
bea1982
Erfahrener Benutzer
- Mitglied seit
- 21. Dezember 2010
- Beiträge
- 941
- Ort
- 687**, BW
Hallo zusammen,
bei uns ist ein neues Kätzchen (13 Wochen) eingezogen.
, das leider einen ziemlichen Blähbauch hat... Die Vorbesitzerin, die mir sehr gewissenhaft und informiert erschien, meinte, dass die Kätzchen aus diesem Wurf (parallel hatte sie noch einen Wurf mit 2 Wochen alten Kätzchen, die vollkommen normale Bäuche hatten) vermutlich deshalb so dicke Bäuche hätten, weil die Mutter als die Kätzchen 2 Wochen alt waren, sie krankheitsbedingt (hatte wohl so eine Art Kreislaufzusammenbruch) knapp 2 Wochen lang nicht gesäugt hätte und sie in dieser Zeit von der Besitzerin mit Aufzuchtmilch versorgt wurden. Zuvor wären sie auch schon teilweise mit Aufzuchtmilch mitversorgt worden, da die Mutter von Anfang an schon zu wenig Milch für die 7 Welpen hatte.
Nunja, auf jeden Fall hatten fast alle Kätzchen des 13 Wochen alten Wurfs einen Blähbauch, die Besitzerin hat sie regelmäßig mit verschiedenen (weiß nicht mehr genau mit welchen) Wurmkuren entwurmt, der Kot ist vollkommen normal, unsere Kleine frisst und trinkt gut, aber der Bauch gluckert recht häufig und sie pupst auch viel. Sie wurde bei der Vorbesitzerin teilgebarft, weil diese meinte, dass die Bäuche der Kitten durch BARF deutlich weniger gebläht wären.
Bei mir bekommt sie momentan auch zur Hälfte rohes Geflügel und zur Hälfte Animonda Carny (hatte sie bei der Vorbesitzerin auch erhalten), sie scheint wirklich etwas weniger aufgebläht zu sein, wenn sie Rohfleisch gefressen hat.
Habt ihr noch Tipps um die Darmflora aufzubauen bzw. den Blähungen entgegenzuwirken?
bei uns ist ein neues Kätzchen (13 Wochen) eingezogen.

Nunja, auf jeden Fall hatten fast alle Kätzchen des 13 Wochen alten Wurfs einen Blähbauch, die Besitzerin hat sie regelmäßig mit verschiedenen (weiß nicht mehr genau mit welchen) Wurmkuren entwurmt, der Kot ist vollkommen normal, unsere Kleine frisst und trinkt gut, aber der Bauch gluckert recht häufig und sie pupst auch viel. Sie wurde bei der Vorbesitzerin teilgebarft, weil diese meinte, dass die Bäuche der Kitten durch BARF deutlich weniger gebläht wären.
Bei mir bekommt sie momentan auch zur Hälfte rohes Geflügel und zur Hälfte Animonda Carny (hatte sie bei der Vorbesitzerin auch erhalten), sie scheint wirklich etwas weniger aufgebläht zu sein, wenn sie Rohfleisch gefressen hat.
Habt ihr noch Tipps um die Darmflora aufzubauen bzw. den Blähungen entgegenzuwirken?