Augenentfernung nach Tumor OP, anderes Auge jetzt auch blind?

  • Themenstarter Themenstarter EnnatzundYuki
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    augenentfernung blind tumor

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
E

EnnatzundYuki

Neuer Benutzer
Mitglied seit
9. Mai 2024
Beiträge
4
Hallo ihr Lieben.

Bei meiner Katze Yuki (ca. 5 Jahre alt, BKH, Wohnungskatze mit Geschwisterkater im Haushalt) wurde letztes Jahr ein Glomustumor von der Wange entfernt. Die OP verlief damals sehr gut, alles ist schnell verheilt und wir dachten sie hätte es geschafft (Der Tumor konnte bei der Untersuchung im Labor nicht eindeutig klassifiziert werden. Die Vermutung war am Ende aber ein wahrscheinlich gutartiger Glomustumor).
Leider ist der Tumor aber innerhalb weniger Monate nachgewachsen. Unter ständiger Absprache mit der Tierklinik haben wir den Tumor dann am Dienstag ein zweites Mal entfernen lassen.
Leider war die OP diesmal mit Komplikationen verbunden. Es wurde wohl der Sehnerv ihres Auges, das relativ nah am Tumor liegt, verletzt. Sie konnte ihr Auge überhaupt nicht schließen, wir haben alle 1-2 Stunden Augentropfen gegeben, um es konstant feucht zuhalten aber das Auge war nicht mehr zu retten.. (laut Tierärzten muss das Auge ihr auch starke Schmerzen bereitet haben). Am Freitag musste sie also leider noch eine OP über sich ergehen lassen und ihr Auge wurde entfernt.
Leider hat sich die Pupille des verbliebenen Auges aber seitdem nicht wieder regeneriert, sie ist riesen groß und starr und reagiert überhaupt nicht auf Licht. Schließen kann sie es zum Glück, und es sieht klar aus. Sie läuft zwar nirgends dagegen aber ist sehr unsicher und vorsichtig. Beim springen verfehlt sie die Couch etc (ich passe natürlich auf). Daher gehe ich davon aus dass die kaum bis nichts mehr auf dem verbliebenen Auge sieht 🙁

Hat jemand schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht? Könnte vielleicht der zweite Sehnerv wieder beschädigt worden sein? Kann man vielleicht noch was retten?

Ich habe schon mit einer Augenklinik telefoniert, wir können mir ihr heute Nachmittag im Notdienst vorbeikommen. Ich würde ihr den Stress gerne ersparen aber natürlich will ich abklären lassen was da los ist und ob man vielleicht noch irgendwas retten kann..

Ich bin echt am verzweifeln, wir wollen nur dass sie ohne Schmerzen und Probleme weiterleben kann für die Zeit, die sie noch bei uns hat 🙁 die Prognose nach der Tumorentfernung war leider sehr schlimm, der Arzt geht davon aus dass sie noch +/- ein Dreiviertel Jahr hat.. weil der Tumor sich inzwischen hinter die Augenhöhle ausgebreitet hat..

Vielleicht habt ihr ja sonst auch noch Tipps zum Umgang mit blinden/sehbeeinträchtigten Wohnungskatzen

1000025386.jpg
1000025387.jpg
 
A

Werbung

Große Pupillen können auch durch Bluthochdruck entstehen. Das würde ich ansprechen. Das kann man eventuell noch retten. Fahrt bitte heute noch hin. Ich drücke Euch die Daumen!
 
Danke, das sprech ich auf jeden Fall an. Ich wollte auch nicht bis morgen warten, wir haben heute Nachmittag den Termin, dann wissen wir hoffentlich mehr. 🍀
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Silverpaw, Snowy01 und eine weitere Person
Wie ist es?
 
Die Augenärztin hat leider bestätigt, dass Yuki auf dem Auge nichts mehr sieht.. 🥹
Die Netzhaut war aber normal, nichts abgelöst, Augendruck und Blutdruck auch normal. Und das was sie vom Sehnerv sehen konnte, war nicht entzündet. Sie vermutet, dass entweder der Tumor auf den Sehnerv drückt oder bei der Augenentfernung leider auch der andere Sehnerv beschädigt wurde, weil die ja wohl so nah beieinander liegen.. sie sagt es ist für sie nicht schmerzhaft aber dass die Erblindung sehr wahrscheinlich dauerhaft ist.
Ich hoffe sehr Yuki gewöhnt sich bald an die neuen Umstände. Aktuell liegt sie sehr viel an einem Platz, frisst aber und schläft nachts auch bei mir und kuschelt. Sie findet sich ganz gut zurecht, läuft nirgends dagegen, aber sie läuft auch super langsam. Auch den Kratzbaum kommt sie noch hoch. Aber wie gesagt, sie bewegt sich aktuell kaum durch die Wohnung, schläft viel in einer ihrer Katzenhöhlen
 
Hmmm, sehr schade, aber es klingt als könnte sie sich hoffentlich noch daran gewöhnen.
Ich hoffe es jedenfalls sehr!
 
Werbung:
Danke! Das hoffe ich auch sehr. Sie trägt ja auch noch viel Halskrause, um die Wunde zu schützen. Wenn die Fäden am Montag gezogen werden ist es für sie ja auch nochmal etwas angenehmer. Und dann müssen wir denk ich einfach alle geduldig sein und ihr Zeit geben. Der Geschwisterkater ist auch ganz lieb zu ihr, das ist wenigstens schön 🩷
 
  • Like
Reaktionen: Liesah

Ähnliche Themen

M
Antworten
3
Aufrufe
8K
FrauFreitag
F
shao
Antworten
190
Aufrufe
522K
schulz14879
S
B
2
Antworten
21
Aufrufe
181K
Ingmann
I
N
2
Antworten
21
Aufrufe
27K
shao
shao
Tiri
Antworten
59
Aufrufe
25K
Tiri
Tiri

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben