AYCE Trockenfutter

  • Themenstarter Themenstarter kabl
  • Beginndatum Beginndatum
kabl

kabl

Forenprofi
Mitglied seit
19. Mai 2024
Beiträge
1.028
Ort
München
Liebe Foris,

gibt es hier Erfahrung mit AYCE Trockenfutter?

Ich weiß, eine "riskante" Frage, aber Griffin verträgt nur Trockenfutter. Warum, verstehen weder ich noch die TÄ (Haustierarzt und Dermatologin in der TK), aber ist inzwischen auch egal. Hauptsache, er hat weder Hautsymptome noch Erbrechen mit Stinkekot, und das funktioniert bisher gut mit normalem Fressnapf-Trofu.

Vorher habe ich fast zwei Jahre lang alles ausprobiert an Nassfutter: alle Sorten, verschiedene Marken, Monoprotein und Reinfleisch - geht alles nicht. Mit jedem Versuch habe ich weniger verstanden, auf was er eigentlich reagiert. Und unabhängig von allen "allgemeinen" Überlegungen ist das gesündeste Futter ja vor allem eines, das keine Symptome hervorruft.

Nassfutter hatte er immer AYCE (kriegt sein Bruder nach wie vor, chipgesteuerte Automaten) und war dabei ein Spargeltyp mit 3,8 Kilo. Anfangs hatte er auch Trofu-AYCE, allerdings war das noch das hydrolysierte von RC (war eine Zeitlang nötig).

Jetzt kriegt er 70-80 g normales Trofu am Tag (empfohlen sind 50 g🤭) und wird damit zumindest so satt, dass ihn der Hunger nicht quält. Er wiegt jetzt 4,1 Kilo. Ist immer noch eine gute Figur, aber es soll auch nicht mehr werden. Einen Teil seiner Portion "erjagt" er sich beim Weitwurf durch die Wohnung, das liebt er eh.

Ich teile seine Tagesration in mehrere Portionen ein. Das funktioniert, trotzdem würde ich am liebsten auch hier wieder auf AYCE gehen.
Hat jemand Erfahrung damit?
 
A

Werbung

Ich habe tatsächlich seit letztem Sommer immer TroFu zusätzlich stehen, wo sich in der Regel wirklich nur im "äußersten Notfall" bedient wird, weil mir die Menge Nassfutter die ich eigentlich hin stelle in meiner jetzigen Wohnung oft sauer wird, während ich auf der Arbeit bin, egal was ich mache und ich aber nicht möchte, dass einer hungert oder sogar übersäuert und kotzt vor Hunger.
Würde bei mir einer in Massen TroFu fressen wäre ich da nicht so Locker.
Lange Rede kurzer Sinn.
Ich würde mal schauen, ob er ohne Maß frisst, wenn es frei zur Verfügung steht, oder ob er nur nach Bedarf frisst.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara, Kulli2015, Echolot und eine weitere Person
Locky frisst nur Trofu (ayce) und er könnte sogar etwas mehr Gewicht haben
 
  • Like
Reaktionen: kabl
Meine Coco erkennt einen voll Napf mit Trofu auch nicht als Futter 🙈, denn Trofu gibt es an sich nur, um ihr Tabletten zu geben...
Bei der Ausschlussdiät mit RC Anallgergenic hab ich nicht schlecht gestaunt, dass sie das aus dem Napf nicht frisst 🤷‍♀️
 
  • Like
Reaktionen: kabl
Werbung:
Ich teile seine Tagesration in mehrere Portionen ein. Das funktioniert, trotzdem würde ich am liebsten auch hier wieder auf AYCE gehen.
Hat jemand Erfahrung damit?
Vielleicht würde es bei Deinem Kater sogar mit AYCE besser klappen, oder hast Du den Eindruck, dass ihn die einzelnen Portionen jedesmal satt machen? Wenn nicht, könnte es sein, dass er deshalb mehr als die empfohlene Menge isst.
 
gibt es hier Erfahrung mit AYCE Trockenfutter?
Ich stelle seit 3 Jahren von TroFu auf Nassfutter um. 😬
seit 3 Jahren habe ich ein Buffet aus TroFu und NaFu.

Mittlerweile frisst meine Baghira zwar auch immer mehr das NaFu, sie braucht aber ihr TroFu noch. Es steht alles unbegrenzt zur Verfügung, sie wurde auch nicht dick davon. Im Gegenteil.. ich geb ihr Unmengen an Leckerlis, damit sie ihr Gewicht hält.
 
  • Like
Reaktionen: kabl
Ich füttere seit mehr als 6 Jahren AYCE Trockenfutter und Nassfutter und meine Katzen sind alle SUPERschlank.
Mein Kater liebt Trofu über alles und nimmt ca. die doppelte Menge der empfohlenen Tagesration. Zusätzlich frisst er mindestens 1 x täglich Nassfutter. Die Mädels bevorzugen Nassfutter, bedienen sich aber auch gerne am Trockenfutter.

Meine zwei Neuzugänge haben jetzt auch das AYCE Buffet aus Nass- und Trockenfutter und bei denen hat sich innerhalb kürzester Zeit ein Sättigungsgefühl eingestellt. Gerade beim Trockenfutter werden dann immer nur ein paar Kroketten genommen.

Ich sehe keinen Grund, Trockenfutter nicht als AYCE anzubieten.
 
  • Like
Reaktionen: kabl
Wir haben immer Trockenfutter beim Futter Platz stehen, sogar zwei verschiedene Schüsseln.
Das zu gibt's Nassfutter unbegrenzt.
Die Tiere füttern abwechlungs Weise Trocken und Nassfutter. Je nach Lust und Laune.
 
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und kabl
Meine Kleine ist ein absoluter TroFu Junkie, aber selbst sie lässt es stehen, wenn sie satt ist. Sie würde aber wahrscheinlich so gut wie kein Nassfutter fressen, wenn sie immer die Wahl hätte. Ich trau mich deshalb nicht, ihr beides zur freien Verfügung zu stellen. Wobei ich bei ihr auch bei Nassfutter satt zunehmend den Eindruck habe, dass sie dazu neigt mehr zu futtern, als sie bräuchte. Außer es schmeckt wirklich gar nicht. Dann mäkelt sie rum. Aber sobald es schmeckt wird halt schon "sehr gern" gefuttert...egal ob TroFu oder NaFu.

Von daher glaube ich nicht, dass es unbedingt die "Art" des Futters ist, die automatisch zu einem "zu viel" führt, eher glaube ich, dass es ein bisschen ne "Typfrage" ist.

Ich würde es wohl ausprobieren und schauen wie sich das Gewicht entwickelt, wenn er ansonsten nicht dazu neigt sich zu "überfuttern".
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e, kabl und Brigitte Lara
Werbung:
Danke für eure Erfahrungen!

Ihr habt recht, ich werde es einfach ausprobieren. Im Vergleich zu seinem Bruder geht Essen bei Griffin nicht über alles, das ist ja schon mal eine gute Voraussetzung.

Ich werde berichten, was Griffin und die Waage dazu sagen😅
 
  • Like
Reaktionen: Flixifox, Oskar_Alfons und LeCoFl
Danke für eure Erfahrungen!

Ihr habt recht, ich werde es einfach ausprobieren. Im Vergleich zu seinem Bruder geht Essen bei Griffin nicht über alles, das ist ja schon mal eine gute Voraussetzung.

Ich werde berichten, was Griffin und die Waage dazu sagen😅
Daumen werden gedrückt 🙂
 
  • Like
Reaktionen: kabl
Welches Trockenfutter füttert ihr denn?
Es würde mich sehr interessieren, welche Marken ihr empfehlen könnt.
 
"Früher" (ich bin ja schon ziemlich alt, also siebziger, achtziger, neunziger) gab's für Katzen doch so gut wie immer Trockenfutter all you can eat. Ich kenn's von damals jedenfalls nicht anders. Nassfutter war noch nicht so verbreitet, die Brekkies konnte man gut stehen lassen und Katze hat sich eben geholt, was sie gebraucht hat. Man wusste ja, dass die Katzen sich das selbst einteilen, im Gegensatz zu den meisten Hunden. Allerdings waren die Katzen auch bis auf ganz wenige Ausnahmen Freigänger mit höherem Grundumsatz, dafür gelegentlich mal einer erbeuteten Maus
Dick wurde Katz allenfalls in Haushalten, wo sie ständig Sahnetorte am Tisch naschen durfte oder so was in der Art.
Ich hätte erstmal keine Bedenken mit all you can eat Trockenfutter.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara und Yazi
Allerdings waren die Katzen auch bis auf ganz wenige Ausnahmen Freigänger mit höherem Grundumsatz, dafür gelegentlich mal einer erbeuteten Maus
Das finde ich schon einen wichtigen Unterschied.
Immerhin gibt's für Griffin keine Sahnetorte😉
 
