Blut als Stuhl, Erbrechen, Blutwerte

  • Themenstarter Themenstarter premurosa
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
premurosa

premurosa

Erfahrener Benutzer
Mitglied seit
23. Oktober 2011
Beiträge
635
Ort
Toscana
Hallo,

Ich brauche ein bisschen Hilfe, was meinen Grossen angeht. Ich fang am besten mit seinem Hintergrund und der Horrorvorgeschichte an:

Bashir ist ca 1,5 Jahre jung, kam als Kitten von der Strasse zu mir
war sogut wie dauerkrank (hauptsaechlich Husten und Schnupfen, was sich nie vollstaendig in den Griff kriegen lies)
FIV/FeLV negativ - Coronaviren vorhanden. (erst vor 2 - 2,5 Monaten getestet)

Bisher war aber immer alles gut aushaltbar, der Schnupfen war sogut wie weg und der Husten legte sich langsam. Er schien endlich mal wirklich gesund zu werden. Und auch die Kastra wurde gut ueberstanden.

Vor etwa 2 - 2,5 Monaten fing er an im 10 Minuten-Takt zu erbrechen, hatte blutigen Durchfall, der dann zu reinem Blut wurde.
Er verbrachte etwa 2 Wochen stationaer in der Tierklinik, die ihn wieder aufpeppelten und als er wieder kam war der ganze Alptraum vorbei. Auch der Husten war durch die ganze Chemie, die er in den Koerper gepumpt bekommen haben muss, weg.

Habe leider die Analysen nie bekommen und auch auf Nachfrage gab es keine Antwort. Mir wurde gesagt, Leber- und Nierenwerte waeren erhoet.





Vor ein paar Tagen erbrach er dann wieder einmal - reine Spucke und sehr sehr wenig. Nach Beobachtung fiel mir dann auf, dass er viel trank (etwa 200ml taegl.) und er hatte aufgehoert zu essen - was ich auf "ich hab kein Bock mehr auf Huhn" gedeutet habe.

Also ging es zum TA, der einen Blut- und Urintest gemacht hat:

Bluttest

Parameter - Wert - Durchschnitt

RBC ...........12,0 .....5,2 - 10,0
HGB .......... 16,2 .... 8,0 - 15,0
HKT ...........54,9..... 26 - 48
MCV ...........52 .......39 - 55
MCH ...........13,5 ... 14,0 - 19,0
MCHC .........29,1.... 30,0 - 36,0
RDW ...........16,2 ... 13,0 - 18,5

WBC ...........9,1 ......6,0 - 16,0
PLT .............558 .....300 - 850
MPV ...........19,4 .....11 - 18


GGT ................1....... 0 -6
AST ................41 ......0 - 41
Protein ............4,5.... 5,0 - 7,5
Eiweiss ............2,9.... 2,5 - 3,8
Globulin ...........1,6 ....2,4 - 4,0
Urea ...............33...... 20 - 50
Kreatin ........... 0,7 ..... 0,2 - 1,6
P ....................1,8 .... 1,6 - 5,0


Urintest

Parameter .................. Wert .....Durchschnitt


spezifisches Gewicht ......1025..... 1030 - 1035
Ph ................................ 5,5......... 5,5 - 7,0



Laut TA soll alles soweit in Ordnung sein, ich soll normales Futter fuettern und habe einige Medikamente mitbekommen.
Ich soll nicht alle auf einmal geben, sondern mit einem der vier Medikamente anfangen und danach das naechste geben.


Medikamentenliste (ich hoffe, man kann was damit anfangen - bin ja in Italien)

Flagyl 250mg (eine halbe alle 12h, drei Tage lang)
Renal Katzen (1,75g taeglich)
Nefrokrill (1 Kapsel taeglich, 10 Tage lang)
Florentero (mindestens 1,5 Monate)


Mir kommen vier Medikamente allerdings recht viel vor. Drei sind fuer Nieren und Leber soweit ich das verstanden habe und eines fuer den Magen, weil er immer wieder mit Durchfall zu kaempfen hat.



Meine Fragen sind nun:
1. Was soll ich fuettern??
Worauf soll ich beim Futter achten?
2. Sind so viele Medikamente noetig?
3. Kann jemand anhand der Werte was zum Gesundheitszustand sagen?


Danke schonmal im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
A

Werbung

Könnte es sein, dass er damals eine Vergiftung ( viell. mit Rattengift ) hatte ?
Sein jetztiger Zustand könnte u. U. die Spätfolge sein.
 
Dachte ich auch. Die Tieraerztin schloss das aber zu 100% aus und sprach haeufig vom enteralen Coronavirus.

Kann sowas sein? 😕

Ich bin zwar froh, dass die Aerztin meinen Bashir wieder hinbekommen hat aber irgendwie hatte ich nie wirklich das Gefuehl, dass sie wirklich wusste, was er hat.

Oder zumindest dachte ich das, weil sie nicht wirklich eine von den Aerztinnen ist, die die Besitzer mal wirklich ordentlich darueber aufklaert, was die Katze hat. Die ganze Klinik hatte eher so eine "Katze krank, mach mal was - ich hol sie dann ab, wenn du fertig bist.. ist mir egal, was los ist - hauptsache es ist dann weg"-Mentalitaet.
 
Also FECV ist doch nur das normale Coronavirus, oder nicht?

Und, so wie ich es bisher immer verstanden habe, geht es den Coronakatzen dann nur schlecht, wenn sie sich neu damit infizieren und das Virus den Koerper durchlaeuft. Oder?


Aber da er von der Strasse kommt ist es fuer mich unmoeglich zu glauben, dass er den Coronavirus nicht schon vorher gehabt hat.
 
Ja ... FECV ist das harmlose Virus, dieses vermehrt sich im Darm.
Virus und Antikörper halten sich dann im Laufe des Lebens eigentlich die Waage ... können aber auch wieder ausbrechen ... und auch mal mutieren.

Z. B. Nach Stress ( egal welcher Art ) oder Krankheit kann es dann wieder zum Ausbruch kommen ( Neuinfizierung braucht es nicht, da das Virus ja im Körper verblieben ist ).
 
Werbung:
Aha, also kann es immer mal wieder passieren, dass es ihm so schlecht geht, ohne, dass FIP ausbricht, sondern nur, weil die Waage aus dem Gleichgewicht kommt?

Endlich Klarheit 😀 Wie schoen 🙂

Aber trotzdem weiss ich nicht, wie ich jetzt mit Bashir umgehen soll 🙂
 
Habe leider die Analysen nie bekommen und auch auf Nachfrage gab es keine Antwort. Mir wurde gesagt, Leber- und Nierenwerte waeren erhoet.

Bei denen würde ich aber auf der Matte stehen und die Befunde persönlich abholen. Zusätzlich eine Auflistung welche Medikamente gegeben wurden.

Was ich nicht verstehe: wieso bekommt er jetzt ein Nierenmedikament? Die Nierenwerte sind doch in Ordnung?
Blinde AB-Gabe ohne richtige Diagnose - mmmh.

Wurde kein Differentialblutbild gemacht? Auf dem Befunde sind nur die normalen Blutwerte.

Wurde mal Kot gründlich untersucht? Ebenso bezüglich dem Husten und Schnupfen Abstriche gemacht, auf Calici, Herpes und den bei Katzenschnupfen zusätzlich vorhanden Bakterienarten gemacht?
 
Aha, also kann es immer mal wieder passieren, dass es ihm so schlecht geht, ohne, dass FIP ausbricht, sondern nur, weil die Waage aus dem Gleichgewicht kommt?

Endlich Klarheit 😀 Wie schoen 🙂

Aber trotzdem weiss ich nicht, wie ich jetzt mit Bashir umgehen soll 🙂
Es kann passieren, es kann aber ( was wir nicht hoffen wollen ! ) auch umschlagen und dann zu FIP mutieren.

Ich würde Bashir nochmal gründlich ( ggf. von einem 2. TA ) durchchecken lassen.
 
Was ich nicht verstehe: wieso bekommt er jetzt ein Nierenmedikament? Die Nierenwerte sind doch in Ordnung?
Blinde AB-Gabe ohne richtige Diagnose - mmmh.

Wurde kein Differentialblutbild gemacht? Auf dem Befunde sind nur die normalen Blutwerte.

Wurde mal Kot gründlich untersucht? Ebenso bezüglich dem Husten und Schnupfen Abstriche gemacht, auf Calici, Herpes und den bei Katzenschnupfen zusätzlich vorhanden Bakterienarten gemacht?

Werde die Tieraerztin in Oesterreich nochmal stressen, damit ich alles bekomme.

Soll ich also keine Medikamente geben?
Ich hab alle Werte abgeschrieben, die ich hier auf der Kopie habe.

Der TA hat es mir zwar grob erklaert, aber ehrlich gesagt bin ich nicht so schnell mitgekommen. Kann mir das jemand in Laien-Sprache uebersetzen, was in der Analyse steht?

Der Kot wurde nur vor zwei Monaten untersucht.
Auf die Werte habe ich ziemlich lange gewartet, der TA sprach etwas von abgleichen, weil irgendwas an den Werten seltsam war.

Ich weiss aber nicht, ob er das Blut doppelt getestet hat oder was er da genau gemacht hat.


Leider sind meine Finanzen fuer diesen Monat komplett ausgeschoepft und das naechste Gehalt kommt erst am 10... Waere das okay dann nochmal testen zu lassen?

Werde mir mal alles aufschreiben, was ich testen lassen sollte... Ist ja echt unglaublich, wie schwer das ist, den perfekten TA zu finden. Den anderen, den ich hier in Arezzo kenne, ist leider ein absoluter reinfall - der hatte Bashir naemlich geimpft, als er krank war und ich war so dumm und unerfahren und hab mal machen lassen..
 
Achso:

AB-Gabe?
 
Werbung:
Werde die Tieraerztin in Oesterreich nochmal stressen, damit ich alles bekomme.
Würde ich auf jeden Fall machen.
Evtl. kann dein jetziger TA noch versuchen die Daten anzufordern; funktioniert manchmal von Kollege zu Kollege besser.😉

Soll ich also keine Medikamente geben?
Ich hab alle Werte abgeschrieben, die ich hier auf der Kopie habe.

Ich bin nicht so dafür, wo per Forum einfach den Ratschlag zu geben die vom TA verordneten Medikamente nicht zu geben. Das müssest du mit dem TA besprechen, z.B. ob das AB wirklich sein muss da ja keine Bakterien gefunden wurde.


Der TA hat es mir zwar grob erklaert, aber ehrlich gesagt bin ich nicht so schnell mitgekommen. Kann mir das jemand in Laien-Sprache uebersetzen, was in der Analyse steht?

Also RBC = Erythrozyten ( rote Blutkörperchen) - die sind leicht erhöht
HGB = Hämoglobin - auch minimal erhöht
HKT = Hämatokrit - auch erhöhte ( wurde die Blutentnahme nach Erbrechen gemacht?)
Lediglich beim roten Blutbild sind minimale Abweichungen von den Normwerten - müsste ich auch erst nachschauen in welche Richtung das deutet.
Da aber Erbrechen war und Blut im Kot, dürfte die Werte von diesen Symptomen her kommen.

Wichtige Werte für die Nieren:

Urea = Harnstoff , hier absolut in der Norm ( kann auch normal erhöht sein wenn Blut nicht nüchtern abgenommen wurde)

Krea = Kreatinin; einwandfrei in der Norm ( erhöht bei Nierenerkrankungen; nahrungsunabhängig)



Der Kot wurde nur vor zwei Monaten untersucht.
Auf die Werte habe ich ziemlich lange gewartet, der TA sprach etwas von abgleichen, weil irgendwas an den Werten seltsam war.

Da würde ich mir die Untersuchungsergebnisse in Kopie geben lassen: was wurde alles getestet mit welchem Ergebnis? Welche Werte waren seltsam?


Werde mir mal alles aufschreiben, was ich testen lassen sollte... Ist ja echt unglaublich, wie schwer das ist, den perfekten TA zu finden. Den anderen, den ich hier in Arezzo kenne, ist leider ein absoluter reinfall - der hatte Bashir naemlich geimpft, als er krank war und ich war so dumm und unerfahren und hab mal machen lassen..

Es gibt keinen perfekten Tierarzt.

Bevor du weitere Untersuchungen veranlasst, wäre es ja erstmal wichtig was bisher alles genau mit welchem Ergebnis untersucht wurde.
Muss ja auch nicht sein, dass man Untersuchungen doppelt macht.
 
Würde ich auf jeden Fall machen.
Evtl. kann dein jetziger TA noch versuchen die Daten anzufordern; funktioniert manchmal von Kollege zu Kollege besser.😉
Das gibt sicher ein sprachliches Problem von Italien nach Oesterreich. Ich versuch mal meine Schwester hinzuschicken, die in der Naehe der Tieraerztin wohnt. Vielleicht klappt es von Gesicht-zu-Gesicht auch.

Habe nur eine e-Mail geschickt.

Ich bin nicht so dafür, wo per Forum einfach den Ratschlag zu geben die vom TA verordneten Medikamente nicht zu geben. Das müssest du mit dem TA besprechen, z.B. ob das AB wirklich sein muss da ja keine Bakterien gefunden wurde.
Logisch. Das Flagyl werde ich wohl die drei Tage geben, weil es gegen den Durchfall ist.


Also RBC = Erythrozyten ( rote Blutkörperchen) - die sind leicht erhöht
HGB = Hämoglobin - auch minimal erhöht
HKT = Hämatokrit - auch erhöhte ( wurde die Blutentnahme nach Erbrechen gemacht?)
Lediglich beim roten Blutbild sind minimale Abweichungen von den Normwerten - müsste ich auch erst nachschauen in welche Richtung das deutet.
Da aber Erbrechen war und Blut im Kot, dürfte die Werte von diesen Symptomen her kommen.

Sollt ich da eingreifen oder mal abwarten?
Ja, er wurde in Narkose gelegt, weil er so panisch war und hat von der Narkose vorm einschlafen ein bisschen erbrochen.
Blut habe ich seit er die zwei Wochen in Austria in der Tierklinik war aber nie wieder im Stuhl gesehen. Erbrochen hat er insgesamt seit dem drei mal (einmal war es pures Ueberfressen) und sonntagmorgen gabs zwei Spuckeflecken auf dem Teppich.
Muss aber dazu sagen, dass er seit Freitag endlich kein Einzelhaft mehr leben muss und er mit Sicherheit etwas gestresst war - aber die beiden sind jetzt schon ein Herz und eine Seele.

Wichtige Werte für die Nieren:

Urea = Harnstoff , hier absolut in der Norm ( kann auch normal erhöht sein wenn Blut nicht nüchtern abgenommen wurde)

Krea = Kreatinin; einwandfrei in der Norm ( erhöht bei Nierenerkrankungen; nahrungsunabhängig)

Also versteh ich das richtig, dass die Nieren einwandfrei sind? Und nur im Blut ein bisschen Wirrwarr ist, man aber nicht genau sagen kann, was gezielt behandelt werden muss?



Da würde ich mir die Untersuchungsergebnisse in Kopie geben lassen: was wurde alles getestet mit welchem Ergebnis? Welche Werte waren seltsam?




Bevor du weitere Untersuchungen veranlasst, wäre es ja erstmal wichtig was bisher alles genau mit welchem Ergebnis untersucht wurde.
Muss ja auch nicht sein, dass man Untersuchungen doppelt macht

Okay. Das werde ich morgen mal nachhaken. Soll ich dem TA mal ein paar Stuhlproben geben?


Es gibt keinen perfekten Tierarzt.
Schade 🙂 ich haette gerne so einen. Aber ich bin schon froh, dass ich mittlerweile ein paar Anhaltspunkte kenne, an denen ich merke, ob ich aus der Praxis rennen muss oder nicht 🙂
 
Das gibt sicher ein sprachliches Problem von Italien nach Oesterreich. Ich versuch mal meine Schwester hinzuschicken, die in der Naehe der Tieraerztin wohnt. Vielleicht klappt es von Gesicht-zu-Gesicht auch.

Habe nur eine e-Mail geschickt.

Ach so, ok. Ich würde versuchen alles dran zu setzen an die Daten von Untersuchungsergebnisse und bisher verabreichten Medikamenten zu kommen.
Rechnung hast du sicher schon bezahlt? Sonst wäre das noch ein Druckmittel.😳
Keine Ahnung wie die Gesetzeslage in Österreich ist. Du hast immerhin für die Untersuchungen bezahlt und eigentlich somit einen Anspruch auf entsprechende Daten. Würde ich mal ein wenig mehr Druck machen.

Logisch. Das Flagyl werde ich wohl die drei Tage geben, weil es gegen den Durchfall ist.

Abbrechen auf eigene Faus würde ich nicht, obwohl es m.E. Unsinn ist mal eben drei Tage so ein Medikament ohne entsprechende Diagnostik bzw. Ergebnis zu geben.



Sollt ich da eingreifen oder mal abwarten?
Ja, er wurde in Narkose gelegt, weil er so panisch war und hat von der Narkose vorm einschlafen ein bisschen erbrochen.
Blut habe ich seit er die zwei Wochen in Austria in der Tierklinik war aber nie wieder im Stuhl gesehen. Erbrochen hat er insgesamt seit dem drei mal (einmal war es pures Ueberfressen) und sonntagmorgen gabs zwei Spuckeflecken auf dem Teppich.
Muss aber dazu sagen, dass er seit Freitag endlich kein Einzelhaft mehr leben muss und er mit Sicherheit etwas gestresst war - aber die beiden sind jetzt schon ein Herz und eine Seele.

Ich würde abwarten. Blutuntersuchungen sind immer so eine Sache - zudem eine Momentaufnahme. Durch Aufregung etc. können auch mal einzelne Werte verfälscht sein. Dramatisch würde ich die Werte jetzt auch im Bezug auf dem Umstand der Blutentnahme nicht sehen.


Also versteh ich das richtig, dass die Nieren einwandfrei sind? Und nur im Blut ein bisschen Wirrwarr ist, man aber nicht genau sagen kann, was gezielt behandelt werden muss?

Also von den Blutwerten her würde ich jetzt keine Nierenerkrankung wie z.B. CNI sehen.




Okay. Das werde ich morgen mal nachhaken. Soll ich dem TA mal ein paar Stuhlproben geben?

Erstmal erfahren woraufhin bisher untersucht wurde und die genauen Ergebnisse. Dann kann man weiter überlegen welche Untersuchungen ggf. noch sinnvoll sind.


Schade 🙂 ich haette gerne so einen. Aber ich bin schon froh, dass ich mittlerweile ein paar Anhaltspunkte kenne, an denen ich merke, ob ich aus der Praxis rennen muss oder nicht 🙂

Tierärzte sind auch nur Menschen; deshalb nie perfekt.😉
 
Okay.

Ich werde ihn jetzt erstmal mit normalen Futter fuettern. Habe heute extra Natural Trainer gekauft, weil es ihm schmeckt.

Diese drei-Tages-Anti-Durchfall-Tabletten bekomme ich nicht einmal mit Gewalt in ihn rein - das wird wohl nichts. Normalerweise ist er nicht so schwierig und akzeptiert, dass ich das Sagen habe - aber die Tabletten sind allen Anscheins eine Vergewaltigung seiner Geschmacksnerven (hatte noch Minuten spaeter den Geschmack aus dem Mund schaben wollen mit zugekniffenen Augen.. der Arme... 😀 )

Auf die Ergebnisse auf Oesterreich warten und dann nochmal mit dem TA absprechen, was passieren soll. Er hat auch eine CNI komplett ausgeschlossen und sagt, dass sein Zustand nicht schlimm waere, sondern nur "nicht optimal".

Wenn der Durchfall nicht aufhoert in den naechsten zwei Tagen, werde ich mal ein wenig sammeln gehen.



Kann man das so stehen lassen?
 
Sorry, habe nicht alles gelesen, aber wenn du schon meinst, dass Leber und Niere geschädigt ist, dann gib um Himmelswillen das Flagyl nicht. Lies dir die Packungsbeilage durch.

Eine Kollegin in Spanien meint ja auch immer, dass man Durchfall mit Flagyl behandeln muss, dabei sind ihr schon mehrere Katzen kurz danach gestorben, weil sie eben schon Schädigungen an der Niere und Leber hatten durch ihre Vorgeschcihte.
 
Werbung:
Er hat auch eine CNI komplett ausgeschlossen und sagt, dass sein Zustand nicht schlimm waere, sondern nur "nicht optimal".

Da wundere ich mich dann schon über die Art der Medikation. Warum dann Nefrokrill und Renal Katzen.😕

Wenn der Durchfall nicht aufhoert in den naechsten zwei Tagen, werde ich mal ein wenig sammeln gehen.

Kann man das so stehen lassen?

Genau; sammeln und grosse Kotprofil machen lassen.

Dieses Natural Trainer, ist das dieses Trockenfutter? Finde ich von der Zusammensetzung her und weil Trockenfutter nicht so optimal.

Würde jetzt eher Magen-Darm-schonendes Nassfutter nehmen, bzw. ein paar Tage Schonkost wie gekochtes Hühnchen.
Keine Ahnung welche Nassfuttersorten in Italien dafür in Frage kommen.
 
Natural Trainer ist TroFu und auch NaFu - mir hat das bisher immer ganz gut gefallen von der Zusammensetzung. Aber ich bin auch ein Laie 😳


Habe noch RC Intestinal TroFu zuhause und hier hat jede Tierhandlung das komplette RC Sortiment, also auch intestinal NaFu und das Sensitive Control, was man in Austria zumindest nur vom TA bekommen kann..
 

Ähnliche Themen

I
Antworten
33
Aufrufe
10K
Uhrenteddy
Uhrenteddy
A
Antworten
1
Aufrufe
229
ferufe
F
VerosCats
Antworten
30
Aufrufe
3K
Lillyrose
Lillyrose
Babalou2012
Antworten
64
Aufrufe
10K
Babalou2012
Babalou2012
M
Antworten
17
Aufrufe
5K
hubsifubsi
H

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben