Aurora muss in der Klinik bleiben, bitte Däumchen drücken..

  • Themenstarter Themenstarter Nessi3000
  • Beginndatum Beginndatum

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Aurora und auch dir wünsche ich ganz viel Kraft und drücke Euch beiden feste alle verfügbaren Daumen daß ihr bald eine, möglichst leicht zu behandelnde, Diagnose habt und die kleine Plüschmaus bald wieder gesund wird!
 
A

Werbung

Viel Glück, wir drücken hier mit. 🍀
 
Ich habe es gerade erst gelesen. Was für ein Alptraum.
Ich drücke Aurora ganz fest die Daumen, dass bald die Ursache gefunden wird und dass sie gut behandelbar ist 🍀 🍀 🍀
 
Auch ich habe es erst gerade gelesen und es tut mir sehr leid was du gerade durchmachen musst. Alle daumen und pfötchen werden auch hier gedrückt dass alles gut kommt! Lass dich drücken, wir denken an dich.
 
Fip war auch mein erster Gedanke.

GS ist mittlerweile legal über eine Apotheke in Frankreich erhältlich
ja legal, dauert, hat Verschreibungsoptionen und bis mal ein TA reagiert - und dann hast du die Gesamtmenge für den Gesamtpreis - Erfahrung der TÄ will ich nicht diskutieren (wir kennen die Kommentare) - und wenn sich dann bei Therapieversuch zeigt FIP ist es doch nicht, dann hast du das Zeugs für nichts. Daher halte ich eine Kontaktaufnahme zu FIP-Gruppen für gut und richtig, hier hat man im Bedarfsfall die Möglichkeit schnell zu starten und ggf. auch nicht die "Investition" wenn sich zeigen sollte FIP ist es doch nicht. Ach so, das was gemacht wird bisher ist nicht illegal, man darf den Wirkstoff ganz legal beziehen und ich darf ihn bei meinem Tier auch anwenden - die TÄ wenden ja das aus F nicht an, es sind die Halter - sie verschreiben nur.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Laleyna, Echolot und eine weitere Person
Meine Tierärztin empfiehlt auch weiterhin die FIP-Gruppen, weil es oft auf jeden Tag ankommt, und Tierarztpraxen das GS ja nicht vorrätig haben.

Man kann dann umsteigen auf das aus Frankreich, aber möglichst sofort ab
anfangen, je nach Form ist es sonst zu spät.
 
  • Like
Reaktionen: Laleyna, paperhearts und ferufe
Werbung:
🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀🍀
 
Alles was an Daumen verfügbar ist, wird gedrückt.
 
Verflixt.... so schlimm es ist, dass sie dort bleiben musste... so gut ist es, dass sie dort komplett auf links gedreht werden kann.

Ich drücke nicht, ich quetsche daumen!
 
ja legal, dauert, hat Verschreibungsoptionen und bis mal ein TA reagiert - und dann hast du die Gesamtmenge für den Gesamtpreis - Erfahrung der TÄ will ich nicht diskutieren (wir kennen die Kommentare) - und wenn sich dann bei Therapieversuch zeigt FIP ist es doch nicht, dann hast du das Zeugs für nichts. Daher halte ich eine Kontaktaufnahme zu FIP-Gruppen für gut und richtig, hier hat man im Bedarfsfall die Möglichkeit schnell zu starten und ggf. auch nicht die "Investition" wenn sich zeigen sollte FIP ist es doch nicht. Ach so, das was gemacht wird bisher ist nicht illegal, man darf den Wirkstoff ganz legal beziehen und ich darf ihn bei meinem Tier auch anwenden - die TÄ wenden ja das aus F nicht an, es sind die Halter - sie verschreiben nur.

Meine Tierärztin empfiehlt auch weiterhin die FIP-Gruppen, weil es oft auf jeden Tag ankommt, und Tierarztpraxen das GS ja nicht vorrätig haben.

Man kann dann umsteigen auf das aus Frankreich, aber möglichst sofort ab
anfangen, je nach Form ist es sonst zu spät.

Selbst wenn es FIP sein sollte, was ja bis jetzt noch gar nicht feststeht, hilft das @Nessi3000 nicht unbedingt weiter, da sie soweit ich weiß in Österreich lebt.

Die rechtliche Lage in Österreich ist nach meiner Kenntnis immer noch eine andere als in Deutschland:

Der Wirkstoff GS-441524 ist in Österreich nicht als Tierarzneimittel zugelassen. Der Bezug von magistral zubereiteten Medikamenten aus dem Ausland ist nicht gestattet, demzufolge dürfen diese Wirkstoffe nicht versendet werden.

Somit sind die österreichischen Katzenbesitzer vorerst weiterhin auf die Gruppen angewiesen.
 
  • Like
  • Cool
Reaktionen: Max Hase und ferufe
Es tut mir sehr leid @Nessi3000 Alles Gute für deine Aurora 🍀 🍀
 
Werbung:
Für Aurora sind meine Daumen gedrückt, dass es eine gut behandelbare Diagnose gibt.
Dir wünsche ich viel Kraft und Zuversicht.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
Selbst wenn es FIP sein sollte, was ja bis jetzt noch gar nicht feststeht, hilft das @Nessi3000 nicht unbedingt weiter, da sie soweit ich weiß in Österreich lebt.

Die rechtliche Lage in Österreich ist nach meiner Kenntnis immer noch eine andere als in Deutschland:

Der Wirkstoff GS-441524 ist in Österreich nicht als Tierarzneimittel zugelassen. Der Bezug von magistral zubereiteten Medikamenten aus dem Ausland ist nicht gestattet, demzufolge dürfen diese Wirkstoffe nicht versendet werden.

Somit sind die österreichischen Katzenbesitzer vorerst weiterhin auf die Gruppen angewiesen.
möchtest du jetzt, dass die Beiträge gelöscht werden? Weil sie unrichtig sind in deinen Augen?
Vielleicht hat die TE - das weiss zumindest ich nicht - Verbindungen nach D z.B. durch Grenznähe? Könnte also evtl. ganz anders und "legal" agieren?
 
Gibt es eventuell schon was neues?
Ich drücke natürlich ebenfalls Daumen und hoffe einfach sie finden was, was kleines, was irgendwie schnell zu richten ist.
Ganz viel Kraft! Ich versteh absolut wie’s dir damit gehen muss 🥺
 
  • Like
Reaktionen: ciari und Echolot
Daumen sind weiterhin gedrückt 😔
 
keine neuen infos? ich mache mir sorgen 🙁
 
  • Like
Reaktionen: Blaise, Minki2004 und Schlumpfis
Werbung:
Ufff ich hab heut versucht mich mit Arbeit abzulenken.. hat nicht ganz so geklappt, war derart unproduktiv dass ich jetzt am abend noch arbeiten durfte.

Was sich mittlerweile ergeben hat: Es wurde nochmal geschallt, alle inneren Organe und nicht nur auf Magen/Darm/Niere konzentriert und eine Veränderung an der Leber festgestellt, da ist etwas, was da nicht hingehört, 1,5 x 1 cm - und ihre Entzündungswerte passen nicht. Unauffällig war also eine Fehleinschätzung, dramatisch fand man die Werte allerdings nicht.

Sie hat nach wie vor keine Lust zu fressen und leidet an der Isolation und fremden umgebung. Sie bekommt Medikamente und infusionen, es schlägt an, ihr Zustand wird als besser beschrieben, nicht aphatisch, gestern hatte sie bisschen fiber.

Ich bin ein bisschen ratlos ob ich jetzt glauben soll, dass das für ihren Zustand verantwortlich ist, oder ob sie weiter suchen sollen, sie möchten noch ein Kopf röntgen/MRT machen, weil ihnen der beschriebene Zustand im Kreis laufen, umfallen und nicht mehr richtig reagieren,.. komisch vorkam. Dahingehend haben sie aber auch mit dem ersten TA gesprochen um nicht nur meine panisch/dramatische Schilderung zu haben..

Das Blut wird jetzt noch auf iregndwas untersucht, um einen zusammenhang zwischen den körperlichen Symptomen auszuschließen, entzündungswerte nicht im normbereich + umkippen.

Ich habe noch darum gebeten, dass ich alle Befunde usw schriftlich bekomme..

Danke euch allen.

Ich bin zuversichtlicher. Gegen das Ding an der Leber kann (muss) man was tun, sobald sie fitter und fiberfrei ist..
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: sMuaterl, Nicht registriert, Wildflower und 15 weitere
Daumen sind weiter gedrückt für dein Mädel ✊
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
und zwar in ganz feste ✊
 
Ich bin auch immer noch sehr besorgt und hoffe so sehr auf ein gutes Ergebnis!
 

Ähnliche Themen

J
Antworten
7
Aufrufe
1K
juliana_la
J
S
Antworten
146
Aufrufe
43K
petras
petras
K
Antworten
38
Aufrufe
3K
Wildflower
Wildflower
SAM*
Antworten
85
Aufrufe
24K
FrauFreitag
F
Jaackyrose
Antworten
2
Aufrufe
2K
Kyano
Kyano

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben