Baby Kater zu älterer Kätzin?

  • Themenstarter Themenstarter Artemis91
  • Beginndatum Beginndatum
A

Werbung

Morgen!

Habe im Prinzip die gleichen Erfahrungen wie Sacred im Angebot.

Zu den hier lebenden Katzen (damals zwischen 4 und 7) kam ein Fundkater
(zugeklebter Karton neben Container 😡).

Der Kurze war lt. TA 3-4 Monate alt. Die Vermittlung schlug fehl, wer will schon einen schwarzen Kater; die gab`s ja an jeder Straßenecke. Also blieb er.

Das erste Jahr war die Pest oder suuuper anstrengend für alle beteiligten.
Gott sei Dank ist einer meiner Kater für sein Alter noch recht "raufig", das hat sehr viel abgepuffert.

Dennoch, der Kleine wollte spielen, toben, raufen und hielt seinen kleinen Hintern nicht still 😀, das übliche halt😉.

Jetzt sind zwei Jahre in`s Land gegangen, es wird ruhiger; wir haben`s geschafft 🙂

Fazit: Tu es nicht!
 
Wenn hier auch keine Reaktion mehr kommt, so kann ich doch hoffen das die TE in sich geht und sich das Ganze noch mal gründlich durch den Kopf gehen lässt.
Ich denke der kleine Kater wird sicherlich einziehen, aber vielleicht doch mit einem Kumpel.😉
 
@Musepuckel: Ich hoffe, Du hast R(r?)echt.
 
Es mag seltene Ausnahmen geben, bei denen es gut funktioniert, aber es sind eben nur Ausnahmen.

Zuerst wird eine Katze viele Jahre ohne Artgenossen gehalten und wenn den Menschen dann das schlechte Gewissen quält, soll eine weitere Katze dazu.

Nicht nur, daß viele Katzen, die lange Zeit ohne Artgenossen gelebt haben, ohnehin damit überfordert sind, es wird dann auch noch ein Kitten gewählt, das völlig andere Bedürfnisse hat.


Nicht jede ältere Einzelkatze kann sich mit Artgenossen wohlfühlen und auch nicht mit ein oder zwei Kitten entspannen.

Psychischer Stress kann zu körperlichen Erkrankungen führen, das sollte man auch berücksichtigen.
 
In meinem (Ex-)Bekanntenkreis haben die Leute zu einer langjährigen Einzelkatze einen jungen Kater dazugesellt. Das hat natürlich nicht funktioniert. Der junge Kater hat die ältere Katze ziemlich fertiggemacht. Dann haben sie zu dem jungen Kater noch einen jungen Kater gesellt: Liebe auf den ersten Blick zwischen den beiden, ABER: nun haben beide die ältere Katze gemobbt. Diese hat dann mit Pieselei und Hautausschlägen und Leckattacken reagiert. Ein Drama, vor allem, da die ältere Katze nicht an einen guten Platz abgegeben wurde. Ich weiss nicht, was dann weiter passiert ist, da ich dann keinen Kontakt mehr zu denen hatte.
 
Werbung:
Steck dein "oh was ist ein Kitten süüüüß"-Gefühl zurück und denk an die Bedürfnisse der Katze.
Mit anderen Worten: kein Kitten.

Wenn eine Freundin, dann gleichaltrig und charakterlich ähnlich und mit einer langsamen Zusammenführung.

Alles andere ist ausschließlich für deine Bedürfnisse, nicht die der Katze.

P.S. Machst du es dennoch und es endet mit einem Nebeneinanderherleben ohne Prügeleien und ohne Unsauberkeit und ähnliches, heißt das dennoch nicht, daß alles wunderbar ist und die Tiere rundum glücklich sind.
 

Ähnliche Themen

D
Antworten
3
Aufrufe
14K
Darling
D
schnute82
Antworten
20
Aufrufe
3K
tiedsche
tiedsche
C
Antworten
8
Aufrufe
3K
tiedsche
tiedsche
wantani
Antworten
8
Aufrufe
2K
Madam Mim
Madam Mim
C
Antworten
11
Aufrufe
4K
tigerlili
tigerlili

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben