Bengalkaterchen (ca 8 Monate) mit Megaösophagus sucht kompetente Pflegestelle mit viel Zeit

  • Themenstarter Themenstarter anja87
  • Beginndatum Beginndatum
Es ist zwar OT, doch habt ihr aktuell Ruhe vor dem Virus @Brigitte Lara oder bereitet er euch Probleme?
 
A

Werbung

Noxy hat anfangs, als sie bei mir war, sporadisch leicht geniest, aber ohne Sekretfluss. Die Viren wurden durch einen Abstrich nachgewiesen, den die TÄ wegen der damals krassen Gingivitis/Stomatitis untersuchen ließ. Also, nein der Virus bereitet Noxy keine Probleme in Form von Katzenschnupfen, sorgt aber leider dafür, dass die Entzündungen im Mund nicht komplett verschwinden.
(Lange Antwort auf eine kurze Frage. 🙄)
 
Zuletzt bearbeitet:
So lange war die Antwort doch gar nicht @Brigitte Lara und das mit den persistierenden Entzündungen finde ich "interessant". Das hatte man uns auch vorhergesagt, sie sind durch die Therapie jedoch glücklicherweise wieder weggegangen. Tut das Noxy nicht sehr weh? Du kannst mir sehr gerne auch per PN antworten, wenn du antworten magst.
 
Durch welche Therapie habt Ihr bei Euch denn den Erfolg gehabt, @Löwenmutter?
 
Orale Interferon-Gabe @anja87, außerdem eine Antibiose für drei Wochen und diverse unterstützende Mittel wie Ulmenrinde, Traumeel und ImmuStim.
 
Orale Interferon-Gabe @anja87, außerdem eine Antibiose für drei Wochen und diverse unterstützende Mittel wie Ulmenrinde, Traumeel und ImmuStim.
Super, danke für die Info! Noch eine letzte Frage dazu - gebt Ihr das Interferon dauerhaft, oder immer mal wieder wie eine Kur oder war das nur zu Beginn? Habe bei meinen eigenen ja auch Calici und auch wenn der momentan keine Probleme macht, ist es gut zu wissen was bei anderen so geholfen hat 🙂

Rox hat sich hier in seinem Zimmer übrigens wieder soweit gut eingelebt. Ich habe am Montag einen Termin und lasse Calici-Antikörpertiter bestimmen, ich klammere mich mal an die Hoffnung, dass er vielleicht doch früher mal geimpft wurde oder Kontakt dazu hatte und wenn ein Titer da ist, dann bleibt er einfach hier 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Love
Reaktionen: Oskar_Alfons, Brigitte Lara, Pualla und 3 weitere
Werbung:
Das fände ich ganz wundervoll, wenn er bleiben kann @anja87, ich musste noch einige Mal an ihn denken, ich finde seine Geschichte sehr berührend und ihn ganz bezaubernd.

Die Caliciviren sind hier erst Anfang April eingezogen und ausgebrochen, von daher habe ich nur wenig Erfahrung. Wir haben das Interferon ca. zwei Wochen gegeben, dann gab es eine deutliche Verbesserung und wir haben es nach Rücksprache mit der Tierklinik abgesetzt. Wir mussten es dann auch wegschütten, es ist nur sechs bis acht Wochen haltbar.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara und Echolot
Danke für die Info, @Löwenmutter!
Und ja, Rox ist wirklich ganz bezaubernd ❤️
Die letzten Tage hing er leider wieder da wie ein Schluck Wasser in der Kurve, viel erbrochen, wenig gegessen und ihm war oft schlecht…
So hing er die meiste Zeit nur rum, wenn er nicht gerade erbrochen hat:
 

Anhänge

  • IMG_0749.jpeg
    IMG_0749.jpeg
    1,7 MB · Aufrufe: 58
  • 2a42d4ed-ea62-4624-8a69-35b86b450970.jpeg
    2a42d4ed-ea62-4624-8a69-35b86b450970.jpeg
    275,1 KB · Aufrufe: 58
  • IMG_0958.jpeg
    IMG_0958.jpeg
    1,9 MB · Aufrufe: 56
  • Sad
  • Crying
Reaktionen: Catslove1, Echolot, Black Perser und 7 weitere
...aber wenns einem richtig schlecht geht, kanns ja nur besser werden und heute war er dann so aktiv wie noch nie ❤️‍
Richtig viel gespielt, geschmust - man hätte echt meinen können, er wäre ein ganz gesunder Junge 🙂
Leider kam bei der Titerbestimmung raus, dass er null Schutz gegen Calici hat :-/ Also eine Vergesellschaftung mit meinen eigenen ist daher erstmal vom Tisch. Aber wie es der Zufall so will, haben wir kürzlich ein kleines, süßes Katzenmädchen (ca. 10 Wochen alt) aus schlechter Haltung übernommen, sie wurde nun geimpft und wird am Wochenende bei Rox einziehen 😉

Leider klappt das hier mit dem Videos einfügen nicht so wirklich, aber wenn ich die Videos auf Facebook gepostet habe die Tage mal, dann verlinke ich sie hier damit Ihr sehen könnt wie unglaublich süß verspielt der kleine Rox heute war 🙂
 

Anhänge

  • IMG_1049.jpeg
    IMG_1049.jpeg
    215,2 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_1048.jpeg
    IMG_1048.jpeg
    239,9 KB · Aufrufe: 64
  • IMG_1047.jpeg
    IMG_1047.jpeg
    252,8 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
  • Love
  • Like
Reaktionen: Liolena, TheodoraAnna, Catslove1 und 11 weitere
Ich würde Rox am liebsten auf den Arm nehmen und ganz festhalten, wenn ich ihn so sehe, aber wird fest gehalten und das ist sehr schön. Er ist wirklich in sehr hübscher und sehr süßer Kater.
In meinem nächsten Leben gibt es Raum für alle Katzen, die meinen Weg kreuzen und mein Herz berühren.
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: consti, Echolot, Brigitte Lara und 5 weitere
Ich würde Rox am liebsten auf den Arm nehmen und ganz festhalten, wenn ich ihn so sehe, aber wird fest gehalten und das ist sehr schön. Er ist wirklich in sehr hübscher und sehr süßer Kater.
In meinem nächsten Leben gibt es Raum für alle Katzen, die meinen Weg kreuzen und mein Herz berühren.
Ja, ich halte ihn schon echt viel fest ^^ Habe seit ein paar Wochen mein Homeoffice in sein Zimmer verlegt, bin also sowieso jeden Tag viele Stunden bei ihm. Wenns ihm schlecht geht liegt er dabei auf meinem Schoß rum, wenns ihm gut geht springt er immer auf den Tisch und ich spiele nebenbei mit ihm. Und an schlechten Tagen schlafe ich auch bei ihm im Zimmer, also die Mama ist trotz der Situation, dass er nicht frei in der Wohnung rumlaufen kann, sehr viel bei ihm 🙂 Meine vier eigenen sind deswegen schon langsam etwas gekränkt, aber ich denk mir sie sind gesund, haben Freigang und dazu noch gutes Wetter draußen, haben sich untereinander - da müssen sie jetzt halt eine Zeit lang durch...
 
  • Like
  • Love
Reaktionen: Echolot, paperhearts, consti und 6 weitere
Werbung:
Danke, @anja87, für Deine engagierte und liebevolle Betreuung des Kleinen, der hier schon eine richtige Fangemeinde hat. Gestern dachte ich noch an Euch, und - schwups - gibt es ein Update. Ich freue mich auf den Tag, an dem Du uns mitteilst, dass Rox seine Dysautonomie (zumindest weitgehend) überwunden hat. 😍
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue, Echolot, Oskar_Alfons und 2 weitere
Super, danke für die Info! Noch eine letzte Frage dazu - gebt Ihr das Interferon dauerhaft, oder immer mal wieder wie eine Kur oder war das nur zu Beginn? Habe bei meinen eigenen ja auch Calici und auch wenn der momentan keine Probleme macht, ist es gut zu wissen was bei anderen so geholfen hat 🙂

Rox hat sich hier in seinem Zimmer übrigens wieder soweit gut eingelebt. Ich habe am Montag einen Termin und lasse Calici-Antikörpertiter bestimmen, ich klammere mich mal an die Hoffnung, dass er vielleicht doch früher mal geimpft wurde oder Kontakt dazu hatte und wenn ein Titer da ist, dann bleibt er einfach hier 🙂

Ich antworte dir mal ungefragt, da wir ebenfalls eine Katze mit Calici Viren haben.

Bei Totti äußerte sich die Infektion in einer schlimmen Stomatitis, die unter anderem eine Zahn -OP mit Zahnextraktion (insgesamt 4) nach sich zog. Wir hatten nach der OP 3 Wochen lang Antibiose gegeben und danach dann 3 Monate lang Antiferon oral.
Unser Tierarzt, der Zähne und Calici als Spezialgebiet hat, sagte uns, dass es eine Chance von so 60% gibt, dass es durch Interferongabe besser wird.
Bei uns hat es tatsächlich geholfen. Totti hatte keinen Schub mehr seit 1,5 Jahren mittlerweile.

Wenn sie Stress hat, dann sieht man das sofort an ihrem Zahnfleisch. Bisher war es aber nie so schlimm, dass wir da einschreiten mussten. Wir geben dann für wenige Tage Metacam und damit ist das dann erledigt. So schlimm wie zu Beginn war es nie wieder.

Interferontherapie ist meines Wissens nach (so wurde es uns erklärt) nichts, was man regelmäßig immer wieder gibt. Wie das jetzt mit vielen Jahren Pause aussieht, weiß ich natürlich nicht. Vermutlich wäre das dann wieder okay.
Man sagte uns, dass das letzte Mittel hier Kortison wäre. Aber wirklich nur wenn gar nichts anderes mehr geht. Meist sind diese Katzen ja recht jung bei Diagnosestellung und daher versucht man vorher alles, was nicht so heftig ist.

Alles Gute dem kleinen Katerchen und dir.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara
Wie geht es dem Muckelchen?
 
  • Like
Reaktionen: Moustic, biveli john, paperhearts und 2 weitere
Erstmal auch noch danke für deine Info zur Calici-Behandlung, @Mindful Chaos!
Mein (eigner) Micky hat zwar sowieso nur noch drei Zähne, aber an denen dennoch immer wieder mal ZFE, dann werde ich bei ihm auch mal das Interferon versuchen.

@consti, lieb, dass Du fragst - momentan bin ich noch ganz tief in Vergesellschaftung versunken und daher noch nichts geschrieben gehabt ^^

Der Einzug von Kimi hat sich wegen ein paar anderen Notfällen bei uns im Tierschutzverein noch um ein paar Tage verzögert, sie ist nun erst vorgestern Morgen eingezogen. Und nachdem Rox letztes Mal bei Lisa der dazugekommene und jüngere war und entsprechend super lieb und unterwürfig, ist es diesmal wo er derjenige mit Heimvorteil und der ältere ist, natürlich ganz andersrum 🙄 Bisher findet er sie mega doof 😅 Hat auch abgenommen weil er von ihr soooo gestresst ist, dass er kaum essen kann weil er immer am fauchen und knurren ist 😂
Aber naja, es wird sich legen mit der Zeit und ich bin sicher, dass sie bald voll das Dreamteam sind ☺️

Ansonsten merkt man halt schon sehr den Unterschied, so im direkten Vergleich zwischen einem gesunden Katzenkind und Rox… Während Kimi fast immer gut drauf und am spielen ist, wenn sie nicht gerade schläft, ist Rox schon auch viel mit sich selbst beschäftigt. Auch wenn er viele Fortschritte macht und zwischendurch auch mal spielt, leidet er doch auch schon viel am Tag. Wenn ihm zum Beispiel die Suppe wieder aus dem Magen zurückläuft wenn er sich hinlegt und der Kopf dann nicht mehr höher als der Magen liegt. Dann fängt er laut an zu miauen, setzt sich aufrecht hin und muss minutenlang kämpfen und schlucken bis alles wieder unten ist. Und das hat er halt fast immer wenn er sich hinlegt, manchmal fallen ihm im Sitzen die Augen zu weil er selbst schon gemerkt hat, dass das Liegen Probleme macht… Er ist und bleibt ein sehr, sehr krankes Kerlchen 😒

Aber immerhin haben wir nun schon drei Monate rum und voraussichtlich in weiteren 3-5 Monaten hat er die Dysautonomie überstanden, dann ist Rox einer von ganz, ganz wenigen auf der Welt die diese schwere Krankheit überlebt haben ❤️
 
  • Like
Reaktionen: Neris, Soenny, consti und 9 weitere
Danke für Deinen Bericht, ich drücke ihm weiter ganz fest die Daumen 🍀🍀🍀
 
  • Like
Reaktionen: Moustic, timolino und NicoCurlySue
Werbung:
Ich drücke auch weiterhin die Daumen. 🍀 🐞 🍀 🐞
 
  • Like
Reaktionen: Moustic
Meine Daumen sind auch ganz fest gedrückt.🍄☘️🐞
 
Ich bin auch dankbar, dass Du wieder Zeit gefunden hast zu berichten. Es scheint, als würde Rox lernen, mit seiner Erkrankung umzugehen. Er tut mir einfach Leid, aber Ihr seid auf einem guten Weg. Ein Glück, dass er weiterhin bei Dir sein darf. Es ist ja doch eine ziemliche Herausforderung, schon allein zeitlich.
 
  • Like
Reaktionen: sweettrudi, Echolot und NicoCurlySue
Ich drücke dem süßen kleinen Kämpfer auch ganz feste die Daumen und sage danke, dass du dich so toll kümmerst. Das ist sicher nicht immer einfach.
 
  • Like
Reaktionen: sweettrudi, timolino, Echolot und eine weitere Person

Ähnliche Themen

bohemian muse
Antworten
19
Aufrufe
2K
bohemian muse
bohemian muse
W
Antworten
5
Aufrufe
3K
Brigitte Lara
Brigitte Lara
ja.fu
Antworten
5
Aufrufe
2K
Coracon
C
stö
Antworten
15
Aufrufe
2K
Nicht registriert
N

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben