Aufgrund von Allergie

  • Themenstarter Themenstarter Mariadmt
  • Beginndatum Beginndatum
Mariadmt

Mariadmt

Benutzer
Mitglied seit
27. Mai 2025
Beiträge
51
Hallo zusammen,

da sich bei uns in der Familie bei jemanden eine katzenallergie entwickelt hat, müssen wir schweren Herzens unsere beiden Kater vermitteln.

Leider ist dies schwerer als gedacht, da sich nur Interessenten melden die nur einen Kater haben wollen, ich sie aber nur zu zweit vermitteln will. Oder der Preis nicht stimmt.

Hat jemand Tipps, wo ich noch Interessenten finden könnte? Ich habe beide schon auf WhatsApp und Instagram in meiner Story geteilt und auf Quoka und meiner Tierwelt eine Anzeige geschalten. Leider ohne Erfolg. Ich will die beiden auch nicht ins Tierheim geben.

Danke vorab für eure Hilfe.


C9FD768D-5757-48F7-8B8B-B07C3FDCECDD.jpeg
 
A

Werbung

Stell die beiden doch mit ein paar zusätzlichen Informationen (s. hier: Notfellchen-Regeln) hier in den Notfellchenbereich.

Was meinst du denn mit "Der Preis stimmte nicht"? Eine Schutzgebühr ist zwar absolut vernünftig, aber z.B. für Abgabekatzen "Züchterpreise" zu verlangen ist einfach unrealistisch und erschwert die Vermittlung zusätzlich.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Hiyanha, Echolot und eine weitere Person
Stell die beiden doch mit ein paar zusätzlichen Informationen (s. hier: Notfellchen-Regeln) hier in den Notfellchenbereich.

Was meinst du denn mit "Der Preis stimmte nicht"? Eine Schutzgebühr ist zwar absolut vernünftig, aber z.B. für Abgabekatzen "Züchterpreise" zu verlangen ist einfach unrealistisch und erschwert die Vermittlung zusätzlich.
Vielen Dank, ich Versuch es da mal.

Also ich würde beide für 700-800€ abgeben.
 
  • Wow
Reaktionen: Minki2004
  • Like
Reaktionen: Namenlose, Echolot und Ayleen
Die TA-Kosten bekommt man nie erstattet, egal was war und wieviel es gekostet hat.

Ich sehe da zwei bezaubernde EHK, vermutlich wäre eine Schutzgebühr von ca. 200,- pro Katze angebracht, sofern sie kastriert, entwurmt und geimpft sind.
Meinetwegen noch ein kleiner Aufschlag für viel Zubehör, aber das wars dann auch....
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose, Hiyanha, TiKa und 3 weitere
Werbung:
Die TA-Kosten bekommt man nie erstattet, egal was war und wieviel es gekostet hat.

Ich sehe da zwei bezaubernde EHK, vermutlich wäre eine Schutzgebühr von ca. 200,- pro Katze angebracht, sofern sie kastriert, entwurmt und geimpft sind.
Meinetwegen noch ein kleiner Aufschlag für viel Zubehör, aber das wars dann auch....
Sind keine EHK, die Mutter ist eine Bengal katze und er Vater ein Siam, war eine ungewollte Schwangerschaft von der Katze einer Freundin
 
  • Crying
  • Sad
Reaktionen: Metallerina und TiKa
Ich hab beide für 700€ geholt + Tierarztkosten und Zubehör hab ich auch zum abgeben
Ich verstehe deine Beweggründe, aber so funktioniert das wahrscheinlich nicht.

Warum sollte ein Interessent so viel Geld für deine Katzen zahlen (mit dem Risiko, dass du z.B. was Gesundheitliches verschweigst, das bei einer Privatabgabe eben immer besteht), wenn es in jedem Tierheim kastrierte, geimpfte, gecheckte Katzen für 150-200€ pro Nase gibt (auch Rassekatzen und Rasselookalikes)? Ohne Stammbaum von einem anerkannten Zuchtverein, hast du ja nicht mal einen Nachweis, dass es sich wirklich um Rassekatzen oder auch nur Rassemixe handelt. Mit der Zeichnung gibt es auch reichlich Wald- und Wiesenkatzen.

Bitte überleg dir das nochmal, bevor du den beiden wegen des Geldes die Chance auf ein gutes Zuhause verbaust.
 
  • Like
  • Danke
Reaktionen: Liesah, Metallerina, Poldi und 8 weitere
Sind keine EHK, die Mutter ist eine Bengal katze und er Vater ein Siam, war eine ungewollte Schwangerschaft von der Katze einer Freundin
Dann sinds halt Rassemixe oder Look-Alikes, völlig wurscht.

Es sind KEINE Zücherterkatzen mit vollen Papieren, sondern es sind NOTFÄLLE....

Die armen Kätzchen verlieren ihr Zuhause, ich würd sie am liebsten direkt abholen!
 
Im Übrigen sehe ich da weder Bengal noch Siam, ist aber auch wurscht.
Sie sind wunderhübsch und verdienen ein gutes neues Heim auf Lebenszeit.

Da fackelt man nicht wegen paar Sch***hundert Euro 😱
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina und Namenlose
Wenn du die Katzen abgeben willst, nochmals der Hinweis auf den Fragebogen im Notfellchen Bereich.
Ohne die Angaben dort wird es einfach mühsam.

Wie schon gesagt wurde, es sind Notfellchen, da wirst du nicht mehr als eine Schutzgebühr bekommen, egal welcher Rassemix es auch sein mag.

Du hast ja die jungen Katzen noch nicht so lange( 3 Monate), da werden sich die TA-Kosten wohl noch in Grenzen halten, bei einer Liebhaberei (z.B. Katzenhaltung) fließt immer mehr Geld ins Hobby, als dabei rauskommen kann.
 
  • Like
Reaktionen: Poldi, Namenlose, Echolot und 3 weitere
Werbung:
Sind die beiden denn inzwischen kastriert?
 
  • Like
Reaktionen: LonchuraStriata, Namenlose, TiKa und 2 weitere
Immer schwierig einen "Preis" für Tiere zu finden. Verschenken würde ich sie auch nicht, aus Angst dass Leute sie bekommen, die kein Geld für die Versorgung haben.

Andererseits würde ich als 'Käufer' einem Privatmenschen auch keine 700€ geben weil ich dann widerum denken würde, der will nur Geld damit machen. Bei einem Tierheim wäre das aber okay. (Unsere haben auch 350€ pro Nase gekostet im TH).

Denke so 200€ pro Katz wäre okay, weil das auch ungefähr das ist, was (die meisten) Tierheime nehmen und man dann zumindest vielleicht ein besseres Gefühl hat, dass die zukünftigen Halter bereit sind "Geld für Katzen" auszugeben.
Hinter dem Kopf gucken kann man ja trotzdem eh niemandem, leider.
 
  • Like
Reaktionen: Namenlose und Echolot
Obwohl es mir normalerweise wirklich fernliegt, den Wahrheitsgehalt eines Beitrags zu hinterfragen @Mariadmt, habe ich in deinem Fall große Zweifel.

Es macht letztlich keinen Unterschied - du musst oder willst die Katzen abgeben, dann denke aber jetzt bitte vor allem an die beiden und nicht daran, dass du keinen finanziellen Nachteil hast.

Falls die Katzen noch nicht kastriert sind, solltest du das, bevor du sie abgibst, bitte unbedingt noch machen lassen. Das bist du den beiden schuldig.

Wenn sie bereits kastriert sind und ich falsch liege mit meiner eingangs geäußerten Vermutung, tut es mir leid.
 
  • Like
Reaktionen: LonchuraStriata
Habe mir mal den Ursprungsfaden der TE durchgelesen.
Dort lese ich deutliche Uninformiertheit und mangelnde Grundkenntnisse heraus, die aber im Vorfeld der Anschaffung der beiden Katerchens so dringend nötig gewesen wären.
Dort wird geschrieben von nur einem Klo, weil die Mutter, mit welcher die junge Frau die Wohnung teilt, es nicht anders möchte.
Von viel zu wenig Futter für die damals gerade mal 12 Wochen jungen Kitten, trotz ausgiebiger Beratung über viele Seiten hinweg.
Von nächtens verschlossenen Schlafzimmern, da der ungestörte Schlaf heilig ist.
Von einem Balkon, der nicht vernetzt werden darf und von gekippten Fenstern, man passe ja auf.
Dann sieht man noch ein Foto von wenigen Krümeln auf weißen Fliesen vor dem einzelnen Klo, das scheint von der TE schon als grenzwertig empfunden zu werden, nachdem die Kitten 5 Stunden allein waren.
Es ist ihr also überhaupt nicht klar gewesen, was da auf sie zukommt und wieviel "Dreck" Kätzchen im Wachstum machen oder eben auch Katzen überhaupt - nämlich versehentlich die Streu an den Pfoten mit rauszutragen oder daß sie eben mal einige Meter weit fliegt beim Toben oder Raushüpfen.
Also alles in allem bereits damals eine überfordernde Situation - wie schauts heute, nach drei Monaten aus, da die Rabauken mittlerweile 6 Monate alt sind?

Sorry, wenn ich an die Allergiestory nicht glauben möchte.

Aber die Abgabegründe sind auch völlig egal und ich rechne ihr hoch an, daß sie die beiden gemeinsam geholt hat und auch nur zu zweit vermitteln möchte.

Die Geschichte mit den 700,- ist natürlich übel: eine Katze wird angeblich ungewollt schwanger, weil sie nach draußen entwischen konnte, man beschließt, daß der unbekannte Vater ein Siam gewesen sein muß, und vertickt dann die beiden Katerchens (welche zu früh, mit nur 11 Wochen, von Mama weg mußten!) für 700,- an die Freundin.
Tolle Freundschaft (Achtung Ironie!)


Nun kann man nur hoffen, daß der Notfellchen-Bogen ausgefüllt wird und von dem Verkaufspreis abgesehen, damit die zwei entzückenden Jungmänner ein wirklich schönes, artgerechtes und liebevolles Zuhause auf immer bekommen.

Was ich auch sehr hilfreich fände, wäre die Preisgabe der PLZ und ob ein Auto vorhanden ist, um den 1. Teil einer ev. nötigen Fahrkette bilden zu können.
 
  • Like
Reaktionen: Echolot und LonchuraStriata
Andererseits würde ich als 'Käufer' einem Privatmenschen auch keine 700€ geben weil ich dann widerum denken würde, der will nur Geld damit machen.
Um das zu verhindern, wäre es doch viel besser einen Betrag festzulegen, der an einen Tierheim/Tierschutzverein geht. Kein Verschenken und kein Gewinn.
 
  • Like
Reaktionen: Metallerina
Werbung:
Falls die Katzen noch nicht kastriert sind, solltest du das, bevor du sie abgibst, bitte unbedingt noch machen lassen. Das bist du den beiden schuldig.
Ich habe da so meine Vermutung (die auch mit den Kosten einer Kastration zusammenhängen, genannt wurden 240,- je Tier).
 
Um das zu verhindern, wäre es doch viel besser einen Betrag festzulegen, der an einen Tierheim/Tierschutzverein geht. Kein Verschenken und kein Gewinn.
Eine gute Idee!
In den Kleinanzeigen die ich bisher von Privatleuten so gesehen habe, ist darauf bis jetzt aber noch keiner gekommen. 🫠

Würde ja sagen ich merke mir das.. "Preis: 500€ die an das TH gehen!" - aber ich werde meine Katzers hoffentlich nieeee abgeben (müssen) 🥰

Wobei mir da ein Katzenforum/Pflegestelle/Verein tatsächlich irgendwie lieber wäre, als irgend welche randoms, die vielleicht nur einmal bei mir vorbeischauen, das blaue von Himmel erzählen und dann meine Katzen mitnehmen 😰
 
  • Danke
Reaktionen: *Paulina*
Ich wäre ehrlich gesagt im Falle eines Falles so froh eine wirklich tolle Stelle gefunden zu haben (die gibts ja nicht wie Sand am Meer), dass ich die Schutzgebühr erlassen würde. Klar schreibt man sie in die Anzeige um Schnäppchenjäger abzuschrecken, aber letztenendes würde ICH im Notfall eher dafür bezahlen, dass die Katzen gut unterkommen (z.B. auf einer Dauerpflegestelle, bei der ich weiterhin anfallende Kosten trage) als von den Leuten, die die Verantwortung und Arbeit übernehmen noch Geld für mich selbst zu nehmen.

Ich verstehe auch die Logik nicht, den Kaufpreis oder die Tierarztkosten der Tiere vom neuen Besitzer erstattet bekommen zu wollen. Selbst seriöse Züchter geben ja z.B. ältere Kastraten deutlich günstiger als Kitten ab. Bei Katzen ist es doch wie bei Autos. Sobald du den Neuwagen beim Händler vom Hof gefahren hast, ist er eh nur noch die Hälfte wert und wenn du ihn gebraucht verkaufst, zahlt dir auch kein Käufer der Welt annähernd den Neuwert plus sämtliche angefallene Reparaturkosten, sondern den Zeitwert (natürlich nicht bierernst gemeint, aber ihr wisst doch was ich meine). Zumal man beim seriösen Züchter ja auch für eine gewisse Gesundheitsgarantie bezahlt, die es eben nicht mehr gibt, wenn das Tier schon eine Weile woanders gelebt hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: TiKa, Poldi, Metallerina und eine weitere Person

Ähnliche Themen

nicker
Antworten
1
Aufrufe
7K
Little_Paws
Little_Paws
F
Antworten
12
Aufrufe
2K
Wildflower
Wildflower
Renetsrod
Antworten
26
Aufrufe
4K
Romeo Bengale
R
P
Antworten
34
Aufrufe
6K
Schwarzfell
S
S
Antworten
22
Aufrufe
4K
ChillyBlue
ChillyBlue

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben