Aufpäppeln auf Pflegestelle 8-10 Wochen altes Kitten

  • Themenstarter Themenstarter Ernie&Tutulla
  • Beginndatum Beginndatum
Ganz am Anfang hat er einen Fiebersenker plus AB per Spritze bekommen, dann nur noch das Ab - halbe Tablette morgen, halbe Abends (Cylanic 50mg + 12,5 mg)
 
A

Werbung

Hätte es nicht auch ein anderes Wurmmittel gegeben, was man nicht so oft geben muss???
Ich hatte doch extra sagt, dass die Fellnasen schon noch scheu sind ...
Seit gestern Abend rennen wieder alle vor mir weg :-(
 
Nee, Panacur ist das Mittel der Wahl bei Kitten, das muß so.

Nach 10 Tagen AB immer noch Fieber heißt, er hat noch immer eine Entzündung und das Mittel hilft dagegen nicht.

Wie hoch ist das Fieber heute?
 
Ich messe nicht selbst… das kriege ich nicht hin.
Bei der Tierärztin war es bei 39,7 …
 
Najaa, das ist ja nicht wirklich Fieber. Maximal erhöhte Temperatur, aber die Umstände sollten auch betrachtet werden: Hochsommer, Hitze plus Streß und es ist ein Kitten, da liegt die Temperatur eh meist etwas höher.

Was meinte denn die TÄ, wie lange das AB noch gegeben werden soll und ab wann ein anderes her muß, weil er so nicht gesund zu bekommen ist?
 
Naja, bei den anderen Kitten sind die Umstände ja gleich und die haben nicht 39,7 ...
Die Tierärztin meinte, wenn es Montag nicht besser ist, würde sie gerne auf FIP testen ...
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
Werbung:
Naja, bei den anderen Kitten sind die Umstände ja gleich und die haben nicht 39,7 ...
Die Tierärztin meinte, wenn es Montag nicht besser ist, würde sie gerne auf FIP testen ...
Egal was sie da testen möchte sollte es schon morgen gemacht werden und von dir wäre die Kontaktaufnahme zu einer FIP Gruppe sicher sinnvoll. Ich empfehle FIPsupport Germany.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl
@ferufe
Ich hatte sie gestern schon gefragt, ob es nicht besser wäre, direkt auf FIP zu testen, dass hat sie aber abgelehnt.
Die Tierärztin hat auch gemeint, dass es bei uns hier auch eine größere FIP-Gruppe gibt, die auch immer die Medikamente vorrätig hat.
Aber falls es FIP sein sollte, sollte das ja eigentlich die Tierschutz-Orga übernehmen.
 
  • Like
Reaktionen: ferufe
@ Paulina
Ja genau, die anderen sind so bei 39,2 round about ...
 
  • Danke
Reaktionen: *Paulina*
Mir macht ja bei dem kleinen Kerl der relativ runde Bauch Sorgen ... Er hat so ganz zerrupftes Fell und ein kugelrundes Bäuchlein, was ganz fest ist ...
 
  • Sad
Reaktionen: sMuaterl
Werbung:
Vermutlich wird die Orga diese Untersuchungen nicht zahlen wollen/können, das sind mehrere hundert Euro bei 6 Kitten plus Mama und letzten Endes hat man dann auch "nur" die FCoV-Titerbestimmung.
Das heißt doch noch nicht, daß alle an FIP erkrankt sind .... es begann mit tränenden Augen, deutete also eher auf Katzenschnupfen hin.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot
Der Tiger mit dem "Fieber", war er aufgeregter wie die anderen?
Wie geht es ihm sonst? Frisst er, spielt er, ist er genauso aktiv wie die anderen oder ruhiger? Nimmt er zu?
 
Mein Fiebertiger ist der neben der kleinen schwarzen Katze der kleinste im Wurf.
Zuerst hatte die Marie tränende Augen, dann er. Den Kugelbauch hatte er schon, als er hier angekommen ist. Die tränenden Augen am 2. Tag seiner Ankunft. Er hatte von Anfang an guten Appetit und verteidigt sein Futter mit knurren.
Es sind ja 6 Kitten, die gut in zwei Gruppen eingeteilt werden können - er gehört zu der etwas ruhigeren Gruppe und spielt am liebsten mit der Federangel.
Trotz Durchfall seit letzten Freitag hat er 100 Gramm zugenommen (wie die anderen Geschwister auch).
So wirklich elendig wirkt er nicht, aber Katzen sind ja Meister im "Verstecken/Überspielen".
 
Mir macht ja bei dem kleinen Kerl der relativ runde Bauch Sorgen ... Er hat so ganz zerrupftes Fell und ein kugelrundes Bäuchlein, was ganz fest ist ...
wenn da so ein Bauch ist, bitte, nicht bis Montag warten!!! Da sollte schnelsstmöglich nachgegangen werden und ja, natürlich ist dann als Verantwortliche die Tierschutzorga in der Pflicht - ich weiss wie schwierig es sein kann. Viele Vereine haben auch schon mit Spendenaufrufe etc. die Erkrankung gewuppt - und je nach Gruppe sind sie auch behilflich.
 
Werbung:
Vermutlich wird die Orga diese Untersuchungen nicht zahlen wollen/können, das sind mehrere hundert Euro bei 6 Kitten plus Mama und letzten Endes hat man dann auch "nur" die FCoV-Titerbestimmung.
Das heißt doch noch nicht, daß alle an FIP erkrankt sind .... es begann mit tränenden Augen, deutete also eher auf Katzenschnupfen hin.
Warum sollten die nichtbetroffenen Tiere untersucht werden? Es geht doch jetzt erst um ein Kitten.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und Micrita
Wie ist das denn dann mit den Geschwistern? Und was ist mit meinem Bestandskatzen?
 
Ich habe das Krankheitsbild gerade nur überflogen ... wenn das später ungefährlich ist für meine Katzen, dann würde ich den Kerl glatt behalten, wenn er es schafft, falls er FIP hat ... ich kann den doch nicht mehr hergeben, wenn wir das alles gestemmt haben sollten ...
 
  • Like
Reaktionen: ciari, sMuaterl und ferufe
Weil FIP nicht ansteckend ist, die „Vorerkrankung“ dazu FCov - also eine kätzische Form des Corona ist es. FCov ist sehr verbreitet, man schätzt gut 80% alles Katzen sind FCov positiv. FIP selbst kann daraus entstehen/mutieren typischerweise aber erst bei Kätzchen ab 7 Monaten (soweit ich weiß, aber hör da am besten auf die FIP Support gruppen wenns soweit ist).
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und sMuaterl

Ähnliche Themen

L
2
Antworten
33
Aufrufe
4K
Neol
Neol
paconie
Antworten
8
Aufrufe
699
paconie
paconie
K
Antworten
21
Aufrufe
2K
Fan4
Fan4
*Jovi*
Antworten
21
Aufrufe
7K
*Jovi*
*Jovi*

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben