Tipps

Zuletzt bearbeitet: