Hallo Leute
Sooo....Garfield hat vergangenen Freitag die letzten 3 der 5 Fäden gezogen bekommen

.....nachdem er sich in einem unbeobachteten Moment - als ich die Sichtfolie seiner Maske gereinigt habe - an der Narbe gekratzt hat und sich 2 der Fäden selbst rausgerissen hat
Aber GsD hat sich dort die Naht nicht geöffnet...und es waren "nur" 2 winzige eingerissene Stellen, die ich sofort behandelt habe.
Die Maske soll er nun noch einige wenige Tage tragen , und er hat sich ziemlich dran gewöhnt...
Einige kleinste Krusten an der Narbe soll ich mit Honigsalbe behandeln....es soll wohl desinfizierend wirken und die kleinen Krusten lösen sich nach und nach.
Das Fell wächst langsam...und an der Stelle wo das Auge saß ist nun eine kleine Kuhle.....aber wenn das Fell nachgewachsen ist fällts garnicht mehr so auf .
Ich muß immer ein wenig schmunzeln ....wenn er mich anschaut .....dann denke ich immer er zwinkert mich an....
Er und auch ich haben uns schon recht dran gewöhnt..
Er darf immer mal wieder in Begleitung - erst am Geschirr mit Leine, danach ohne Leine - durch unseren großen Garten schlendern.
Man sieht wie er es genießt und beobachtet mit seinem gesunden - weit aufgerissenem- Auge sehr neugierig die Umwelt.
Ich bin froh , daß wir im Garten keine - außer an der Grundstücksgrenze ein paar wenige- Sträucher oder Büsche haben.....sodaß wir ihn im Auge behalten können.
Nun haben wir seit einigen Wochen hier ganz in der Nähe einen
riesigen

hellgrauen-ganz dezent getiegerten- Kater beobachtet, der sich sehr unpfleglich unserer Loona genähert hat , und sie mehrere male verjagt hat.Normalerweise hat Loona mit keinem der Katzen und Kater hier im Umkreis große Probleme und geht jenen aus dem Weg die ihr nicht ganz geheuer sind...
Aber dieser graue große Tiger ist ein richtiger Pflegel und streunt ungehobelt durch unsere Gärten und muß wohl schon ein paar mal im Haus unserer Nachbarn bei deren Kater Fritz am Napf gewesen sein...

...nur gut daß wir eine PetPorte haben, durch die nur unsere beiden rein können
Nun denke ich mit Bauchschmerzen dran , was passieren könnte wenn Garfield mal wieder ganz ohne Aufsicht raus darf.
Selbstverständlich kann man keinem Nachbarn vorschreiben wohin seine Katze oder Kater läuft..und wo sie ihr Unwesen treiben - wenns arge Krawallmacher sind....
Unser Garfield ist ja auch nicht ganz ohne

....weshalb wir ja mit unserer direkten Nachbarin die Abmachung haben daß unser Garfield nachmittags , und ihr Fritz vormittags raus können.
Ich hoffe so sehr daß Garfield sich mit seinem Handicap trotz allem irgendwie zur Wehr setzen kann....oder -noch besseer- er tatsächlich dadurch etwas vorsichtiger geworden ist ...und sich anderen Katern nicht mehr so nähert...
Nun habe ich aber noch ne Frage an Euch:
Jedesmal als mit Garfield an der Leine durch unseren Garten marschiert bin hat er sich ins schmale Blumenbeet gehockt und mit seiner Nase durch den Erdstaub geschnüffelt...dann fing er jedesmal an die Erde abzulecken

.....
Jetzt bitte lacht nicht , aber ich habe ihn ja vorher nie bei seinen Streifzügen beobachtet und jedesmal daneben gehockt wenn er im Blumenbeet lag..... Ist das normal

?? machen das Katzen ??
Nun ....es ist mir auch einige wenige mal aufgefallen , daß wenn er ins KaKlo ging er auch ausgiebeg die Nase ins Streu hielt...und auch da hat er einige male die Zunge reingestreckt

Seit er raus kann hat er das im KaKlo nicht mehr gemacht
Fehlt ihm vielleicht irgendwas......vielleicht irgendwelche Mineralien ??
Ich hoffe ihr habt da e Antwort für mich
Liebe Grüße Natalie