Schilddrüsenüberfunktion trotz Medikamente keine Besserung.

  • Themenstarter AmandaS
  • Beginndatum
  • Stichworte
    atmung frisst trinkt nicht mehr komische atmung krank maulatmung schilddrüsenüberfunktion schnurren trinken verweigert verweigert essen und trinken verweigert futter

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
A

AmandaS

Neuer Benutzer
Mitglied seit
19. Januar 2023
Beiträge
6
Guten Tag,

vor ein Paar Monaten bemerkte ich, dass meine Katze (weiblich/18 J.) beim schnurren durch den Mund ausatmete. Zunächst ganz leicht und später extrem schwer, sodass ich vor 3 Wochen mit ihr zum TA fuhr.
Dort wurde sie untersucht und der Arzt meinte, da sie so alt sei, dass es entweder am Herzen läge und das dieses Atmen durch flüssige Einlagerungen entsteht oder sie sich irgendwas eingefangen habe, da es ja auch sehr kalt Anfang des Jahres war.
Sie bekamm dann zwei Spritzen, eine zur Entwässerung und ein Antibotika. Zusätzlich bekammen wir dann noch Tabletten mit, die sie nehmen sollte (Entwässerungstablette direkt am Abend und Antibotika dann am nächsten Tag). Der Arzt meinte dann auch, dass die Entwässerungstablette dafür sorgen würde, dass sie sehr durstig werden wird und dann etwas öfters auf die Toilette gehen würde. Zudem wenn das Atmen schnell sich verbessern würde, dass sie dann ehr was am Herzen hat und wenn nicht, dass sie sich dann was eingefangen hätte.

Am nächsten Morgen dann, hat sie sich übergeben, was nicht ungewöhnlich war, jedoch war nur weißer Schaum und keine Essenreste im erbrochenen, sprich sie hatte nach dem Arzt weder was getrunken noch gegessen. Ich musste dann zur Arbeit und meine Mutter hatte ihr dann noch die Antibotika Tablette gegeben.
Als ich dann von der Arbeit wiederkam, lag meine meine Katze auf der Seite, den kopf noch immer aufrecht, auf den kalten Boden. Ich streichelte sie dann und merkte, dass sie recht kalt war. Auf ihrer Decke, worauf sie drauflag, war wieder etwas erbrochnes, jedoch in der Farbe pink, welches scheinbar von der Antibotika Tablette kam. Meine Mutter und ich haben dann ihre Temperatur gemessen die bei 36.8 lag (untertemperatur) und sind dann natürlich sofort zum TA gefahren. Uns ist dann auch aufgefallen, dass sie weder was getrunken noch was gegessen hatte seitdem wir das erste mal beim TA waren...

Beim TA wurde dann zwei röntgen Bilder gemacht und ihr Blut abgenommen. Auf den Bildern war alles soweit in Ordnung nur ihr Magen war voller Luft was uns der Tierarzt damit erklärte, dass sie scheinbar starke Schmerzen hat, und deshalb Luft einatmet die sich im Magen sammelt. Sie bekamm noch eine Infusion da sie halt schon am abbauen war und nichts getrunken hatte.

Am nächsten Tag wurde uns dann gesagt, dass sie eine Schilddrüsenüberfunktion hat und das mit Medikamenten wieder in Ordnung bringen sollte.
Wir gaben ihr dann das Medikament und fingen dann auch an sie mit einer Spitze zu füttern und trinken zu geben, da sie eigenständig nichts zu sich nahm.

In den nächsten Tagen gab es leider nicht wirklich verbesserungen. Sie nahm weiter ab da sie nach wie vor nichts fressen und trinken wollte und es echt schwer ist 250ml Wasser und zusätzlich noch Flüssignahrung in sie hinein zu bekommen.
Wir fuhren also wieder zum Tierarzt um sie nocheinmal zu Untersuchen zu lassen. Der Tierarzt gab ihr dann noch eine Antibotika spritze die 14 Tage andauert, ein Appetitt-anreger und noch eine Aufbaunahrung.

Wir gingen wieder nach Hause, machten weiter wie zuvor und bis heute ist keine wirkliche Besserung in sicht. Wir haben letzte Woche ihr mal Simplex gegeben, weil sie halt nach dem wir ihr Nahrung geben, auch etwas komisch aufstößt. Diese Nacht hat sie auch etwas eigenständig getrunken aber halt nicht sehr effektiv und als würde sie Schwierigkeiten damit haben zu schlucken. In der zweiten Woche haben wir ihr auch mal extra Hustensaft mit Irischen Moos (für Katzen selbsterständlich) gegeben um zu schauen ob es daran liegt. Wir haben nun auch sehr viel Aufbaunahrung geholt damit sie wieder zu kräften kommt aber es ist nach wie vor schwierig eine Katze davon zu überzeugen was runterzuschlucken was man ihr gezwungenermassen ins Maul spritz.

Das Problem ist, dass sie noch geistlich da ist. Ich weiß, dass man irgendwann ein Tier loslassen muss, dass habe ich in der vergangenheit schon oft gemacht aber bei ihr ist es so komisch. Sie hat noch so viel Lebensenergie auch wenn sie recht schwach ist. Sie schaut uns noch an sie reagiert auf alles, sie schaut aus den Fenster, springt noch sehr gut.
Deshalb wollte ich mal hier nachfragen, ob jemand noch eine Idee hat woran es liegt, dass sie jegliches Futter verweigert und auch nichts mehr trinkt? Diese Atmung beim schnorren ist übrigens nach wie vor noch vorhanden...
 
A

Werbung

Welche Medikamente gebt ihr aktuell?
Seit wann bekommt sie die Schilddrüsenmedikation?
Könntest du das letzte Blutbild bitte einstellen?
 
Wurde auch ein Ultraschall vom Bauch gemacht?
Viele Strukturen im Bauch sieht man da besser als im Röntgen.
Wurde auch der Bauchspeicheldrüsenwert mitbestimmt, der Fpli?
 
Welche Medikamente gebt ihr aktuell?
Seit wann bekommt sie die Schilddrüsenmedikation?
Könntest du das letzte Blutbild bitte einstellen?
Hallo Latricia,
das Medikament heißt Thyronorm und das bekommt sie 2 mal Täglich. Zudem bekommt sie noch Spezialfutter Urinari da sie mal eine Blasenentzündung hatte. Das Thyronorm bekommt sie seitdem 30 März.
Leider haben wir das Blutbild nicht erhalten. Wir sollten in 4-6 Wochen nochmal vorbeischauen da es auch sein kann, dass der Nierenwert jetzt schlechter geworden ist da der schlechte Schilddrüsenwert das verschleiert hat oder so. Aber kann das der Grund sein, dass sie Nahrung und Wasser vereigert?
 
Wurde auch ein Ultraschall vom Bauch gemacht?
Viele Strukturen im Bauch sieht man da besser als im Röntgen.
Wurde auch der Bauchspeicheldrüsenwert mitbestimmt, der Fpli?
Nein leider nur zwei Röntgenbilder.
Ich hab leider das Blutbild nicht erhalten sonst würde ich es überprüfen.
 
Es ist ja eine Katzenomi (also ganz meine Kragenweite, ich führe einen Miezenseniorenstift ;)).
Da muss man schon entscheiden, was man der Miez in dem Alter und Zustand noch zumutet. Ein Ultraschall sollte nicht das Problem sein, der geht - manchmal nicht 1000 %ig - auch ohne Sedierung. Könnte man zumindest probieren.

Katzen mit Schilddrüsenüberfunktion fressen eigentlich alles, was nicht bei Drei auf dem Baum ist. Wenn die nicht fressen, ist was im Busch. Kann "nur" das Alter sein, als Zeichen, dass die Zeit sich dem Ende neigt.
Kann aber auch was im Bauch sein.

Müsstet Ihr mit dem Tierarzt besprechen, der hat die Katze ja untersucht.
 
  • Like
Reaktionen: Baldessarini
Hallo Latricia,
das Medikament heißt Thyronorm und das bekommt sie 2 mal Täglich. Zudem bekommt sie noch Spezialfutter Urinari da sie mal eine Blasenentzündung hatte. Das Thyronorm bekommt sie seitdem 30 März.
Leider haben wir das Blutbild nicht erhalten. Wir sollten in 4-6 Wochen nochmal vorbeischauen da es auch sein kann, dass der Nierenwert jetzt schlechter geworden ist da der schlechte Schilddrüsenwert das verschleiert hat oder so. Aber kann das der Grund sein, dass sie Nahrung und Wasser vereigert?
Es dauert bis das Medikament wirkt, ist ja jetzt noch nicht so lange her wo ihr angefangen habt. Gebt ihr es denn konsequent nach Anweisung. Erbrechen ist nicht förderlich. Hier könnte Ulmenrinde helfen. Ja leider ist es oft so, dass die Nierenfunktion eingeschränkt ist, aber durch die SDÜ verschleiert wird. Ach muss bei der Dosierung meist nach justiert werden.

Stellt mal die Näpfe erhöht.
Mimi mochte Thunfischsaft und Babygläschen gerne wenn sonst nichts ging.
War aber nur am Anfang der Therapie das sie schlecht fraß.
 
  • Like
Reaktionen: Ayleen und Poldi
Update:
Wir waren gestern nochmal beim Tierarzt. Sie bekommt jetzt über das Wochenende eine Infusion, eine Paste ins Ohr welche den Appetit anregen soll und sie hatte uns nochmal gezeigt, wie wir das Futter besser in sie hineinbekommen. Sie sieht heute schon was besser aus aber fressen und trinken will sie noch immer nicht selbstständig.
Am Montag wird ihr dann Blutabgenommen und nochmal geschaut wie ihre Werte nun aussehen.
 
Ev. hat @tiha noch eine Idee wegen der SD.

PS: Das Blutbild muss dir der TA aushändigen, du bezahlst es.

Alles Gute für die Omi 🍀
 
  • #10
Update: Ihr Zustand wurde am Montag schlechter weshalb wir uns leider dazu bringen mussten sie beim Tierarzt einschläfern zu lassen. Sie schlief schnell ein und wir haben sie an einen schönen platz in unseren Garten beerdigt.
Ich hab mir nochmal Bilder angeschaut da mir gar nicht so bewusst war, wo die Schilddrüse liegt und ich vermute einfach mal, dass sie sehr angeschwollen war und deshalb nicht mehr schlucken wollte und deshalb nicht mehr eigenständig getrunken oder gegessen hat...
Ich weiß nicht ob es etwas gebracht hätte, wenn ich sofort mit ihr zum Tierarzt gegangen wäre als ich gemerkt habe, dass ihr atmen merkwürdig war beim schnurren aber sich darüber nun schuldig zu machen wird sie auch nicht zurück bringen.
Ich danke allen die mir hier geantwortet und mir Ratschläge gegeben haben.:)
 
  • Crying
Reaktionen: FraTraLi
  • #11
Es tut mir sehr leid!
Ich wünsche dir viel Kraft für die kommende Zeit.
 
Werbung:
  • #12
Mein herzliches Mitgefühl 🕯
und dir viel Kraft in dieser schweren Zeit.
 
  • #13
Mach Dir keine Vorwürfe.
Was immer es war, sie hatte ein tolles langes Katzenleben.
 

Ähnliche Themen

P
Antworten
30
Aufrufe
890
Max Hase
M
K
Antworten
73
Aufrufe
4K
El_Tigre
El_Tigre
Y
Antworten
41
Aufrufe
3K
Sahera
Sahera
Mia.90
Antworten
26
Aufrufe
8K
verKATert
verKATert
C
Antworten
12
Aufrufe
3K
Cuddlecat
C

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben