
Cary20
Benutzer
- Mitglied seit
- 23. Dezember 2010
- Beiträge
- 61
- Alter
- 34
- Ort
- NRW/Umgebung AC
Hallo ihr Lieben,
vor 2 Wochen haben meine Eltern einen kleinen rot/getigerten Kater von Griechenlands Straßen gerettet, weil diese kleine Katze ein Beinchen verdreht hatte und nicht richtig laufen konnte.
Sie fuhren noch im Ausland zu einer Tierärztin.
Diese hat einen Knochenbruch festgestellt.Die Katze wurde dort in Quarantäne gehalten und ihm wurde ein Antibiotikum gegen seine Bronchitis verabreicht.
Jetzt lebt er bei uns (vorerst noch in Quarantäne wegen der Erkältung und wegen fehlenden Impfungen die deshalb noch nicht gemacht werden konnten und eben wegen der Erkältung) bekommt weiterhin das Medikament, frisst und trinkt gut und geht auch ganz klasse aufs Katzenklo
Er heißt übrigens Nikos und ist laut Tierarzt "noch nicht so alt", die Tierärztin in Spanien vermutet, dass er ca. 1 Jahr ist.
Wir denken dass die Katze jünger ist.
Vermutlich ist sie von Anfang des Jahres, so schätzen wir. Wahrscheinlich nicht älter als 6 Monate. Das ist wirklich schwer zu sagen, Nikos ist noch sehr klein und leicht. Er wog 1,7 Kilo als wir ihn bekommen haben.
Nikos ist noch nicht kastriert.
Nikos kann mit seinem übel gebrochenen Beinchen erstaunlich gut laufen. Er tritt ganz speziell auf, spielt ganz wild und springt sogar. Letzteres versuchen wir so gut es geht zu vermeiden aber er macht es trotzdem.
Jedenfalls waren wir wie gesagt beim Tierarzt.
Bis auf die Erkältung und schmutzige Öhrchen war alles klasse.
Nur das Bein ist eben alles andere als ok.
Der Bruch ist scheinbar ziemlich kompliziert.
Besonders schlimm soll es sein, weil der Bruch schon älter ist (wobei er ja noch nicht so alt sein kann) hat sich scheinbar Gewebe um den Knochen gebildet. Es kann also sein, dass man bei der OP, diese OP soll eine Fachtierärztin für Chirurgie durchführen, spontan entscheiden muss, dass das Bein amputiert werden muss. Aber das wissen sie erst während der OP.
Sie meinte es ist möglich, dass dieses Gewebe eben aus Muskeln besteht und dann kann man das Bein nur abnehmen.
Das sieht man unten im 2. Bild in der Mitte. Es ziehen sich spiralförmig "Bänder herum"
Wir sind skeptisch.
Die Ärzte meinen 3 beinigen Katzen fehlt's an nichts, außer am 4. Bein.
Nun zu euch:
Was sollen wir tun? Katze aufschneiden lassen und Ärztin mal machen lassen?
Katze aufschneiden lassen und Ärztin nur mal schauen lassen, wenn sie sich diese OP nicht zutraut wieder zu machen lassen?
Direkt einen anderen Arzt suchen, der sich an die OP eines solch spektakulären Bruchs traut?
Kennt ihr gute Kleintierchirurgen in der Nähe von Aachen?
Oder im Umkreis von sagen wir mal 100km?
Für diejenigen die sich auskennen, hier sind die Bilder.
Es ist das linke Vorderbein und ziemlich gelenknah gebrochen.
Eigentlich sollte das Beinchen an der Stelle gerade sein..Dadurch hängt ihre Linke Schulter herunter und man kann innen, an der Brust, den herausstehenden Spitzen Knochen spüren.
Ich würde mich freuen wenn ihr uns helfen würdet.
Egal wie.
Unser kleiner Nikos soll sein Beinchen möglichst behalten können.
Liebe Grüße
Carina, Nikos und die 3 anderen Fellknäuel 🙂
vor 2 Wochen haben meine Eltern einen kleinen rot/getigerten Kater von Griechenlands Straßen gerettet, weil diese kleine Katze ein Beinchen verdreht hatte und nicht richtig laufen konnte.
Sie fuhren noch im Ausland zu einer Tierärztin.
Diese hat einen Knochenbruch festgestellt.Die Katze wurde dort in Quarantäne gehalten und ihm wurde ein Antibiotikum gegen seine Bronchitis verabreicht.
Jetzt lebt er bei uns (vorerst noch in Quarantäne wegen der Erkältung und wegen fehlenden Impfungen die deshalb noch nicht gemacht werden konnten und eben wegen der Erkältung) bekommt weiterhin das Medikament, frisst und trinkt gut und geht auch ganz klasse aufs Katzenklo

Er heißt übrigens Nikos und ist laut Tierarzt "noch nicht so alt", die Tierärztin in Spanien vermutet, dass er ca. 1 Jahr ist.
Wir denken dass die Katze jünger ist.
Vermutlich ist sie von Anfang des Jahres, so schätzen wir. Wahrscheinlich nicht älter als 6 Monate. Das ist wirklich schwer zu sagen, Nikos ist noch sehr klein und leicht. Er wog 1,7 Kilo als wir ihn bekommen haben.
Nikos ist noch nicht kastriert.
Nikos kann mit seinem übel gebrochenen Beinchen erstaunlich gut laufen. Er tritt ganz speziell auf, spielt ganz wild und springt sogar. Letzteres versuchen wir so gut es geht zu vermeiden aber er macht es trotzdem.
Jedenfalls waren wir wie gesagt beim Tierarzt.
Bis auf die Erkältung und schmutzige Öhrchen war alles klasse.
Nur das Bein ist eben alles andere als ok.
Der Bruch ist scheinbar ziemlich kompliziert.
Besonders schlimm soll es sein, weil der Bruch schon älter ist (wobei er ja noch nicht so alt sein kann) hat sich scheinbar Gewebe um den Knochen gebildet. Es kann also sein, dass man bei der OP, diese OP soll eine Fachtierärztin für Chirurgie durchführen, spontan entscheiden muss, dass das Bein amputiert werden muss. Aber das wissen sie erst während der OP.
Sie meinte es ist möglich, dass dieses Gewebe eben aus Muskeln besteht und dann kann man das Bein nur abnehmen.
Das sieht man unten im 2. Bild in der Mitte. Es ziehen sich spiralförmig "Bänder herum"
Wir sind skeptisch.
Die Ärzte meinen 3 beinigen Katzen fehlt's an nichts, außer am 4. Bein.
Nun zu euch:
Was sollen wir tun? Katze aufschneiden lassen und Ärztin mal machen lassen?
Katze aufschneiden lassen und Ärztin nur mal schauen lassen, wenn sie sich diese OP nicht zutraut wieder zu machen lassen?
Direkt einen anderen Arzt suchen, der sich an die OP eines solch spektakulären Bruchs traut?
Kennt ihr gute Kleintierchirurgen in der Nähe von Aachen?
Oder im Umkreis von sagen wir mal 100km?
Für diejenigen die sich auskennen, hier sind die Bilder.
Es ist das linke Vorderbein und ziemlich gelenknah gebrochen.


Eigentlich sollte das Beinchen an der Stelle gerade sein..Dadurch hängt ihre Linke Schulter herunter und man kann innen, an der Brust, den herausstehenden Spitzen Knochen spüren.
Ich würde mich freuen wenn ihr uns helfen würdet.
Egal wie.
Unser kleiner Nikos soll sein Beinchen möglichst behalten können.
Liebe Grüße
Carina, Nikos und die 3 anderen Fellknäuel 🙂

Zuletzt bearbeitet: