
NaddeL
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 14. Mai 2008
- Beiträge
- 117
- Ort
- Heide
Ich bin total Ratlos und echt am Ende..
Mein gestriger Sonntag bestand aus Warten und Bangen und es wird auch einfach nicht besser.
Atze, mein kastrierter, 3 Jähriger, gechipter Kater hat Blasensteine.
Ich hab es leider viel zu spät gemerkt und bin gestern direkt mit ihm zum TA gefahren.
Er hatte akute Vergiftungserscheinungen (Übelkeit, Zuckungen).
Dort angekommen bekam er direkt eine Infusion, die Blase wurd mehrmals gespühlt und viele Antibiotikaspritzen.
Ich sollte bis 18 Uhr warten ob sich sein Zustand verbessert. War aber nicht so. Also ich nochmal los. Wiederholte Infusion und Blasenspühlungen. Schmerzspritzen... Er tut mir so Leid 🙁
Die Niere arbeitet noch, sagte meine TÄ. Jedoch kann es sein, dass durch den enormen Druck, der auf der Blase lag sein Schließmuskel nicht mehr funktioniert. Er tropfte bei jeder Bewegung.
Ich sollte wieder abwarten was passiert über Nacht. Wenn es sich nicht bessert, will meine TÄ ihn nicht weiter quälen (Ich natürlich auch nicht) :'(
Heute Morgen als ich aufwachte (meine Nacht war extrem kurz), kam ich ins Arbeitszimmer wo seine Transportbox steht (aus die er nicht rausgekommen ist) und er schaute mich an.
Atze hing die ganze Zeit mit dem Kopf übern Wassernapf hat aber nicht getrunken. Was bedeutet das?
Als ich kurz im Bad war, ist er aus seiner Box rausgekommen (nach 2 Tagen absoluter Bewegungslosigkeit) und ist in die Küche zu seinen Näpfen. Dort hat er sich vor seinen Wassernapf gelegt und wieder nicht getrunken. Ich hab ihm Laktosefreie Milch hingestellt. Auch da hing er nur mit dem Kopf drüber.
Ich mache ihm regelmäßig sein Maul mit Wasser nass. Damit er überhaupt Flüssigkeit bekommt.
Jetzt hab ich grad nen Tee aufgesetzt.. In der Hoffnung, dass er ihn trinkt.
Was bedeutet es, wenn mein Kater mit dem Kopf überm Wassernapf hängt und nichts trinkt? Will er mir damit zeigen dass er Durst hat?
Bitte helft mir 🙁
Mein gestriger Sonntag bestand aus Warten und Bangen und es wird auch einfach nicht besser.
Atze, mein kastrierter, 3 Jähriger, gechipter Kater hat Blasensteine.
Ich hab es leider viel zu spät gemerkt und bin gestern direkt mit ihm zum TA gefahren.
Er hatte akute Vergiftungserscheinungen (Übelkeit, Zuckungen).
Dort angekommen bekam er direkt eine Infusion, die Blase wurd mehrmals gespühlt und viele Antibiotikaspritzen.
Ich sollte bis 18 Uhr warten ob sich sein Zustand verbessert. War aber nicht so. Also ich nochmal los. Wiederholte Infusion und Blasenspühlungen. Schmerzspritzen... Er tut mir so Leid 🙁
Die Niere arbeitet noch, sagte meine TÄ. Jedoch kann es sein, dass durch den enormen Druck, der auf der Blase lag sein Schließmuskel nicht mehr funktioniert. Er tropfte bei jeder Bewegung.
Ich sollte wieder abwarten was passiert über Nacht. Wenn es sich nicht bessert, will meine TÄ ihn nicht weiter quälen (Ich natürlich auch nicht) :'(
Heute Morgen als ich aufwachte (meine Nacht war extrem kurz), kam ich ins Arbeitszimmer wo seine Transportbox steht (aus die er nicht rausgekommen ist) und er schaute mich an.
Atze hing die ganze Zeit mit dem Kopf übern Wassernapf hat aber nicht getrunken. Was bedeutet das?
Als ich kurz im Bad war, ist er aus seiner Box rausgekommen (nach 2 Tagen absoluter Bewegungslosigkeit) und ist in die Küche zu seinen Näpfen. Dort hat er sich vor seinen Wassernapf gelegt und wieder nicht getrunken. Ich hab ihm Laktosefreie Milch hingestellt. Auch da hing er nur mit dem Kopf drüber.
Ich mache ihm regelmäßig sein Maul mit Wasser nass. Damit er überhaupt Flüssigkeit bekommt.
Jetzt hab ich grad nen Tee aufgesetzt.. In der Hoffnung, dass er ihn trinkt.
Was bedeutet es, wenn mein Kater mit dem Kopf überm Wassernapf hängt und nichts trinkt? Will er mir damit zeigen dass er Durst hat?
Bitte helft mir 🙁