Ballaststoffe

  • Themenstarter Themenstarter Upserle
  • Beginndatum Beginndatum
Leinöl braucht keine Katze.

Naja, würd ich so nicht unterschreiben wollen.

Leinöl hat eine sehr gute entzündungshemmende Wirkung und im Falle einer CNI schaden einige Tropfen Leinöl keineswegs - soweit wie ich bisher weiss ...
 
A

Werbung

😀 Solang wir über Futter reden, bleib ich dabei: Leinöl braucht keine Katz.

Wenn wir über Medizin/Heilkunde reden, dann kann das im Einzelfall - unter genauer Diagnose und ärztlicher/tielheilkundlicher Anleitung und Kontrolle - therapieunterstützend gaaaaanz anders aussehen.

(Wir sind hier beim Futter. Nicht in der Heilkunde.)
 
roh kriegt nur eine ab und zu, wenn ich beim kochen was runterschmeiße 😀

am wochenende du ich die karotten in gänseschmalz anbraten und dann das fleisch mit dazu.

ich könnte auch einfach mal die karotten weglassen und gucken was passiert?
 
Zum Spargel hab ich auch in einem Thread gelesen, dass der nicht grade gefüttert werden soll..zumindest nicht so regelmäßig..weil Spargel ja entwässert.
(Für mich zwar eh keine Option...aber einfach nur generell gesagt)
Oder müsste man dann entspr. mehr wasser ins Rezept geben,damit Katz dann trotz allem genug kriegt?
 
Zum Spargel hab ich auch in einem Thread gelesen, dass der nicht grade gefüttert werden soll..zumindest nicht so regelmäßig..weil Spargel ja entwässert.
(Für mich zwar eh keine Option...aber einfach nur generell gesagt)
Oder müsste man dann entspr. mehr wasser ins Rezept geben,damit Katz dann trotz allem genug kriegt?

Also Spargel würde ich nicht unbedingt verfüttern, aber wenn, dann würde ich vorallem mehr Sand ins Kistchen tun :aetschbaetsch1:

Fraglich ist für mich eher, ob Katze sowas frisst......
 
Moin Mädels,

ich habe auch noch eien Frage wegen der Ballaststoffe:

Ich barfe ja meine Jungs seit 1,5 Jahren.
Da sie schon etwas älter sind (12 Jahre alt) und einer der beiden mit dem Kotabsetzen sich etwas schwer tut habe ich den Anteil von 5 % auf 10 % erhöht - mittlerweile bin ich bei 15 % und er tut sich wieder schwer beim Klogang 🙁

Ich kann doch nicht nur Möhren raspeln ans Futter 😕

Wie macht Ihr das bei Euren Rentner die beim Kot absetzen Probleme bekommen?!

Wobei die Probleme nur einer hat, der andere hat auch bei 5% keine Probleme ...
 
Werbung:
Probier doch mal Flohsamenschalen, die wirken regulierend. Die Flohsamenschalen bitte über Nacht gut quellen lassen in reichlich Wasser und dann zu den gewünschten %, so wie sie gequollen sind, zum Fleisch dazu.

Diese Flohsamenschalen bekommst du z.B. bei Lilly's Bar.
 
Ich glaube, ich würde die Ballaststoffe nicht endlos weiter erhöhen, sondern eher was anderes geben, damit es flutscht - zum Beispiel ein Stückchen Butter oder so. Ich denke, in kleinen Mengen schadet sowas ernährungstechnisch überhaupt nicht.

Aber Flohsamenschalen sind ne gute Idee, die solltest du auch ausprobieren. Nur halt extrem gut quellen lassen, sonst vergrößert das das Problem noch mehr.
 
Ich hätte auch mal wegen dem Fettgehalt ansich im Barf gefragt. Wie hoch ist der denn bei dir? Zu wenig kann den Kotabsatz nämlich auch beeinträchtigen.
 
Du fütterst salzarm, oder? Also mit K:Na-Verhältnis 2,1 : 1?
Jemand (ich glaube, es war JFA) hatte mal erzählt, dass ihre Katzen mit nem niedrigeren Salzverhältnis ne bessere Verdauung hätten, vorher hätte sie auch bloß die Ballaststoffe immer weiter hochgeschraubt ohne große Wirkung - aber bei CNI ist das mit mehr Salz ja auch nicht so unbedenklich ...
 
Ich hab das Verhältnis 2,1:1 beim Salz, korrekt.

Aber eben wegen der CNI möchte ich das nicht hochschrauben.

Gute Idee mit dem Flohsamen!
Das ich da nicht drauf gekommen bin, Freunden die Probleme mit dem Stuhlgang habe gebe ich den immer gern (hab welchen daheim) und es flutscht wieder 😀

Ich brauche denn alle halbe Jahre zum heilfasten selbst - daher nehm ich ihn jetzt einfach mal für die Jungs!

DANKE! 🙂

Achja, der Fettgehalt ist meiner Meinung nach hoch genug, auch sind die Jungs fett und agil genug 😛
Ich verwende Pferdefett und zwar 234g auf 2 kg Fleisch - was 11,7 % Anteil sind.

Nochwas:
Wieviel von dem gequollenen Flohsamen?!
Jeden Tag ein kleines Teelöffelchen ans Futter?!
Ich tu mich schwer mit der Dosierung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbung:
Bau einfach die gequollenen Flohsamen mit ins Rezept als Ballaststoff.
Wenn ich die Flöhe nachträglich zugebe, fressen meine Mädels das Barf nicht mehr. Ist´s im Rezept direkt miteingebaut, kein Problem.
 
OK, also als Ersatz für die geraspelten Möhren und dann alles einfrieren?!

Dann ist mir die Dosierung auch klar, danke!
 
Korrekt. 🙂
 
Eine letzte Frage noch:

Wieviel Teelöffel Flohsamen auf wieviel Wasser?!

Die gequollene Menge (Wasser und Flohsamen) dann nach Rezeptmenge ans Fleisch - das ist klar ....

Ich frag nur, nicht dass ich zuviel oder zu wenig Flohsamen ans Wasser mache ...
 
Wieviel Teelöffel Flohsamen auf wieviel Wasser?!

Flohsamenschalen nehmen etwa die 50fache Menge an Wasser auf. Also kannst du über das Wassergewicht schön zurückrechnen, wieviel Flohsamenschalen du direkt benötigst. Ob bei Flohsamen selber ein Unterschied besteht bin ich überfragt.
 
Werbung:
Wieviel Teelöffel Flohsamen auf wieviel Wasser?!

Also ich habe am Wochenende zwei Esslöffel (!) Flohsamenschalen in ein Glas Wasser (ich vermute mal so 200 - 250 ml) getan. Und es war viiiiiiel zu viel. Ich habe nur eine kleine Menge Fleisch gemixt (2 Kilo) und hätte 80 Gramm Ballaststoffe gebraucht. Ich musste drei Viertel der gequollenen Flohsamenschalen wegkippen. Das ganze Glas war quasi bis oben hin voll, das wären sicher so 200 - 300 gr. Ballaststoffe gewesen.

Über den Daumen gepeilt hätte ich glaube mit einem Teelöffel bereits die 80 Gramm vollgemacht. Aber korrigiert mich, falls ich mich da irre, ich hab noch nicht so die Erfahrung mit dem Zeug ...

edit: ach so, ich verwende die Schalen - keine Flohsamen, nur Flohsamenschalen.

edit 2: Gemäß der x50-Rechnung hätte ich nur knapp 2 Gramm der Schalen gebraucht, denke ich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich nehme zwei Teelöffel auf ein volle ḰKaffeetasse Wasser. Dann wiege ich es ungefähr ab, so dass ich auf ca. 8 bis 10 % Ballast komme (Mara macht auch immer nur so harte Knicker).

Meine Rezepte haben immer so um 2 KG. Aber so ganz genau mach ich das nie.

Und ich verwende auch nur die Schalen!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Also auch jetzt mit den Flohsamen hat er schon etwas Probleme beim Kot absetzen 😕
Es geht schon, aber die Dinger sind steinhart.

Was mache ich falsch?! 😕🙁
 
Siegfried, das klingt nach zu wenig Ballast. Pack doch gleich mal einen Teelöffel Flohsamenschalen in Wasser und gib ihm heute Abend einen zusätzlichen Löffel über das Futter.

Sollte dann eigentlich besser werden.

Bei meinem Gizmo muss ich auch sehr aufpassen. Zu wenig Ballast und er bekommt auch Probleme.
 

Ähnliche Themen

Katzenschneck
  • Katzenschneck
  • Barfen
Antworten
17
Aufrufe
20K
Muggili
Muggili
K
  • Katerduo121
  • Barfen
2
Antworten
28
Aufrufe
4K
Katerduo121
K
M
  • Maniac
  • Barfen
Antworten
4
Aufrufe
5K
Juik
J
JeWiChi
  • JeWiChi
  • Barfen
Antworten
8
Aufrufe
8K
Ronjakatze
Ronjakatze
L
Antworten
4
Aufrufe
3K
j_a_p
j_a_p

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben