Augen entzündet, Leberwerte erhöht, Ungereimtheiten - eure Einschätzung

  • Themenstarter Themenstarter Erythema
  • Beginndatum Beginndatum
  • Stichworte Stichworte
    augenentzündung leberwerte leberwerte erhöht virgan

Warnhinweis bei medizinischen Ratschlägen

Achtung: Bei medizinischen Problemen sollte stets die Meinung eines niedergelassenen Tierarztes oder einer Tierklinik eingeholt werden.
Ich würde keine OP anstreben.
Meine Erfahrungen an solcher Stelle sind nicht gut. Und was man beim Menschen über verschiedene Formen der Harnableitung ein bisschen kompensieren kann, fällt bei der Katze aus.

Medizin hat leider immer noch Grenzen.

Bei manchen Tumoren kann man mit Kortison / Prednisolon noch Lebensqualität und teilweise auch viel Zeit gewinnen.

Ich würde also den Ultraschall in drei Wochen abwarten und keine weitere Diagnostik anstreben.
Letztlich hilft mir das Wissen, was es genau ist, nur weiter, wenn sich eine therapeutische Konsequenz ergibt.

Deshalb meine Frage nach der Einschätzung des Tierarztes.
Okay, danke.
Ich würde mir auch eine echte Einschätzung wünschen - was ferufe auch schrieb - zweite Meinung.
Ihe seid in einer Tierklinik, bestände ggf. trotzdem die Möglichkeit eine weitere Meinung einzuholen. 8 Jahre ist zwar nicht mehr sehr jung, aber im besten Alter
Die Klinik Ärztin ist 2021 in der Klinik angefangen und rel. jung. Was nicht heißen muss! Bin selbst w, Mitte 30 und in einem wissenschaftlichen Beruf tätig. Da wird man nicht immer erst genommen und genau das will ich eigentlich nicht nach außen auf andere "jüngere Frauen" übertragen. Aber ich will n alten Facharzt! >.<

Wie kann man zweite Meinung in Klinik ansprechen, ohne da jemandem auf die Füße zu treten? Oder meinst du eher extern?

@ferufe dabei ging es um den Urintest, der leider für Katzen nicht möglich ist. Der scheint nur für Hunde zu funktionieren. Die normale Urinanalyse wurde in der Klinik gemacht. Kann ich nachher auch das Ergebnis reinstellen, falls es hilft, wenn ich auf meine Privatrechner wechsle.
 
A

Werbung

Okay, danke.
Ich würde mir auch eine echte Einschätzung wünschen - was ferufe auch schrieb - zweite Meinung.

Die Klinik Ärztin ist 2021 in der Klinik angefangen und rel. jung. Was nicht heißen muss! Bin selbst w, Mitte 30 und in einem wissenschaftlichen Beruf tätig. Da wird man nicht immer erst genommen und genau das will ich eigentlich nicht nach außen auf andere "jüngere Frauen" übertragen. Aber ich will n alten Facharzt! >.<

Wie kann man zweite Meinung in Klinik ansprechen, ohne da jemandem auf die Füße zu treten? Oder meinst du eher extern?

@ferufe dabei ging es um den Urintest, der leider für Katzen nicht möglich ist. Der scheint nur für Hunde zu funktionieren. Die normale Urinanalyse wurde in der Klinik gemacht. Kann ich nachher auch das Ergebnis reinstellen, falls es hilft, wenn ich auf meine Privatrechner wechsle.
Kann ich sehr gut nachvollziehen deine Argumentation, ist hier bei uns manches Mal auch nicht anders und man kann es sich sehr schnell verderben mit dem anderen Geschlecht (ganz allgemein - keine Grundlage für irgendwelche Diskussionen!) - gerade auch im wissenschaftlichen Bereich; und ich bin hier im naturwissenschaftlichen Bereich auch absolut bei dir weil die Erfahrung zeigt: Erfahrung ist eines der wichtigsten Grundlagen in Beurteilungen was Lebewesen jeder Art etc. angeht; Papier ist da sehr geduldig und manches Mal auch einfach über. Und um deine Frage zu beantworten: wir händeln es in der Regel so wenn grundsätzlich alle Seiten bereit sind - es offen zu formulieren, nachfragen ob vielleicht doch noch ein Kollege/Kollegin mit drauf schauen kann - ruhig auch die eigene Unsicherheit benennen - gerade auch mit dem nebulösen Gebilde. Du möchtest mehr Klarheit, über den Tellerrand hinaus. Gute TÄ haben in der Regel nichts dagegen, dient es doch auch ihnen selbst.
Durchaus aber auch parallel extern schauen, es gibt super Diagnostiker(unser hier praktiziert leider nicht mehr, war auch ein Spitzenchirurg) - ich als Kunde bezahle, also bestimme ich auch.

Urintest: ok, aber noch nicht ganz verstanden - der Test für den Hundeparameter würde 4 Wochen dauern?
ok, aber mit der allgemeinen externen Untersuchung wie bebrüten, ggf. Antibiogramm, UPC (Proteinausscheidung)?
 
Ich werde nach dem Feiertag mal in der Klinik nachfragen, ob Frau Dr. C. dem Ganzen beiwohnen kann, bzw ob Sie das US nochmal mit einem kritisch Blick durchführen kann, da ich gerne eine zweite Meinung hätte. Sie hat auch schon den Briten meiner Schwester behandelt und macht bei ihm regelmäßig n Herz US. Gäbe noch eine andere Klinik in der Gegend, aber ich warte die Kontrolle erstmal ab.

Habe dir den Bericht der Urinanalyse noch hinzugefügt. Wenn dir noch etwas einfällt an Diagnostik, oder gewissen Parametern, gib gerne Bescheid!
 

