Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ja legal, dauert, hat Verschreibungsoptionen und bis mal ein TA reagiert - und dann hast du die Gesamtmenge für den Gesamtpreis - Erfahrung der TÄ will ich nicht diskutieren (wir kennen die Kommentare) - und wenn sich dann bei Therapieversuch zeigt FIP ist es doch nicht, dann hast du das Zeugs für nichts. Daher halte ich eine Kontaktaufnahme zu FIP-Gruppen für gut und richtig, hier hat man im Bedarfsfall die Möglichkeit schnell zu starten und ggf. auch nicht die "Investition" wenn sich zeigen sollte FIP ist es doch nicht. Ach so, das was gemacht wird bisher ist nicht illegal, man darf den Wirkstoff ganz legal beziehen und ich darf ihn bei meinem Tier auch anwenden - die TÄ wenden ja das aus F nicht an, es sind die Halter - sie verschreiben nur.Fip war auch mein erster Gedanke.
GS ist mittlerweile legal über eine Apotheke in Frankreich erhältlich
ja legal, dauert, hat Verschreibungsoptionen und bis mal ein TA reagiert - und dann hast du die Gesamtmenge für den Gesamtpreis - Erfahrung der TÄ will ich nicht diskutieren (wir kennen die Kommentare) - und wenn sich dann bei Therapieversuch zeigt FIP ist es doch nicht, dann hast du das Zeugs für nichts. Daher halte ich eine Kontaktaufnahme zu FIP-Gruppen für gut und richtig, hier hat man im Bedarfsfall die Möglichkeit schnell zu starten und ggf. auch nicht die "Investition" wenn sich zeigen sollte FIP ist es doch nicht. Ach so, das was gemacht wird bisher ist nicht illegal, man darf den Wirkstoff ganz legal beziehen und ich darf ihn bei meinem Tier auch anwenden - die TÄ wenden ja das aus F nicht an, es sind die Halter - sie verschreiben nur.
Meine Tierärztin empfiehlt auch weiterhin die FIP-Gruppen, weil es oft auf jeden Tag ankommt, und Tierarztpraxen das GS ja nicht vorrätig haben.
Man kann dann umsteigen auf das aus Frankreich, aber möglichst sofort ab
anfangen, je nach Form ist es sonst zu spät.
möchtest du jetzt, dass die Beiträge gelöscht werden? Weil sie unrichtig sind in deinen Augen?Selbst wenn es FIP sein sollte, was ja bis jetzt noch gar nicht feststeht, hilft das @Nessi3000 nicht unbedingt weiter, da sie soweit ich weiß in Österreich lebt.
Die rechtliche Lage in Österreich ist nach meiner Kenntnis immer noch eine andere als in Deutschland:
Der Wirkstoff GS-441524 ist in Österreich nicht als Tierarzneimittel zugelassen. Der Bezug von magistral zubereiteten Medikamenten aus dem Ausland ist nicht gestattet, demzufolge dürfen diese Wirkstoffe nicht versendet werden.
Somit sind die österreichischen Katzenbesitzer vorerst weiterhin auf die Gruppen angewiesen.