  • Grin
Reaktionen: Liesah, Amal und miss.erfolg
Werbung:
Welches Trockenfutter füttert ihr denn?
Es würde mich sehr interessieren, welche Marken ihr empfehlen könnt.
Ich fütter gerade von Real Nature Wilderness die Sorte Black Earth (Fressnapf).
Da finde ich den Kompromiss zwischen Anteil an Protein und Rohasche ganz gut. Komischerweise gilt das nicht für die anderen Sorten von Real Nature Wilderness. Ich hoffe, die Deklaration stimmt...

Andere Trofu mit mehr (tierischem) Protein haben auch viel mehr Rohasche, und das ist ja glaube ich auch nicht gut?

Ansonsten, wenn ein Rohasche-Anteil von 10% auch ok ist, klingt das Natural Cat Meadowland Mix gut. Geht für die Qualität auch preislich, finde ich.

Ich bin aber ebenfalls dankbar für "Belehrungen" und Empfehlungen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir haben AYCA TroFu und NaFu.
Bruno ißt fast nur TroFu und ist zu dünn. NaFu mag er nur, wenn es richtig angetrocknet ist, also sich auch nach Stunden keine Katze daran gütlich tat. Und bitte nur Whiskas. Morgens beim Aufstehen die Knuspertaschen, am Tage dann das normale TroFu. Bruno ist aber auch gebürtiger Ami, der kann da nicht aus seiner Haut 'raus. 😉
Pia mag nur Perfect Fit TroFu, aber auch nur nachts. Manfred will nur diese grünen Purina-Tüten. Also stehen im Korridor 3 Näpfe TroFu und jeder weiß, was sein Napf ist.
Übergewichtig ist nur Olja, aber die ist auch ein BKH-Verschnitt und hat ein paar Jahre in Sibirien auf der Straße verbracht. Und genau Olja ist, es, die kein TroFu ißt, sondern Kaustangen, die sonst keiner mag.
Das NaFu gibt es im Wohnzimmer, für Olja und Manfred zusammen normal und für Pia unterm Tisch, das wollte sie von Anbeginn so.
Bruno trinkt immer, wirklich immer, wenn er TroFu aß, also sofort unmittelbar danach. Wir haben 5 Wassernäpfe in der Wohnung verteilt, 2 dort, wo es TroFu gibt.
 
  • Like
Reaktionen: Brigitte Lara, kabl und Norbert0766
Wir haben nur eine Trockenfutter-Katze (es ist die auf meinem Avatar) und die darf davon auch so viel fressen, wie sie mag. Mit ihr haben die letzten zwei Jahre einiges durch und ich bin froh, dass sie überhaupt noch da und stabil ist.
Wir sind bei dem wohl ziemlich unsäglichen Josera SensiCat gelandet, weil es das einzige Trockenfutter ist, das sie verträgt. Generell verträgt sie bedauerlicherweise weniger hochwertiges Futter auch beim Nassfutter besser.
Auch wenn ich damit etwas vom eigentlichen Strang-Thema abweiche, doch habt ihr evtl. eine Erklärung dafür, woran das liegen könnte?
 
  • Love
Reaktionen: Brigitte Lara
Bruno trinkt immer, wirklich immer, wenn er TroFu aß
Das macht Griffin auch so.
Sein Lieblingswassernapf ist eine Plastik-Waschschüssel, bestimmt 30 cm Durchmesser. Da passt genügend rein😅
Sie steht direkt hinter dem Futterautomaten (mehr Realität im Forum🤭), das funktioniert am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Catmom15 und Rickie

Ähnliche Themen

S
Antworten
10
Aufrufe
1K
schlettilove
S
Kiray
Antworten
18
Aufrufe
943
JuliJana
JuliJana
A
Antworten
19
Aufrufe
748
anmne
A
FindusLuna
Antworten
21
Aufrufe
4K
FindusLuna
FindusLuna
Julia_Kirsty
Antworten
10
Aufrufe
1K
Julia_Kirsty
Julia_Kirsty

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben