B
Busi
Benutzer
- Mitglied seit
- 7. Juni 2010
- Beiträge
- 63
Schon bevor meine zwei Katerchen bei mir eingezogen sind, habe ich mich mit dem Thema Katzenernährung befasst.
So kriegen sie jetz bei mir nur noch getreide-/ zuckerfreies Nassfutter (Shah, Animonda Carny, Grau..) Trockenfutter gits es nur als Leckerli.
Da Barf noch besser für die Kleine wäre, habe ich mich Stundenlang durch verschiedene Forums und Internetseiten gearbeitet. Jedoch ist es eine ziemliche FLut von Informationen.
Ich weiss:
- bis 20% ohne Suplemte
- nachher besser mit natürlichen Suplemente
- für den Einstieg kann man fertig-Suplemente verwenden (habe mir jetz mal das Felini Complet bestellt)
- man kann alles Füttern ausser Schweinefleisch, Nieren..
- bei Leber sollte man sparsam sein
- Knochen können verfüttert werden, abe r nur ungekocht. am besten Hühnerflügel, Schenkel, Hühnerhälse
- wen man keine Knochen füttert muss man bei der natürlichen Suplementierung Knochenmehl, Calciumcitrat, Claciumcarbonat oder Eierschalenmehl zugeben (was ist da das Beste? 😕)
- Fisch am besten Lachs (Salomon salar), nicht zu viel
- Kücken und Mäuse können ganz verfüttert werden und müssen nicht suplementiert werden
- Taurin ist sehr wichtig und in den meisten Nassfuttern zuwenig enthalten
Herz enthält Taurin
Als einge"fleischte" Vegetarierin ging ich also los, und kaufe erstmal Pouletgeschnetzeltes, Rinderhack, Rindergulasch und Leistenfleisch vom Rind.
Ausser das Gehackte (mit etwas Trockenfutter schmackhaft gemacht, funktionierte auch das) wurde alles sofort und restlos verspiesen. Dazu natürlich geknurrt, gehauen, das Zeugs auf den Teppich geschleppt.. 😀 und gekaut wie irre.
Da ich mir das Felini complet bestellt habe, möchte ich vorerst gerne zu 50% barfen und mich dann nochmals genau in die natürlichen Suplemente einlesen.. da gibt es ganz schön viel zu beachten. Zudem weiss ich nicht wo ich das ganz e Zeugs in der Schweiz überhaupt herkriege. Leider habe ich keine Grundrezepte fürs Felini gefunden. 🙁
Meine Kitten sind jetzt 16 Wochen alt. Kann ich ohne Bedenken zu 50% Barfen mit Felini complet, muss ich da ausser Felini, 5% Gemüse oder Sesam und bei magerem Fleisch etwas Fett (kann ich Schweinefett nehmen? 😕) noch etwas zugeben? An ihrem Barftag haben sie mehr als 30g /kg Körpergewicht gefressen, suplementiere ich die ganze Menge Fleisch die sie fressen? Oder nu den Teil welchen sie für ihr Gewicht kriegen würden?
Viiele Fragen, ich hoffe mir kann die jemand beantworten.
Danke schon im Voraus.
So kriegen sie jetz bei mir nur noch getreide-/ zuckerfreies Nassfutter (Shah, Animonda Carny, Grau..) Trockenfutter gits es nur als Leckerli.
Da Barf noch besser für die Kleine wäre, habe ich mich Stundenlang durch verschiedene Forums und Internetseiten gearbeitet. Jedoch ist es eine ziemliche FLut von Informationen.
Ich weiss:
- bis 20% ohne Suplemte
- nachher besser mit natürlichen Suplemente
- für den Einstieg kann man fertig-Suplemente verwenden (habe mir jetz mal das Felini Complet bestellt)
- man kann alles Füttern ausser Schweinefleisch, Nieren..
- bei Leber sollte man sparsam sein
- Knochen können verfüttert werden, abe r nur ungekocht. am besten Hühnerflügel, Schenkel, Hühnerhälse
- wen man keine Knochen füttert muss man bei der natürlichen Suplementierung Knochenmehl, Calciumcitrat, Claciumcarbonat oder Eierschalenmehl zugeben (was ist da das Beste? 😕)
- Fisch am besten Lachs (Salomon salar), nicht zu viel
- Kücken und Mäuse können ganz verfüttert werden und müssen nicht suplementiert werden
- Taurin ist sehr wichtig und in den meisten Nassfuttern zuwenig enthalten
Herz enthält Taurin
Als einge"fleischte" Vegetarierin ging ich also los, und kaufe erstmal Pouletgeschnetzeltes, Rinderhack, Rindergulasch und Leistenfleisch vom Rind.
Ausser das Gehackte (mit etwas Trockenfutter schmackhaft gemacht, funktionierte auch das) wurde alles sofort und restlos verspiesen. Dazu natürlich geknurrt, gehauen, das Zeugs auf den Teppich geschleppt.. 😀 und gekaut wie irre.
Da ich mir das Felini complet bestellt habe, möchte ich vorerst gerne zu 50% barfen und mich dann nochmals genau in die natürlichen Suplemente einlesen.. da gibt es ganz schön viel zu beachten. Zudem weiss ich nicht wo ich das ganz e Zeugs in der Schweiz überhaupt herkriege. Leider habe ich keine Grundrezepte fürs Felini gefunden. 🙁
Meine Kitten sind jetzt 16 Wochen alt. Kann ich ohne Bedenken zu 50% Barfen mit Felini complet, muss ich da ausser Felini, 5% Gemüse oder Sesam und bei magerem Fleisch etwas Fett (kann ich Schweinefett nehmen? 😕) noch etwas zugeben? An ihrem Barftag haben sie mehr als 30g /kg Körpergewicht gefressen, suplementiere ich die ganze Menge Fleisch die sie fressen? Oder nu den Teil welchen sie für ihr Gewicht kriegen würden?
Viiele Fragen, ich hoffe mir kann die jemand beantworten.
Danke schon im Voraus.