Anhänge

  • Nala Urinanalyse 1.png
    Nala Urinanalyse 1.png
    107,8 KB · Aufrufe: 17
  • NAla Urinanalyse 2.png
    NAla Urinanalyse 2.png
    190,4 KB · Aufrufe: 16
Wir kommen gerade vom Nottierarzt. Nala ging es den ganzen Tag verhältnismäßig gut, hat was gegessen, gespielt, war kuschelig etc.
Und gegen 20 Uhr ging es ihr plötzlich sehr schlecht und ich habe mit dem Diensthabenden TA gesprochen. Katze war definitiv schmerzhaft, schnelle Atmung, leicht "krampfige/zittrige" Bewegungen im ganzen Körper. Also direkt eingepackt und losgefahren.

Partner ist mitgefahren, damit ich unterwegs schon den Klinikbefund mailen kann. Habe dann vor Ort noch kurz erzählt was ungefährer Stand ist. Er macht ne allgemeine Untersuchung und stellt fest, dass sie einen eitrigen Backenzahn hat, genau unter dem rechten Auge, was so schlimm ist. Zufällig sind wir an einen Dentalspezialisten geraten. Aber er hat mir das Gebiss gezeigt und es war deutlich zu sehen. Schon recht weit hinten, aber zu sehen.
Soll ich euch sagen, wie oft drei verschiedene Ärztinnen der Katze ins Maul geschaut haben?! "Gebiss perfekt, alles tippi toppi".

Er hat dann noch ein Röntgenbild gemacht, weil sie so schmerzhaft und verhärtet in der Bauchgegend war. Dabei hat sie Durchfall bekommen und er hat instant eine Probe davon genommen und unters Mikroskop gepackt. Schleimig und blutig, aber anscheinend Parasitenfrei. Röntgenbild zeigt deutlich ne Dünndarm Entzündung, wobei er von Clostridien ausgeht. (Keine Ahnung ob man die nicht unterm Mikroskop hätte sehen müssen) Er hat selbst Katzen und die können sich wohl infizieren, wenn sie Insekten fressen; speziell Scheißhausfliegen und ähnliche. Habe ich vorher noch nie gehört, aber der hat einen SEHR kompetenten Eindruck gemacht.

Kann euch sagen, dass ich ganz schön fertig mit den Nerven bin ^^ Und die arme Katze erst. Er hat uns Antibiotikum mitgegeben und vor Ort mit Antibiotikum, Entzündungshemmer und Schmerzmittel behandelt und mir angeboten Freitag vorbei zu kommen, wenn es der Katze besser geht und über die Zähne zu sprechen.
 
  • Like
Reaktionen: Max Hase
Da hat sich dein Verdacht "Zähne" ja wohl bestätigt, aber so dramatisch hätte es wirklich nicht sein brauchen, ihr Armen.
Wieder einmal bestätigt sich, dass man nur durch Dentalröntgen wirklich erkennt, ob die Zähne okay sind oder nicht.

Ich drücke euch die Daumen, dass damit die Augensache bald Geschichte sein wird und der neue Tierarzt wirklich so kompetent ist, wie es scheint.
 
  • Like
Reaktionen: Erythema
[...]

Er hat dann noch ein Röntgenbild gemacht, weil sie so schmerzhaft und verhärtet in der Bauchgegend war. Dabei hat sie Durchfall bekommen und er hat instant eine Probe davon genommen und unters Mikroskop gepackt. Schleimig und blutig, aber anscheinend Parasitenfrei. Röntgenbild zeigt deutlich ne Dünndarm Entzündung, wobei er von Clostridien ausgeht. (Keine Ahnung ob man die nicht unterm Mikroskop hätte sehen müssen) Er hat selbst Katzen und die können sich wohl infizieren, wenn sie Insekten fressen; speziell Scheißhausfliegen und ähnliche. Habe ich vorher noch nie gehört, aber der hat einen SEHR kompetenten Eindruck gemacht.
[...]

Sie hatte doch jetzt nicht zum ersten Mal Durchfall, oder?
Wurde denn mal eine 3-Tages-Sammelkotprobe auf die üblichen Verdächtigen wie Giardien etc. getestet?
 
Werbung:
Sie hatte in den ersten Tagen zwei-dreimal Durchfall und dann vielleicht so alle zwei Wochen einmal. Immer wenn ich mehr NaFu gefüttert habe, so mein Gefühl.... Also haben es alle auf die Futterumstellung geschoben, weil es immer wieder weg war, wenn sie mehr TroFu hatte. Ich hatte ganz am Anfang mal eine Paste gegen Durchfall und ne Wurmkur, das wars.

Muss dazu sagen - die Katzen hatten höchstwahrscheinlich ihr Leben lang nur billiges TroFu und ich wollte davon zeitnah weg, eben Stückweise, aber war zu schnell. Dachte ich. Lag ja vielleicht/wahrscheinlich gar nicht daran.
 
Ihr habt ja jetzt schon mit der Antibiose begonnen.
Wäre die Frage, ob trotzdem eine Sammelprobe von den nächsten 3 Tagen Sinn macht.
Oder die vermuteten Clostridien waren es tatsächlich und sind schnell beseitigt.
 

Ähnliche Themen

K
Antworten
11
Aufrufe
1K
little-cat
L
Lulu99
Antworten
63
Aufrufe
2K
pfotenseele
P
J
Antworten
12
Aufrufe
1K
Jelena
J
J
Antworten
11
Aufrufe
1K
Neuling2023
N
J
Antworten
2
Aufrufe
949
Poldi
Poldi

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben