Aufpäppeln auf Pflegestelle 8-10 Wochen altes Kitten

  • Themenstarter Themenstarter Ernie&Tutulla
  • Beginndatum Beginndatum
Stand jetzt ist, dass ich eigentlich nicht auf Barf umsteigen möchte. Ich möchte aktuell damit erstmal nur päppeln.
Aber bitte trotzdem informiert. Sicher ist sicher. Viele haben im Kopf, dass 20% Fleisch ok sind, aber ist zB veraltet.
 
A

Werbung

Wenn Du den ganzen Vogel im Schnellkochtopf machst, wird es einfacher.
Bei wenig Wasser wird die erkaltete Brühe ein fester Glibber ;-) (wie die Jelly in gekauften Dosen)

Die Brühe selbst kann man auch in Eiswürfelbehältern einfrieren, so hat man immer eine kleine Zusatz-Päppel-Brühe für alle Gelegenheiten. Oder halt als geschmackliche Verbesserung für neue NaFu-Sorten und Mäkelfresser.
 
  • Like
Reaktionen: NicoCurlySue und Ernie&Tutulla
Ich würde auch nicht komplett auf Barf umsteigen. Das schafft Gourmets, die sich teilweise mit Dosenfutter schwer tun.
Geht also nur, wenn ich alle behalten oder in Barf-Haushalte vermitteln kann.

Ich füttere seit Jahren etwa 50 % Discounter besser (also zucker- und getreidefrei) und 50 % Barf mit Supplement auf erwachsene Katzen. Das funktioniert und mein Katzensitter kann dann einfach eine Dose aufreißen.

Katzenkinder im Wachstum sind eine andere Nummer. Ich glaube aber nicht, dass die eine Mangelernährung erleiden, wenn sie jetzt ein paar Tage Fleisch fressen und dann wieder Dose gemischt bis Dose pur.
 
Alle zu behalten, war nicht der Plan. Plan war, nicht als Pflegestellenversager zu enden. Aber die Maus macht es mir jetzt schon schwer beim Plan zu bleiben. Bei unserer Konstellation von Kater + Katze wäre, wenn 3. Katze, eigentlich ein Kater besser. Also bleibe ich doch beim Plan 😅
 
Ich bin bekennender Pflegestellenversager. Etwa die Hälfte ist hier kleben geblieben. Frei nach dem Motto, was einen Spitznamen hat, zieht nicht mehr aus. 😀
 
  • Grin
  • Giggle
Reaktionen: NicoCurlySue, Micrita und sMuaterl
Lt. Orga sollen ja keine Namen vergeben werden - die Namen für die Fellnasen werden quasi versteigert.
Aber die kleine schwarze Fellnase heißt für mich schon Marie ... ihr kleiner Bruder bringt mich immer zum lachen, weil der körperlich so klein ist, aber ein riesen Selbstbewusstsein hat ...
 
  • Giggle
Reaktionen: Micrita
Werbung:
Update:
Erstmal die gute Nachricht: "Marie" ist wohlauf, wiegt jetzt 700gr (vorher 680) und hat heute morgen schon gespielt. Da sind wir also auf einem guten Weg

Nicht so gut: ihr kleinerer Bruder ist etwas verhaltener, hatte gestern Abend beim Kotabsetzen erst sehr flüssigen Kot und dann kam eine riesige Breiwurst. Er hat auch etwas abgenommen - 10 gr. Das Fressverhalten ist auch nicht mehr ganz so überschwänglich.
Er bekommt ja weiterhin 2x am Tag AB, welches ich in Reconvales verabreiche.

Der getigerte Bruder, bisher der stärkste im Wurf mit 870 gr, hat 15 gr abgenommen und hat heute morgen nicht gefressen. Wobei ich beim ihm eher den Eindruck habe, dass er sehr mäkelig ist. Er hatte nämlich am Anfang nicht so gut das Nassfutter gefressen und deshalb habe ich dann noch eine andere Sorte hingestellt - die hat er dann gut gefressen. Aber dann fing der "Durchfall" an - also diesen flüssig und dann breiwurst-Kot. Der kam dann gestern nach Hühnchen und Brühe auch und gerade ist er zu den Tellern hin, hat aber nicht gefressen und auch keine Brühe geschlabbert.
Der Geruch vom Kot ist eben so, wie es riecht - also nicht anders als sonst. Ist das vielleicht doch einfach "nur" die Futterumstellung?

Ich gebe ihm jetzt am besten doch mal Reconvales, oder? Ich kann das doch sicherlich auch mal für alle in einem Schälchen hinstellen oder bringe ich damit bei den "gesunden" etwas durcheinander? Knochig sind ja alle (bis auf die Mama).

Ich hatte schon gestern spät Abends noch Nassfutter dazu gestellt, da mir aufgefallen war, das die Mutter wenig gefressen hatte.
Das war auch gut so - die Mutter frisst lieber Nassfutter. Und 2 der Kitten holen sich dort auch mal einen Happen ab.

Was kann ich noch tun?
 
Ich würde wohl lieber mal ne Kotprobe sammeln, über 3 Tage, von verschiedenen Häufchen.
Und ein großes Kotprofil anfordern mit Test auf Giardien.
Riecht es irgendwie streng/sonderbar? Welche Farbe hat der Durchfall?

Ja ich weiß, dass du das mit dem Verein besprechen musst, das sollte natürlich vorher passieren.
 
  • Like
Reaktionen: Rana, Micrita, Pitufa und 2 weitere
In erster Linie bitte dafür sorgen, daß sie nicht weiter dehydrieren. Du wirst nicht drumherum kommen, bitte endlich den Nackenfaltentest regelmäßig bei allen ersichtlich Kranken (also Marie, der kleine Bruder und alle, die DF haben) zu machen und dann entsprechend Flüssigkeit aktiv zuzuführen.

Die Kleinen sind eh so mager, das ist schon nicht normal. Eine Gewichtsabnahme ist dann noch kritischer, vor allem in diesem Alter (wobei 10 bis 20 gr eher auf den Flüssigkeitsmangel hinweisen).

Wie warm ist es in dem Kittenzimmer und wie hoch die Luftfeuchte?
 
In den meisten Fällen fängt ein Infekt zwar bei den Kleinsten an, arbeitet sich dann aber nach und nach durch den ganzen Wurf. Von daher behandle ich in der Regel immer direkt alle Kitten mit AB.

Ansonsten würde ich mich auch @Freewolf anschließen und auf jeden Fall dazu raten den Kot untersuchen zu lassen. Je schneller eine konkrete Diagnose gestellt werden kann desto effektiver kannst du sie behandeln.

Aus meiner eigenen leidvollen Erfahrung kann ich behaupten, es liegt in 99% solcher Fälle leider nicht nur an der Futterumstellung und man verschwendet sehr viel unnötige Zeit wenn man sich an diesem Thema festbeißt.
 
  • Like
Reaktionen: Rana, Micrita, verKATert und 5 weitere
Was ich mich bei dem ganzen halt auch frage, warum wurden sie geimpft, wenn sie alle gesundheitlich gar nicht sooo auf der Höhe sind?
Unsere Tierärztin damals hat dann nie geimpft, wenn Kitten abgemagert waren. Das greift ja auch nochmal ins Immunsystem ein.
 
  • Like
Reaktionen: verKATert, Pitufa und Black Perser
Werbung:
Tja, mit der Impfung ist ja so einen Sache ...

Erst wurde mir mitgeteilt, dass alle Katzen nicht geimpft sind. Beim nächsten Gespräch hieß es dann, dass alle Kitten geimpft sind, die Mutter aber nicht... Ich glaube das nun mal so, bleibt mir ja nichts anderes übrig.

Es wurde dann ziemlich Druck gemacht, die Gewichte zu erhalten, damit eine Wurmkur verabreicht werden kann. Einmal sollen die Kitten wohl schon entwurmt sein - wurde mir so zumindest gesagt und das ist dann für mich erstmal so.
Gestern bekam ich die Nachricht, dass mir jetzt 5 Tabletten zum Entwurmen zugeschickt werden - eine halbe Tablette ist für 1 kg Körpergewicht und die Kitten müssen mind. 6 Wochen sein.

Wenn ich das hier jetzt auch mal loswerden darf ... ich komme mit meiner "Betreuerin" nicht so wirklich gut klar: irgendwie weiß die nie so genau, welche Katzen denn nun bei mir sind, muss das immer wieder prüfen, bzw. geht von anderen Tieren aus und ich muss das dann immer wieder erklären/richtig stellen. Gut, ich weiß nicht wie viele Pflegestellen sie betreut und sie arbeitet im Drei-Schicht-System und hat ja auch genug um die Ohren ... aber wenn ich immer alles von vorne erklären muss, ist das auch irgendwie doof ...
Vielleicht bin ich auch einfach nur organisierter: ich hätte sicherlich eine riesen Excel-Tabelle 🙂

Dann teile ich den jetzigen Zustand mal der Ansprechpartnerin mit und sammel übers WE den Kot - wie kann ich den lagern - im Kühlschrank?

Durch das Anbieten der Brühe mache ich mit keine Sorge mehr um Dehydration - bin aber gerade extra ins Zimmer und habe bei den Kranken den Nackenfaltentest gemacht: Nackenfalte sinkt sofort ab!
Die Luftfeuchtigkeit im Zimmer zu messen, halte ich nun doch für übertrieben - sorry.
Klar, gestern war es sehr warm - heute ist es ja nun wesentlich angenehmer von der Temperatur her. Fenster ist den ganzen Tag heute auf Kipp und ja, das Fenster ist gesichert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Micrita, Oskar_Alfons, Gangsterbande und eine weitere Person
Hmm das ist dann natürlich schwierig, wenn da so schwammige Angaben da sind.
Vielleicht mal für ein ruhiges Gespräch bitten, damit ihr da nochmal in Ruhe zusammen kommt.
Kann mir vorstellen, dass es dort wie in vielen Tierheimen grad Land unter ist und dann auch mal Infos durcheinander kommen.
Was nicht passieren darf ja, aber das sind alles Menschen, die da arbeiten und keine Maschinen.
Daher vielleicht, wenn du wegen der Kotprobe eh anrufen musst, wenn es sich ergibt, um ein Gespräch bitten und nochmal in Ruhe die jetzigen Fakten und Geschehnisse zusammen besprechen.

Falls du einen kühlen Raum hast, wie Keller, dann reicht das. Kühlschrank weiß ich nicht....weiß nicht, wie "geruchsicher" der Behälter ist, den du nehmen wirst 😬
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, MiMokater, Black Perser und eine weitere Person
Gestern bekam ich die Nachricht, dass mir jetzt 5 Tabletten zum Entwurmen zugeschickt werden - eine halbe Tablette ist für 1 kg Körpergewicht und die Kitten müssen mind. 6 Wochen sein.
Schau erstmal, welches Mittel es ist.
Üblicherweise gibt man Kitten die Panacurpaste, weil genau dosiert werden kann.
Ein DF-Kitten mit noch unbekannter Diagnose würde bei mir keine Wurmtablette bekommen, schon gar nicht in Überdosierung.
 
  • Like
Reaktionen: ciari
@Freewolf
Ich will der Ansprechpartnerin auch gar nichts böses. Die ist bestimmt total engagiert und macht das wohl auch schon länger.
Aber die ist von Typ her einfach unheimlich hektisch, sagt alles mindestens fünf mal usw. und eigentlich hilft sie nicht - sonst wäre ich ja nicht hier bei Euch gelandet. Und klar, sie hat bestimmt auch viel um die Ohren, aber für mich als Anfänger ist das eher die "suboptimale" Ansprechpartnerin.

Ich muss gestehen, wenn das meine Tiere wären, würde ich die jetzt nicht entwurmen, sondern erst den Laborbefund des Kots abwarten wollen.
 
  • Like
Reaktionen: Micrita, Pitufa, Freewolf und 2 weitere
@Freewolf
Ich will der Ansprechpartnerin auch gar nichts böses. Die ist bestimmt total engagiert und macht das wohl auch schon länger.
Aber die ist von Typ her einfach unheimlich hektisch, sagt alles mindestens fünf mal usw. und eigentlich hilft sie nicht - sonst wäre ich ja nicht hier bei Euch gelandet. Und klar, sie hat bestimmt auch viel um die Ohren, aber für mich als Anfänger ist das eher die "suboptimale" Ansprechpartnerin.

Ich muss gestehen, wenn das meine Tiere wären, würde ich die jetzt nicht entwurmen, sondern erst den Laborbefund des Kots abwarten wollen.
Ohje...ja gut, dann ist das natürlich schwierig und nicht so optimal.

Würd ich tatsächlich auch erstmal nicht, also entwurmen.
 
  • Like
Reaktionen: Ernie&Tutulla, Gangsterbande und Black Perser
Werbung:
Antwort der Ansprechpartnerin bei der Orga: ich soll erstmal ein Bild schicken.. - "Wenn es nicht stinkt, können es keine Giardien sein, also gar nicht schlimm- erstmal ein Bild schicken".

Gut, schicke ich halt einen panierten Haufen als Foto.
 
Aha, und anhand des Fotos erkennt sie dann Giardien-/Kokzidien-/Parasitenfreiheit und vor allem das Nichtvorhandensein von z. B. E-Coli oder Staphylokokken?
Wie schnell die beiden Letztgenannten ein Kitten umbringen können, sag ich besser nicht.

Aber diese neue Diagnose-Technik muß ich unbedingt meinem TA berichten.....
 
Antwort der Ansprechpartnerin bei der Orga: ich soll erstmal ein Bild schicken.. - "Wenn es nicht stinkt, können es keine Giardien sein, also gar nicht schlimm- erstmal ein Bild schicken".

Gut, schicke ich halt einen panierten Haufen als Foto.
Hm, würd ich mich nicht drauf verlassen.
Bei Giardien muss zB auch gar nicht immer Durchfall ein Symptom sein.
Aber hier ist der Kot nunmal nicht in Ordnung und es gibt ja mehr Dinge, als nur Giardien.
 
  • Like
Reaktionen: Rana, Micrita, verKATert und 2 weitere

Ähnliche Themen

L
2
Antworten
33
Aufrufe
4K
Neol
Neol
paconie
Antworten
8
Aufrufe
691
paconie
paconie
K
Antworten
21
Aufrufe
2K
Fan4
Fan4
*Jovi*
Antworten
21
Aufrufe
7K
*Jovi*
*Jovi*

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben