Fürs nächste mal: frag das bitte nach. Das ist wichtig, es gibt immernoch ein paar schwarze Schafe die entweder weil sie es nicht besser wissen oder können das ganze eben nicht so professionell machen.
Was ich oben beschrieben habe, ist das normale Vorgehen bei Zahngeschichten, eben weil wie du vermutlich weißt wenn du FORL kennst, man es mit bloßem Auge eben erst erkennen kann, wenn es schon stark fortgeschritten ist. Das auflösen der Zähne erfolgt von der Wurzel aus, also muss es schon echt weh tun wenn der sichtbare Bereich erreicht wird..
Normalerweise kriegt man dann gesagt wie lange die Katze nüchtern sein soll (eben weil naekose sollte es da einen gewissen Zeitraum geben), wie das abläuft (wäre zumindest professionell) und was für Ergebnisse möglich sind.
Falls man zB beim dental röntgen nichts findet, kann man die Narkose noch nutzen um Zahnstein zu entfernen und die beisserchen zu polieren.
Andererseits kann es sein, dass eine große Anzahl an Zähnen schon kaputt ist und man rechnet mit 1-2 Zähnen vllt und am Ende ist es das halbe Gebiss..
Wann ist denn der Termin? Wurde echt gar nichts gesagt?
Lass nur bitte niemanden einfach so mit einer Zange einen Zahn ziehen. Das o.g. Prozedere ist das einzig sinnvolle bei FORL Verdacht. (Und prinzipiell hat das ja eh fast jede Katze, also find ich gut dass du das auf dem schirm hast.)