Brauche Hilfe...!

  • Themenstarter Themenstarter Kado
  • Beginndatum Beginndatum
Ach Mensch, ...

Kannst du nicht mit einer Leckerlitüte bei denen vorbei gehen und die Ihnen zum füttern bringen? Hast ja sicher noch welche da.
Die brauchen doch sicher auch mal eine Urlaubsversorgung etc.

Ich denke streicheln ist trotzdem sicher erlaubt, nur füttern solltest du ihn halt vielleicht wirklich nicht mehr.

Bei Verwahrlosung -> Vet.-Amt? Wegschauen brauchst ja trotzdem nicht. (Haben bei unserer alten Stute (38) eigentlich jeden Tag damit gerechnet, dass die mal vor der Tür stehen, kamen aber irgendwie nie. Hat sich wohl niemand getraut, es zu melden, oder der Bearbeiter wusste schon Bescheid, dass die einfach nur uralt und deshalb total klapprig war.)
 
A

Werbung

Das tut mir sehr leid für Dich. Auch gerade deshalb, weil Du Mau so lieb gewonnen hast. Ich kann durchaus nachvollziehen, dass Du keinen Ärger mit dem Besitzer möchtest. Aber wenn ich an Deiner Stelle wäre, würde es mir keine Ruhe lassen, ich würde wissen wollen, warum der Kater in einem relativ schlechten Zustand war. Er ist nicht mehr der Jüngste und gerade deshalb sollte der Besitzer darauf achten, dass es ihm gut geht. Zecken kann man entfernen. Mau wird seine Gründe haben, weshalb er so oft zu Euch gekommen ist.
Vielleicht kannst Du ein paar Tage verstreichen lassen und dann ganz vorsichtig das Gespräch mit dem Besitzer suchen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ach ich weiß auch nicht was ich machen soll... Ich bin nur froh, dass er heute Abend nicht gekommen ist.
Ich hab so schon genug geweint. Ich bin wirklich traurig.
Ich hab den alten Kater so lieb gewonnen!
 
Mein Mann "erlaubt" mir doch nach einer eigenen Fellnase Ausschau zu halten ...:pink-heart:
Aber das wird nicht einfach, Hunde, Kinder... Und ein Kitten möchte ich auch nicht.

Was nicht heißt, dass ich nicht mehr traurig über Mau bin.
Heute früh saß er wieder vor der Tür 🙁

Ach man.... Das ist wirklich schwer alles!
 
Mein Mann "erlaubt" mir doch nach einer eigenen Fellnase Ausschau zu halten ...:pink-heart:
Aber das wird nicht einfach, Hunde, Kinder... Und ein Kitten möchte ich auch nicht.

Was nicht heißt, dass ich nicht mehr traurig über Mau bin.
Heute früh saß er wieder vor der Tür 🙁

Ach man.... Das ist wirklich schwer alles!

Du musst ja auch kein Kitten adoptieren - gerade die älteren Freigänger haben es doch immer besonders schwer ein neues Zuhause zu finden.
Entsprechend wäre das doch genau das Richtige für euch? 🙂

Und wenn Mau euch besuchen kommt kannst du ihn doch Streicheln und nach ihm sehen, dagegen spricht doch nichts?
 
Ja das stimmt, ein älteres, gelassenes Tier, das trotz Hund und Kinder ruhig bleibt wäre das richtige.
Ob Freigang oder nicht, wäre mir eigentlich egal. Wir könnten auch einen Balkon Katzen sicher gestalten für ein zB erkranktes Tier, das nicht raus dürfte ..

Ja, Mau wurde natürlich ordentlich durch gekrault.:pink-heart::pink-heart:
 
Werbung:
Kado, du machst so einen tollen Eindruck und ich bin mir sicher, ihr werdet ein passendes Tier finden.
Schon, dass du ein krankes Tier nicht ausschließt finde ich super!

Bei Einzelhaltung in der Wohnung/Haus sollten die Menschen aber möglichst ständig anwesend sein um der Katze als Sozialpartner zu dienen bzw. sollte es überhaupt dann nur eine Einzelhaltung sein wenn die Katze nachweislich Einzeltier ist, also schon immer alleine lebt, fortgeschrittenen Alters ist und vom Menschen dazu gemacht wurde.

Da fällt mir grade was ein... Kado, woher kommst du?
 
Und es müsste ein Einzelgänger leider sein.
Zwei wären zu viel.
Sonst hätte ich mich auch für Wizzard und Mimi hier im Forum interessiert- die zwei sind wirklich goldig!
 
Richtige Einzelgänger sind als Freigänger eben schwierig. Ihre unsoziales Verhalten sorgt ja im Normalfall für die Einschätzung als Einzelgänger.

Eine Katze in der Wohnung ist allerdings auch wieder schwierig (bzw. bei dir nicht machbar, weil nicht genug daheim).

Was spricht denn gegen Zwei?

Ich persönlich würde dir ja zu zwei Freigängern raten, ein gesetzteres Paar.
 
Ach CookieCo!
Das hatte auch überschnitten....
Ständige Anwesenheit kann ich leider nicht bieten.

Aber danke für das Kompliment 🙂

Wir kommen aus Dortmund - Richtung Schwerte.
 
* sich überschnitten


Ich denke gegen zwei spricht mein Mann :dead:
 
Werbung:
Haha, ja gut, ich denke, da muss der Gedanke auch erstmal etwas reifen... Man darf ihn jetzt nicht überrumpeln. 😀

Wie ist denn die Gegend, viele Freigänger? Weißt du vielleicht über die Nachbarskatzen etwas?
 
Zur Zeit gibt es hier draußen nicht mehr so viele Katzen, das waren mal mehr. Ehrlich gesagt habe ich in letzter Zeit nur Mau und einen Grautiger gesehen, insgesamt wohnen wir recht ländlich. ( für Dortmund)
 
Sieh an, Dortmund! Das ist ja gleich nebenan von uns! *rüberwink*

Ich finde es super, dass du jetzt ein oder zwei ältere Fellnasen aufnehmen willst! Um Mau hast du dich so super gekümmert, die Katze👎 kann man jetzt schon nur beglückwünschen! 🙂

Wenn es Freigänger werden können, vielleicht kannst du deinen Mann doch zu zweien überreden! Die sind dann ja auch viel unterwegs und sitzen einem nicht ständig "auf der Pelle"! 😉
 
Ich wink mal zurück!!
Woher kommst du Happyness ?
 
Wir kommen aus Bochum! 🙂
 
Werbung:
Das ist ja wirklich nicht weit 🙂
 
Mein Mann "erlaubt" mir doch nach einer eigenen Fellnase Ausschau zu halten ...:pink-heart:
Das ist ja super!
Aber das wird nicht einfach, Hunde, Kinder... Und ein Kitten möchte ich auch nicht.
Dann bleib doch beim Schema "älterer Freigänger", die haben's wirklich sehr, sehr schwer ein schönes Zuhause zu finden. Zwei wären natürlich noch besser, aber gerade unter den "älteren Herrschaften" finden sich (leider) durchaus auch Einzelgänger, vielleicht magst Du danach mal gezielt Ausschau halten?

Richtige Einzelgänger sind als Freigänger eben schwierig. Ihre unsoziales Verhalten sorgt ja im Normalfall für die Einschätzung als Einzelgänger.
Ich weiss nicht ob man das so pauschal sagen kann.
Es gibt durchaus auch Einzelkatzen die draußen soziales Verhalten zeigen - drin aber nicht.

Wenn es Freigänger werden können, vielleicht kannst du deinen Mann doch zu zweien überreden! Die sind dann ja auch viel unterwegs und sitzen einem nicht ständig "auf der Pelle"! 😉
Genau so ist es - Hardcore-Freigänger kommen manchmal den ganzen Tag nicht nachhause bzw. nur um mal schnell Futter einzufordern und sind dann genauso schnell auch wieder weg.
Manchmal wünsch ich mir das auch anders *seufz*...

Aber Du hast ja alle Zeit der Welt um Dir das durch den Kopf gehen zu lassen und Du wirst hier jede Menge Tipps bekommen wo Du überall schauen kannst - passend zu Eurer Situation.

Bezüglich Freigängerhaltung kann ich ein, zwei Tipps beisteuern - der erste wäre jetzt natürlich Tätowieren UND Chippen gewesen, selbstverständlich inkl. Registrieren, sonst bringt das ja nichts - aber das weisst Du ja schon.

Aber Du musst Dir da auch ein dickes Fell zulegen. Du bist grad traurig wegen Mau - kannst Du damit umgehen dass Freigänger nicht immer pünktlich bzw. auf Zuruf nachhause kommen? Wenn Du das nicht kannst, dann leg Dir keine Freigänger zu, da muss man immer und immer wieder "loslassen" können.

Ich würde Dir NICHT empfehlen eine ältere Katze, die bisher in Wohnungshaltung gelebt hat, in den ungesicherten Freigang zu lassen.
Aber gerade ältere Freigänger haben da eben jede Menge Erfahrung und kennen die Gefahren die draußen lauern. Totale Sicherheit gibt's nie, klar.
Vorsichtige Katzen überleben draußen länger - sorry wenn ich das so knallhart ausdrücke.
Katzen, die extrem zutraulich auch Fremden gegenüber sind, werden eher mal angefüttert, mitgenommen usw. - spätestens da ist zwingend notwendig dass wenigstens die nähere Umgebung informiert wird wo die Katze hingehört. Wie gesagt, wir haben das auch erst so wirklich gemerkt als wir selbst mal 'ne Katze vermisst haben.

Katzenklappe.
Freigängerkatzen sind grundsätzlich auf der falschen Seite der Tür. Auch dann wenn's draußen stürmt, schneit, regnet, hagelt...
Also brauchen sie eine eigene Tür. Ich empfehle chipgesteuerte (hält Fremdkatzen und anderes Getier zu 99% draußen).
Katzenklappen lassen sich nicht nur in Balkon- oder Terrassentüren einbauen sondern auch in kleinere Seiten- oder Kellerfenster (ist deutlich billiger).

Ach, da gibt's noch tausend andere Sachen. Aber alles kein Hexenwerk.

Ich drücke allen Freigängern, die Du Dir in der nächsten Zeit ansehen wirst, ganz feste die Daumen - ich denke auch bei Dir hätten sie ein wirklich schönes Zuhause gefunden 🙂
 
Hey Louisella...
Danke dir für die vielen ausführlichen Tipps.
Da werde ich mal drüber nachdenken.

Falls ihr zufällig mal was passendes hört, könnt ihr mir ja schreiben 😀
 
Nein, ich habe ihn noch nicht bei Tasso selbst gemeldet?
Geht das online?
Die Tätowierungsnummer brauche ich aber dafür?
Dann muss ich nochmal beim TA fragen- ich konnte das nicht so gut erkennen ehrlich gesagt.

Sorry, aber bereits in den Beiträgen #100, #110 und #119 hatte ich dir dazu etwas geschrieben.
Auch von anderen Usern gab es sogar Links direkt zu Tasso.

Ich denke gegen zwei spricht mein Mann :dead:

Mit welchen Argumenten? Vielleicht kann man die helfen die Argumente zu entkräften.😉
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
2
Aufrufe
1K
Pueppi6183
P
B
Antworten
29
Aufrufe
4K
minna e
minna e
KleinDini
Antworten
49
Aufrufe
14K
Jaqueca
Jaqueca
F
Antworten
17
Aufrufe
2K
sila
sila
P
Antworten
5
Aufrufe
1K
romulus
romulus

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben