Bengalkater kann nicht mehr laufen

  • Themenstarter Themenstarter sbengal
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    bengal bewegungsapparat laufen neurologie

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Blöde frage vielleicht, aber es kommt mir neben dem schon genannten noch in den Sinn, ich hatte mal lähmungserscheinung bei nem Hund nach nem spoton gegen Zecken, hat deiner da kurz zuvor was bekommen, die Lähmungserscheinung waren ähnlich wie die von dir beschriebenen, und bei uns hatten drei das gleiche Mittel nur einer war betroffen, hab ihn einen monat zum Gassi getragen dann würde es langsam wieder besser.
 
  • Wow
Reaktionen: Oskar_Alfons
A

Werbung

Danke für deine Antwort! Nein er hat davor nichts dergleichen bekommen😢
 
Hallo an alle
zum Glück doch „nur“ ein Kreuzbandriss!! Er wird wieder 🙂
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️, SimbaLuna123, Baldessarini und 6 weitere
Hallo an alle
zum Glück doch „nur“ ein Kreuzbandriss!! Er wird wieder 🙂
und was wird jetzt gemacht? OP?

es hätte eine schlimmere Ursache sein können. Insofern atme ich auf. Trotzdem: es muss wieder in Ordnung kommen! Ich drücke die Daumen!
 
Sehr seltsam, ein Kreuzbandriss ist ganz einfach mit dem Schubladentest zu diagnostizieren.
Fixy wurde letztes Jahr operiert und es geht ihm wieder gut.
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123, Lirumlarum und Black Perser
Irgendwie gerätst du schon an komische Ärzte 🙈
Ehe ich 6 Wochen warte, würde ich schnellstmöglich operieren lassen. Sonst hat der Kater möglicherweise 6 Wochen Schmerzen, und dann erst die OP. 🙈
 
  • Like
Reaktionen: E&P❤️, Revolverfrau und Katzenflüsterin70
Werbung:
Weiß man denn in wie weit das Kreuzband geschädigt ist?

Wenn es "nur" angerissen ist, besteht u.U die Möglichkeit es ohne zu OP zu versuchen. Aber soweit ich weiß ist eine solcher Versuch wenn das Kreuzband komplett gerissen ist nicht sonderlich wirksam.

Selbst mit OP ist so eine Kreuzbandgeschichte gerne eine langwierige Geschichte. Ich hatte mal eine Pflegekatze direkt nach der OP und da hat die grobe Heilung (mit vielen Tagen Käfigruhe) an die sieben Wochen gedauert. Danach war sie zwar so weit wieder fit, dass sie ohne Verbände und Gedöhnse wieder laufen konnte, bis sie aber ihre Sprungkraft wieder erlernt hatte und wirklich wieder sicher auf den Pfoten war, waren wir aber noch einige Sonntage unterwegs.

Wurde das Bein irgendwie gestützt, habt ihr etwas mitgeteilt bekommen in wie weit nun strikte Schonung nötig ist?

Krezuband ist halt eine der Dinge die so richtig schmerzhaft für Katzen sind und wo bei z.B angerissenen Kreuzband schnell ein kompletter Durchriss passieren kann, wenn Katze beim Versuch irgendwo hoch oder runter zu hüpfen blöd aufkommt.
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123 und Black Perser
Was soll in den 6 Wochen von selbst besser werden? Muss er in dieser Zeit in einem Käfig wohnen? Oder wie sieht die Therapie aus?
Fixy durfte nach der OP drei Wochen nicht springen und laufen, kannst ja meinen Bericht hier im Forum mal lesen.
 
  • Like
Reaktionen: SimbaLuna123
Irgendwie gerätst du schon an komische Ärzte 🙈
Ehe ich 6 Wochen warte, würde ich schnellstmöglich operieren lassen. Sonst hat der Kater möglicherweise 6 Wochen Schmerzen, und dann erst die OP. 🙈
Zumindest bei Menschen ist ein gerissenes Kreuzband an sich wohl nicht schmerzhaft.
 
...bei Katzen verhält sich das leider meist anders. Das kann schon ziemlich weh tun und so ein Katzenbein muss bei den Sprüngen und Kletterreien auch ganz andere Belastungen wegstecken.

Die Katze, welche bei mir war seinerzeit hatte defenitiv vor und nach der OP starke Schmerzen.
 
Möhrchen hatte zwei Kreuzbandrisse.
Der Vertretungsdoktor riet sofort zur Op, machte einen Termin in der Fachklinik.
Der Hausdoktor sagte konservativ bei Katzen und kleinen Hunden bis 10 kg, wenn keine knöchernen Bandausrisse sichtbar sind. Waren im Röntgen keine zu sehen.
Der Fachdoktor beriet ausführlich, weil Möhrchen ja so viel Angst vor Knast und eingesperrt sein hat. Aussage des Fachdoktors: die Ops sind längst nicht so exakt wie beim Menschen, eine Bandrekonstruktion war zumindest damals noch nicht die gewählte Technik. In der Regel wird / wurde eine Kapselstraffung des Kniegelenks (durch "straffende Bänder", weiß ich nicht mehr genau) durchgeführt. Oder das Gelenk so umgestellt, dass das Kreuzband sozusagen überflüssig wird.
Wir haben uns für konservativ sowie Laserbehandlung entschieden. Dauerknast ging wegen Panik nicht, die hätte Dauersedierung benötigt, aber in meiner Abwesenheit Zimmer ohne Hüpfmöglichkeit und in meiner Anwesenheit Kuschelkontakt.
Hat gedauert, ist aber beidseits gut abgeheilt.

@ Baldessarini
Ich habe links auch einen kapitalen Knieschaden mit Kreuzbandbeteiligung. Tut nicht weh, ist halt nicht so stabil und wird wahrscheinlich früher zu Arthrose führen. Fahrradfahren, Reiten, Gartenarbeit ist problemlos möglich. Wichtig ist die muskuläre Stabilität, die auch ein kaputtes Knie lange leben lässt.
Hat Tony Schumacher, Ex-Nationaltorhüter, mal in einem Sportstudio vorgeführt. Totales Wackelknie, Muskeln angespannt, ab an die Torwand.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: Marmorkatz, E&P❤️, Baldessarini und 2 weitere
Werbung:

Ähnliche Themen

NeroTheCat
Antworten
20
Aufrufe
7K
Firosu
F
S
Antworten
16
Aufrufe
45K
Anne89
Anne89
K
Antworten
22
Aufrufe
56K
Omelly
O
A
Antworten
22
Aufrufe
16K
Miezetatze1
M

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben