Blumenerde und Lucy

  • Themenstarter Garfield+Lucy
  • Beginndatum
Garfield+Lucy

Garfield+Lucy

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. November 2009
Beiträge
8
Guten Morgen,

ich nehme an, dass das Thema sicherlich schon oft besprochen wurde, aber gefunden habe ich nichts. Meine kleine Prinzessind buddelt in meinen Blumentäpfen, mir sehr großer Leidenschaft ......
Wie kann ich ihr klar machen, dass die Blumen und die Erde kein Katzenspielzeug sind?

Sie geht auch nicht an jede Blume, sie hat da zwei ganz besonders gerne ... Ich habe die Blumen auch schon hoch gestellt in der Hoffnung aus den Augen aus dem Sinn aber nix da.

Sie macht das auch nur, wenn ich nicht dabei bin ... Ich habe schon überlegt, ob ihr langweilig ist, aber Garfield ist da und jede Menge Spiel- und Klettersachen.

Hat jemand ein Tip für mich wie meine Blumen wieder in Frieden wachsen können?:)
 
A

Werbung

Besorge Dir im Baumarkt einen kleinen Sack mit Kieselsteinen, so ca. 5 cm im Durchmesser und die legst Du einfach auf die Blumenerde. Dann wird das Buddeln uninteressant und es sieht obendrein noch gut aus.
 
Dankeschön das will ich gleich mal ausprobieren, hoffentlich sind dann die Kieselsteine nicht auch sehr interessant als Spielzeug ....:aetschbaetsch1:
 
Das gleiche Problem habe ich auch, meine Trixi holt sich die Erde aus dem Topf und bringt sie dann Stolz mit ins Wohnzimmer. Es gibt auch so Plastikringe für in den Blumentopf, aber da kommt es darauf an wie groß der Topf ist :)
Kieselsteine sind mit Sicherheit auch wesentlich günstiger. Bei mir nutzen die bloß nicht so richtig viel:D
 
Meien hat das auch immer gemacht... :(
Ich habe einfach Hasengitter oben drüber gespannt, dass sie nicht mehr an die Erde kommt. :)
Die Kieselsteine haben bei mir garnichts gebracht. Die hat sie dann einfach zur Seite geschoben und weiter gebuddelt...
 
Meien hat das auch immer gemacht... :(
Ich habe einfach Hasengitter oben drüber gespannt, dass sie nicht mehr an die Erde kommt. :)
Die Kieselsteine haben bei mir garnichts gebracht. Die hat sie dann einfach zur Seite geschoben und weiter gebuddelt...

Kann es sein, dass sie vorher auch in die Blumenerde gepieselt hat? In dem Fall muss die Blumenerde getauscht werden weil der Geruch sie immer wieder an diesen Platz führt. Die Kieselschicht muss komplett geschlossen sein. Bei uns hat das prima geholfen.
 
Werbung:
@ Uli
Nein gepieselt hat sie nicht.
Sie hat nur mit Vorliebe die Blumenerde aus dem Topf geholt... :verstummt:
 
Volierendraht ist auch sehr gut, da er stabiler wie Kaninchendraht ist. Für besonders hartnäckige Katzenexemplare zu empfehlen :p .Den gibt es in verschiedenen Maschengrößen. Zur Sicherheit kann man dann noch die Kieselsteine obendrauf legen. Das verdirbt mit Sicherheit den Spaß am buddeln.
 
  • #10
ja, mit den kleinen hat man immer was zu tun ...
hmmm ist das mit dem Draht nicht auch gefährlich, wenn sie hängen bleiben oder so?
 
  • #11
Also mein Draht ist relativ dick und mit so Gummi ummantelt, da passiert nix.
 
Werbung:
  • #12
Ja, hier wurde doch auch schon diskutiert, ob man Hasendraht oben auf die Heizung machen sollte, damit Katzen nicht im Gitter hängen bleiben, sie sich dann aber auch mit einer Kralle im Draht verhacken können...
 
  • #13
Bei einer Maschengröße von 1cmx1cm (Volierendraht) dürfte eigentlich nichts passieren und wenn man noch größere (Kiesel-)Steine aufschichtet, dienen diese ja nochmal als zusätzliche Schutzschicht - für die Katze und die Erde.
 
  • #14
hmmmm also ganz ehrlich will ich eigentlich nicht mit draht hantieren .... da kann so viel passieren, wenn sie hängen bleiben oder das sie daran rum beißen .... diese plastik kindersicherung finde ich ganz gut und die variante mit größeren steinchen auch. obwohl die wahrscheinlich super spielzeug sein werden. ich habe schon an sowas ähnliches wie frischhaltefolie gedacht, die ist aber ja viel zu dünn, gibt es da etwas stabieleres?:confused:
 
  • #15
Alufolie?^^
Aber, dieses Abdecken bringt ja dann weitere Probleme, zum einen beim Gießen, und dann kann die Blumenerde ja auch schimmeln, wenn du es planar auflegst...
 
  • #16
Hallo,

meine Sternenkatze Tiffany hat als Kitten mit Vorliebe das Seramis aus dem Blumentopf gebuddelt und in der Wohnung verteilt. Ich hab ein Stück Restgardine über den Topf gemacht und ordentlich verzurrt. Siehe da, damit hatte sich das Thema erledigt.
 
Werbung:
  • #17
Die Alufolie wird ja nur locker aufgelegt... ausserdem reicht es ja immer zwischendurch für ein paar Tage zu machen.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
13
Aufrufe
1K
mietzi_maus
mietzi_maus
Chili2104
Antworten
2
Aufrufe
425
Latricia
L
Moonstone
Antworten
28
Aufrufe
2K
Moonstone
Moonstone
T
2
Antworten
30
Aufrufe
3K
Tiffy02
T
M
Antworten
5
Aufrufe
875
Irmi_
Irmi_

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben