
abraka
Forenprofi
- Mitglied seit
- 21. August 2012
- Beiträge
- 6.375
- Ort
- bei München
Hallo zusammen,
eigentlich brauch ich nur Zuspruch. Geregelt haben wir schon alles.
Am Wochenende gehts für gute 2 Wochen in den Urlaub.
Wir haben zwei Katzen und wohnen in einem Haus - Platz haben die zwei also genug. Spielzeug, Fummelbretter etc. ist alles ebenfalls genug vorhanden. Sie sind 7 Monate alt und deshalb noch keine Freigänger.
Eine Nachbarin kommt morgens "zur Versorgung" (füttern, Katzenklo etc) und dann nochmal nachmittags mit ihrer kleinen Tochter, und bleibt dann länger um die Katzen zu bespaßen und mit ihnen zu spielen. Sie haben selbst Katzen und einen Hund - sie wissen also wie Tiere ticken und dass sie Ansprache und Menschen brauchen.
Am "Halbzeitwochenende" wohnt eine Freundin von Freitag abend bis Sonntag mittag bei uns, so dass die Katzen da wieder etwas länger menschliche Nähe haben.
Die Katzen sind zu zweit und ganz normale pflegeleichte absolut unkomplizierte Katzen. Ein wenig scheu gegenüber Fremden, aber nicht panisch. Sie lassen sich also von der Nachbarin und ihrer Tochter leider nicht anfassen - hauen aber auch nicht ab. Genauso bei meiner Freundin. Anfassen ist nicht, aber ein wenig spielen möchten die Damen dann doch 😉 Und ein Leckerli nimmt man schon mal aus der Hand, geht aber dann vorsichtshalber gleich wieder ein paar Schritte weg 😉
Eigentlich ist alles geregelt und organsiert - aber je näher der Urlaub kommt, desto mehr Bauchgrummeln hab ich.
Bitte beruhigt mich und sagt mir, dass es den beiden sicher gut geht und ich einfach fliegen soll.
Der Urlaub wurde Monate vor Einzug der Katzen bereits gebucht.
Ich hab so Angst, dass die Katzen uns so vermissen, dass sie unrein werden (waren sie noch nie - auch unter schwierigen Umständen) oder was anstellen (haben sie auch noch nie gemacht). Oder dass sie nichts fressen usw.
Danke, dass ich hier einfach mal meine Gedanken niederschreiben durfte. In meiner Umgebung heißt es nur "stell dich nicht an - das sind Katzen".
eigentlich brauch ich nur Zuspruch. Geregelt haben wir schon alles.
Am Wochenende gehts für gute 2 Wochen in den Urlaub.
Wir haben zwei Katzen und wohnen in einem Haus - Platz haben die zwei also genug. Spielzeug, Fummelbretter etc. ist alles ebenfalls genug vorhanden. Sie sind 7 Monate alt und deshalb noch keine Freigänger.
Eine Nachbarin kommt morgens "zur Versorgung" (füttern, Katzenklo etc) und dann nochmal nachmittags mit ihrer kleinen Tochter, und bleibt dann länger um die Katzen zu bespaßen und mit ihnen zu spielen. Sie haben selbst Katzen und einen Hund - sie wissen also wie Tiere ticken und dass sie Ansprache und Menschen brauchen.
Am "Halbzeitwochenende" wohnt eine Freundin von Freitag abend bis Sonntag mittag bei uns, so dass die Katzen da wieder etwas länger menschliche Nähe haben.
Die Katzen sind zu zweit und ganz normale pflegeleichte absolut unkomplizierte Katzen. Ein wenig scheu gegenüber Fremden, aber nicht panisch. Sie lassen sich also von der Nachbarin und ihrer Tochter leider nicht anfassen - hauen aber auch nicht ab. Genauso bei meiner Freundin. Anfassen ist nicht, aber ein wenig spielen möchten die Damen dann doch 😉 Und ein Leckerli nimmt man schon mal aus der Hand, geht aber dann vorsichtshalber gleich wieder ein paar Schritte weg 😉
Eigentlich ist alles geregelt und organsiert - aber je näher der Urlaub kommt, desto mehr Bauchgrummeln hab ich.
Bitte beruhigt mich und sagt mir, dass es den beiden sicher gut geht und ich einfach fliegen soll.
Der Urlaub wurde Monate vor Einzug der Katzen bereits gebucht.
Ich hab so Angst, dass die Katzen uns so vermissen, dass sie unrein werden (waren sie noch nie - auch unter schwierigen Umständen) oder was anstellen (haben sie auch noch nie gemacht). Oder dass sie nichts fressen usw.
Danke, dass ich hier einfach mal meine Gedanken niederschreiben durfte. In meiner Umgebung heißt es nur "stell dich nicht an - das sind Katzen".