Aufgeregter beißender Kater

  • Themenstarter Themenstarter uwv
  • Beginndatum Beginndatum
U

uwv

Neuer Benutzer
Mitglied seit
28. Oktober 2022
Beiträge
6
Hallo!
Manchmal begrüßt mich mein Kater/läuft mit mir mit und ist dabei sehr aufgeregt und sprunghaft. Das führt manchmal dazu dass er so schräg hüpft und debei leicht in meine Wade beißt/zwickt. Das tut nicht weh (momentan mit langen Hosen).
Ich habe Vermutung dass er in der Situation einfach nur aufgeregt ist und nicht ganz weiß wohin mit seiner Energie. Ich sage dann immer "Au" (obwohl hier keine der beiden Katzen darauf reagiert).

Der Kater ist sehr anhänglich, hat viel Energie (fast 2 Jahre alt) und ist in 90% der Fälle da wo ich auch bin in beobachtet/hilft mir.
Er hat auch eine Katzendame die er gern durch die Wohnung jagt.

Habt ihr eine Idee wie man ihm das zwicken angewöhnen kann?

Vielen Dank und einen schönen Tag! 😊
 
A

Werbung

Moin und Willkommen 🙂
Kurze Frage vorab, ist der Kater kastriert? Manchmal spielen Hormone auch in überschüssige Energie mit rein.

Junge Kater brauchen in der Regel viel Auslastung, um ihre Energie abbauen zu können. Wenn unser anderthalbjähriger Kiri zu viel Energie hat, wird er auch sehr dreist und fordert Beschäftigung ein.
Wie ist denn das Spielverhältnis zwischen Kater und Katze, wird sie seinem Spieltrieb gerecht oder ist es mehr ein einseitiges Toben vom Kater aus?
Katzen spielen oft anders als Kater und sind nicht Freunde vom wilden Raufen und Toben - es gibt immer Ausnahmen, das ist nur der Durchschnitt 😄
Nicht wenige junge Kater brauchen einen weiteren Kater im ungefähr gleichen Alter, mit welchen sie sich auspowern können.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Hallöchen, Bail hat so Phasen, wo er mich gern (ins Bein / in den Fuß) zwickt, weil er gerade nicht meine Aufmerksamkeit bekommt. Ich schiebe ihn sofort auf die Seite und ignoriere ihn. Das klappt ganz gut und dann ist erst einmal die Phase schnell wieder vorbei, wobei ihm nach Monaten dann wieder einfällt, dass er es ja mal wieder versuchen könnte - vllt lasse ich mich dann doch noch konditionieren? - träum weiter, süßer Bail 😊
 
Beobachte mal, ob es sein kann, dass er in diesen Momenten Hunger hat. Entweder weil kein Futter mehr da ist oder weil das Futter nicht genehm ist, dass da ist.

Es kann sein, dass er Dir so zu sagen versucht: "Halllloooo, ich hab' Hunger...."

Wenn das der Fall ist darfst Du gar nicht drauf eingehen, einfach ignorieren und einen Moment abwarten. Dann erst bekommt er Futter. In dem Moment in dem er das Futter bekommt muss er ruhig sein, das ist ganz wichtig sonst belohnst Du das unerwünschte Verhalten und verstärkst es damit.

Falls es nicht an Hunger liegen kann und er einfach nur spielen will, dann würde ich auch wieder einen kleinen Moment warten nach der "Aufforderung zum Spiel" und wenn er ruhiger ist spielst Du mit ihm. Was er da mag musst Du ausprobieren, wenn sie aufgedreht sind mögen sie normalerweise gern Spiele die viel Bewegung beinhalten. Also zB. was apportieren lassen, mit der Angel hinter Dir her schleifend durch die Wohnung rennen oder sowas.
 
  • Like
Reaktionen: Miss_Katie
Hallo,

Vielen Dank für die Antworten!

An dem Punkt bin ich mittlerweile auch angekommen, wenn ich mir noch Mal Katzen holen werden es zwei Kater oder zwei Katzen. Sie hat meist eigentlich keine Lust auf sein Fangen spielen. Eine dritte Katze möchte ich ungern reinbringen. Sie liegen manchmal noch kuschelnd zusammen, also Hass ist es noch nicht auch wenn sie genervt ist. Ich hoffe dass sich sein Energielevel bald halbwegs anpasst 😊

Kastriert ist der kleine Mann seit dem er 8 Monate alt ist. Ich bin momentan auch auf der Suche nach einem Katzenspielzeug dass keine menschliche Unterstützung braucht um ihn auch an Bürotagen auslasten zu können. Ich habe auf Amazon so ein Federspielzeug gesehen dass 1x pro Stunde für 1 Minute rumwackelt (fühlt sich zu kurz an).
Im Flur habe ich kürzlich einen Catwalk angebracht (mit den Schränken haben die zwei jetzt 6 Meter Fläche auf ca 2 Meter Höhe).

Hunger hat er immer, gefüttert werden die zwei 4x am Tag (morgens eine kleine Portion trockenfutter vom Automat, sonst 3x nass).
 
Ich glaube der Ansatz, ein Spielzeug zu suchen, das ihn beschäftigt, damit Du es nicht tun brauchst, ist nicht der beste.
Er sucht ja gezielt nach Deiner Nähe und fordert Dich zum Spielen auf. Probieren kannst Du es natürlich.
Ich habe auch so einen kleinen Quirl. Zwicken tut er nicht, er fordert mich freundlicher mit Kopfnüssen und Gemaunze zum Spielen auf. Alles, womit man sich selbst bespaßen könnte, findet er völlig langweilig. Er hat zwar ab und an seine paar Minuten und hüpft wie ein junges Reh durch die Gegend und schmeißt dabei seine Hasenöhrchen durch die Luft, das ist aber kein Ersatz für das ausdauernde Angelspiel mit mir.
Da ich auch leicht genervt war von seiner Spielwut, haben wir jetzt eine fixe Spielzeit am Tag, auf die er sich quasi verlassen und freuen kann, das ist so um halb 9. Ab viertel nach 8 werde ich von ihm daran erinnert, dass es jetzt gleich loszugehen hat 😆
Dafür werde ich aber in Ruhe gelassen, wenn ich um 7 heimkomme. Kann also essen usw. ohne extrem genervt zu werden.

So eine Routine ist sehr hilfreich für das Tier, für uns natürlich etwas "fesselnd", aber irgendwie entlastet es mich trotzdem insgesamt und vor allem ihn.
Das heißt übrigens nicht, dass ich nur einmal am Tag mit ihm spiele. Der Herr braucht sehr viel Aufmerksamkeit den ganzen Tag. Aber richtig energiegeladenes Spiel braucht er nicht, eher Klickern, Leckerchen hinterherjagen, Schleckmatte schlecken, Schubladen ausräumen und schmusen, schmusen und schmusen.
 
  • Like
Reaktionen: shy und Oskar_Alfons
Werbung:
P.S. er ist übrigens auch extrem unleidlich, wenn er Hunger hat. Das braucht er zwar nicht zu haben, da hier ad libitum gefüttert wird, aber wenn eine Sorte im Napf ist, die er nicht so gerne mag, dann ist er ziemlich unerträglich den ganzen Tag lang.
Er ist jetzt 3 und hält sein Gewicht mit 400g gutem Nassfutter plus Leckerchen. Der hat einen recht hohen Grundumsatz. Vielleicht braucht Deiner ja auch mehr?
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Spielzeuge sind eine gute Alternative für zwischendurch, aber ersetzen wird es die soziale Interaktion zwischen dir und ihm weitesgehend nicht.
Wir haben so eine Kugelbahn mit Abdeckung, wo die Katzen mithilfe ihrer Pfoten die Kugeln selbstständig bewegen und durch die Bahn schießen können - dazu haben sie immer Zugang und beschäftigen sich zwischendurch auch ausgiebig selbst. Dennoch reicht dies für zwei junge Kater wie bei uns der Fall ist nicht aus, deswegen besteht die Hauptbeschäftigung aus sozialen Spielen.

Zum Beispiel wilde Laserpointerjagden (wobei man hier schauen muss, ob das Spiel die Katze wirklich interessiert oder eher frustriert, da sie an sich kein Erfolgserlebnis hat, wenn der Punkt erwischt wurde), Angelspiele (nur unter Aufsicht, wegen der Erdrosselungsgefahr durch die Schnur) die Beuteverhalten nachahmen, knisternde Plüschfische mit Katzenminze/Baldrian und Stöckenspiele.

Zwischendrinne wird dann auch geclickert. Beim Clickern fördert man die Katzen auch geistig, was nicht nur beim Aufbau von Selbstvertrauen helfen kann, sondern auch ordentlich auspowered, wenn man es in Verbindung mit körperlich fordernden Aktivitäten einsetzt.
Beim Clickern kannst du auch positives, erwünschtes Verhalten belohnen, was bei dem Abgewöhnen vom Zwicken/Beißen hilft. Katzen sind durchaus in der Lage, ein "Nein" Kommando zu erlernen, der Ansatz des Lernens ist dabei etwas anders als der eines Hundes, aber baut auch auf Belohnung und positive Verbindungen auf.
Wir haben Shiva z.B "Nein" beigebracht, damit er nicht bettelt beim Essen oder Kiri jagt - bis auf wenige Ausnahmen führt es fehlerfrei durch 😀
 
Ich bin momentan auch auf der Suche nach einem Katzenspielzeug dass keine menschliche Unterstützung braucht um ihn auch an Bürotagen auslasten zu können.

Hierfür würde ich auch eher zu Intelligenzspielzeug raten, vor allem wenn er sehr Futterorientiert ist. Du darfst es ihm nur nicht zu leicht machen, damit er sich auch ein bisschen dabei verausgaben muss.

Snackbälle mit ein paar Stückchen TroFu drin irgendwo in die Wohnung legen zB..

Meine Kleine liebt zB. auch dieses Teil hier:

Trixie Katzenspielzeug Cat Activity Turn Around günstig kaufen | zooplus

Da gibt es alles mögliche auf dem Markt und wenn es nicht zu einfach ist (die Katze darf ruhig ein bisschen dafür brauchen um ein Erfolgserlebnis zu erzielen), dann können die sich gut damit selbst beschäftigen. Anfangs natürlich einfach einsteigen, damit sie das Prinzip verstehen, aber dann kann man es ihnen ruhig ein bisschen schwerer machen. Welches "Level" Dein Kleiner da braucht musst Du ausprobieren, manche Katzen sind da sehr pfiffig, andere stellen sich eher ein bisschen deppert an...

Ansonsten kannst Du auch immer mal was Interessantes in die Wohnung mitbringen (also zB. ein Kistchen voll Laub) oder immer mal etwas Kleines in der Wohnung "ändern", das kann schon das auf den Boden geworfene getragene T-Shirt sein oder so was. Dann hat er auch immer wieder was das er neu erkunden kann.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Ach ja, und hier wird der Saugroboter heiß und innig geliebt. 😅

Immer wenn der losfährt muss sie ihm hinterher und schauen was der da so treibt. Ist zwar kein "Spielzeug" sondern ein nützlicher Gegenstand, aber sein Eigenleben fasziniert sie sehr.
 
  • Like
Reaktionen: Scherasade
Hungrige Katzen können Nervig sein. Würde Mal zu Ayce raten (all you can eat). Nur Nassfutter hinstellen sobald es leer ist wieder auffüllen Pendelt sich mit der Zeit ein. Und trocken Futter nur als Leckerlie und in fummelbrettern.
 
  • Like
Reaktionen: Fan4
Werbung:
Hallo,

Wie erwähnt: das elektrische Spielzeug ist als Puffer für Bürotage an denen ich tagsüber ja nicht mit ihm Spielen kann. Energie hat er ja nicht nur Morgens/Abends/Nachts wo ich Zuhause bin.

Die zwei haben auch eine Kugelbahn, der Kater spielt mind. 1x täglich mit dem Wasserhahn während ich mir die Zähne putzen, sie bekommen immer Mal wieder Leckmatten, der Cat Walk im Flur, mehrere Kratzmatten, überall Spielzeug (Bälle, Katzenminzkissen, Mäuse, Fell, "Müll"), Katzenangel, Pappkartons zum auseinander nehmen, Eiswürfel in den Trinknapf. Natürlich nicht alles jeden Tag aber schon Abwechslung im Spiel.
Mein Saugroboter wird auch immer beobachtet, vielleicht kann ich da auch ne Feder ranhängen für Bürotage 😂 Sauber wird's dann wahrscheinlich nicht mehr.

Aber eventuell feste Zeiten und neben dem "Bürospielzeug" noch zusätzlich ein Intelligenzspielzeug klingt vernünftig.

Die zwei bekommen noch deutlich mehr Futter als erwachsene Katzen bekommen "sollen". Wenn ich dauerhaft Futter stehen habe wird es auch dauerhaft gefressen. Eine befreundete Tierärztin meinte er sei kurz davor zu viel auf den Rippen zu haben, also werde ich das Futter nicht weiter erhöhen sondern max. reduzieren wenn sie zunehmen sollten. Das Gewicht ist aber seit einer Weile stabil.
Die zwei kommen aus einer Pflegeeinrichtung in Griechenland und haben dort glaube gelernt einfach weiterzufressen, sonst machen es dir anderen Katzen. Leckerlis sind primär getrocknetes Fleisch wo man gut kauen muss. Das Trockenfutter, dass sie aktuell bekommen (sind nur 25% des Tagesbedarfs) ist von Ziwi Peak und ist eigentlich nur trockenes Fleisch ohne Kartoffel/Getreide etc.
 
  • Like
Reaktionen: Mel-e
Das ist der Fehler bei der Denkweise, meine 3 Katzen 1 aus dem Tierheim in Rumänien. Bekommen alle Ayce und nehmen nicht zu dir 2 anderen seit sie mit 12 Wochen zu mir kamen. Sie werden Dick von Trockenfutter zu viel Kalorien können sie nicht verbrennen.

Und wenn sie merken es gibt immer genug Futter werden sie zu Häppchen Fresser. Es muss keiner schlingen und keiner hungern schon ist die Energie dafür und der Stress um Futter los. Die Katzen werden es dir danken.

Es pendelt sich wirklich bei 95% der Fälle ein.
Und Kater fressen mehr als Katzen darf man auch nicht vergessen.

Meine 3 sind jetzt 1 Jahr alt und fressen zu dritt je nach Bedarf so 500gr bis 1 kg am Tag.
Und nein sie sind nicht dick und Daria das ist Tierheim Katze darf zunehmen. Evtl. Wächst sie noch etwas. Katzen sind mit 3 Jahren ausgewachsen und Charakter verändert sich nicht mehr viel.
Das Foto ist von Daria
 

Anhänge

  • P_20230414_202014.jpg
    P_20230414_202014.jpg
    858,2 KB · Aufrufe: 66
  • Like
Reaktionen: Baldessarini

Ähnliche Themen

Regini
Antworten
79
Aufrufe
7K
Viktor97
V
Z
Antworten
7
Aufrufe
1K
Zaleiy
Z

Über uns

Seit 2006 stehen dir in unserem großen Katzenforum erfahrene Katzenhalter bei Notfällen, Fragen oder Problemen mit deinem Tier zur Verfügung und unterstützen dich mit ihrem umfangreichen Wissen und wertvollen Ratschlägen.
Zurück
Oben