Brauche Tipps für Kratzmöglichkeit(en)!

  • Themenstarter Themenstarter puky
  • Beginndatum Beginndatum
P

puky

Benutzer
Mitglied seit
24. September 2012
Beiträge
84
Hallo,

da ich gerade Zeit habe, bin ich dabei die Wohnung für unsere zwei Kater aufzurüsten! Das heißt vor allem Kratzmöglichkeiten...
Die Wohnung ist ca. 70 qm groß und ich versuche in jedem Zimmer etwas aufzustellen, weil ich merke, dass sie was zum Kratzen suchen...
Ich hatte einen normalen Kratzbaum, den ich jetzt entsorgen musste, weil er kaputt gegangen ist. Dieses Plüschzeug stinkt mir einfach! Es geht zu schnell kaputt und die Säulen sind viel zu kurz zum Kratzen etc...
Naja und weil die guten so teuer sind, kann ich mir das momentan nicht leisten und versuche was selber zu bauen!
Ich hab da was schönes gefunden mit den Ikea Stolmen Pfosten ;-)

http://www.jillcarson.com/blog/2010/03/a-modern-cat-tree/img_0505/

Das hat mir sehr gut gefallen...nur wollte ich den Pfosten gerne noch mit Seil umwickeln. Was eignet sich da für ein Seil und welche Stärke soll ich da nehmen, der Pfosten ist 5 cm stark.
Was hält ihr von dem Kratzbaum/Kletterbaum? Den würde ich gerne im Flur aufstellen...

Ich habe ansonsten noch eine Kratztonne, eine selbstgemachte Kletterwand aus Regalbrettern, die mit Teppich bezogen sind (da kratzen sie auch sehr gerne rum) und außerdem einige Kratzmatten, weil sie gerne am Boden (ehemals an den Teppichen!!) rumkratzen...
Ist das ausreichend?

Mir kommt es so vor als würden vertikale Kratzmöglichkeiten fehlen und auch Klettermöglichkeiten, was denkt ihr?
 
A

Werbung

KLettermöglichkeiten werden die beiden sicherlich finden. Die Frage ist, ob dir das dann auch immer so passt.
Also die normalen Regale, in denen du deinen Krimskrams unterbringen möchtest, stehen den Katzen ja auch noch zur Verfügung und sind nicht selten interessanter als die erlaubten Katzenmöbel.
Und wenn sie zum Kratzen ohnehin den Boden vorziehen, müsste das so schon reichen.
Kannst ja immer noch aufrüsten mit der Zeit. Neue Möbel sind ja immer die interessantesten.:muhaha:
 
Ja das stimmt auch😀, aber ich wollte eben extra was für die beiden!
Im Schlafzimmer beispielsweise ist wirklich fast kein Platz (ich kann noch nicht mal meine Nachtkonsole aufstellen, die steht auf der Kommode!) und deshalb ist es dort schwieriger. Aber dort sitzen sie meistens auf dem Fensterbrett, springen über die Kommode und die Tür! auf den Kleiderschrank! Dann lieben sie es einfach da oben rumzuhängen 🙄
und außerdem benutzen sie den Teppich vor dem Bett zum Kratzen, das dürfen sie aber, weil es sowieso so ein seltsamer Langflorteppich ist!

Im Wohnzimmer steht eben die Kletterwand, dann liegen sie auf dem Schrank oder wenn sie keine Lust mehr haben liegen sie einfach ganz ausgestreckt auf dem Teppich:grin: ist wohl manchmal bequemer (natürlich auch auf der Couch)...

Ich hab gerade noch bisschen im Internet rumgesucht, ich denke ich bestell mir jetzt so einen runden Sisalteppich für den Flur, der ist auch groß genug, dann könnten sie im Vorbeigehen einfach auf dem Boden kratzen...die anderen Kratzmatten scheinen mir doch zu klein zu sein.
Hmm...eventuell kann ich die kleinen Matten ja an die Wände so an die Kanten anbringen?!😕

Eigentlich hatte ich so ein paar Sitz-/Liegemöglichkeiten für sie gemacht, aber manche werden einfach garnicht benutzt 🙁 Schade...der eine scheint mir sowieso gerne mehr am Boden rumzugammeln😛

Aber die Ikea-Stolmen Idee fand ich schon sehr interessant...hab grad auch richtig Lust zu bauen :grin:
 
Die Stärke des Seils solltest du nach deinen Katzen wählen.Kann mir gut vorstellen das ein ausgewachsener Main-Coone ein Seil mit 6-8 mm schon bei der ersten Kratzattacke ordentlich aufreisst.

Einmal oder zweimal wickeln?
Wenn das Seil ebend super preisgünstig ist,aber nur sehr dünn dann würde ich zweimal wickeln.

Die Metallstange von Ikea würde mich verunsichern!
Wie will man da das Sisal dran befestigen?
Ein Vollholzstamm oder ähnliches aus dem Baumarkt wäre mir persöhnlich da angenehmer und preislich nimmt sich doch da sicher nichts.
 
Also es sind Angora-Perser Mischlinge, ca. 5kg...die kratzen schon heftig wenn sie schon dabei sind...vielleicht 12 mm oder 14mm?

Doch, da sind ja so Beschläge wo man das Seil dann einklemmen kann.
Hmm, ja stimmt, im Baumarkt kann ich auch mal schauen. Aber das ist alles immer Vierkantholz oder? so ein runder Stamm wäre natürlich besser. Nur wie befestige ich den dann zwischen Boden und Decke?
 
Werbung:

Ähnliche Themen

K
Antworten
10
Aufrufe
2K
Minki2004
Minki2004
S
Antworten
3
Aufrufe
334
Rea-Listin
Rea-Listin
Sumarion
Antworten
33
Aufrufe
4K
Sumarion
Sumarion
F
Antworten
6
Aufrufe
274
Fell1234
F
B
2 3
Antworten
59
Aufrufe
2K
JuliJana
JuliJana

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben