Aufpäppeln auf Pflegestelle 8-10 Wochen altes Kitten

  • Themenstarter Themenstarter Ernie&Tutulla
  • Beginndatum Beginndatum
Ach, es ist frustrierend... Ich stelle gerade fest, dieses ganze Abstimmen mit mehreren Instanzen ist einfach nicht meins. Ich habe in meinem Leben bisher alles alleine gewuppt, da fällt mir dieses ständige Abstimmen, was ja nur Zeit kostet, einfach schwer.
Ich habe schon mal den tierärztlichen Notdienst raus gesucht, der ist etwas günstiger als die Tierklinik. Ich sehe mich schon selbst dorthin fahren, wenn es morgen nicht besser ist ... und auch wenn's mir nicht schlecht geht, bei 6 Kitten muss auch ich aufs Portemonnaie schauen ...
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Gangsterbande, Pitufa und 2 weitere
A

Werbung

So, hier die Anweisung der Orga-Leitung: Gastro-Futter geben, abwarten und wenn die Entwurmungstabletten da sind, sofort entwurmen.
 
So, hier die Anweisung der Orga-Leitung: Gastro-Futter geben, abwarten und wenn die Entwurmungstabletten da sind, sofort entwurmen.
Find ich ehrlich gesagt eine seltsame Vorgehensweise.
Ist die Orga denn soweit weg, dass sie dir das per Post schicken müssen?
Gastro Futter okay, verstehe ich ja noch, aber dieses "abwarten" verstehe ich in dem Fall nicht.
 
Wenn ich das richtig gelesen habe, ist der Hauptsitz bei Hannover und dann gibt es wohl noch eine "Zweigstelle" in Essen.
Pflegestellen sind deutschlandweit verteilt.
Sollte ich jetzt auch noch Gastro-Futter besorgen? Welches denn - bei uns hier ist nur ein Fressnapf ...
 
An Gastrofutter kann ich das Kattovit Gastro Nassfutter empfehlen. Gibt es im Fressnapf und Futterhaus.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, steinhoefel, Gangsterbande und eine weitere Person
Wenn ich das richtig gelesen habe, ist der Hauptsitz bei Hannover und dann gibt es wohl noch eine "Zweigstelle" in Essen.
Pflegestellen sind deutschlandweit verteilt.
Sollte ich jetzt auch noch Gastro-Futter besorgen? Welches denn - bei uns hier ist nur ein Fressnapf ...
Oh achso...okay, das kenne ich so jetzt überhaupt nicht.

Bei uns wars so, dass wir als Tierheim nach Pflegestellen in unserer Umgebung gesucht haben, damit, wenn was ist, jemand in der Nähe ist. Auch weil die Tierärzte, mit denen man kooperiert hat, dort in der Umgebung waren zwecks Kosten.
Auch konnten sie dann immer bei uns vorbei kommen und sich entsprechendes Futter holen oder die Leute mit den Kitten/Katzen zu uns, wenn was war etc.

Ansonsten das, was @Poldi sagt, das Kattovit Gastro Nassfutter ist ganz gut.
 
  • Like
Reaktionen: Gangsterbande und Black Perser
Werbung:
Also eigentlich lese ich nur still mit aber bei den Temperaturen Entwurmungstabletten per Post zu schicken hört sich schon arg schräg an. Da würd ich mich glaube nicht drauf verlassen das die noch wirklich gut sind wenn die bei dir ankommen und mich erstmal schlau machen welche Temperaturen die so abkönnen. Und wie die versendet wurden...

Da geht doch wieder unnötig Zeit ins Land - irgendwie hört sich das so an als ob sie bloß nicht zu einem TA sollen.

Hattest du jetzt nochmal ne klare Info bekommen ob alle entwurmt wurden und wann das war?
Das wäre für nen Kotprofil ja durchaus relevant.
 
Also soll ich jetzt wirklich zum dritten Mal in einer Woche das Futter wechseln?

Zugegeben, ich bin jetzt überrascht/erstaunt ... Was ist in dem Gastrofutter enthalten, dass es besser ist als gekochtes Hühnchen?
Mein Kühlschrank quillt gerade über von Hähnchenschenkeln - also muss ich einen Grillabend machen 😆

Ich weiß nur, dass sie entwurmt sind - wann und womit nicht. Genauere Angaben werden nicht gemacht - auch auf Nachfrage nicht.
Auch ich habe den Eindruck, dass Tierarztkosten unbedingt vermieden werden. Ich verstehe auch, dass das Geld knapp ist im Tierschutz, aber ...
 
Was ist in dem Gastrofutter enthalten, dass es besser ist als gekochtes Hühnchen?
Noch andere, zusätzliche Nährstoffe.
Nur Hühnchen sorgt halt auf Dauer zu Mangelerscheinungen.
Das war ja nur als Appetizer gedacht und nicht, dass du jetzt nurnoch das fütterst.
Was nicht heißt, dass du das jetzt nicht mehr geben sollst/darfst.

Die schwammigen Aussagen sind aber auch blöd.
Sag ich selten, aber ich finde, der für dich zuständige Tierschutzverein sollte da das Konzept nochmal überdenken. Weil so ist das ja nicht sinnvoll.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Irmi_ und Black Perser
Ich füttere ja auch nicht ausschließlich Hühnchen und von dauerhaft kann auch nicht die Rede sein. Im Moment bekommen sie ja auch hochwertiges Nassfutter (Tasty Cat) und Hühnchen mit Brühe - ich habe soviel Hühnchen eingekauft, weil ja Wochenende ist und bei sieben Katzen wird schon so einiges wegfressen.
Ich habe gerade mal nach gerechnet... seit gestern Abend sind hier 1 kg Hühnchenfleisch (ohne Knochen) und 400 Gramm Nassfutter plus Brühe in die Katzenmägen gewandert. Dementsprechend kaufe ich natürlich auch ein - der Supermarkt ist nicht nebenan, da ich sehr ländlich wohne.
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl und Micrita
Ich füttere ja auch nicht ausschließlich Hühnchen und von dauerhaft kann auch nicht die Rede sein. Im Moment bekommen sie ja auch hochwertiges Nassfutter (Tasty Cat) und Hühnchen mit Brühe - ich habe soviel Hühnchen eingekauft, weil ja Wochenende ist und bei sieben Katzen wird schon so einiges wegfressen.
Ich habe gerade mal nach gerechnet... seit gestern Abend sind hier 1 kg Hühnchenfleisch (ohne Knochen) und 400 Gramm Nassfutter plus Brühe in die Katzenmägen gewandert. Dementsprechend kaufe ich natürlich auch ein - der Supermarkt ist nicht nebenan, da ich sehr ländlich wohne.
Ok, klang irgendwie anders, bzw ich hab es falsch aufgefasst, tut mir Leid!

Wenn du jetzt bei uns Pflegestelle wärst, würde ich raten:
Kotprobe übers Wochenende sammeln plus am Montag noch und eben das große Kotprofil + Giardien.
Weiter dein Nassfutter + Hühnchen (schadet ja nicht).

Verstehe nicht, warum das bei euch so anders ist. Und dann, je nachdem was bei raus kommt, entsprechend handeln und behandeln...
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und Gangsterbande
Werbung:
Ich wollte jetzt nicht alle Seiten nachlesen, finde aber diese Situation überhaupt nicht ok für Dich. Gibt es einen Vertrag für Dich als Pflegestelle?
Wie läuft das im Notfall?
Du sollst sie jetzt päppeln, also hast Du doch auch die komplette Verantwortung für das gesundheitliche Wohl. Kotkonsistenzen per Telefon oder Bild zu analysieren kann's ja auf gar keinen Fall sein, ich würde mich darauf nicht einlassen und würde das deutlich kritisch anmerken, dass die Situation so nicht ok ist für Dich. Bzw.: die Situation ist für die Katzen nicht in Ordnung so!
Entweder Du hast die Verantwortung oder nicht. Wenn Du sie hast, musst Du selbst entscheiden dürfen, medizinischen Rat einzuholen. Wenn Du die Verantwortung nicht hast, können die Kleinen nicht bei Dir sein, ohne die ständige Aufsicht einer Person, die eben diese Verantwortung tatsächlich hat. Diese Kritik geht nicht an Dich, sondern an die Situation mit dem Verein!

Du hattest am Anfang geschrieben, dass Du telefonischen Kontakt mit einer Tierärztin hattest. Kannst Du nicht nochmals per Telefon tierärztlichen Rat einholen und dem Verein sagen, dass Dir dazu geraten wurde, eine Kotprobe machen zu lassen und Du nicht bereit bist, dem Leid der Kleinen weiter zuzuschauen? Denn kein Tierarzt würde ohne Kotprobe "nur" zur Entwurmung raten.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und verKATert
Ja, es gibt einen Vertrag - eigentlich Standard. Alles passiert nach Absprache, die Vermittlung läuft ausschließlich über den Verein, Tierarztkosten trägt der Verein, alles andere ich.
Bei absoluten Notfällen soll ich sofort meine Ansprechpartnerin telefonisch kontaktieren, diese holt sich dann für Handlungen das Ok der Orgaleitung.

In der Praxis merkt man dann, wie ungenau so ein Vertrag ist.
Was ich auch jetzt erst erfahren habe, ist, z.B. falls ich die Tiere impfen lassen müsste (als gegen Schnupfen & Seuche) darf das nicht mehr als € 40 Kosten. Das wurde mir gesagt, als am Anfang noch gesagt wurde, dass die Tiere nicht geimpft sind.
Ich habe da gleich gesagt, dass ich zu diesem Preis hier keinen Tierarzt finden werde. Ich habe mich dann durchtelefoniert: günstigster Preis ist € 62,-, höchster € 84,75 - Tierschutzpreise werden nicht angeboten und mit Kostenübernahme wird hier bei den ansässigen Tierärzten auch nicht gearbeitet.
Nachdem ich das der Orga mitgeteilt hatte, kam die Aussage, dass man nochmal geprüft hat, und die Kitten wären geimpft, nur die Mutter nicht.

Für mich ist aber jetzt schon klar: in dem jetzigen Zustand werde ich die Kitten nicht entwurmen. Ich warte jetzt mal ab, füttere wie bisher und wenn der kleine Mann morgenfrüh weiter abgenommen hat, fahre ich auf meine Kappe zum tierärztlichen Notdienst. Kothäufchen werden von nun an gesammelt.
Am Montag nehme ich dann Rücksprache mit meiner Tierärztin ...

Und wenn ich ehrlich bin - ich glaube nicht, dass ich das nochmal über diesen Verein mache ...
 
  • Like
Reaktionen: sMuaterl, Micrita, KittenKrankenschwester und 7 weitere
Danke für die ausführliche Info. Puh, anstrengende Umstände für Dich 🙁
Schön, dass Du Dich so toll kümmerst, auch ohne die nötige "Rückendeckung"!
 
Ich melde mich ja als Pflegestelle, weil ich helfen will ... und das ist es ja dann, die Fellnasen sind ja nun mal hier und jemand muss das ja machen - wer würde denn dann nichts machen?
Ich hoffe nur, dass die Orga nicht insgeheim darauf "baut/hofft", dass man "einspringt". Aber egal wie, einen Gefallen tun sie sich damit eigentlich ja auch nicht, wenn das Ergebnis sein sollte, dass ich nächstes Mal nicht mehr zur Verfügung stehe...
Vielleicht bin ich auch einfach die falsche Person, weil ich viele Dinge lieber jetzt als später anpacke ... aber vielleicht kann man im Tierschutz auch nicht anders "überleben" - ich denke die ganze Arbeit und die Dinge, die man dort erlebt, können schnell an die Substanz gehen.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und Mel-e
Ich hab schon mit ein paar Pflegestellen zu tun gehabt auf die eine oder andere Art und Weise.

Deshalb meine Idee: Tierschutzverein wechseln wenn Du noch mal Pflegestelle machst. Es läuft definitiv nicht überall gleich.
Wenn Dir überregional nichts ausmacht könnten Dir vielleicht die Androskatzen liegen, von denen hab ich viel Gutes gehört.

Zwecks entwurmen: wenn Du beim Tierarzt vorstellig wirst kannst Du den auch um Rat fragen und dann ggf. das Feedback zurück geben dass der TA was anderes empfohlen hat. Dagegen werden sie dann doch wohl kaum was einwenden können?
 
  • Like
Reaktionen: Micrita und Mel-e
Werbung:
Ja, es ist schwierig, ich bin nicht naiv, mir ist das klar. Im Zweifel kann halt ein einmaliger Test (müssen ja nicht alle einzeln getestet werden) und dann das passende Medikament günstiger sein, als sich durchzuprobieren, bzw. länger zuzuwarten, bis die Kleinen noch viel mehr Unterstützung brauchen, die dann eventuell noch teurer wird.
Ich wünsch Euch viel Erfolg, egal wie es jetzt weitergeht!
 
Ja, es gibt einen Vertrag - eigentlich Standard. Alles passiert nach Absprache, die Vermittlung läuft ausschließlich über den Verein, Tierarztkosten trägt der Verein, alles andere ich.
Bei absoluten Notfällen soll ich sofort meine Ansprechpartnerin telefonisch kontaktieren, diese holt sich dann für Handlungen das Ok der Orgaleitung.

In der Praxis merkt man dann, wie ungenau so ein Vertrag ist.
Was ich auch jetzt erst erfahren habe, ist, z.B. falls ich die Tiere impfen lassen müsste (als gegen Schnupfen & Seuche) darf das nicht mehr als € 40 Kosten. Das wurde mir gesagt, als am Anfang noch gesagt wurde, dass die Tiere nicht geimpft sind.
Ich habe da gleich gesagt, dass ich zu diesem Preis hier keinen Tierarzt finden werde. Ich habe mich dann durchtelefoniert: günstigster Preis ist € 62,-, höchster € 84,75 - Tierschutzpreise werden nicht angeboten und mit Kostenübernahme wird hier bei den ansässigen Tierärzten auch nicht gearbeitet.
Nachdem ich das der Orga mitgeteilt hatte, kam die Aussage, dass man nochmal geprüft hat, und die Kitten wären geimpft, nur die Mutter nicht.

Für mich ist aber jetzt schon klar: in dem jetzigen Zustand werde ich die Kitten nicht entwurmen. Ich warte jetzt mal ab, füttere wie bisher und wenn der kleine Mann morgenfrüh weiter abgenommen hat, fahre ich auf meine Kappe zum tierärztlichen Notdienst. Kothäufchen werden von nun an gesammelt.
Am Montag nehme ich dann Rücksprache mit meiner Tierärztin ...

Und wenn ich ehrlich bin - ich glaube nicht, dass ich das nochmal über diesen Verein mache ...
Ich find das vorgehen mehr als merkwürdig. Ja, ich wiederhole mich, ich weiß.
So ein "komisches" Verhalten gegenüber Pflegestellen kenne ich nicht.
Aber hab ja schon in nem Beiträg erwähnt, wie das bei uns gehandhabt wird...
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Eben mal alles durchgelesen, war ja ne Menge.

1. Wenn die Kitten schonmal entwurmt wurden und eh schon seit Wochen nicht mehr an der Mama saugen, wo sollen dann plötzlich soviele Würmer herkommen, daß sie ganz unbedingt sofort in diesem Zustand noch schon wieder entwurmt werden müssen? Appetitlosigkeit, Essens- und sogar Flüssigkeitsverweigerung, dazu die Gewichtsabnahmen bei mehreren lassen auf anderes schließen.
Nur Futterumstellung kann es eigentlich auch nicht sein, da ja zwei Kitten schon mit AB behandelt werden mußten und außer DF eben noch diese entzündeten Augen hatten. Es liegt also mindestens eine Infektion vor.

2. Die Sache mit den angeblichen Impfungen (erst nein, dann doch bei den Kitten, Mama aber nicht) macht mich mehr als stutzig

3. Wer hat die Pässe der Katzen? Gehören üblicherweise in die PS, weil eben dort alle Impfungen eingetragen werden müssen, Entwurmungen häufig auch

4. Sind sie tatsächlich geimpft worden, könnte es eine Impfreaktion sein, weil sie in schlechtem körperlichen Zustand plus Vollstreß sich befanden und es auch noch immer sind. Von daher müßte man den Zeitpunkt und das Mittel wissen, um besser reagieren zu können.

5. Bezogen auf die Impfung: es müßte demnächst nachgeimpft werden, also brauchst Du spätestens dann die Pässe zwingend.

6. Kot sammelst Du ja bereits, das muß auf jedenfall überprüft werden und vielleicht ist man bis dahin schlauer, was den Kleinen fehlt

7. Notdienst und TK raussuchen ist auch schonmal gut, wollen wir hoffen, daß es nicht nötig wird

8. Ist die Orga bzw. die Ansprechpartnerin für Dich täglich, auch am WE und im Notfall nächtens zu erreichen?


Versuche bitte mal, zu kontrollieren, wieviel tatsächlich jedes Kitten wenigstens trinkt und auch die NaFu-Mengen, so sie noch fressen, wenigstens abzuschätzen und das alles mal schriftlich festzuhalten.
Und bitte heute Abend nochmal alle wiegen und natürlich das Gedöns mit dem Nackenfaltentest weiterführen.

Viel Glück und gedrückte Daumen!
 

Ähnliche Themen

L
2
Antworten
33
Aufrufe
4K
Neol
Neol
paconie
Antworten
8
Aufrufe
691
paconie
paconie
K
Antworten
21
Aufrufe
2K
Fan4
Fan4
*Jovi*
Antworten
21
Aufrufe
7K
*Jovi*
*Jovi*

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben