S
Skagen
Neuer Benutzer
- Mitglied seit
- 31. Januar 2010
- Beiträge
- 23
Hallo zusammen!
Was mich an Walter mal interessieren würde, sind seine etwas "komischen" Aufforderungen ihn zu krabbeln und ob jemand sowas kennt.
Das geht meist so:
Er schleicht ein bisschen um einen rum und schaut einem dabei auch schonmal ganz intensiv in die Augen. Wenn man ihn nun am Rücken streichelt und dabei ganz sanft am Schwanz zieht, fängt er sich an etwas zu drehen, d.h. er bleibt mit den Vorderpfoten stehen und dreht den Hintern.
Dann lässt er sich auf die Seite fallen und dreht auf den Rücken.
Und dann ist ein "Krabbelüberfall" angesagt, jedenfalls sieht das so aus. Die Vorderpfoten ganz lang über den Kopf ("Hände hoch, Überfall") und dann muss der ganze Walter von der Kinnspitze über Hals, Brust, Bauch bis zwischen die Hinterläufe gekrabbelt werden.
Wenn es ihm reicht, steht er einfach auf und der "Überfall" ist beendet.
Beizeiten macht er das auch ohne vorheriges streicheln und drehen, dann schmeisst er sich einem einfach vor die Füsse und los gehts...
Manchmal hält er sich mit den Vorderpfoten auch irgendwo fest, das sieht dann aus, als wolle er Klimmzüge machen..
Ich find's natürlich herrlich, und er wohl auch 🙂
Leider liegt er auf den Bildern etwas krumm da, aber man kann ganz gut sehen warum das "Überfall" heisst.
Was mich an Walter mal interessieren würde, sind seine etwas "komischen" Aufforderungen ihn zu krabbeln und ob jemand sowas kennt.
Das geht meist so:
Er schleicht ein bisschen um einen rum und schaut einem dabei auch schonmal ganz intensiv in die Augen. Wenn man ihn nun am Rücken streichelt und dabei ganz sanft am Schwanz zieht, fängt er sich an etwas zu drehen, d.h. er bleibt mit den Vorderpfoten stehen und dreht den Hintern.
Dann lässt er sich auf die Seite fallen und dreht auf den Rücken.
Und dann ist ein "Krabbelüberfall" angesagt, jedenfalls sieht das so aus. Die Vorderpfoten ganz lang über den Kopf ("Hände hoch, Überfall") und dann muss der ganze Walter von der Kinnspitze über Hals, Brust, Bauch bis zwischen die Hinterläufe gekrabbelt werden.
Wenn es ihm reicht, steht er einfach auf und der "Überfall" ist beendet.
Beizeiten macht er das auch ohne vorheriges streicheln und drehen, dann schmeisst er sich einem einfach vor die Füsse und los gehts...
Manchmal hält er sich mit den Vorderpfoten auch irgendwo fest, das sieht dann aus, als wolle er Klimmzüge machen..
Ich find's natürlich herrlich, und er wohl auch 🙂
Leider liegt er auf den Bildern etwas krumm da, aber man kann ganz gut sehen warum das "Überfall" heisst.